Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
- 
	Vampire ein gefährliches Flugzeug?Lubeja antwortete auf Ernst Dietikon's Thema in Aviatik-Stammtisch Ich meine, sowohl Vämpi wie Venom hatten das Problem, beim Vämpi kam aber dazu, dass die originalen keinen Schleudersitz hatten. Die schweizer Flugwaffe hat ihre Vampire irgendwann nachgerüstet und - jetzt kommt der Punkt - noch nicht umgerüstete Flugzeuge durften eine Zeit lang nur von ledigen Piloten geflogen werden. Quelle: Pilotenlatein beim Landebier
- Heute
- 
	20.10.2025 | ACT Cargo 747-400BDSF | TC-ACF | Hong Kong VHHH | Runway excursion & Kollision mit BodenfahrzeugJohnny antwortete auf Johnny's Thema in Vorfälle/Unfälle Hier noch ein Bild von dem was übrig ist. https://www.airliners.net/photo/ACT-Airlines/Boeing-747-481-BDSF/7965459
- 
	  Bund bewilligt Umnutzung von Flugplatz St. Stephan für zivile ZweckeDierk erstellte Thema in Aviatik-Stammtisch https://www.bernerzeitung.ch/flugplatz-st-stephan-bund-bewilligt-zivile-nutzung-272844306275 https://www.news.admin.ch/de/newnsb/I-EXq2Jy3KdSyIOqr7sNN https://www.bazl.admin.ch/dam/bazl/de/dokumente/Politik/Sachplan_Infrastruktur_der_Luftfahrt/Objektblaetter_SIL/st-stephan-vom-2023-08-30.pdf.download.pdf/st-stephan-vom-2023-08-30.pdf
- 
	- 2
- 
					
						
					
							  
 
 
- 
	Hier eine vermutlich etwas seltsame Frage: Auf Facebook wurde das Bild mehrerer Vampire gepostet. Da wurde in einem Kommentaren behauptet, die Vampire sei ein gefährliches Flugzeug gewesen. Nur ledige Piloten hätten es fliegen dürfen. Ich halte dies für völligen Unsinn. Kann jemand dies widerlegen? Die Venom muss, wie Kekeis an einer Führung sagte, das Problem gehabt haben, dass sie ohne Vorwarnung trudeln konnte. Also musste man hier besonders achtsam sein. Gruss Ernst
- Gestern
- 
	Genau so!
- 
	Hoi Markus Das waren Zeiten . Hoffe wir sehen uns nächste Woche. Vielen Dank für den Beitrag. Herzliche Grüsse Jörg
- 
	Meinst du wir zwei im Embraer und die Zündschlüssel Frage lach
- 
	Wahnsinn, das war kurz vor dem Besuch im Hangar der Crossair.
- 
	markus folgt jetzt dem Inhalt: Etwas Nostalgie......
- 
	Letzte Woche habe ich Mona Vetsch nach 24 Jahren wieder getroffen,,,, https://www.mycloud.ch/l/L001E3A0710875925BDD6D9461859560A50116233D02D03C600E32AAAE003ECF4 So haben wir ausgesehen vor 24 Jahren..... https://www.mycloud.ch/l/L00B6CC81E478DF9367BB462DFBE6C90DAA19DE47F3547CCFA07BD610647AF443 Der Flugsimulator hat sich in dieser Zeit auch verbessert lach
- 
	05.04.22| F-GSQJ | Air France | B777-300ER | Paris CDG | Verwirrte&übermüdete Piloten arbeiten beim Go-Around gegeneinanderPax707 antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Vorfälle/Unfälle 
- 
	Das würde aber nichts bringen, denn die Crew die am Zielflughafen wartet, ist nur auf der B777 geschult. Gruß Alex
- 
	Schade, dass HB-JMG schon weg ist. Wäre zumindest bezüglich der Anzahl der Sitze der ideale Ersatz für eine B777.
- 
	03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg ResttreibstoffHuPa antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle Wobei es bei Hapag Lloyd 3378 nicht so einfach war. Da hat der Kapitän schon kapitalen Mist gebaut und ist dafür später auch strafrechtlich verurteilt worden, samt Lizenzverlust. Der damalige F/O ist heute übrigens 747-Trainingskapitän, denn hätte der Cpt. damals auf ihn gehört, wäre HF 3378 KEIN Segelflieger geworden. Unter anderem hat der F/O den Kapitän mehrmals darauf hinweisen müssen, dass dieser nach Unterschreiten der Minimum Fuel Reserve einen Notfall erklärten MUSS, was der Kapitän mehrmals abgelehnt hat. Dann hat der F/O dem Kapitän eine Landung in Graz nahegelegt, was dieser auch verworfen hat, etc ... etc ... Mehr dazu unter anderem im Podcast Flugforensik von Benjamin Denes und Andreas Spaeth bzw. in meinem Buch zum Thema. LG Patrick
- 
	  MSFS2024, der noch NeuereUrs Wildermuth antwortete auf AnkH's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation Ok, danke. Ich schau mal zu ob ich das heute Abend hinkriege.
- 
	Die Option heisst "Buildings" oder "Gebäude, da einfach aufs Minimum. Weiss grad nicht, ob es die Option "off" gibt. Würde ich persönlich aber nicht machen, nackte Phototapete hat so was von FS2000... Bildschärfe im EFIS hängt von den anderen Settings ab. Daher wiederhole ich mich, poste doch die aktuell verwendeten Settings hier mal
- 
	  MSFS2024, der noch NeuereUrs Wildermuth antwortete auf AnkH's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation Danke.... dann muss ich wohl eher mal schauen ob Track IR mit dem 2024 noch geht... hab noch eine ungeöffnet im Schrank liegen. Die war damals nicht schlecht. Mal noch ne Verständnisfrage: Die Szenerie hat ja die Phototapete mit den 3D Häusern daraus und baut darauf dann die Generischen Häuser drauf. Kann man diese generischen Häuser irgendwie komplett raushauen, so dass nur noch die drauf sind, die die Szenerie selber und natürlich die Addon Szenerien hergeben? Denn die stören arg und denke die kosten auch Framerate. Und noch was: Ich erinnere mich irgendwo gesehen zu haben, dass man die Bildschärfe der EFIS im Flieger einstellen kann. Die war anfänglich super, jetzt aber lausig. Weiss grad wer, wo der Parameter sich versteckt hat? Ich find ihn nämlich nicht mehr.
- 
	MSFS2024, der noch NeuereLS-DUS antwortete auf AnkH's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation Dafür benötigt man die beste Hardware an CPU und GPU. Z.B einen 9800X3D mit der besten AMD Grafikkarte oder von Nvidia eine RTX 5800 oder 5900. Eine RTX 5900 kostet momentan um die 2.500 €. Und selbst damit muss man Kompromisse eingehen. Das sind Auflösungen weit über 4k.
- 
	Für die GTX1080Ti oder für die zukünftige Grafikkarte Mit der GTX1080Ti dürfte das wohl eher eng werden, da die Anforderungen an VR nochmals höher sind (wegen der deutlich höheren Auflösung). Aber da ich selber nicht im VR Bereich unterwegs bin, kann ich da keine wirklich stichhaltigen Infos geben. Ich persönlich würde eher mal 300-400 Franken in eine neue GPU investieren als in eine VR Brille mit niedriger Auflösung die dann vielleicht oder vielleicht auch nicht mit der 1080Ti funktioniert.
- 
	  MSFS2024, der noch NeuereUrs Wildermuth antwortete auf AnkH's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation Und noch ne ketzerische Frage. Für mein Setup, gibt es da ne VR Brille, die damit laufen kann? Denn je länger ich mir den FS2024 anschaue, desto eher denke ich, das wäre eine ehcht gute Sache...
- 
	  Cessna T206H Stationair Freeware von sal1800FalconJockey antwortete auf _Martin_'s Thema in Flugzeuge (Add-Ons) Genau darum habe ich mir für alle meine Flugzeuge Nutzer definierte Sichtpositionen definiert und diese auf den Cooliehat und diverse Tasten des Steuerhorns/Joysticks gelegt. Einfach mal im MSFS in den Einstellungen der Tastatur schauen mit welchem Kommando Du diese 3D-Sichten speichern und laden kannst. Das ist wirklich sehr simpel.
- 
	Cessna T206H Stationair Freeware von sal1800AnkH antwortete auf _Martin_'s Thema in Flugzeuge (Add-Ons) Du kannst doch den Viewpoint einfach mit den entsprechenden Tasten verschieben und hoch und runterstellen? Oder ein Headtracking nutzen, dann kann man problemlos rausschauen...
- 
	Cessna T206H Stationair Freeware von sal1800Peter Gloor antwortete auf _Martin_'s Thema in Flugzeuge (Add-Ons) Merci für die gute Arbeit. Schade, dass dieses Flugzeug (wenn man mit Bildschirm fliegt) wie die 185 und 207 solch niedrig liegende Seitenfenster hat, was die Aussicht begrenzt. Nur VR-Flieger würden da vielleicht kein Problem haben. Carenado's Cessnas sind ebenso. Es hängt damit zusammen, dass das ganze Innere als virtuelles Cockpit genau nach Mass nachgebildet ist. Für eine VFR-Landung ist es unmöglich, wie in Wirklichkeit die Piste bei Downwind und Base Turn im Auge zu behalten....
- 
	Stimmt, da habe ich zu wenig weit überlegt... Heute Abend wird übrigens LX176 nach Singapore annulliert. Grüsse Ernst
- 
	  ✈️ Mein Erfahrungsbericht zum SPHAIR Screening vom 24.03.2025Navinn antwortete auf Navinn's Thema in Captain-Corner Hallo Nico, kein Problem, kann passieren Beim SKT sollst du so viele möglich richtig haben, Zeit spielt auch eine Rolle. Aber es nützt dir nichts wenn du schnell warst, dafür aber viele falsch hattest. Orientiere dich hier auf Genauigkeit, die Schnelligkeit kommt dann automatisch. Mein bestes Ergebnis war glaube ich 90 items pro Durchgang oder vlt. sogar höher, aber Übung macht den Meister. Ich hoffe das hilft dir weiter, sonst einfach fragen. Gruss Navin
- Letzte Woche
- 
	Unser neuer Luftpolizist / Lockheed Martin F-35Areverser antwortete auf Roy's Thema in Militäraviatik Pflichte ich Dir voll bei: "Stealth" might be "Schnee von gestern", "back in the day", in no time; die "Tarnkappe" taugt vielleicht bald überhaupt nichts mehr. So wie KI innert kürzester Zeit in unser Leben trat, so verändert sich die Kriegsführung. Die mittelfristigen Planer (von den langfristigen gar nicht zu reden) mit ihren Vorlaufszeiten, "lead times", sind nicht zu beneiden. Gruss Richard

 
	.thumb.jpg.ccd54cc885c445a2083a26823e12a093.jpg) 
	