Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo Zusammen, Habe mal ein bisschen rum probiert. Ich denke, es liegt tatsächlich an den RAM. Hatte auch "over retail budget" usw. Würde gerne auf 64GB aufrüsten. Was könnt ihr mir bei meinem System empfehlen beim RAM? Copilot hat mir diese rausgepukt: G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6000 CL30 (2x32 GB). Wären, welche mit höherer Frequenz nicht besser? Meine jetztigen haben ja 6600. Viele Grüsse, Urs
  3. Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte meinen privaten B737 Simulator verkaufen. Ich habe ihn bei OPENCOCKPITS im August 2018 für 72000 € gekauft. Er wurde mit 3 Simulator Rechnern und 3 Fernseher der Marke LG, Typ: 65UJ750W geliefert. Es sind die Programme SIOC ProSim737, ProSim737 Auido Nach dem o.g. Kauf folgende Programme PREPAR 3D v 5, CFV-Console, AktiveSKY P3D (v5), TOPCAT, ProSim Utils, Navigraph FMS Data Manager installiert. Ich habe dazu nachträglich zwei Fernseher der Marke HIESENSE; Typ:H40BE500 mit Ständern gekauft. Zusätzlich habe ich nachträglich zwei Autoventilatoren angebaut um die Klimaanlage naturgetreu zu simulieren Der Simulator ist im ersten Stock verbaut und könnte dort getestet und demontiert werden bei Abholung. Insgesamt hat der Simulator ca. 80 Betriebsstunden im privaten Bereich, wurde also nicht oft benutzt und ist in sehr gutem Zustand Wenn sie Interessenten kennen, wäre ich froh wenn sie ihnen meine E-Mailadresse engka17@hotmail.com zur Kontaktaufnahme weiterleiten könnten Karl Engler
  4. Der FS2020 hatte noch geringere Anforderungen, als der FS2024 https://flightsimulator.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013463459-Minimum-Recommended-and-Ideal-PC-requirements-for-Microsoft-Flight-Simulator
  5. Heute
  6. Ich bin guter Dinge, vollkommen unerschütterbar und cool wie die Arktis! https://forums.flightsimulator.com/t/i72600k-gtx-970-surprised-it-runs/186934/5 Gregor
  7. paranovski

    [RELEASED] LSMM Meiringen

    Dank Dir vielmals Jörg. Habe schon lange gespannt darauf gewartet, toll dass es nun soweit ist!
  8. unglajo10

    [RELEASED] LSMM Meiringen

    Guten Morgen Kurze Info, LSMM ist jetzt in der Version 3.3 auf Flightsim.to verfügbar, Hotel Rössli kann ich später noch einfügen, vielleicht neu mit Chinesischer Fahne . Grüsse Jörg
  9. Balu

    Prepare 3D V 5.3 AI Traffic Live

    Hallo Bruno Ist dieses Projekt wirklich noch aktiv? Denn das Tutorial ist aus dem 2019 und ich vermute, dass dieses gar nicht mehr verfügbar ist. Ich selbst habe den Traffic von AIG (Alpha India Group). https://www.alpha-india.net/ Da installiere ich den AIG AI Manager https://www.alpha-india.net/software/ und kann dort anschliessend die gewünschten Fluggesellschaften runterladen und installieren. Benötigt sicher seine Zeit, ist aber gratis und grundsätzlich auch einfach zu bedienen. Den Traffic selbst steuert bei mir FSHud https://www.fshud.com/site/overview . Dies ist auch mein Offline ATC-Programm und hat den grossen Vorteil, dass es jeweils "weiss" wo die AI-Flieger sind und diese neben mir durch steuert. Das Programm finde ich grundsätzlich sehr gut, aber noch nicht perfekt. Hilft dies weiter? i wish a happy landing Stephan
  10. Gestern
  11. Hoi Zäme Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich arbeite mit dem Prepar 3D V 5.3. dieser funktioniert ohne Probleme. Ich habe den Flughafen Zürich Kloten installiert. Bei diesem Airport möchte ich gerne KI Flugzeuge einbauen. Ich habe schon im Internet nachgeschaut, ob es da brauchbare Software gibt, mit denen man KI Flugzeuge in den Airport einbauen kann. Nach langer Suche kam die Ernüchterung: Die Programme, die ich gefunden habe, sind entweder unbrauchbar oder viel zu kompliziert in der Bedienung. Ich habe dennoch ein Programm gefunden dass mich sehr interessiert und dass ich nutzen will, Es heisst: AI Live Traffic Das Programm ist sehr einfach und benutzerfreundlich. Leider gibt es da aber ein kleines Problem. Damit das Programm die Flugzeuge in den Airport hinzufügen kann, muss man diese zuerst installieren. Im Video wird gesagt, dass man das sogenannte “FLAI Libary Package" installieren sollte. Ich habe das ganze Internet durchsucht, wo man dieses Package downloaden kann, aber leider konnte ich dieses Package nirgends im Internet finden. Ich habe auch den Support kontaktiert, aber leider habe ich keine Antwort erhalten. Da das Programm schon ein paar Jahre alt ist, kann es sein, dass der Support nicht mehr funktioniert. Jetzt meine Frage an euch kann mir jemand sagen wo ich dieses FLAI Libary Package im Internet finden kann. Falls jemand das Package gefunden hat, wäre ich euch SEHR dankbar, wenn ihr mir den direkten Downloadlink zusenden könnt. Ich habe auch noch alternative KI Flugzeuge für den AI Live Traffic gesucht, aber leider habe ich nichts gefunden. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr solche KI Flugzeuge für mich organisieren könntet, ACHTUNG Diese müssen aber für das AI Live Traffic Programm kompatibel sein. Falls Jemand dieses Programm schon benutzt, dann wäre Ich Ihm dankbar wenn er mir den direkten Downloadlink zusendet von von seinen KI Flugzeugen. Falls jemand Interesse hat, KI -Flugzeuge in den Simulator zu installieren, dann empfehle ich ihm dieses Programm sehr. Es ist wie gesagt sehr einfach in der Bedienung und man braucht keine Programmierkenntnisse. Schaut euch das Video an Link ist oben. Ich möchte mich schon jetzt im voraus für eure Hilfe bedanken. Liebe Grüsse an alle Bruno
  12. … ich kenne mich … , wirklich! Besser jetzt entspannen und in ein paar Tagen dann rann an die Sache. Als ungeduldiger Mensch übe ich mich in Geduld, und es wirkt!
  13. Wozu denn das? Der MSFS2024 wird Dir das System kaum zerschiessen
  14. Ich bin mir dessen Experimentes bewusst, ich springe jetzt ins kalte Wasser, besser, ich bin bereits mitten drinnen mit einem kälteunempfindlichen Neopren Anzug! Der MSFS 2024 läuft bereits unter Windows 11 Pro x64 auf meinem Rechner, ich hab ihn gestern über den Microsoft Store gekauft und installiert [ bis zum Erhalt der neuen Hardware ruht zunächst der installierte neue MSFS 2024 Premium Deluxe, denn ich kenne mich … ] Die beiden neuen Hardware Komponenten sind bereits bestellt, ich erwarte sie im Laufe der kommenden Woche und werde berichten. Bisweilen ziehe ich via Acronis True Image 2025 zahlreiche System Disk Backup‘s von meinem Flightsimulator Rechner auf eine externe Festplatte. Ich treffe im Vorfeld der Inbetriebnahme des MSFS 2024 viele Vorbereitungen [ Acronis Rescue Media Builder Windows 11, Acronis Universal Restore, Acronis Disk Director 12.5, easeUS Partition Master, und vieles mehr ] Grüsse an Euch alle! Und besten Dank einstweilen für Eure Unterstützung! Gregor
  15. Ich glaube, sie werden hochgezogen, wenn der Startlauf beginnt.
  16. Die Mindestanforderung für den FS2024 sind für die CPU der I7 6800K. Ob ein I7 2600K da funktionieren kann? https://www.computerbase.de/news/gaming/microsoft-flight-simulator-2024-systemanforderungen-empfehlen-64-gb-ram.89706/
  17. Letzte Woche
  18. Wichtig für Neuanmeldungen bei VATSIM ist, dass diese ausnahmslos ein kurzes Onlinequiz ausfüllen müssen (Grundregeln von VATSIM, einsehbar im entsprechenden "Code of Conduct"). Das geht nicht so nebenher während des Events. Am besten schon JETZT machen, oder ein paar Tage vor dem FS Weekend.
  19. Hallo Gregor Ich habe meinen Key für MSFS 2020 im Februar sehr günstig bei g2a.com gekauft. Dort bekommst du auch Lizenzen für den MSFS 2024 sehr günstig. Gruss Bruno
  20. Du hast zwei Möglichkeiten: Steam oder MS Store. Für beide Versionen finden sich im Netz auch Angebote in Key-Stores, allerdings immer nur zum aktivieren auf jeweils einer der beiden genannten Plattformen. Am Ende ists gleich, du hast in beiden Varianten den selben Inhalt. Ich hab den Sim daher nur aus dem MS Store. Gezogen und installiert wird der Base-Sim auch nicht über einen Link, sondern über die jeweilige Plattform, sprich Steam oder MS Store. Eine setup.exe wie früher gibt es nicht.
  21. Darf ich Euch fragen, über welche Plattform Ihr den MSFS 2024 gekauft habt ( direkt bei Microsoft ist der ja ziemlich teuer! ) Dennoch würde ich gerne die Vollversion des MSFS 2024 Premium Deluxe direkt von einem Microsoft Server downloaden, kennt Ihr den Link dazu !? Und ja, ich hab mich unter Windows 11 in der bereits installierten Xbox App mit meinem Microsoft Account angemeldet, den MSFS 2024 allerdings hab ich in der Xbox als In-App Angebot nicht gekauft. Danke für Eure Infos im Voraus! Gregor Bald geht‘s los mit dem 2024er !!
  22. oneworldflyer

    Bern Aktuell: Flugpläne, Movements, Bilder

    Swiss carrier Chair Airlines this week announced additional network expansion for Northern summer 2026 season, as the airline opened bookings for Berne – Jerez de la Frontera route. The airline plans to operate 1 weekly flight from 07APR26 to 26MAY26 and from 08SEP26 to 27OCT26. CS128 BRN0800 – 1030XRY 320 2 CS129 XRY1115 – 1355BRN 320 2 https://www.aeroroutes.com/eng/251016-csns26
  23. Verkaufe ein Adapterkabel von Pilot Communication USA, Modellnr. PA-80S/Digital. Damit lässt sich Intercom-Audio mit einem digitalen Audiorecorder aufzeichnen. Ungeöffnet und originalverpackt. Neupreis bei kniebrett.ch CHF 69.- https://www.kniebrett.ch/Digital-Audio-Recorder-Adapter Für mich leider das falsche Modell, da ich Heli-Stecker benötige. Verkaufspreis CHF 50.- mit gratis Versand innerhalb der Schweiz.
  24. Danke Reto für deine aufschlussreiche Antwort!
  25. FSX runs on Windows 11 on a Virtual Machine [ für Urs Wildermuth ] Servus Urs, VMware Workstation 17 Pro [ 17.6.4 build-24832109 ] Broadcom [ Rechteinhaber, Entwicklung, Vertrieb ] > https://techdocs.broadcom.com/us/en/vmware-cis/desktop-hypervisors/workstation-pro/17-0.html https://support.broadcom.com Kostenlose Broadcom Registrierung, danach ist der Download und die Nutzung von VMware Workstation 17 Pro x64 von der zur Zeit besten Virtualisierungs-Software ebenfalls kostenlos, gratis! Die Fotos zeigen mein ( derzeitiges ) Flightsimulator System mit zwei Bildschirmen. Installiert ist Windows 11 Pro x64 und die Virtualisierungs-Software VMware Workstation 17 Pro x64 [ 17.6.4 build-24832109 ]. Man erkennt ein installiertes Windows 7 Pro x64 unter VMware Workstation 17 Pro x64, verschoben nach rechts auf den zweiten Bildschirm. Das alles zusammen läuft unter Windows 11 Pro x64 tadellos und sehr schnell, jetzt kannst Du den FSX samt Deinen Add-On‘s unter Windows 7 Pro x64 installieren und damit fliegen und Dein Trainings absolvieren, zum Beispiel ein Verfahrenstraining, und das alles zusammen auf Deinem Betriebsystem Windows 11 auf Deinem neuen Rechner! Die Virtualisierungs-Software täuscht ihren Gast-Betriebsystemen eine Hardware vor, die Du selbst definieren und festlegen kannst, die es physisch gar nicht gibt, daher der Begriff Virtuell. Das ist die Lösung! Schau Dir das an, gerne gebe ich weitere Informationen und Unterstützung! Einfach Fragen stellen, Beste Grüsse Gregor @AnkH Christian, demnächst läuft hier die neue Grafikkarte und der neue Monitor, also beide Hardware Komponenten, Deiner von mir sehr geschätzten Empfehlung! LG Gregor
      • 1
      • Gefällt mir
  26. Danke vielmals fürs Programm. Ich bin am Sonntag dabei und kann allenfalls VATSIM-Anfängern ein paar Tipps geben. Wichtig wäre, dass sich VATSIM-Interessierte schon mal bei VATISM als Pilot anmelden und sich vPilot (MFSF), respektive xPilot (X-Plane) auf dem Rechner installieren und mal austesten. Herzliche Grüsse Reto
  27. gemäß dem Motto. „Nein“ -„Doch!“ - „Ohhhh“…. https://avherald.com/h?article=513fc722&opt=0 natürlich geht es und die Regelung, dass man nicht mehr durchstarten soll wenn die Reverser geöffnet wurden, ist noch gar nicht so alt (im Gegensatz zum FBW A320). https://safetyfirst.airbus.com/thrust-reverser-selection-is-a-decision-to-stop/#:~:text=An incident that happened on,visible to the flight crew.
  28. Ich möchte mich nur auf die Krümmung des Monitors beziehen: MSFS oder auch X-Plane rendern auf eine flache Ebene vor dir. Die Objekte links und rechts aussen werden entsprechend weiter weg von dir dargestellt, weil die Monitorkanten links und rechts weiter weg von deinem Kopf sind als die Mitte des Monitors. Wenn du nun einen gekrümmten Monitor verwendest, "ziehst" du gewissermassen diese Objekte zu dir hin und verzerrst damit die vom Flusi auf eine Ebene gerenderte 3D-Sicht. Das kann dann je nach Krümmung schon einen falschen Eindruck von Tiefe ergeben. Bei den meisten Monitor-Krümmungen macht dies aber wohl nicht so viel aus. Die Krümmung des Monitors wirkt dann aber auch nicht, so wie du willst. Ich denke, die Immersion aufgrund der Monitorkrümmung wird von Gamern eher überschätzt, respektive geht mit der verpfuschten Tiefenwirkung wieder drauf. Ich würde das Geld daher auf einen grösseren flachen Bildschirm verwenden. Oder drei kleinere Bildschirme mit je einem separaten Sichtwinkel für Mitte, links, rechts. Wenn du nun MSFS oder X-Plane auf gekrümmte Flächen, wie beispielsweise einen "Curved Monitor", oder wie ich mit Projektoren auf einer zylindrischen Leinwand, nutzen möchtest, dann musst du das Bild auf die gekrümmte Fläche reprojizieren. Dies ist eine einfache geometrische Korrektur, die sowohl Perspektivenkorrektur als auch die Leinwandkrümmung berücksichtigt. In MSFS geht das glaub nicht intern. Man braucht dazu bei MSFS externe Software wie Fly-Elise etc. Bei X-Plane kannst du Zylinderprojektion und Kugelprojektion (recht cool) anschalten. Dann hast du echte Tiefenwirkung und Immersion pur. Liebe Grüsse Reto
  29. Monarch1974

    Neue Linien ab Basel

    Camex Airlines (Z7) Gemäss EAP-Flugplan soll die Cargo Airline ab dem 20.10.25 3x wöchentlich von Tiflis (Georgien) nach Basel fliegen. Eingesetzt soll eine Boeing B767-300 werden. Flugdistanz: 2’985km. BSL an: 0830 Tiflis Z7512 Mo., Mi., Fr. BSL ab: 1030 Tiflis Z7511 Mo., Mi., Fr.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...