Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich hab folgendes Netzteil > ATX 660 Watt, SEASONIC X-660, 80Plus Gold, Active PFC, semi-passiv
  3. Heute
  4. Ok, viel Frust rauszuhören. Ich kann nur sagen, dass ich Deine Punkte nicht teile, aber verstehen kann. Schade holt man Dich nicht mehr ab, denn der Sim kann was. Viel mehr als der P3D oder FSX. Aber offensichtlich nicht als Verfahrenstrainer in Deinem Sinne.
  5. Nun, ich habe beides, PPL und Flusierfahrung seit FS2 wenn wir von Microsoft reden. War auf C64 damals. Begründen, einfach. Das User Interface ist für mich nicht brauchbar. Ich kann nichts von dem, was bei MSFS seit Anbegin Standard war noch wiederfinden, noch simpel nutzen. Es gibt keine Abspeicherung und Recall von Situationen, man kann noch nicht mal festlegen, mit welchem Flieger und an welchem Ort man default mässig fliegen will. Das ist für mich ein totales No-Go für jeglichen "Verfahrenstrainer", wo man ständig Situationen resetten muss um Verfahren zu üben ohne jedes Mal einen gesamten Flug neu zu starten. Es gibt keine Möglichkeit, den Flug irgendwo zu pausieren, zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Auch das ein no-go für jeden Flugsimulator. Was die Flieger betrifft, die Control Assignments für jeden individuellen Flieger sind eine Plage und für mich schlicht nicht machbar. Von den Fliegern die ich ausprobiert habe, sind die VFR Flieger einigermassen ok, mit dem Rest kam ich nicht klar, denn es fehlen wie gesagt die gesamten Möglickeiten eines grundlegenden Menus, wo man Dinge wiet Gewicht, Treibstoff e.t.c. auf eine Weise die eben auch ein alter Arsch wie ich versteht, der nur 30 Jahre Flusi gespielt hat, anpassen und verändern kann. Auch die Art und Weise wie die Radios und FMC's zu bedienen sind ist umständlich und teils unbrauchbar, da keine Pop Ups da sind, wo man was erkennen kann. Ein FMS in einer 3D Ansicht zu füttern ist mir schlicht nicht möglich. Es gibt keine Sofortwiederholung, sondern man muss umständlich und mit x- youtube videos rausfinden wie man Kameras aufbaut, die dann den Flug aufnehmen. Unbrauchbar für mich. Die Keymaps wurden auch bis zur Unkenntlichkeit verändert. Wieso das in einem MSFS? Da holt man die alten Flusianer mit schlicht nicht mehr ab. Klar, es kann sein, dass ich Grufti schlicht zu doof dafür bin oder dass ich nicht mehr genügend lernfähig bin. Nur, ich bin jemand dessen Zeit EXTREMST eingeschränkt ist und der allenfalls mal 30 Min Zeit hat um kurz was zu tun so alle 2-3 Monate, da erwarte ich von einem Flusi einer alt bekannten Marke soviel Möglichkeit, das ohne grosses Umlernen zu können. Vor allem wenn das Ding als XBox Game für Vollanfänger angepriesen wird, was es für mich nicht ist. Mit FSX und wie ich gesehen habe auch Prepare 3D war das völlig problemlos möglich. Die starteten brav jedes Mal mit dem gleichen Flieger am gleichen Ort, meist bereits abflugbereit und man konnte einfach ne Runde fliegen. Nicht mit dem MSFS, wo jeder Flug über das Freiflugmenu geplant werden muss, wo auch sonstige Selbstverständlichkeiten wie Wetter laden e.t.c. mir bis heute unerschlossen sind und wo auch sonst einfach nichts mehr so funktioniert, wie zuvor. Hoffe Dir reicht diese Begründung. Ich habe genügend Zeit und Geld investiert, einschliesslich in einen neuen PC, den ich vermutlich dann auch nicht mehr brauche, da Win 11 ja die alten Flusis nicht mehr kann. Ansonsten hätte ich mir schlicht den FSX wieder draufgemacht und Ende Feuer. So kann und will ich mit dem 2024 nicht arbeiten da fehlt mir Zeit und Geduld dazu. (Falls übrigens jemand interesse an meinen gesamten heute nutzlosen Softwarepaketen aus FSX und FS2004 Zeiten hat, PM und abholen.)
  6. PS: für den MSFS2024 ist die Xbox App zwingend, da kommst Du nicht drum herum. Auch bei der Steam Version...
  7. Es gibt keine 4090er mit 12 oder 16GB VRAM, die haben alle 24GB VRAM und sind EOL, die kriegst Du nur noch gebraucht für über 1500€... ganz abgesehen davon, dass Dein Netzteil so eine Karte vermutlich gar nicht betreiben kann. Was hast Du überhaupt für ein NT?
  8. Servus Christian! einleitend zunächst vielen Dank für Deine Empfehlungen! Also, ich möchte mir gleich zu Beginn die Vollversion des MSFS 2024 kaufen, und zwar die „Premium Deluxe Edition“ Christian, wo kann ich diese Vollversion gleich direkt bei Microsoft Downloaden und Kaufen !? Ich möchte keine Xbox und wenn möglich auch keinen Game Pass und schon gar nicht Steam. Danke im Voraus! Gregor PS.: Bezüglich neuer Grafikkarte möchte ich natürlich auch gleich auf 12GB oder 16GB VRAM aufrüsten, vielleicht gleich eine 4090 erwerben, die Frage ist halt welche 4090er !? [ auch wenn meine derzeitige CPU nicht die volle Leistung der 4090er abrufen kann, im Hinblick auf eine zukünftige Anschaffung eines HighEnd PCs möchte ich halt gleich die Hardware Komponenten für meinen derzeitigen PC erwerben, die später in einen HighEnd PC übersiedeln sollen ] Vielleicht hättest Du einen Link zu einer 4090er xx mit 12GB oder 16GB VRAM , die Du favorisierst. Danke!
  9. Kannst Du das auch Begründen? Für mich als Laien ohne PPL und halt einfach 30 Jahren Flusi-Erfahrung ist der MSFS2024 der beste zivile Sim, den ich je hatte und nochmals ein Stückchen besser als der MSFS2020. Verfahrenstrainer funktionieren doch alle Sims nur vernünftig mit einem gescheiten Addon. Zudem ist bspw. die Default A330 oder A32N im MSFS2024 wohl mit grossem Abstand das Beste, was je an Default Flieger angeboten worden ist. Da sind die Default-Flieger im P3D eine Lachnummer.
  10. Ich kenne zwar auch den 2020ger nur vom höhrensagen aber was ich mit dem 2024 erlebe sagt mir das der für vieles gut sein mag aber nicht als Verfahrenstrainer. Da ist man mit Prepare 3D oder anderem besser dran, vermutlich auch mit dem 2020. Ich jedenfalls bin sehr nahe daran den 2024 ersatzlos von der Platte zu werfen.
  11. Ehm. Mit einer GTX560Ti mit 1GB VRAM? Eher nicht... Noch etwas ausführlicher: der MSFS2024 will mind. 4GB VRAM. Aber auch damit dürfte es eine Qual werden. Meiner Meinung nach sind 8GB VRAM das absolute Minimum, 12GB schon OK und 16GB dann ausreichend. Ich habe bei 4K Auflösung auch mal locker 20GGB Auslastung bei meiner 4090... Du könntest natürlich für 200-250CHF eine Grafikkarte kaufen und hoffen, dass dann nicht der Prozessor zu stark limitiert (limitieren wird er garantiert, auch der ist unter der Mindestanforderung). Dann empfehle ich Dir, mal für einen Monat den Xbox Gamepass zu lösen (kostet iwas um die 9€), die MSFS2024 Basisvariante ist darin enthalten. Dann kannst Du testen. Wenn Du mit der Performance zufrieden bist, kannst Du dann ja die MSFS2024 Vollversion kaufen.
  12. Hallo Leute, jetzt wird‘s spannend! Vorwort > Auf Grund meiner vielen Interessen und somit auf Grund meiner vielen Hobbys muss ich natürlich auch auf’s Geld schauen! [ wer nicht … ] Ich möchte meine Interessen ohne nennenswerte Abstriche wie bisher in ihrer ganzen und von mir vorgegebenen Bandbreite durchführen und durchziehen können. Und als Lebenskünstler gelingt mir das gut! Und man lernt dabei sehr kreativ zu werden, um den Sparstift dort liegen zu lassen wo er auch hingehört, nämlich in die unterste Schublade ganz hinten. Das bedeutet im tiefsten Inneren Organisation nach dem Prinzip Versuch und Irrtum. Was möchte ich in dieser flightforum Rubrik durch meine Anfrage(n) erreichen !? > Die denkbar umfangreichste MSFS 2024 Version für das Betriebsystem Windows 11 Pro 64Bit für meinen auf 5GHz hochgetakteten und kürzlich auch hochgerüsteten Rechner ( OS auf SSD, schnelle und durch XMP hochgetaktete RAMs zu insgesamt 16GB ) käuflich zu erwerben. Vielleicht ahnt so mancher von Euch bereits schon jetzt meinen Versuch, auf meinem ASUS P8P67 Deluxe Mainboard unter einem auf 5GHz hochgetakteten Intel Core i7 2600K Prozessor samt den zuvor bereits angeführten hochgerüsteten Hardware Komponenten den MSFS 2024 so gut und so schnell als nur möglich laufen zu lassen. Die derzeit verbaute Grafikkarte ist eine ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI, GeForce, 1GB/2xDVI/mHDMI [ die schnellste für mein Mainboard möglich Grafikkarte kann selbstverständlich gekauft und installiert werden ] Als Internet hab ich Glasfaser mit einer Download Speed von 100 Mbit/s Und nun meine Bitte an Euch > Steht mir bitte mit Rat zur Seite, es werden von mir ganz sicher noch Fragen gestellt werden, damit das Maximum aus meinem System für einen weitgehend zufriedenstellend Betrieb des MSFS 2024 gewährleistet wird. Nachwort > Mit dem Kauf eines HighEnd PCs möchte ich mir noch Zeit lassen, denn ich denke, über diesen Weg kann ich für mich selbst am meisten Hinzulernen und vielleicht kann ich in weiterer Folge auch Euch Tipps und Tricks weitergeben, um mit dem MSFS 2024 Freude zu haben. Für mich steht jetzt einmal unter dem MSFS 2024 ein Verfahrenstraining unter IMC und Nacht im Vordergrund, dabei reicht mir ein MSFS 2024 Default Flieger wie eine Boeing 737. Und Abschliessend > Vielen herzlichen Dank an Euch Spezialisten bereits im Voraus! Gregor
  13. Urs Zwyssig

    ILS Stammtisch im Hecht, Winkel, am 28. Oktober 2025

    Ich bin dabei!
  14. Monarch1974

    Neue Linien ab Basel

    Saudi Arabian Airlines Saudia (SV) plant in den nächsten Monaten einige Flüge nach Saudi-Arabien mit Airbus A330-300 BSL ab: 945 SV2441 MEDINA 24.12.25 BSL ab: 1535 SV2441 MEDINA 14.02.26 BSL ab: 1820 SV2441 MEDINA 25.02.26 BSL ab: 1525 SV2441 MEDINA 07.03.26 Quelle: EuroAirport-Flugplan
  15. Gestern
  16. Putin berichtet Aserbaidschans Präsident Alijew, wie die russische Luftabwehr ein Passagierflugzeug abschoss 9. Oktober 2025 Putin verspricht Entschädigung für „tragischen“ Flugzeugabsturz Russische Raketen detonierten in der Nähe eines Flugzeugs von Azerbaijan Airlines Alijew kritisierte Moskaus erste Reaktion und dankte Putin für die Untersuchung MOSKAU, 9. Oktober (Reuters) – Der russische Präsident Wladimir Putin teilte dem aserbaidschanischen Präsidenten mit, dass im vergangenen Jahr zwei russische Raketen neben einem Flugzeug von Azerbaijan Airlines detoniert seien, nachdem ukrainische Drohnen in den russischen Luftraum eingedrungen waren. Bei dem Vorfall kamen 38 Menschen ums Leben. In diesem bislang offensten Eingeständnis des Kremlchefs, dass Moskau für den tödlichen Vorfall verantwortlich sei, entschuldigte er sich erneut bei Präsident Ilham Alijew und versprach den Betroffenen Entschädigung. Flug J2-8243, auf dem Weg von Baku in die tschetschenische Hauptstadt Grosny, stürzte am 25. Dezember nahe Aktau in Kasachstan ab, nachdem er von Südrussland abgelenkt worden war, wo ukrainische Drohnen Berichten zufolge mehrere Ziele angriffen. Mindestens 38 Menschen kamen dabei ums Leben. Putin entschuldigte sich im vergangenen Jahr in einer seltenen öffentlichen Erklärung bei Alijew für den vom Kreml als „tragisch“ bezeichneten Vorfall über Russland, bei dem das Flugzeug abstürzte, nachdem russische Luftabwehrsysteme gegen ukrainische Drohnen eingesetzt worden waren. „Selbstverständlich wird die russische Seite in solch tragischen Fällen alles Notwendige in Bezug auf die Entschädigung unternehmen, und es wird eine rechtliche Bewertung aller offiziellen Angelegenheiten erfolgen“, sagte Putin zu Alijew. „Es ist unsere Pflicht, ich wiederhole es noch einmal ..., eine objektive Bewertung aller Geschehnisse vorzunehmen und die wahren Ursachen zu ermitteln.“ RAKETENTRÜMMERN Putin teilte Alijew mit, dass zwei russische Flugabwehrraketen mehrere Meter vom Flugzeug entfernt detoniert seien, nachdem ukrainische Drohnen in den russischen Luftraum eingedrungen waren. „Die beiden abgefeuerten Raketen trafen das Flugzeug nicht direkt; wäre das passiert, wäre es sofort abgestürzt. Sie explodierten jedoch, möglicherweise als Selbstzerstörungsmaßnahme, wenige Meter entfernt, etwa zehn Meter“, sagte Putin. „Der Schaden wurde daher hauptsächlich nicht durch die Sprengköpfe, sondern höchstwahrscheinlich durch die Trümmer der Raketen selbst verursacht. Deshalb nahm der Pilot die Kollision mit einem Vogelschwarm wahr und meldete sie den russischen Fluglotsen. All dies wird in den sogenannten ‚Black Boxes‘ aufgezeichnet.“ Die Embraer-Maschine war von Aserbaidschans Hauptstadt Baku nach Grosny in der südrussischen Republik Tschetschenien geflogen, wo sich der Vorfall ereignete, und hatte anschließend, schwer beschädigt, weitere 450 Kilometer über das Kaspische Meer zurückgelegt. Putin warnte am Donnerstag, dass es „wahrscheinlich noch einige Zeit dauern“ werde, die Absturzursachen vollständig zu untersuchen. Ein vorläufiger Bericht, der im Februar auf einer kasachischen Regierungswebsite veröffentlicht wurde, stellte fest, dass das Flugzeug äußere Schäden erlitten hatte und der Rumpf von Löchern durchzogen war. Alijew war über den Absturz verärgert und kritisierte öffentlich die ersten Reaktionen Moskaus, die seiner Meinung nach darauf abzielten, die Ursache des Vorfalls zu vertuschen. Am Donnerstag dankte er Putin dafür, dass er den Verlauf der Ermittlungen zu dem tödlichen Vorfall persönlich überwacht hatte. „Ich möchte Ihnen noch einmal meinen Dank dafür aussprechen, dass Sie es für notwendig erachtet haben, dieses Thema bei unserem Treffen hervorzuheben“, sagte Alijew gegenüber Putin. Berichterstattung von Reuters
  17. Reuters: https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/putin-tells-azerbaijans-aliyev-how-russian-air-defences-downed-passenger-plane-2025-10-09/
  18. Kann als Quelle leider nur das CH-Käseblatt angeben: https://www.20min.ch/story/azerbaijan-airlines-38-tote-putin-uebernimmt-verantwortung-fuer-flugzeugabsturz-103430724
  19. Neosnoop

    Aktuelles zur SWISS-Flotte

    Die HB-IFA wurde heute abgeholt und wird derzeit Überführt: https://www.flightradar24.com/SWR1ST/3c9508c5
  20. Nur noch ein Monat und immer noch keine Informationen über Vorträge und Aussteller. Oder finde ich die richtige Seite allenfalls nicht? Max
  21. Letzte Woche
  22. hplandert

    MSFS 2024: Cessna mit alter 'Uhren-Avionik'

    Juhui! Es hat geklappt. Ich habe meine Basic-Variante (sprich das Uhren-Cockpit) der Cessna 172 wieder. Die Lösung war, das Zusatzprogramm zu löschen und dann nochmals neu zu Laden und zu installieren. Dies habe ich zweimal gemacht. Offenbar hat bei der ersten 'Runde' nicht alles geklappt. Euch aber für den Support herzlichen Dank! LG Hampi
  23. ich habe es versucht klappt leider nicht ich weiß nicht, woran das liegt, bekomm auch keine Antwort vom support vorher habe ich mit sowas kein problem gehabt Gruß Thomas also heißt es weitersuchen
  24. ..oder einen Bezug zum BAZL. Und nein, immer eigentlich an die Deutschen ist falsch, weil die hätten da mit den anderen Sprachen als Deutsch doch ein Handicap. Ein Fall mit frabzösischsprachigem Hintergrund wird allermeistens an die BEA abgegtreten. Cosy
  25. cosy

    PPL-Änderungen der britischen CAA per 1. Okt.2025

    Finde ich tendenziell auch besser. Wer low and slow and very light 12h lang ein Federgewicht bewegt (und darum auch keinen einzigen controlled airspace benutzt, um dann die einzige dreizehnte Stunde in einer Arrow oder einem anderen Viech mit viel mehr Uhren und Switches abfliegt...ich weiss nicht so recht.. (ist natürlich sarkastisch zugespitzt) Cosy
  26. So haben wir eventuell einen ausführlicheren Abschlussbericht. Und sobald jemand einen Bezug zur Sust hat werden die Ermittlungen meist (immer eigentlich) an die Deutschen abgegeben.
  27. hplandert

    MSFS 2024: Cessna mit alter 'Uhren-Avionik'

    Hier scheint der Bock wahrscheinlich zu liegen. Ich erhalte bei den Varianten den Eintrag 'Basic' nicht. Ich hab des Zusatz-Tool (Cockpit c172 ..) nochmals deinstalliert und wieder installiert; trotzdem sehe ich diesen Eintrag bei den 'Varianten' nicht. Wahrscheinlich mach ich irgendwo einen ganz blöden Fehler. Ich versuch mal, die C172 aus dem MSFS 2020 zu laden. Vielleicht geht's dann. Hab aber heute und morgen kaum mehr Zeit dafür. LG Hampi
  28. _Martin_

    MSFS 2024: Cessna mit alter 'Uhren-Avionik'

    die von Christian beschriebene 172 kann hier ausgewählt werden: und das Cockpit sieht so aus:
  29. https://www.zentralplus.ch/news/toedlicher-absturz-in-cham-jetzt-ermitteln-deutsche-2808780/
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...