Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Mein advice welchen ich direkt von eurocontrol erhalten habe bei solchen "tricky cases", file den FPL mit dem error -> und direkt bei erhalt der REJ msg rufts du CFMU an. diese sehen dein REJ FPL und können dir damit direkt helfen. In fällen liegt ein error im system dahinter und sie können diesen dann durch "forcen".
  3. Hab dir eine PM geschickt.
  4. Heute
  5. AnkH

    PMDG 777 | MSFS

    Oh ja, und für mich besonders wertvoll, dass PMDG anscheinend für diesen Flieger irgend eine Art spezielle Time-Compression implementiert hat, was es ermöglichen soll, auch sehr lange Flüge in unter 2h reinzuquetschen. Für mich für ein Langstrecken-Addon ein Muss, habe im P3D deshalb nur die QW 787 verwendet für Langstrecke. Bin daher nun deutlich gespannter auf den Release als vorher und wenn das was taugt, werde ich mir die 777 holen.
  6. Der Autorouter von Garmin Pilot klappt bei mir auch nicht. Das ist seit 2016 status quo. Egal wieviel Feedback man gibt, bei Garmin kommt das nicht an. Der Autorouter von Foreflight geht prima. Das hat immer geklappt. Bei Gamin gefällt mir allerdings das Offline OpenStreemap VFR was bei Forflight immer 4G/5G erfordert und auch das Weight & Balance von Garmin ist genauer und mit dem Flugplan abgeglichen, was bei FF leider nicht ist. Ich tanze seit Jahren, leider auf beiden Hochzeiten.
  7. Ich werde da anrufen und berichten.
  8. Wie löst man solche Probleme? Ich scheitere in Garmin Pilot und Autorouter an der Route GMMX nach LPMA (max. FL250). Foreflight bringt Routen, habe aber keine Subscription da und will nicht "auf zwei Hochzeiten tanzen". Gruss Timo
  9. Gestern
  10. conaly

    PMDG 777 | MSFS

    Jetzt gibts einen Releaseplan: 25. Juni (frühestens) bis 30. Juni (spätestens) für die PMDG 777-300ER: https://forum.pmdg.com/forum/main-forum/general-discussion-news-and-announcements/300728-16jun24-pmdg-777-300er-has-a-release-date-on-the-calendar
  11. FalconJockey

    IFR routing not found - weder Foreflight noch Autorouter

    Das ist dann eine ganz schöne Nuss, die geknackt werden muss. Anruf bei CFMU bringt nichts?
  12. Na, Du hast doch vorher geschrieben, dass sich die Hersteller in Stuttgart und München über Schutzzölle für eAutos freuen würden. Das Gegenteil scheint aber der Fall zu sein, weil z.B. Mercedes seine SUVs in den USA herstellen lässt und entsprechend nach China exportieren muss. Nein, jeder große Konzern - egal welcher Branche - hat irgendwie Dreck am Stecken. Wir sind ja nicht komplett naiv. "Dieselgate" wurde ja auch nur von diesem unsäglichen Geldbeschaffungsverein "DUH" an den Pranger gestellt. Unsere Vorschriften in Sachen Umwelt- und Gesundheitsschutz sind bereits sehr stark und wir sollten es nicht übertreiben, sonst können wir gegen die hungrigen Schwellenländer nicht mehr bestehen.
  13. Hee Richard, sind wir jetzt auf dem *^**Längenvergleich angelangt? Du wirst es nicht glauben, auch ich bin auf fast allen Kontinenten als PIC unterwegs gewesen, aber ich diskutiere mit Andreas (und Anderen) der SACHE wegen. Tomi
  14. Nee nee - nix von *`'*Längenvergleich ich wollte damit nur sagen, dass weit gereiste Leute, so wie offenbar Du auch, viel von der "SACHE" gesehen haben, davon, was Andreas hier anspricht. Will heissen, dass (nicht nur in Asien) Milliarden von Menschen sich keinen Deut darum kümmern, wie es unseren Enkeln ergehen mag. Die wollen erst mal Wohlstandsverhältnisse und Konsum-Überfluss wie bei uns - koste es was es wolle! Gruss Richard
  15. Hee Richard, sind wir jetzt auf dem *^**Längenvergleich angelangt? Du wirst es nicht glauben, auch ich bin auf fast allen Kontinenten als PIC unterwegs gewesen, aber ich diskutiere mit Andreas (und Anderen) der SACHE wegen. Tomi
  16. Ist zwar unschön, aber ich muss dir recht geben, als jemanden der jahrein, jahraus im Long-Range-Bizjet sämtliche Kontinente befliegt und die Verhältnisse weltweit hautnah selber sieht und erlebt. Da besteht in mancherlei "Aufsteiger"-Staaten ein immenser Nachholbedarf an Konsumverhalten und die werden sich von uns nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Die Deutschen hatten damals unter Ludwig Erhard ihr "Wirtschaftswunder" , haben das voll ausgekostet - also warum nicht die Milliarden heutzutags, von denen hier die Rede ist? Gruss Richard
  17. Leider nein, nur mit STAR möglich. Alles andere führt zu noch mehr Fehlermeldungen. VFR arrival geht auch nicht. Es gibt keine airport restrictions.
  18. Ob Mercedes daran interessiert ist, interessiert mich nur begrenzt. Fakt ist, ob die Zölle eingeführt werden. Schön wärs ja, wenn man dann jemanden anders dafür verantwortlich machen kann. Das Verhalten Anderer kann ich nicht beeinflussen, nur mein eigenes. Und wenn Du nachwievor der Ansicht bist, VW, BMW und alle anderen im Dieselgate genannten Firmen seien Chorknaben, sei Dir das gegönnt. Und nein, ich habe und werde nie ein Fahrzeug aus Nichteuropäischer Produktion kaufen. Auch wenns manchmal schwer fällt. P.S. während meiner Pubertät haben mich auch einzelne Pikel gestört.
  19. Nur wird unser Verhalten darauf keinen Einfluss haben. Wir sind nur ein Pickel an der Erde, im Vergleich zu den Milliarden Menschen in Asien, die sich nicht darum kümmern. Das stimmt so nicht. Ich habe gerade einen Artikel darüber gelesen und ganz im Gegenteil: Mercedes ist nicht daran interessiert, ausufernde Zölle für chinesische eAutos einzuführen, weil Mercedes ja auch weltweit und für den weltweiten Markt produziert. Die Chinesen werden mit Gegenzöllen reagieren und somit für Mercedes&Co das Geschäft empfindlich beeinträchtigen.
  20. FalconJockey

    IFR routing not found - weder Foreflight noch Autorouter

    Interessant. Allerdings sind die SALEV STARs laut Karte nun alle "by ATC". Geht es ganz ohne STAR durch?
  21. Joannes ja, aber mir gehts um die Sache ( sagen immer Alle). Ich bin dezidiert dar Ansicht, dass sich die Wende nicht mehr aufhalten lässt. Sonnenschein wird in den nächsten paar Jahren noch dasein. Das Erdöl hat sich in den letzten paar Millionen Jahren entwickelt, es ist einfach zu Schade, das ganze jetzt in hundert Jahren zu verheizen (oder verbrennen oder was auch immer). Auch Du kennst die Ansagen zum Oilpeak um 1975. Es wurde zwar nicht so schlimm, aber wenn Du in der Youtube-Uni "Ölgewinnung in Nigeria" eingibst, leuchtet auch Dir ein, das Lithium-Gewinnung zwar böse ist, aber nicht nur. Ich habe vier Enkel. Denen möchte ich eine Welt hinterlassen, auf der man noch leben kann. Tomi
  22. Tomi, ich bin der Ansicht, man muss manchmal Kontra geben. Touni ballert hier seit Jahren aus allen Propaganda-Rohren, da kann man sich bisweilen dagegen stellen, zumal die EV-Agenda derzeit stockt. Wir leben im Zeitalter der Spaltung, ... warum sollte ich also ein "Heiliger" sein müssen? Kontra-Geben machst Du ja auch, sogar direkter und unverblümter als (fast) alle anderen hier - imho. Johannes
  23. Johannes, es gibt ausser Tesla noch andere eFahrzeuge. Sogar europäische. Aber eben, sein Feindbild muss man ja pflegen. Mach ich auch, mit allem jenseits der 200PS. Tomi
  24. Gibt's seit jeher - auch bei mir am Land. Je lauter desto besser; die kompensieren fix etwas. Die Meisten sind über 50 bzw. schon in Rente. Gibt's unter TESLA-Fahrer aber auch, nur ohne Lärm und in Richtung moralistische Überlegenheit. In den USA sind die Cybertruck-Fahrer doch auch offensichtlich irgendwie von der Natur "benachteiligt". Cybertruck = Hummer 2.0 Johannes
  25. Hör doch auf. Kein Produkt, das auf den Markt kommt, ist fertig entwickelt. Frau Benz kaufte sich anlässlich ihrer Tour durch Deutschland ihr Benzin in Apotheken ( viiil zuwenig Ladestationen!!) die Mechs zerlegten jeden Abend ihr Auto. Anlässlich meiner Hochzeitsreise nach Meran blieb mein Verbrenner (Simca TI, wahnsinns Karre) auf dem Julierpass inmitten fünfmeterigen Schneewächten stehen, es wäre mir nicht in den Sinn gekommen, darüber zu weinn, dass die Ingenieure keine perfekten Autos bauen können. Meinen so pösen eTwingo fahre ich seit zwei Jahren, erstaunlicherweise bin ich auf dem Weg zur Arbeit nie wegen leerem Akku stehen geblieben, auch ist der Akku noch nie, und schon gar nicht in einer Tiefgarage, explodiert. Gebt dem Kind einfach seine Zeit. Und ja, (als nicht in Deutschland beheimateter farf ich das sagen), die Stuttgarter und Münchner haben den Trend verschlafen ubd versuchen sich jetzt mit Zöllen die Zecken vom Leibe zu halten. Otto- Normalverbraucher fährt von A nach B, arbeitet dort und fährt nach Hause. Dazu brauchts keinen Sportmodus und 500PS. (Denn Sinn des Sportmodus muss mir echt mal jemabd erklären. Ich wohne am einem Berghang, gegenüber geht eine Strasse durch den Wald. Am Abend rauschen da die Hirnamputierten mit ihren Sportwagen und geöffneter Auspuffklappe durch, nun ja, DAS muss ich nicht verstehen, tendiert wahrscheinlich ins sexuelle. Aber eben, freie Fahrt für freie Bürger! (Hast Du dir schon mal überlegt, was Euch dieser beScheuerte Erfinder dieses Spruchs gekostet hat (sage nur Maut usw). Tomi
  26. bis
    1. ILS Stammtisch Region Mittelland am 28.06.2024 im PUB Hermrigen Details siehe Treffpunkt / ILS-Events im Forum. Anfahrt und Route: Google Maps
  27. Hallo zusammen Als Ergänzung zum beliebten ILS-Stammtisch in Winkel (ZH), möchte ich hiermit alle ILS Kolleginnen und Kollegen aus der Region Mittelland, zu einem 1. ILS-Stamm am letzten Freitag des Monats, dem 28. Juni, ab 19:30 Uhr einladen. Der Stamm findet im wiedereröffneten PUB Hermrigen (BE) statt (siehe Google Maps). Dieses ist leicht per Auto oder mit dem ÖV per Postauto B 86 ab Biel oder Lyss/Aarberg erreichbar (Haltestelle: Hermrigen Dorf) und Cindy freut sich bereits jetzt schon euch alle vor Ort zu begrüssen. Die Tische im PUB sind für Euch bereits reserviert. Damit wir aber für das geplante Apéro-Plättchen ungefähr wissen, wie viele Personen etwa kommen werden, bitte ich euch die obenstehende Umfrage für uns auszufüllen. Eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ist aber natürlich jederzeit auch möglich. Der Stammtisch steht allen ILS Forumsusern und Aviatik begeisterten offen. Jeder ist uns gerne willkommen und wir freuen uns immer über neue Gesichter. Bis bald und viele Grüsse Simon Koch ILS Vorstand | Kassier simon.koch@flightforum.ch
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...