Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. oneworldflyer

    Flugplan-News Zürich

    AA ab 21.5.26 nach DFW mit B772.
  3. cosy

    SEP revalidation EASA und loggen von Flugstunden

    <Der heftigen Bestätigungen und Pokalen nach zu urteilen, scheint das ja zu stimmen. Da muss ich leider sagen, hat mich der doch sehr junge FI doch in die Irre geführt, oder sich unklar ausgedrückt. Na ja, es scheint, dass auch mit der bisherigen Definition mit der Trainingsflugstunde was im Tun ist. Ich habe beim Prozess zur Berechtigungsverlängerung zum ersten Mal die neue Platform genutzt. Und siehe da: Man landet wieder in der alten Site von Sigebel: https://www.directupload.eu/file/d/9004/4tr974iy_png.htm Da wird ja wieder auf den bereits zitierten Art. FCL740.. hingewiesen. dann kann man die Infos zum 'Checkflug' eingeben: https://www.directupload.eu/file/d/9004/4mtxfa9d_png.htm und schliesslich gibt es bei 'Infos' diese Bemerkung: Lors de la prorogation dans SIGEBEL EXT de votre SEP : - Renseigner la date du dernier vol - Renseigner le numéro de qualification FI du dernier vol s'il y en a plusieurs - Renseigner le temps de vol total des deux vols - Préciser en commentaire que le refresher training a été fait en deux vols et indiquer la date et le numéro du FI du premier vol. Na ja, vielleicht macht F ja auch noch die Kurve richtung EU-Richtlinie.. Cosy
  4. cosy

    Kleinflugplatz nähe Paris

    Da wären noch LFPE Meaux Esbly, ein Fussmarsch oder 2-3 Bushaltestellen vom Eingang des Eurodisney-Parks entfernt LFXU Les Mureaux, ein riesiger (!) Grasplatz, komplett gesichert am Standort des Hauptsitzes von Airanespace. Landschaftlich reizvoll, weill man die zweigeteilte Seine aus der Luft bewundern kann und so die abendlichen Spaziergänge an den Ufern mit der Begleitung absprechen kann ;-)) (ich war da vor zwei Wochen) Cosy Nachtrag: LFPE geht ohne Probleme in english, solange der AFIS Mensch am Funk ist (alle GA-Flugplätze sind unter der Verwaltung der Pariser Flughäfen, welche die Einfädler und Türmer stellt). Sobald niemand mehr antwortet ist french only. LFXU ist Freiheit pur, aber niemand am Funk. Halt gut rausgucken und die auswendig gelernten minimalmeldungen von sich geben (enter downwind, final , Go arround falls notwendig).
  5. Vergiss die Radarsignatur, die (AI-getriebene?) Fusion der Daten (thermische, akustische und Radarsignale in realtime verarbeitet. Lässt 'stealth' erblassen wie ein Marketing-Gag der Autoindustrie.. Zudem hat Hensoldt (ehemals deutsch, heute US-besessen) bewiesen, dass selbst die F35 mit passiven Methoden ortbar ist (Interferenz-Analyse des Hintergrundrauschens durch verteilte, mobile, passive Messstellen). Die Link-Integration wird spätestens ein politisches Erdbeben auslösen und zur Spaltung der Bevölkerung führen, wenn es um nukleare Bewaffnung geht.. oder Beihilfe dazu oder verschwiegene Lagerung in unseren Tälern. Scheinbar hat die USA mit gewissen Ländern (England) vertraglich abgesichert, dass die "Lagerhäuser" mit Material, Ersatzteilen, Munition.. nicht Hoheitsgebiet des Standortstaates ist, sondern lediglich der eigenen Kommandostruktur untersteht oder so.. Cosy
  6. Après le choc des 39% de droits de douane, la Suisse va-t-elle « geler » son contrat de F-35 avec les États-Unis ? Droits de douane : La Suisse va-t-elle geler son achat de F-35 ? - OpexNews Wer nicht französisch lesen will, kann im Browser die deutsche Übersetzung aktivieren... Übersetzt mit ChatGPT: Wie ist das eigentlich mit den Kompensationsgeschäften, sind die dann auch von den 39% Zoll betroffen? Es wurden doch welche verhandelt, oder nicht?
  7. Maverick7000

    Kleinflugplatz nähe Paris

    Hi Timo, Vielen Dank! Werde ich mir anschauen. Ja von LFPN habe ich bisher auch nur gutes gehört. Gruss Tiziano
  8. Trini_Tom

    Suche Flusi-PC (Bitte beschreibung achten)

    Was für ein hammer Angebot!
  9. Danke euch für die Infos. Ich sehe das auch so. Die Ermittler müssten es sicher wissen, wenn hier was in der Abfolge nicht passen würde und hätten das vermutlich bereits im Preliminary mitgeteilt.
  10. Johnny, dass ist das Problem dieser Analysen. Das ist alles geschätzt. Und dann fängt man an, so zu schätzen, dass es in seine eigene Theorie passt. Es steht nirgendwo im Bericht geschrieben, dass die RAT ausfuhr und dann die Schalter umgelegt wurden. Das wird alles nur reingewurschtelt. Wäre die RAT ausgefahren, bevor die FCS betätigt wurden, hätten wir längst ein Sicherheitsbulletin. Denn dann wäre die 787 ein gewaltiges Sicherheitsrisiko. Die Reihe der Events stehen glasklar im Bericht und daran sollte man sich halten.
  11. Ja, bei der 787 geht es sehr schnell (Ausfahrvorgang) und wenn ich mich richtig erinnere, dann geschieht dies auch sehr zügig nach dem Ausfall aller Stromsysteme, 1 Sekunde, oder so. Während dieser Phase versorgen die Batterien die Avionics, bis die RAT hochgedreht hat und Strom liefert. When Does the RAT Deploy? RAT deployment on the 787 is automatic, triggered under conditions like: => Dual engine failure => Loss of all electrical buses => Total hydraulic system failure => Overheat/fire limit breaches => Loss of all electric motor hydraulic pumps
  12. Ich bin jetzt wahrlich kein AVH Unterstützer wenn es darum geht, die Selbstmord-Theorien (bei GWI oder hier) um jeden Preis als unrealistisch darzustellen, aber ich habe seine Analyse so verstanden, dass das Ausfahren der RAT hier eine wichtige Rolle spielt. War das vor oder nach Punkt 2+3? Wenn nach 2+3, dann bleibt alles wie es ist, wenn vor 2+3, dann ändert das alles. Der Bericht sagt dazu nicht genau wann sie ausgefahren ist, sondern nur ab wann sie hydr. Leistung geliefert hat: "The CCTV footage obtained from the airport showed Ram Air Turbine (RAT) getting deployed during the initial climb immediately after lift-off (fig. 15)." und dann noch "As per the EAFR data both engines N2 values passed below minimum idle speed, and the RAT hydraulic pump began supplying hydraulic power at about 08:08:47 UTC". Ggf. kann man mit dieser Zeitangabe herausfinden, wann die RAT ausgefahren ist, wenn man weiß wie lange sie benötigt um hydraulische Leistung bereitzustellen? Die Schalter wurden ja bekanntlich um 08:08:42 + 1 sec. auf CUTOFF gestellt, demnach müsste die RAT innerhalb von 5 Sekunden ausgefahren sein und Leistung liefern. Ist das realistisch? Fährt die nach Betätigen beider Schalter auf CUTOFF sofort aus oder erst wenn die Triebwerksleistung ganz weg ist?
  13. Hoi Ueli Zurück aus den USA, kann ich jetzt direkt noch antworten. Wie Michi schon geschrieben hat, musste der Flug leider abgesagt werden. Unser Flieger hat Totalschaden (Opfer eines Unwetters auf dem Flugplatz La Mole). Sie musste ich ordinär mit der Linie in die USA fliegen..... Es Grüessli Timo
  14. derfisch

    Kleinflugplatz nähe Paris

    Hi Tiziano Schau mal hier vorbei: https://www.fliegen-in-frankreich.de/paris.html Ich selber war schon auf: Lognes-Emerainville (LFPL) Guter Platz mit Asphalt Piste. Eignet sich für Besuche im Disney St. Cyr-L'Ecole (LFPZ) Rasenplatz, kurze Piste. Toller Anflug und in der Nähe der Metro Toussus Le Noble (LFPN) Mein nächstes Ziel. Wurde mir sehr empfohlen. Leider keinen Zoll (aber das ist eine andere Diskussion) Gruss Timo
  15. Hotas

    Interessante Off-Topic YouTube-VIDEOS

    Die Kosten von nachhaltig geschädigter Umwelt (durch Atommüll, CO2-Ausstoss, Schwermetalle, Pflanzenschutzmittel..) sind immer sehr schwer zu schätzen und deshalb auch immer umstritten. Diese Doku zeigt mal ein konkretes Preisschild, d.h. wo die Natur uns jährlich eine Rechnung schickt: Das Ruhrgebiet hat sich durch den Kohleabbau derart unter den Grundwasserspiegel abgesenkt, sodass 365d/24h kontaminiertes Grundwasser abgepumpt werden muss. Das kostet 220 Mio EUR pro Jahr (Wiki: 300 Mio), auf Ewig. Schlichtweg unvorstellbar.
  16. Mich hat der Unfall aus purer Neugier hierher zurückgebracht. Ich finde den Unfall einfach entsetzlich. Das am Anfang spekuliert wurde, ist, wie Du schreibst, völlig normal. Auch ich hab da mitgemacht. Ich war ja der Klappentheoretiker und das war fslsch, wie wir jetzt wissen. Vielleicht kommts noch soweit, dass es am Ende nicht die Klappen, sondern statt Fahrwerk die FCS waren. Aber irgendwann wurden dann so komplexe Fehlerketten konstruiert, dass es für mich keinen Sinn mehr ergab, weiter zu spekulieren. Schlimmer noch, inzwischen wird der Preliminary Report angezweifelt oder „interpretiert“, um eigene Theorien und Narrative zu begründen. Da gehts nur noch um Click bait. Ganz schlimm. Das hört auf, wenn die YouTube Kanäle keiner mehr schaut. Deswegen mache ich genau das. Kein google nach AI171, kein Video, nichts, außer regelmäßigen Besuchen hier im Forum. Hoffen wir, dass sich AAIB India erbarmt, und schnell den Abschlussbericht veröffentlicht.
  17. Maverick7000

    Kleinflugplatz nähe Paris

    Hallo, ich suche einen "Kleinflugplatz" in Frankreich nähe Paris, welcher mit der Englischen Sprache zugänglich ist, da ich kaum Französisch kann, bis auf die Begriffe in der Platzrunde. Hat jemand Tipps von seinen eigenen Reisen? Gruss Tiziano
  18. Nochmal: der vorläufige Bericht des indischen AAIB gibt die wesentlichen Daten aus dem FDR und ihren zeitlichen Ablauf eindeutig und in wertfreiem Ton wieder: Der Inhalt dieser beiden englischen Sätze / die hier beschriebene zeitliche Reihenfolge als Liste: 1. 180 kt erreicht 2. Cut-Off Schalter umgelegt auf Aus 3. Spritzufuhr gekappt 4. N1 und N2 fallen ab Simon ignoriert und verschweigt also wieder einmal klare, bekannte Fakten. Ob man das Schwurbelei, Verschwörungstheorie, Alternative Facts oder sonstwie nennt, ist eigentlich ziemlich Banane.
  19. 2024 gab einen Unfall, wo im Landeanflug beide Triebwerke abgeschaltet worden sind. Wobei das versehentliche Abschalten der Triebwerke bei der Bombardier Challenger 604 nachvollziehbarer ist, als bei einer 787. Die CUT-OFF Hebel sind anders konstruiert. Ansonsten passieren Unglücke in der Luftfahrt meist durch eine Verkettung (Schweizer-Käse-Modell) von Umständen.
  20. Exakt das! Wobei man aber schon differenzieren muss: Simon recherchiert für seine Artikel im AvHerald normalerweise sehr genau und veröffentlicht keine Aussage, bevor nicht diverse Fakten aus unterschiedlichen Quellen bestätigt sind. Leider hat er sich da bei einigen Fällen derart verstiegen, dass der Ruf seiner Website sehr gelitten hat. Ich vermute, dass er es selber an den Aufrufzahlen sehen kann! Die Mehrheit der "YouTube-Ermittler" hat sich wirklich lächerlich gemacht, aber immerhin weiss man jetzt als Konsument, dass man so Kanäle wie "Captain Steve" (oder wie er heisst) absolut links liegen kann. Zugegeben: In den Stunden und Tagen nach diesem unfassbaren Unglück oder Unfall (wir wissen es bis heute nicht) war das Entsetzen und damit die Neugier riesig und jeder hat sich den Kopf darüber zerbrochen, was denn da bloss passiert sein könnte. Die professionelleren YouTuber wie Juan Browne (Blancolirio) haben sich zurückgehalten und nur Fakten und minimalste Spekulationen ins Internet geschickt, weil sie erkannt haben, was für ein heisses Eisen dieser Fall ist. Die anderen haben sich als die absoluten "IRL Captains" total verstiegen und Müll abgesondert. Aber eben, die Versuchung war gross, sie konnten aus ihrer Natur heraus nicht anders. Daraus lernen wir: Auf die selbsternannten Experten in den sozialen Medien kann man sich leider nicht mehr verlassen.
  21. Auch wenn einiges an den zur GWI-Causa sowie bei der "Air India-Analyse" geäußerten Aspekte und Deutungen für viele von uns befremdlich anmuten mag, so finde ich es dennoch deplatziert, eine Art psychologischer Diagnose auszusprechen bzw. zu pathologisieren. Dies ist nicht nur journalistisch unseriös...! Aber wenn wir schon bei der "Küchenpsychologie" sind, so möchte ich meine Mutmassung erneuern, dass Du (Patrick) wohl schon länger ein Problem mit Simon H. zu haben scheinst, welches sich nicht nur auf das GWI-Thema begrenzen dürfte. Nichts für ungut, aber es fällt eben schön langsam auf, dass Du jede Gelegenheit zu nutzen scheinst, auf den AV-Herald und S.H. gezielt "hinzuhauen". Irgendwie "psychisch auffällig", so finde ich (letzter Satz ist im Sinne der Thematik ironisch gemeint). Lest den AVH einfach nicht mehr bzw. klickt keine Links dorthin, wenn es euch nicht passt; und wenn das eh - wie Du schreibst - "alle" Profis machen, die Du kennst und auch die Profis, die andere kennen, dann wird sich das ja beim globalen Traffic zeigen und der AV-Herald müsste sich dann neu erfinden bzw. orientieren. Ich kenne übrigens auch "keinen", der auf meine Nachfrage den Musikantenstadel geschaut haben will oder die Kronenzeitung liest, dennoch waren/sind die Quoten und Auflagen/Klicks seit jeher enorm. Fazit: Ich wundere mich auch über gewisse "Ergüsse" des AV-Heralds, was aber die tägliche Arbeit - die Dokumentation und Listung sämtlicher Incidents und Accidents in der Zivilluftfahrt weltweit - nicht zu beeinflussen bzw. die Qualität zu schmälern scheint. Wenn man bei Politikern, Wirtschaftsbossen, Schauspielern und Künstlern die selben Massstäbe anlegen würde, blieben nicht viele Länder, Produkte/Dienstleistungen, Filme/Musik und Werke übrig - viele haben irgendwann mal über die Stränge geschlagen, agierten kurz - oder länger - scheinbar "geistig umnachtet", waren tw. sogar kriminell, haben "Bullshit" abgelassen oder haben einfach irgendeiner aktuellen Massenideologie nicht genug entsprochen. Letztlich gibt es den "lockereren" Approach, den erratisch handelnden, "radikalen" oder sonst wie aus der Reihe gefallenen "Künstler" von seinem vor allem (früheren) Werk zu trennen. Wir sehen aber derzeit auch in unserem Zeitgeist, dass Ideologien und Radikalismen fordern, jemanden zur Gänze zu "canceln", falls es auch nur einen kleinen "detektierten" und "gemeldeten Fehltritt" gab (gleich, welche "Seite" an der Macht ist). Jedenfalls missfällt mir eine generalisierte Anwendung des "Corona-Sprechs" (u.a. "Schwurbler") im Alltag! Muss man meines Erachtens für sich selbst entscheiden, ob dies noch in jenem Sinne demokratisch und vor allem moralisch vertretbar ist, zumal wir es ja noch anders kennen aus früheren Zeiten, die wir glücklicherweise erleben durften. Und nun bitte nun ned mit der moralischen Pflicht gegenüber den GWI-Opfern kommen, das hat damit nichts zu tun! Gruß Johannes
  22. Gestern
  23. Ist nicht nur der AviationHerald, der sich abgeschossen hat. Das gesammelte Establishment hat sich auf unzähligen YouTube Kanälen lächerlich gemacht. Einfach faszinierend, was man da für abartige Theorien aus dem Hut gezaubert hat, nur um Traffic zu erzeugen. Inzwischen kehrt ja langsam Ruhe ein. Die Herde zieht weiter. Die FAA glaubt nicht mehr wirklich an einen technischen Fehler und die Inder drehen jedes „bit“ um, um doch noch einen Glitch zu finden. Stellt sich die Frage, wie lange man die Suche nach dem Phantom noch fortsetzen kann. Irgendwann wird man mit einem Ergebnis an die Öffentlichkeit gehen müssen. Dann wird man sehen, was passierte, aber ich glaube, hier im Forum ist man sich weitestgehend einig, was passierte.
  24. Urs Wildermuth

    ILS Stammtisch Hecht, Winkel am 28. August 2025

    Also, ich habe das Ganze noch nachgeschaut: Der Stammtisch kann problemlos mit dem Bus 531 erreicht werden, die Haltestellen werden in der Zeit etwas nach Süden verschoben, siehe Bild. Gemäss den vorliegenden Informationen wird der Autoverkehr mit Lichtsignalen einspurig geführt, die Einschränkung beginnt nördlich der Oberglattnerstrasse, womit die Zufahrt zum Hecht möglich ist.
  25. Korrekt. Danke für diesen Beitrag, maxrpm. Der Aviation Herald hat sich mit seiner psychisch auffälligen Verschwörungsschwurbelei zum Germanwings-Absturz selbst als seriöse Quelle bis auf Weiteres disqualifiziert - und wurde dafür auch von seinen eigenen Usern sehr direkt kritisiert, wenn ich das mal in Erinnerung rufen darf: https://www.austrianwings.info/2025/03/user-kritisieren-aviation-herald-fuer-aberwitzige-spekulationen-zu-germanwings-absturz/ Ich persönlich kenne keinen professionellen Piloten, der den AV-Herald noch ernst nimmt seit der Causa Germanwings. Im Gegenteil - ich wurde von einem befreundeten Flugkapitän mit den Worten: "Schau, der schwurbelt schon wieder" auf die aktuelle "Analyse" aufmerksam gemacht. Es ist einfach traurig, was aus dem AV-Herald geworden ist. Öffentlich begonnen hat es dabei genau genommen nicht erst mit Germanwings, sondern schon im Dezember 2024, nach dem Abschuss des Azerbaijan Embraer. Da wurden am AV-Herald Kommentare gelöscht, die Kommentarfunktion gesperrt und die längst aufgrund der Fotos zweifelsfrei als wahr bewiesene Aussage, dass die Maschine von Flugabwehrfeuer getroffen wurde, als "antirussische Propaganda und Agitation" abgetan - noch Tage, nachdem es geschehen ist. Schon da haben sich viele bisherige Leser gefragt, was dort los ist, bei Germanwings war dann für noch viel mehr User klar, dass der AV-Herald nicht mehr als seriös anzusehen ist. Eine Ansicht, die ich - schweren Herzens, denn ich habe dieses Portal selbst über viele Jahre geschätzt - leider auch teile. Ich hoffe, der Betreiber kommt irgendwann wieder zu Vernunft und der AV-Herald kehrt auf sein altes sachlich-faktenbasiert-fundiertes Niveau zurück. LG Patrick
  26. Verkauft
  27. flyandhike

    Lockheed U-2 wird ausgemustert bei der US Air Force

    Die U2 war dieses Jahr in Oshkosh als Gast präsent.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...