Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. markus

    Etwas Nostalgie......

    Letzte Woche habe ich Mona Vetsch nach 24 Jahren wieder getroffen,,,, https://www.mycloud.ch/l/L001E3A0710875925BDD6D9461859560A50116233D02D03C600E32AAAE003ECF4 So haben wir ausgesehen vor 24 Jahren..... https://www.mycloud.ch/l/L00B6CC81E478DF9367BB462DFBE6C90DAA19DE47F3547CCFA07BD610647AF443 Der Flugsimulator hat sich in dieser Zeit auch verbessert lach
  3. Heute
  4. Alexh

    Swiss 777

    Das würde aber nichts bringen, denn die Crew die am Zielflughafen wartet, ist nur auf der B777 geschult. Gruß Alex
  5. A340 Fan

    Swiss 777

    Schade, dass HB-JMG schon weg ist. Wäre zumindest bezüglich der Anzahl der Sitze der ideale Ersatz für eine B777.
  6. Wobei es bei Hapag Lloyd 3378 nicht so einfach war. Da hat der Kapitän schon kapitalen Mist gebaut und ist dafür später auch strafrechtlich verurteilt worden, samt Lizenzverlust. Der damalige F/O ist heute übrigens 747-Trainingskapitän, denn hätte der Cpt. damals auf ihn gehört, wäre HF 3378 KEIN Segelflieger geworden. Unter anderem hat der F/O den Kapitän mehrmals darauf hinweisen müssen, dass dieser nach Unterschreiten der Minimum Fuel Reserve einen Notfall erklärten MUSS, was der Kapitän mehrmals abgelehnt hat. Dann hat der F/O dem Kapitän eine Landung in Graz nahegelegt, was dieser auch verworfen hat, etc ... etc ... Mehr dazu unter anderem im Podcast Flugforensik von Benjamin Denes und Andreas Spaeth bzw. in meinem Buch zum Thema. LG Patrick
  7. Urs Wildermuth

    MSFS2024, der noch Neuere

    Ok, danke. Ich schau mal zu ob ich das heute Abend hinkriege.
  8. Die Option heisst "Buildings" oder "Gebäude, da einfach aufs Minimum. Weiss grad nicht, ob es die Option "off" gibt. Würde ich persönlich aber nicht machen, nackte Phototapete hat so was von FS2000... Bildschärfe im EFIS hängt von den anderen Settings ab. Daher wiederhole ich mich, poste doch die aktuell verwendeten Settings hier mal
  9. Urs Wildermuth

    MSFS2024, der noch Neuere

    Danke.... dann muss ich wohl eher mal schauen ob Track IR mit dem 2024 noch geht... hab noch eine ungeöffnet im Schrank liegen. Die war damals nicht schlecht. Mal noch ne Verständnisfrage: Die Szenerie hat ja die Phototapete mit den 3D Häusern daraus und baut darauf dann die Generischen Häuser drauf. Kann man diese generischen Häuser irgendwie komplett raushauen, so dass nur noch die drauf sind, die die Szenerie selber und natürlich die Addon Szenerien hergeben? Denn die stören arg und denke die kosten auch Framerate. Und noch was: Ich erinnere mich irgendwo gesehen zu haben, dass man die Bildschärfe der EFIS im Flieger einstellen kann. Die war anfänglich super, jetzt aber lausig. Weiss grad wer, wo der Parameter sich versteckt hat? Ich find ihn nämlich nicht mehr.
  10. Dafür benötigt man die beste Hardware an CPU und GPU. Z.B einen 9800X3D mit der besten AMD Grafikkarte oder von Nvidia eine RTX 5800 oder 5900. Eine RTX 5900 kostet momentan um die 2.500 €. Und selbst damit muss man Kompromisse eingehen. Das sind Auflösungen weit über 4k.
  11. Für die GTX1080Ti oder für die zukünftige Grafikkarte Mit der GTX1080Ti dürfte das wohl eher eng werden, da die Anforderungen an VR nochmals höher sind (wegen der deutlich höheren Auflösung). Aber da ich selber nicht im VR Bereich unterwegs bin, kann ich da keine wirklich stichhaltigen Infos geben. Ich persönlich würde eher mal 300-400 Franken in eine neue GPU investieren als in eine VR Brille mit niedriger Auflösung die dann vielleicht oder vielleicht auch nicht mit der 1080Ti funktioniert.
  12. Urs Wildermuth

    MSFS2024, der noch Neuere

    Und noch ne ketzerische Frage. Für mein Setup, gibt es da ne VR Brille, die damit laufen kann? Denn je länger ich mir den FS2024 anschaue, desto eher denke ich, das wäre eine ehcht gute Sache...
  13. FalconJockey

    Cessna T206H Stationair Freeware von sal1800

    Genau darum habe ich mir für alle meine Flugzeuge Nutzer definierte Sichtpositionen definiert und diese auf den Cooliehat und diverse Tasten des Steuerhorns/Joysticks gelegt. Einfach mal im MSFS in den Einstellungen der Tastatur schauen mit welchem Kommando Du diese 3D-Sichten speichern und laden kannst. Das ist wirklich sehr simpel.
  14. Du kannst doch den Viewpoint einfach mit den entsprechenden Tasten verschieben und hoch und runterstellen? Oder ein Headtracking nutzen, dann kann man problemlos rausschauen...
  15. Peter Gloor

    Cessna T206H Stationair Freeware von sal1800

    Merci für die gute Arbeit. Schade, dass dieses Flugzeug (wenn man mit Bildschirm fliegt) wie die 185 und 207 solch niedrig liegende Seitenfenster hat, was die Aussicht begrenzt. Nur VR-Flieger würden da vielleicht kein Problem haben. Carenado's Cessnas sind ebenso. Es hängt damit zusammen, dass das ganze Innere als virtuelles Cockpit genau nach Mass nachgebildet ist. Für eine VFR-Landung ist es unmöglich, wie in Wirklichkeit die Piste bei Downwind und Base Turn im Auge zu behalten....
  16. ErnstZ

    Swiss 777

    Stimmt, da habe ich zu wenig weit überlegt... Heute Abend wird übrigens LX176 nach Singapore annulliert. Grüsse Ernst
  17. Hallo Nico, kein Problem, kann passieren Beim SKT sollst du so viele möglich richtig haben, Zeit spielt auch eine Rolle. Aber es nützt dir nichts wenn du schnell warst, dafür aber viele falsch hattest. Orientiere dich hier auf Genauigkeit, die Schnelligkeit kommt dann automatisch. Mein bestes Ergebnis war glaube ich 90 items pro Durchgang oder vlt. sogar höher, aber Übung macht den Meister. Ich hoffe das hilft dir weiter, sonst einfach fragen. Gruss Navin
  18. Gestern
  19. Pflichte ich Dir voll bei: "Stealth" might be "Schnee von gestern", "back in the day", in no time; die "Tarnkappe" taugt vielleicht bald überhaupt nichts mehr. So wie KI innert kürzester Zeit in unser Leben trat, so verändert sich die Kriegsführung. Die mittelfristigen Planer (von den langfristigen gar nicht zu reden) mit ihren Vorlaufszeiten, "lead times", sind nicht zu beneiden. Gruss Richard
  20. Alexh

    Swiss 777

    Korrekt. GRU/EZE und JNB (übrigens LX282) hängen nicht zusammen, da es unterschiedliche Flugzeugtypen sind. B777 vs. A340. Gruß Alex
  21. Lieber Navin Danke für deine schnelle Antwort und sorry, dass ich icht zurückgeschrieben habe. Ich habe deine Nachricht gelesen, aber dann vergessen. Mir ist jetzt einiges klarer und ich bin mitendrin am üben. Eine Frage ist aber noch aufgekommen beim SKT vom CBT. Da gibt es die Anzahl geschaffter Items pro Durchgang, aber ich weiss nicht ob diese ausschlaggebend sind oder nicht. Falls ja, an was könnte ich mich orientieren? Falls du mir darauf keine Antwort geben kannst ist auch ok. Ich kann SKT glaub ich schon ziemlich gut. Ganz liebe Grüsse Nico PS: Dieses Mal vergesse ich nicht zu antworten
  22. ErnstZ

    Swiss 777

    Ich vermute, eine der 777 ist aktuell ausgefallen. Zumindest ist die HBJNB seit dem 27. am Morgen und die JNJ seit gestern Nachmittag nicht mehr in der Luft. Der Flug LX92, welcher „nur“ bis GRU geht, wird bei Verfügbarkeitsproblemen gerne mal annulliert und auf den nächsten Morgen verschoben, weil durch die normalerweise 10 Stunden Standzeit der Rückflug trotzdem pünktlich durchgeführt werden kann. Ich behaupte mal, das machen sie nur an Tagen, an denen kein Weiterflug nach EZE geplant ist. An diesen Tagen können sie LX288 nach JNB auf den nächsten Morgen legen, weil auch der Flieger vor dem Rückflug den ganzen Tag in JNB herumsteht. Grüsse Ernst
  23. Ja, ist noch zu haben
  24. Hoi Zäme Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich verwende den Flugsimulator Prepaid 3D V5.3. Ich habe keine Probleme damit, er funktioniert ohne Probleme. Ich habe das Programm Rex Sky Force (Build-Nummer: 5.0.2022.0516) für P3D (V5.3) vor längerer Zeit gekauft. Der Kauf, der Download und die Installation verlief ohne Probleme. Ich habe im Handbuch nachgeschaut, ob diese Software mit P3D V 5 kompatibel ist. Im Handbuch stand, dass die Software mit P3D V 5 kompatibel ist. Ich habe die Software standardmässig installiert und keine Änderungen vorgenommen. Ich habe nur überprüft, ob die Einstellungen korrekt waren. Ich habe auch überprüft, ob der Pfad zu P3D richtig eingestellt war, was der Fall ist. Dann habe ich getestet, ob das Programm mit dem P3D funktioniert . Um das zu testen, habe ich eine andere Wolkenstruktur installiert. Im Rex habe ich dann eine andere Gewitterwolken Struktur ausgewählt und habe diese Textur auch installiert, die Installation war erfolgreich. Dann habe ich den P3D gestartet, um zu testen, ob die Änderungen übernommen worden sind. Dann habe ich im P3D die Gewitterwolken aktiviert, aber leider musste ich feststellen, dass die Änderung nicht übernommen worden sind, es erscheinen immer noch die Original 3D Wolken vom P3D. Das gleiche Problem habe ich auch mit dem Licht von der Abenddämmerung. Ich habe im Rex eine andere Abenddämmerung ausgewählt und installiert, die Installation war ebenfalls erfolgreich. Ich habe im P3D getestet, ob die neue Abenddämmerung übernommen worden ist. Leider musste ich feststellen, dass das nicht funktioniert hat. Leider ist der Support für REX schon abgelaufen, deswegen muss Ich mich an Euch wenden. Weil Ich diese Software unbedingt weiter nutzen will, hoffe Ich sehr das mir Jemand wegen diesem kleinen Problem helfen kann. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir sagen könnten, was ich tun muss, damit die Rex-Software funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe. Liebe Grüsse Bruno
  25. sharkbay

    [RELEASED] LSMM Meiringen

    … , mit oder ohne Koffer … LG Gregor
  26. unglajo10

    [RELEASED] LSMM Meiringen

    LSMM V3.3.1 mit Hotel Roessli ist online
  27. Hallo Zusammen Das FSWE ist jetzt auch auf FSNews publiziert, ein herzliches Dankeschön an M. Hafner. https://flightnews24.de/2025/10/30/vormerken-ils-flightsim-weekend-2025-in-hergiswil/ Grüsse Jörg
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...