Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich weiß, worauf Du hinaus willst, aber die Delle, die in manchen der führenden Industrienationen (auch USA) grade vorherrscht, wird sich in andere Industrienationen, die Schwellenländer und dgl. fortsetzen. Meine Meinung! Deutschland ist eine Art Versuchslabor, und wenn es hier eine gläserne Decke gibt, dann wo anders u.U. auch. Anhand dieses Zahlenwerks (Link unten) herrscht in der Welt der TESLAianer und sonstigen EV-Fans natürlich eitel Sonne, aber warten wir mal bis Ende 2025! Aja, und BYD hat TESLA bald an den Eiern, das ist fix! Geniesse also diese letzten paar Monate, wo "ihr" noch die Nase vorne habt! https://cleantechnica.com/2024/06/08/what-falling-sales-global-ev-sales-grow-25-in-april/ 82% der weltweiten Neuanmeldungen sind keine EVs! Gruß Johannes
  3. Wie schon mal gesagt, Deutschland ist nicht der Nabel der Welt. Warten wir doch noch drei Wochen für die globalen Absatzzahlen im Q2 ab.
  4. Arme TESLA-Fanboys, derzeit kommen die Anti-EV-Ohrfeigen von überall. Fehlt nur mehr, dass der Bitcoin nachhaltig abstürzt, und dann bleibt ihnen neben ihrem TESLA nix mehr, außer der "Elon-Herrgottswinkel" (diverse Devotionalien und Fotos) im Arbeitszimmer..., die TESLA-Aktie ist ja (im Vgl. zum Peak 11/21) schon wieder unten. Klar, dass man fanboyseitig mit dem Ausgabepreis (IPO) argumentiert, aber Analysten und Aktionäre schauen halt in die Zukunft, nicht ins Jahr 2010. Ein Wahrsager würde sagen: "Ich sehe..., ich sehe......., eine wunderbare Zukunft hinter Ihnen!" Aber Elon traue ich einiges zu, der schafft es womöglich mit Donald Trump als neuen alten US-Präse und neuen Spezi dann, TESLA wieder "great again" zu machen... VW investiert 60 Milliarden in neue Verbrenner Volkswagen wendet sich neben einem ehrgeizigen Elektro-Plan weiter auch Verbrennungs-Motoren zu. Dafür macht der Konzern bis 2028 rund 60 Milliarden Euro locker. Dass die Elektromobilität in einer tiefen Krise steckt, ist kein Geheimnis – zu teuer sind die erhältlichen E-Autos, zu gering die staatlichen Anreize. Dagegen feiern Autos mit Verbrennungsmotor Hochkonjunktur, wie die aktuelle Zulassungszahlen zeigen. Allmählich passen die großen Hersteller ihre Strategien an und korrigieren ihre ambitionierten Ziele, in zehn Jahren nur noch Elektroautos verkaufen zu wollen. Quelle: auto-motor-sport.de Gruß Johannes
  5. Heute
  6. Gestern abend war ich zu einem Filmabend eingeladen, gezeigt wurde ein "Dokumentarfilm" über Kreislaufwirtschaft. https://www.hofkino.ch/portfolio/going-circular/ Abgesehen davon, dass der Film grundsätzlich recht interessant war: Was mich erstaunt hat war der fehlende Zeigefinger. Stattdessen wurde einfach mal aufgezeigt, was man tun kann und welche Möglichkeiten es gibt. Keine Grünradikalen Schreibilder und Endzeitgehabe sondern echte Perspektiven. Das geht also auch. Interessant war auch, das ein respektabler Teil der Leute den Film vor Ende verlassen haben. Offenbar nicht klotzig genug... und da gab es tatsächlich Leute, denen Leute wie James Lovelock unbekannt waren... na ja, lesen muss man halt auch erst mal lernen. Kernthema war das Vermeiden von Müll und die Wiederverwendung und Rezyklierung. Und da bin ich voll dabei, ebenso denke ich dass heute schon sehr viele Leute da auch mitmachen. Aber es ist halt nicht so sexy wie die CO2 Thematik, obwohl es sehr viel damit zu tun hat.
  7. Und ich eine Tochter, für die ich hoffe, dass sie überhaupt noch eine Welt erleben darf, oder ob irgend ein Irrer in näherer Zukunft das Ganze per grossen Bums erledigt. Solange die Menschheit noch nicht mal fähig ist, Kriege zu verhindern (die ja auch nicht gerade umweltförderlich sind mit dem ganzen Mist den die da ablassen) und schlussendlich bereit sind, den ultimativen Längenvergleich anzugehen "Meine Bombe war grösser als Deine" müssen wir echt nicht drüber diskutieren, was jetzt so böse am Individualverkehr ist. Abgesehen davon hat man ja gerade in den letzten Wahlen gesehen, wo diese Zwängerei hinführt: Direkt in die Goschen der Populisten, die genau auf solche unbedarfte und weltfremde Gegner gewartet haben. Was man hört ist die Autoindustrie generell sehr skeptisch aus genau dem Grund, den Andreas erwähnt. Wenn die Europäer den Chinesen die Tür zuhauen machen die das Gleiche. Nun, ich fahre seit über 40 Jahren sehr zufrieden Japaner. Warum auch nicht. Ob ich nun bei den Chinesen einkaufen würde? Tun wir ja sonst schon überall, ob wir's wissen oder nicht. Immerhin bringen die wenigstens Modelle, die die Mittelklasse sich eher leisten kann als die Luxusvarianten aus USA und Europa? Und auch andere haben übrigens deren Batterien drin. Das sehe ich auch so, aber dann muss es "Volkstauglich" werden, heisst die Preise müssen runter. Dann machen die Leute auch mit. Und solar, absolut. Dann aber bitte auch so, dass die Autos gleich mit Solardächern kommen. Auch Solaranlagen kommen ja im Preis runter langsam. Was viele einfach ins Feindbild reindrückt ist diese Penetranz, mit der viele E-Vehikel Leute ihre neue Religion zelebrieren. Daher gibt's eben auch für die gelegentlich "Kontra" anstatt das man halt mal den Versuch wagt. Ich bin im Dezember von einem V6, den ich 27 Jahre gefahren habe, auf einen Hybrid umgestiegen, der bei gleichem Gewicht und familientauglicher Grösse noch zwischen 4-5 Liter haben will auf 100 km und der mit einer recht intelligenten Software einem das sparsame Fahren beibringt. Hätte der gleichwertige EV mein Budget nicht um die Hälfte übertroffen, wäre ich vermutlich direkt auf den gegangen. Aber schon so sind mal 50% Verbrauch und CO Ausstoss weg. Sicher, in ein paar Jahren werden wir mehrheitlich EV sehen, aber eben erst, wenn er in der Mittel- und Unterklasse ankommt und die Leute sich ihn auch leisten können.
  8. Ich fliege noch nicht lange (bin gerade bei den ersten Solo Navigationsflügen) und ich wollte mal fragen, ab wann ihr Zürich Information aufruft? Z.B. auf dem Flug Triengen - Grenchen... klar ist nicht weit. Und einige sagen vielleicht "hat keinen Sinn" ... gut... was mich in dem Zusammenhang aber fast noch mehr interessiert. Soll man's bei zu kurzen Flügen evtl. sogar unterlassen, weil man nur die Frequenz und die Leute bei Zürich Information überlastet? ... und ab welchen Strecken gibt's dann einen Sinn? ... würde mich mal interessieren, was ihr so denkt.
  9. FalconJockey

    IFR routing not found - weder Foreflight noch Autorouter

    Dann halt doch einen Planungsservice hinzuziehen und den Plan machen lassen.
  10. Nun ja, wenn das Flugplanungs Tool es gar nicht zulässt, einen ungültigen Flugplan zu senden komme ich so leider auch nicht weiter.
  11. Mein advice welchen ich direkt von eurocontrol erhalten habe bei solchen "tricky cases", file den FPL mit dem error -> und direkt bei erhalt der REJ msg rufts du CFMU an. diese sehen dein REJ FPL und können dir damit direkt helfen. In fällen liegt ein error im system dahinter und sie können diesen dann durch "forcen".
  12. Hab dir eine PM geschickt.
  13. AnkH

    PMDG 777 | MSFS

    Oh ja, und für mich besonders wertvoll, dass PMDG anscheinend für diesen Flieger irgend eine Art spezielle Time-Compression implementiert hat, was es ermöglichen soll, auch sehr lange Flüge in unter 2h reinzuquetschen. Für mich für ein Langstrecken-Addon ein Muss, habe im P3D deshalb nur die QW 787 verwendet für Langstrecke. Bin daher nun deutlich gespannter auf den Release als vorher und wenn das was taugt, werde ich mir die 777 holen.
  14. Der Autorouter von Garmin Pilot klappt bei mir auch nicht. Das ist seit 2016 status quo. Egal wieviel Feedback man gibt, bei Garmin kommt das nicht an. Der Autorouter von Foreflight geht prima. Das hat immer geklappt. Bei Gamin gefällt mir allerdings das Offline OpenStreemap VFR was bei Forflight immer 4G/5G erfordert und auch das Weight & Balance von Garmin ist genauer und mit dem Flugplan abgeglichen, was bei FF leider nicht ist. Ich tanze seit Jahren, leider auf beiden Hochzeiten.
  15. Ich werde da anrufen und berichten.
  16. Wie löst man solche Probleme? Ich scheitere in Garmin Pilot und Autorouter an der Route GMMX nach LPMA (max. FL250). Foreflight bringt Routen, habe aber keine Subscription da und will nicht "auf zwei Hochzeiten tanzen". Gruss Timo
  17. Gestern
  18. conaly

    PMDG 777 | MSFS

    Jetzt gibts einen Releaseplan: 25. Juni (frühestens) bis 30. Juni (spätestens) für die PMDG 777-300ER: https://forum.pmdg.com/forum/main-forum/general-discussion-news-and-announcements/300728-16jun24-pmdg-777-300er-has-a-release-date-on-the-calendar
  19. FalconJockey

    IFR routing not found - weder Foreflight noch Autorouter

    Das ist dann eine ganz schöne Nuss, die geknackt werden muss. Anruf bei CFMU bringt nichts?
  20. Na, Du hast doch vorher geschrieben, dass sich die Hersteller in Stuttgart und München über Schutzzölle für eAutos freuen würden. Das Gegenteil scheint aber der Fall zu sein, weil z.B. Mercedes seine SUVs in den USA herstellen lässt und entsprechend nach China exportieren muss. Nein, jeder große Konzern - egal welcher Branche - hat irgendwie Dreck am Stecken. Wir sind ja nicht komplett naiv. "Dieselgate" wurde ja auch nur von diesem unsäglichen Geldbeschaffungsverein "DUH" an den Pranger gestellt. Unsere Vorschriften in Sachen Umwelt- und Gesundheitsschutz sind bereits sehr stark und wir sollten es nicht übertreiben, sonst können wir gegen die hungrigen Schwellenländer nicht mehr bestehen.
  21. Hee Richard, sind wir jetzt auf dem *^**Längenvergleich angelangt? Du wirst es nicht glauben, auch ich bin auf fast allen Kontinenten als PIC unterwegs gewesen, aber ich diskutiere mit Andreas (und Anderen) der SACHE wegen. Tomi
  22. Nee nee - nix von *`'*Längenvergleich ich wollte damit nur sagen, dass weit gereiste Leute, so wie offenbar Du auch, viel von der "SACHE" gesehen haben, davon, was Andreas hier anspricht. Will heissen, dass (nicht nur in Asien) Milliarden von Menschen sich keinen Deut darum kümmern, wie es unseren Enkeln ergehen mag. Die wollen erst mal Wohlstandsverhältnisse und Konsum-Überfluss wie bei uns - koste es was es wolle! Gruss Richard
  23. Hee Richard, sind wir jetzt auf dem *^**Längenvergleich angelangt? Du wirst es nicht glauben, auch ich bin auf fast allen Kontinenten als PIC unterwegs gewesen, aber ich diskutiere mit Andreas (und Anderen) der SACHE wegen. Tomi
  24. Ist zwar unschön, aber ich muss dir recht geben, als jemanden der jahrein, jahraus im Long-Range-Bizjet sämtliche Kontinente befliegt und die Verhältnisse weltweit hautnah selber sieht und erlebt. Da besteht in mancherlei "Aufsteiger"-Staaten ein immenser Nachholbedarf an Konsumverhalten und die werden sich von uns nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Die Deutschen hatten damals unter Ludwig Erhard ihr "Wirtschaftswunder" , haben das voll ausgekostet - also warum nicht die Milliarden heutzutags, von denen hier die Rede ist? Gruss Richard
  25. Leider nein, nur mit STAR möglich. Alles andere führt zu noch mehr Fehlermeldungen. VFR arrival geht auch nicht. Es gibt keine airport restrictions.
  26. Ob Mercedes daran interessiert ist, interessiert mich nur begrenzt. Fakt ist, ob die Zölle eingeführt werden. Schön wärs ja, wenn man dann jemanden anders dafür verantwortlich machen kann. Das Verhalten Anderer kann ich nicht beeinflussen, nur mein eigenes. Und wenn Du nachwievor der Ansicht bist, VW, BMW und alle anderen im Dieselgate genannten Firmen seien Chorknaben, sei Dir das gegönnt. Und nein, ich habe und werde nie ein Fahrzeug aus Nichteuropäischer Produktion kaufen. Auch wenns manchmal schwer fällt. P.S. während meiner Pubertät haben mich auch einzelne Pikel gestört.
  27. Nur wird unser Verhalten darauf keinen Einfluss haben. Wir sind nur ein Pickel an der Erde, im Vergleich zu den Milliarden Menschen in Asien, die sich nicht darum kümmern. Das stimmt so nicht. Ich habe gerade einen Artikel darüber gelesen und ganz im Gegenteil: Mercedes ist nicht daran interessiert, ausufernde Zölle für chinesische eAutos einzuführen, weil Mercedes ja auch weltweit und für den weltweiten Markt produziert. Die Chinesen werden mit Gegenzöllen reagieren und somit für Mercedes&Co das Geschäft empfindlich beeinträchtigen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...