Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Zu verkaufen, ein Simulator-Projekt der 'Queen of the Skies', einer Boeing 747-400! Es hat sehr viel Material (Boeing, Flight Deck Solutions, Northern Flight Sim u.a.) mit dem man so ziemlich das gesamte Cockpit bauen kann. Anstelle vieler Worte verweise ich daher auf die verlinkten Bilder-Galerien: - Boeing Parts - Flight Deck Solutions Parts - Northern Flight Sim Parts - Various Flight Sim Parts Der Neupreis der ganzen Teile liegt bei CHF 80'000.- Interessenten, welche das ganze Projekt übernehmen möchten, wird der Vorzug gegeben. Für diesen Fall denke ich an einen Nachlass von ca. 50% . Wer sich für einzelne Teile interessiert, werde ich auf eine 'Warteliste' setzen. Selbstverständlich können die Teile vorab im Raum Basel besichtigt werden. Bitte melden Sie sich für ernst gemeinte Anfragen an die folgende E-Mail - Adresse: cus@747-simulator.ch
  3. Heute
  4. werner marxer

    fixed based dual seat trainer B 737-800 NG zum Verkauf

    Hallo Marino ja, mcp ist noch zu haben.... LG werner
  5. Lieber Urs, Du hast eine Nachricht in Deinem Postfach, schau mal rein! Gregor
  6. Ich habe mir kürzlich einen Ryzen 7 9800X3D zusammen mit der RX 9070 XT gegönnt, hauptsächlich wegen der besseren Performance im MSFS 2024 im Vergleich zur 5070 Ti. Die RX 9070 XT scheint in Sachen Simulation tatsächlich überlegen zu sein, vor allem was Effizienz und Frametimes betrifft. Allerdings muss man sagen: Wer nicht sofort upgraden muss, sollte vielleicht auf die kommenden NVIDIA Super-Modelle nächstes Jahr warten. Die aktuellen 16 GB VRAM sind bei komplexen Szenarien und Add-ons doch spürbar limitierend. Was leider gerade ziemlich nervt: Es gibt einen Bug bei AMD RX 9000er Karten, der bei Nachtflügen zu seltsamen grafischen Artefakten führt. Das macht Nachtflüge fast unmöglich. Hier der Link zum offiziellen Thread im MSFS-Forum: Grafikfehler bei Nacht mit RX 9000er Karten Ich hoffe, dass da bald ein Fix kommt, ansonsten läuft der Sim mit der Kombi echt gut.
  7. FalconJockey

    Verkaufe meinen B737 Simulator

    Naja, nach einem längeren Berufsleben kann man schon einiges angespart haben. Die einen stecken es in Wohnmobile, Motorräder, Ferienhäuser etc., die anderen bauen oder kaufen sich einen Simulator.
  8. AnkH

    Verkaufe meinen B737 Simulator

    72'000€? Doofe Frage, aber hast Du damals im Lotto gewonnen und wusstest nicht wohin mit dem Geld? Krass...
  9. Da bin ich mal gespannt, warum die von der Bahn geflogen sind. Der Anflug sah eigentlich stabil aus.
  10. Nach dem Crash in Manas die zweite 744 die ACT zerlegt. Das Pech der beiden Fahrzeuginsassen ist nicht in Worte zu fassen: 3.800 Meter Runwaylänge, und die sind ausgerechnet dort, wo die Türken über die Servicestrasse hinweg ins Meer rutschen.
  11. Letzte Nacht ist eine 747-400BDSF der türkischen ACT Cargo im Auftrag für Emirates SkyCargo bei der Landung in Hong Kong von der Piste abgekommen und im Meer gelandet. Dabei wurde auch ein Bodenfahrzeug, welches am Rand des Flughafens unterwegs war, erwischt und ins Meer geschleudert. Die vierköpfige Crew der Maschine hat den Vorfall überlebt, die beiden Insassen des Fahrzeugs jedoch nicht. https://asn.flightsafety.org/wikibase/552575 https://x.com/flightradar24/status/1980026756200632545/photo/1 https://x.com/theinformant_x/status/1980083649241305090 https://www.aero.de/news-50972/747-400F-rutscht-ueber-Landebahn-ins-Meer.html
  12. Auf dem Flughafen Hong Kong ist eine B747 Freighter de ACT cargo nach der Landung von der 07L nach links abgekommen und dort mit einem PKW kollidiert, der PKW und die 747 landeten im Meer, die PKW Insassen sind dabei ums Leben gekommen. Die Crew der 747 blieb unverletzt, am Flugzeug wohl Totalschaden. https://fr24.com/data/flights/ek9788#3cbbd5bf https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/boeing-747-rutscht-in-hongkong-von-piste-trifft-fahrzeug-und-landet-im-wasser/4tepqc4#google_vignette
  13. Gestern
  14. Im schlimmsten Fall kann ich mir ja noch den MSFS 2020 anlachen, ich denke dass der MSFS 2024 und der MSFS 2020 auf einer SSD ohne Konflikte laufen werden. Und im aller schlimmsten Fall lerne ich das Laufen … Gregor
  15. Bei AMD Ryzen ist der Sweetspot 6000MT/s, bei Intel CPUs kannst Du da schon höher gehen, wenn es vom Budget passt und die CL nicht im Keller landet. Hochgetaktete 64GB Kits mit tiefer Latenz (CL) sind halt schnell mal a) schwer zu kriegen und b) meist deutlich teurer...
  16. sierra240

    fixed based dual seat trainer B 737-800 NG zum Verkauf

    Hallo Wäre das MCP noch zu haben? LG Marino
  17. Verkaufe altershalber mein Eigenbau-Homecockpit EMB175 kompl. betriebsbereit mit 3375 Betriebsstunden. Anfrage für Techn. Daten und Fotos bitte an beosim@quicknet.ch Rudolf Schneider
  18. Hallo Zusammen, Habe mal ein bisschen rum probiert. Ich denke, es liegt tatsächlich an den RAM. Hatte auch "over retail budget" usw. Würde gerne auf 64GB aufrüsten. Was könnt ihr mir bei meinem System empfehlen beim RAM? Copilot hat mir diese rausgepukt: G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6000 CL30 (2x32 GB). Wären, welche mit höherer Frequenz nicht besser? Meine jetztigen haben ja 6600. Viele Grüsse, Urs
  19. Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte meinen privaten B737 Simulator verkaufen. Ich habe ihn bei OPENCOCKPITS im August 2018 für 72000 € gekauft. Er wurde mit 3 Simulator Rechnern und 3 Fernseher der Marke LG, Typ: 65UJ750W geliefert. Es sind die Programme SIOC ProSim737, ProSim737 Auido Nach dem o.g. Kauf folgende Programme PREPAR 3D v 5, CFV-Console, AktiveSKY P3D (v5), TOPCAT, ProSim Utils, Navigraph FMS Data Manager installiert. Ich habe dazu nachträglich zwei Fernseher der Marke HIESENSE; Typ:H40BE500 mit Ständern gekauft. Zusätzlich habe ich nachträglich zwei Autoventilatoren angebaut um die Klimaanlage naturgetreu zu simulieren Der Simulator ist im ersten Stock verbaut und könnte dort getestet und demontiert werden bei Abholung. Insgesamt hat der Simulator ca. 80 Betriebsstunden im privaten Bereich, wurde also nicht oft benutzt und ist in sehr gutem Zustand Wenn sie Interessenten kennen, wäre ich froh wenn sie ihnen meine E-Mailadresse engka17@hotmail.com zur Kontaktaufnahme weiterleiten könnten Karl Engler
  20. Der FS2020 hatte noch geringere Anforderungen, als der FS2024 https://flightsimulator.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013463459-Minimum-Recommended-and-Ideal-PC-requirements-for-Microsoft-Flight-Simulator
  21. Ich bin guter Dinge, vollkommen unerschütterbar und cool wie die Arktis! https://forums.flightsimulator.com/t/i72600k-gtx-970-surprised-it-runs/186934/5 Gregor
  22. paranovski

    [RELEASED] LSMM Meiringen

    Dank Dir vielmals Jörg. Habe schon lange gespannt darauf gewartet, toll dass es nun soweit ist!
  23. unglajo10

    [RELEASED] LSMM Meiringen

    Guten Morgen Kurze Info, LSMM ist jetzt in der Version 3.3 auf Flightsim.to verfügbar, Hotel Rössli kann ich später noch einfügen, vielleicht neu mit Chinesischer Fahne . Grüsse Jörg
  24. Balu

    Prepare 3D V 5.3 AI Traffic Live

    Hallo Bruno Ist dieses Projekt wirklich noch aktiv? Denn das Tutorial ist aus dem 2019 und ich vermute, dass dieses gar nicht mehr verfügbar ist. Ich selbst habe den Traffic von AIG (Alpha India Group). https://www.alpha-india.net/ Da installiere ich den AIG AI Manager https://www.alpha-india.net/software/ und kann dort anschliessend die gewünschten Fluggesellschaften runterladen und installieren. Benötigt sicher seine Zeit, ist aber gratis und grundsätzlich auch einfach zu bedienen. Den Traffic selbst steuert bei mir FSHud https://www.fshud.com/site/overview . Dies ist auch mein Offline ATC-Programm und hat den grossen Vorteil, dass es jeweils "weiss" wo die AI-Flieger sind und diese neben mir durch steuert. Das Programm finde ich grundsätzlich sehr gut, aber noch nicht perfekt. Hilft dies weiter? i wish a happy landing Stephan
  25. Letzte Woche
  26. Hoi Zäme Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich arbeite mit dem Prepar 3D V 5.3. dieser funktioniert ohne Probleme. Ich habe den Flughafen Zürich Kloten installiert. Bei diesem Airport möchte ich gerne KI Flugzeuge einbauen. Ich habe schon im Internet nachgeschaut, ob es da brauchbare Software gibt, mit denen man KI Flugzeuge in den Airport einbauen kann. Nach langer Suche kam die Ernüchterung: Die Programme, die ich gefunden habe, sind entweder unbrauchbar oder viel zu kompliziert in der Bedienung. Ich habe dennoch ein Programm gefunden dass mich sehr interessiert und dass ich nutzen will, Es heisst: AI Live Traffic Das Programm ist sehr einfach und benutzerfreundlich. Leider gibt es da aber ein kleines Problem. Damit das Programm die Flugzeuge in den Airport hinzufügen kann, muss man diese zuerst installieren. Im Video wird gesagt, dass man das sogenannte “FLAI Libary Package" installieren sollte. Ich habe das ganze Internet durchsucht, wo man dieses Package downloaden kann, aber leider konnte ich dieses Package nirgends im Internet finden. Ich habe auch den Support kontaktiert, aber leider habe ich keine Antwort erhalten. Da das Programm schon ein paar Jahre alt ist, kann es sein, dass der Support nicht mehr funktioniert. Jetzt meine Frage an euch kann mir jemand sagen wo ich dieses FLAI Libary Package im Internet finden kann. Falls jemand das Package gefunden hat, wäre ich euch SEHR dankbar, wenn ihr mir den direkten Downloadlink zusenden könnt. Ich habe auch noch alternative KI Flugzeuge für den AI Live Traffic gesucht, aber leider habe ich nichts gefunden. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr solche KI Flugzeuge für mich organisieren könntet, ACHTUNG Diese müssen aber für das AI Live Traffic Programm kompatibel sein. Falls Jemand dieses Programm schon benutzt, dann wäre Ich Ihm dankbar wenn er mir den direkten Downloadlink zusendet von von seinen KI Flugzeugen. Falls jemand Interesse hat, KI -Flugzeuge in den Simulator zu installieren, dann empfehle ich ihm dieses Programm sehr. Es ist wie gesagt sehr einfach in der Bedienung und man braucht keine Programmierkenntnisse. Schaut euch das Video an Link ist oben. Ich möchte mich schon jetzt im voraus für eure Hilfe bedanken. Liebe Grüsse an alle Bruno
  27. … ich kenne mich … , wirklich! Besser jetzt entspannen und in ein paar Tagen dann rann an die Sache. Als ungeduldiger Mensch übe ich mich in Geduld, und es wirkt!
  28. Wozu denn das? Der MSFS2024 wird Dir das System kaum zerschiessen
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...