Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
Thomas Linz antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
Ist nicht nur der AviationHerald, der sich abgeschossen hat. Das gesammelte Establishment hat sich auf unzähligen YouTube Kanälen lächerlich gemacht. Einfach faszinierend, was man da für abartige Theorien aus dem Hut gezaubert hat, nur um Traffic zu erzeugen. Inzwischen kehrt ja langsam Ruhe ein. Die Herde zieht weiter. Die FAA glaubt nicht mehr wirklich an einen technischen Fehler und die Inder drehen jedes „bit“ um, um doch noch einen Glitch zu finden. Stellt sich die Frage, wie lange man die Suche nach dem Phantom noch fortsetzen kann. Irgendwann wird man mit einem Ergebnis an die Öffentlichkeit gehen müssen. Dann wird man sehen, was passierte, aber ich glaube, hier im Forum ist man sich weitestgehend einig, was passierte. -
ILS Stammtisch Hecht, Winkel am 28. August 2025
Urs Wildermuth antwortete auf Wilko Wiedemann's Thema in Treffpunkt / ILS-Events
Also, ich habe das Ganze noch nachgeschaut: Der Stammtisch kann problemlos mit dem Bus 531 erreicht werden, die Haltestellen werden in der Zeit etwas nach Süden verschoben, siehe Bild. Gemäss den vorliegenden Informationen wird der Autoverkehr mit Lichtsignalen einspurig geführt, die Einschränkung beginnt nördlich der Oberglattnerstrasse, womit die Zufahrt zum Hecht möglich ist. -
Ruesch Productions hat das Profilbild geändert
-
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
HuPa antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
Korrekt. Danke für diesen Beitrag, maxrpm. Der Aviation Herald hat sich mit seiner psychisch auffälligen Verschwörungsschwurbelei zum Germanwings-Absturz selbst als seriöse Quelle bis auf Weiteres disqualifiziert - und wurde dafür auch von seinen eigenen Usern sehr direkt kritisiert, wenn ich das mal in Erinnerung rufen darf: https://www.austrianwings.info/2025/03/user-kritisieren-aviation-herald-fuer-aberwitzige-spekulationen-zu-germanwings-absturz/ Ich persönlich kenne keinen professionellen Piloten, der den AV-Herald noch ernst nimmt seit der Causa Germanwings. Im Gegenteil - ich wurde von einem befreundeten Flugkapitän mit den Worten: "Schau, der schwurbelt schon wieder" auf die aktuelle "Analyse" aufmerksam gemacht. Es ist einfach traurig, was aus dem AV-Herald geworden ist. Öffentlich begonnen hat es dabei genau genommen nicht erst mit Germanwings, sondern schon im Dezember 2024, nach dem Abschuss des Azerbaijan Embraer. Da wurden am AV-Herald Kommentare gelöscht, die Kommentarfunktion gesperrt und die längst aufgrund der Fotos zweifelsfrei als wahr bewiesene Aussage, dass die Maschine von Flugabwehrfeuer getroffen wurde, als "antirussische Propaganda und Agitation" abgetan - noch Tage, nachdem es geschehen ist. Schon da haben sich viele bisherige Leser gefragt, was dort los ist, bei Germanwings war dann für noch viel mehr User klar, dass der AV-Herald nicht mehr als seriös anzusehen ist. Eine Ansicht, die ich - schweren Herzens, denn ich habe dieses Portal selbst über viele Jahre geschätzt - leider auch teile. Ich hoffe, der Betreiber kommt irgendwann wieder zu Vernunft und der AV-Herald kehrt auf sein altes sachlich-faktenbasiert-fundiertes Niveau zurück. LG Patrick -
[VERKAUFT] Thrustmaster TPR Pendular Rudder – Top Zustand, OVP & Zubehör
mbreuch antwortete auf mbreuch's Thema in Kauf / Verkauf
Verkauft -
Lockheed U-2 wird ausgemustert bei der US Air Force
flyandhike antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Militäraviatik
Die U2 war dieses Jahr in Oshkosh als Gast präsent. -
ILS Stammtisch Hecht, Winkel am 28. August 2025
KoS antwortete auf Wilko Wiedemann's Thema in Treffpunkt / ILS-Events
-
Lockheed U-2 wird ausgemustert bei der US Air Force
wendezeiger antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Militäraviatik
Das tönt für mich ehrlich gesagt gar nicht so viel. Bei einigen Segelflugmustern ist die Statistik glaube ich gar nicht so viel besser - die fliegen einfach so lange, bis sie irgendwann einen nicht (wirtschaftlich) reparierbaren Schaden haben. Wenn man mal ein giftigeres Muster wie den Puchacz nimmt, sieht es in der rechten Spalte auch nach etwa 25% aus: http://www.rcawsey.co.uk/puchacz.htm -
ILS Stammtisch Hecht, Winkel am 28. August 2025
Urs Wildermuth antwortete auf Wilko Wiedemann's Thema in Treffpunkt / ILS-Events
Ich schau mal was da abgeht und wie man mit dem Auto hin kommt. Sollte jemand Transport brauchen, Bescheid sagen, dann organisieren wir das. -
Zur Offtopic-Diskussion: Bin gerade VFR und IFR unterwegs und aktuell haben mehrere Länder NOTAM zu 7601. Erstens, es gilt wirklich nur für IFR. Zweitens, auch wenn man IFR in VMC ist, kann man mit 7600 zur Destination fliegen. Wenn man sich aber entscheidet in VMC woanders zu landen, nur dann kommt 7601 zum Zug.
- Letzte Woche
-
Moritz123 folgt jetzt dem Inhalt: CycloneHD
-
Lockheed U-2 wird ausgemustert bei der US Air Force
Frank Holly Lake erstellte Thema in Militäraviatik
U2 Lockheed Die Idee war es ein Flugzeug zu bauen, was so hoch flog, das es die Luftabwehr nicht erreichen kann. Es ist ein Flugzeug, welches im kalten Krieg entwickelt wurde, weil noch nicht hochauflösende Satelitentechnik zur Verfügung stand. Sie flog das erste mal in 1955. Nur die Entwicklung ging weiter, so wie bei dem Mach 3 XB 70 Bomber, die nach der Entwicklung der LGM-30 Minuteman eingestampft wurde, mit bis zu Mach 27 war dei Rakete deutlich dem Bomber überlegen. So wurde das U-2 Problem nach nur 18 Monaten von der UDSSR gelöst, in dem die Reichweite der Luftabwehr S-75 "Dwina" erhöht wurde. Unter dem US Präsiden Kennedy ist der erste berühmte Abschuss der U-2 bekannt geworden. Es wurde am 1 Mai 1960, der Pilot Gary Powers konnte sich mit dem neu nachgerüsteten Schleudersitz retten und wurde in der UDSSR gefangen genommen. 12 Abstürze sind bekannt geworden, der letzte am 22. Juni 2005 Gebiet der US-Luftwaffenbasis Al Dhafra, was die "Gefährlichkeit" dieser Flugzeuge deutlich macht, ca 25 % der Flotte in 1955-2026 , 71 Jahre im Einsatz, alle 6 Jahre ein Verlust. Die Dragon-Lady-Gemeinde gilt als besonders eng verbunden. Die Piloten sind in der USA offiziell Astronauten und müssen einen Astronatenanzug beim Flug tragen. Schließlich flogen die U2 in den 70 Jahren nur knapp über 1000 Piloten den Höhenaufklärer. Am 1. August 2025 landeten den Piloten "Ultralord" und "Jethro" nach mehr als 14 Stunden wieder in Beale. Sie hatten insgesamt mehr als 11.000 Kilometer in der TU-2S zurückgelegt und flogen in 70000 FT. Es gilt als Abschiedflug der U-2 welche im kommenden Jahr endgültig außer Dienst stellen wird von der USA Air Force. Die USAF hat noch 27 einsitzige U-2S und 4 zweisitzige TU-2S im Einsatz, By By U-2 Quelle https://www.istockphoto.com/de/fotos/u2 -
Ich war mir nicht sicher, ob es im ILS Aviatik Stammtisch Militärtechnik erwünscht ist. Deshalb habe ich mich für OT entschieden. Aber in Militärtechik geht, ich schieb es dahin. Die XB 70 ist noch viel Interessantere als die RS 71 , wie sie wirklich hieß. Ein Mach 3 Bomber mit 6 Triebwerken , welcher seine Flügel umklappem kann, um auf der Schockwelle zu reiten. Grüße Frank
-
28.07.2025 | TB940 | D-FSAM | Kehrsiten NW | Notlandung auf dem Vierwaldstättersee
Flieger-Chrigel antwortete auf Sfera72's Thema in Vorfälle/Unfälle
Mittlerweile wurde da Wrack gefunden: https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/stadt-region-luzern/nach-notwasserung-einsatzkraefte-finden-flugzeugwrack-im-vierwaldstaettersee-ld.2802286 -
Warum im Offtopic-Corner? Passt m.E. besser zum allgemeinen Stammtisch oder Military-Corner. U2 ist sehr interessant! Die SR-71 fasziniert mich jedoch um einiges mehr, sie ist "aus einer anderen Welt"... Gruß Johannes
-
[VERKAUFT] Thrustmaster TPR Pendular Rudder – Top Zustand, OVP & Zubehör
mbreuch erstellte Thema in Kauf / Verkauf
Hallo Zusammen Verkaufe mein kaum genutztes Thrustmaster TPR Rudder in sehr gutem Zustand. Voll funktionsfähig, inkl. Originalverpackung & komplettem Zubehör. Hochpräzise 16-Bit H.E.A.R.T-Sensoren, verstellbare Pedale & robuste Metallkonstruktion – perfekt für MSFS, X-Plane & DCS. Abholung in Zürich Seebach wäre bevorzugt, Versand aber auch möglich. Preislich wären CHF 210 schön. Liebe Grüsse Marvin -
Hi Nando wäre das was für Dich? https://www.flightforum.ch/board/topic/121870-verkauf-sim-pc-firma-mifcom-gebraucht-inkl-10-monate-verbleibende-garantie-zzgl-logitech-g-saitek-pro-flight-yoke-system/ Falls ja, bitte kurze PN - das Gerät ist noch verfügbar. LG, Olaf
-
Spotting Gran Canaria, Las Palmas Airport
reverser antwortete auf tino-dietsche's Thema in Spotter-Corner / Aviatik-Bilder
Beachtenswert auch die Finnair mit dem A 350: Erinnert mich daran, dass ein Urlaubsflug der Finnen auf die Kanaren schon an Langstrecke grenzt Gruss Richard -
Vom Wert der Zeit - Hermann Huber Ein sehr wertvoller und ein sehr sehenswerter Film! Gregor
-
Spotting Gran Canaria, Las Palmas Airport
FalconJockey antwortete auf tino-dietsche's Thema in Spotter-Corner / Aviatik-Bilder
Wir Alten sterben halt langsam aus und es kommen nur wenige nach, was ein allgemeines Problem von Internetforen ist. Foren sind das, was früher die BBS gewesen sind. Der Trick bei Insta&Co ist, nicht zu viel auf einmal einzustellen, sondern den Konsumenten regelmässig kleine Bröckchen vor die Füsse zu werfen, denn die Aufmerksamkeitsspanne hat deutlich nachgelassen, schöne neue Welt. -
Spotting Gran Canaria, Las Palmas Airport
tino-dietsche antwortete auf tino-dietsche's Thema in Spotter-Corner / Aviatik-Bilder
@FalconJockey Ja das ist schon so, dass Social Media bequemer und schneller ist. Aber im grossen und ganzen ist es dort doch nur der reine schnelle Konsum wenig von all dem geposteten Zeug wird richtig angeschaut. Erinnere mich gern an die Zeiten ohne diese Plattformen zurück, als hier wirklich viel los war. @reverser In der Tat ist auf der Insel bzw. da am Airport extrem viel los! @Chris Gärtner Gran Canaria lohnt sich auf jeden Fall! Würde sich auch gut mit Teneriffa kombinieren lassen, hatte in dem Urlaub einen Spotter getroffen der das so gemacht hat und mit Binter noch nach Teneriffa geflogen ist. Egal ob Gran Canaria oder Teneriffa, was sich auf jeden Fall lohnt ist ein Mietauto, man ist damit einfach flexibler und die Inseln haben ja auch sonst extrem viel zu bieten! Persönliche Empfehlung für Mietautos auf den Kanaren ist CiCar, haben von denen zweimal auf Gran Canaria und auch auf Teneriffa gemietet. Super Preis und auch der Service und alles drum herum völlig problemlos. Denke ich werde die Bilder aus Teneriffa in den kommenden ein zwei Wochen doch hier mal noch präsentieren. Gruss vom Bodensee, Tino -
Suche Flusi-PC (Bitte beschreibung achten)
Max Knobel antwortete auf vandalo_'s Thema in Kauf / Verkauf
Ich denke Christian hat Recht. Ein PC mit Monitor und Joystick kommt spürbar teurer. Eine "MICROSOFT Xbox Series X 1000 G" ist da genau richtig. Ein 27-Zoll-Monitor mit WQHD-Auflösung bekommt man so etwa um 150 Franken. Mit dem Joystick "Velocity One Flightstick" für etwa 120 Franken bin ich sehr gut gefahren. Kaufen kannst Du das bei allen grösseren Versandhändlern wie Brack, Digitec etc. Vorsicht die Preise schwanken dauernd etwas. Max -
China Eastern MU wird auch im Winter zwischen PVG und GVA 3/7 mit A359 fliegen. Geflogen wird jeweils Mo,Mi und Fr. Gruss R PS. Die Flüge nach Zurich wurden von der schweizer Presse angekündigt aber ein Start-Datum finde ich nicht.
-
Hallo zusammen, ich finde keinen Sammelthread mehr für Videos aller Art, deshalb starte ich einen Neuen. Bin viel auf YouTube und habe schon vieles gesehen, aber DAS hier hat mich wirklich (!) schwerst beeindruckt! Jemand baut mittels CAD, CNC-Fräse und 3D-Printer ein RC-Modellauto (vintage Audi 100) nach, mit Kupplung, manuellem Getriebe, Scheibenbremsen und allem Pipapo. Unglaublich...., am Ende fährt er dann damit. Erinnert mich an ein Video, was ich mal gesehen habe, wo eine Firma Miniatur-Sternmotoren for RC-Airplanes herstellte. Das war auch sehr krass. Hinweis: Das Titel-Bild ist irreführend, wahrscheinlich vom Channel-Betreiber (Content ist nicht von ihm) mit einer K.I. generiert. Gruß Johannes
-
Spotting Gran Canaria, Las Palmas Airport
Chris Gärtner antwortete auf tino-dietsche's Thema in Spotter-Corner / Aviatik-Bilder
Hoi Tino, vielen herzlichen Dank fürs mitnehmen nach LPA. Der Platz rutscht auf meiner "to-visit" Liste auch immer weiter nach oben... -
ILS Stammtisch Hecht, Winkel am 28. August 2025
Ueli Zwingli antwortete auf Wilko Wiedemann's Thema in Treffpunkt / ILS-Events
Achtung Postautofahrer! Wegen Bauarbeiten werden die Haltestellen Winkel, Seebüel und Zentrum der Linien 530/31 vom 7. Aug. bis 2. Okt. nicht bedient. Autofahrer erkundigen sich für die Anfahrt beim Stützli 50.