Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Fehlerhafte Leg-Type-Interpretation im G1000 bei identischem Fix in SID und STAR
HB-JAN antwortete auf HB-JAN's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Genau deshalb predige ich meinen Studenten immer wieder ein wie wichtig ein funktionierendes Backup ist – insbesondere der sinnvolle Einsatz von NAV 1+2 sowie der BP. In Situationen wie dieser muss man in der Lage sein, eine SID auch konventionell abzufliegen, wenn man sich erst bei ZH552 anfängt darüber Gedanken zu machen, ist es meist schon zu spät. In diesem Falle hier hätte es dem Studenten schon beim FMS Setting auffallen müssen, spätestens beim Departure Briefing. Ist doch wunderbar wie die mir neue Sim-Welt auch ins reale Leben greift und umgekehrt. So long! - Heute
-
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
CFM antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle
Mir scheint du hast hier was ausgelassen. Sie haben auch einen Anflug in Edinburgh angefangen und abgebrochen bevor sie nach Manchester gegangen sind. Fred -
Peter Gloor folgt jetzt dem Inhalt: Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
-
Fehlerhafte Leg-Type-Interpretation im G1000 bei identischem Fix in SID und STAR
Alexh antwortete auf HB-JAN's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
It‘s not a bug, it‘s a feature. Wie Andreas schon sagte, genau solche Probleme gibt es auch in der echten Fliegerei, also ist es doch eine super Simulation. Gruß Alex -
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
Frank Holly Lake antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle
Die Flugplanung war OK. -Ryanair 3418 von Pisa nach Glasgow-Prestwick 2H 20 Minuten -1 Landeversuch Glasgow-Prestwick abgebrochen -30 Minuten Holding um günstigeres Wetter abzuwarten -zweiten Landeversuch ging auch daneben durchgestartet Nun ist es besser, nicht ein drittes mal einen Versuch auf der gleichen Piste zu versuchen, weil da das zu Unfällen führen kann, richtige Entscheidung, Ausweichflughafen Überlegung Edinburgh oder Manchester. Nach Rücksprache wurde es Manchester weil in Edinburgh das Wetter auch zu schlecht war.Auch wenn dass nochmal 400 Km Flug bedeutete. Nun wird der Sprit knapp - Luftnotlage Nach 4:23 Stunden Landung in Manchester Landung mir 220 KG Sprit , also Knapp 300 L noch im Tank. Noch ein Go Around wäre damit nicht mit regulärer Schleife mehr möglich gewesen. Diese Landung in Manchester musste also klappen. Hat sie auch, trotz des Drucks den die Crew jetzt hatte. Flugzeit mit Restsprit wären 6 Minuten gewesen, deshalb gibt es nun einen Untersuchung. Reguläre Fugzeit wäre 2 Stunden 20. Sie sind 2 Stunden länger in der Luft gewesen als geplant und 2 Stunden mehr Flugzeit spricht dafür, dass eine Verantwortungsvolle Treibstoffreserve mitgeführt wurde. Hier die Windkomponete 23029G 46Knoten Meine Meinung, ja es war knapp, ich sehe hier aber keinen Grund, den Piloten das anzukreiden. Schlechtes Wetter, Durchstartversuche, Ausweichflughafen, es ist alles schief gelaufen, was schief gehen konnte. Ihre Aufgabe ist, die PAX sicher runter zu bringen. Das wurde erfüllt. Trotz des schlechten Wetters sind alle sicher " irgendwo" angekommen. Hier das Wetter Metars Prestwick: EGPK 032020Z 24031G46KT 9999 BKN034 13/07 Q0979= EGPK 031950Z 24032G56KT 9999 BKN033 13/07 Q0979= EGPK 031920Z 24029G48KT 9999 FEW033 SCT043 13/08 Q0979= EGPK 031850Z 23029G46KT 9999 -RA FEW033 SCT039 BKN047 13/09 Q0978= EGPK 031820Z 24029G43KT 9999 BKN035 14/08 Q0978= EGPK 031750Z 24030G47KT 9999 -RA BKN035 15/10 Q0977= EGPK 031720Z 23031G45KT 9999 FEW012 SCT025 BKN045 16/10 Q0976= EGPK 031650Z 22034G51KT 9999 FEW012 SCT025 BKN045 17/11 Q0975= EGPK 031620Z 20033G56KT 9999 FEW012 SCT025 BKN045 18/15 Q0975= EGPK 031550Z 19035G45KT 4200 RA FEW005 BKN012 17/16 Q0975= EGPK 031520Z 18030G41KT 5000 -RA FEW005 BKN012 17/15 Q0975= https://avherald.com/h?article=52dfe5d7&opt=0 Grüße Frank -
Fehlerhafte Leg-Type-Interpretation im G1000 bei identischem Fix in SID und STAR
HB-JAN antwortete auf HB-JAN's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Hoi Donat Zum Glück ist es ein konventionelles SID was noch "fachmännisch" nach Rohdaten mit Radials abgeflogen werden kann . Falls es etwas neues zu diesem Bug gibt, werde ich mich wieder hier melden. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Budget? Soll der Monitor danach noch für den allfälligen Highend Rechner taugen? Oder erstmal einfach so? Nutzt Du den Monitor noch für andere Anwendungen, bspw. Office? -
Fehlerhafte Leg-Type-Interpretation im G1000 bei identischem Fix in SID und STAR
flyandhike antwortete auf HB-JAN's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Hallo Jan ich hatte ein ähnliches Problem (links statt rechts abgedreht) früher, allerdings mit X-Plane. Es war weder ein Problem von Navigraph noch vom Simulator her zu erkennen, denn bei beiden nachgefragt war alles soweit i.O. Die Lösung war schlussendlich sehr simpel: ich musste beim X-Plane die .prf (Präferenzen) löschen und dann neu starten! Also bei Navigraph liegt es bei dir sicher nicht, denn ich habe das ja bei meinem X-Plane und Navigraph getestet (wie oben geschrieben). Zu MS kann ich leider gar nichts sagen, kenne ich nicht. Grüsse Donat -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
27“ Samsung Full HD [ 1920 x 1080 Pixel ] Dieser derzeitige Monitor, den ich für den MSFS FSX in Betrieb habe, ist sehr antiquiert, der muss unbedingt weg. Christian, darf ich Dich bitten mir einen Monitor Deiner Wahl für die Sapphire Pulse Radeon RX 9060 XT [ 11350-03-20G ] zu empfehlen. [ Ich bin zur Zeit unglaublich weit weg von meinen em. recht guten Hardware Kenntnissen! ] Danke! Gregor -
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
landinglight antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle
operated by Malta Air https://avherald.com/h?article=52dfe5d7&opt=0 -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Christian, das ist eine ganz wunderbare Grafikkarte, die Spezifikationen sind für diesen Preis einzigartig! Und bitte mach Dir da absolut keine Sorgen bezüglich Deiner Empfehlung für meinen Rechner, ich bin Dir unglaublich dankbar dafür und ich werde nirgendwo meckern! Du bist wahrlich eine Hardware und Software Computer Koryphäe, da kannst Du wirklich sehr stolz sein darauf! Nur wenige Leute verfügen über dieses Wissen! Und wie auch immer diese Grafikkarte auf meinem bereits älteren Rechner laufen wird, es wird gut sein so wie es sein wird! Ich weiss um meinen Prozessor und um mein Mainboard bescheid, beide Komponenten sind nicht mehr die aller jüngsten! Und da werde ich auch von der ausgegebenen maximalen Leistung der Sapphire Pulse Radeon RX 9060 XT [ 11350-03-20G ] auf meinem System Abstriche machen müssen, das ist mir klar. Auf jeden Fall bin ich sehr positiv und sehr freudig gestimmt und vielleicht freue ich mich sogar jetzt noch mehr meinen derzeitigen Rechner / System zu tunen, aufzurüsten, als wenn ich mir gleich einen ganz neuen HighEnd PC kaufen würde, hätte ich das dafür nötige „Kleingeld“ bar auf meinem Schreibtisch liegen! Liebe Grüsse Gregor -
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
landinglight erstellte Thema in Vorfälle/Unfälle
3x go-around im stürmischen Schottland, Landung dann in Manchester mit 220kg Rest - 5-6 Minuten. Wahnsinn. Ist bei der geringen Restmenge überhaupt noch der Durchfluss sichergestellt? Wenn das bei Turbulenzen hin- und herschwappt fließt das doch schon gar nicht mehr zur Treibstoffpumpe Richtung Triebwerk? https://www.theguardian.com/business/2025/oct/10/ryanair-flight-landed-at-manchester-airport-with-six-minutes-of-fuel-left-flight-log-suggests https://www.flightaware.com/live/flight/RYR3418/history/20251003/1425Z/LIRP/EGPK -
ILS Flightsim Weekend 2025
unglajo10 antwortete auf KoS's Thema in Flightsim Weekend - 8. und 9. November 2025
Hallo Max Sorry, dass erst jetzt eine Rückmeldung kommt. Dieses Jahr war es sehr schwierig jemanden zu motivieren, einen Beitrag für das FSWE zu leisten. Selbst der Vorstand des ILS ist mit einer Ausnahme nicht mehr sonderlich motiviert etwas beizutragen! Umsomehr möchte ich mich bei allen Bedanken, die jetzt etwas beitragen werden. Auch das Kostenbewusstsein der Aussteller trägt nicht unbedingt dazu bei ,dass das ILS mit vielen Ausstellern aufwarten kann. Viele Anfragen sind mit der Begründung: "Der hohe Aufwand steht in keinem Verhältnis zum finanziellen Benefit". Auch hier bin ich sehr dankbar, dass Aerosoft kommen wird. Zum aktuell geplanten Programm (VATSIM ist noch unbestätigt), Änderungen sind noch möglich: Sa 11h00 - 11h30 vSAF, virtual Swiss Air Force Demo Saal PC-21 oder Hunterpatroullie vSAF Sa 13h00 - 13h40 Tis Meyer, Pilot Helvetic Airways Vortrag: Briefing Struktur Start und Anflug Sa 13h40 - 14h10 vSAF, virtual Swiss Air Force Demo Saal PC-21 oder Hunterpatroullie vSAF Sa 14h40 - 15h20 Tis Meyer, Pilot Helvetic Airways Vortrag: Fehlermanagement während dem Flug oder GPS Interferenzen Sa 15h30 - 16h00 Beni von Arx, ExPilot Militär und Swissair/Swiss Vortrag: Hawker Hunter, die Entwicklung eines Jägers So 10h15 - 10h45 Martin Feist, Swiss Pilots Association Vortrag: A-320 Simulator Hergiswil So 11h00 - 12h00 Martin Feist, Swiss Pilots Association Demo: Simulator Martin A-320 Simulator Hergiswil So 11h00 - 11h30 vSAF, virtual Swiss Air Force Demo Saal PC-21 oder Hunterpatroullie vSAF So 13h00 - 13h30 Hannes Schmid, vSAF Mitglied Vortrag: vSAF - Formationsflug So 13h40 - 14h10 vSAF, virtual Swiss Air Force Demo Saal PC-21 oder Hunterpatroullie vSAF So 14h20 - 15h00 Vatsim, VATSIM Vortrag, Voraussetzung Nutzung VATSIM Intro ATC Kommunikation So 15h10 - 15h50 Vatsim, VATSIM Demo Saal z.B. Flug LFSB – LSZH Hoffe dies gibt einen kleinen Überblick. Grüsse Jörg -
Fehlerhafte Leg-Type-Interpretation im G1000 bei identischem Fix in SID und STAR
HB-JAN antwortete auf HB-JAN's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ich bin leider noch nicht viel weitergekommen. Immerhin konnte ich inzwischen feststellen, das Problem liegt nicht an der Verbindung zwischen SID und STAR. Der Fehler steckt in der SID selbst, die ich ursprünglich fälschlich als korrekt eingestuft habe . Konkret wird der Intercept bereits in der SID mit einem falschen Rechtsturn ausgeführt, obwohl laut Codierung eigentlich ein Linksturn vorgesehen ist. Ich stehe aktuell mit Navigraph in Kontakt – deren Einschätzung nach könnte die Ursache im "Framework der Avionik" liegen, da das Verfahren korrekt codiert wurde. Es bleibt also spannend. - Gestern
-
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ui, jetzt lädst Du mir aber was auf Ganz ehrlich? Diese hier: https://www.digitec.ch/de/s1/product/sapphire-pulse-radeon-rx-9060-xt-16-gb-grafikkarte-59129890 Müsste mit dem Netzteil problemlos klappen. Welche Auflösung hat Dein Monitor? -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
OK, ich probiere es nun mit einer Grafikarte Deiner Empfehlung Christian! Welche GraKa sollte ich mir Deiner Meinung nach anschaffen, die darf natürlich auch mehr wie die 250.- kosten. Danke! Gregor -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ok, damals ein absolutes Top-Netzteil. Von der Leistung her doch eher knapp, nVIDIA empfiehlt 850W. Anyway, würde trotzdem nicht empfehlen, eine 4090 oder sowas in den uralten Rechner einzubauen. Macht einfach keinen Sinn, da mehr als die genannten 250.- zu investieren... -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ich hab folgendes Netzteil > ATX 660 Watt, SEASONIC X-660, 80Plus Gold, Active PFC, semi-passiv -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ok, viel Frust rauszuhören. Ich kann nur sagen, dass ich Deine Punkte nicht teile, aber verstehen kann. Schade holt man Dich nicht mehr ab, denn der Sim kann was. Viel mehr als der P3D oder FSX. Aber offensichtlich nicht als Verfahrenstrainer in Deinem Sinne. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
Urs Wildermuth antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Nun, ich habe beides, PPL und Flusierfahrung seit FS2 wenn wir von Microsoft reden. War auf C64 damals. Begründen, einfach. Das User Interface ist für mich nicht brauchbar. Ich kann nichts von dem, was bei MSFS seit Anbegin Standard war noch wiederfinden, noch simpel nutzen. Es gibt keine Abspeicherung und Recall von Situationen, man kann noch nicht mal festlegen, mit welchem Flieger und an welchem Ort man default mässig fliegen will. Das ist für mich ein totales No-Go für jeglichen "Verfahrenstrainer", wo man ständig Situationen resetten muss um Verfahren zu üben ohne jedes Mal einen gesamten Flug neu zu starten. Es gibt keine Möglichkeit, den Flug irgendwo zu pausieren, zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Auch das ein no-go für jeden Flugsimulator. Was die Flieger betrifft, die Control Assignments für jeden individuellen Flieger sind eine Plage und für mich schlicht nicht machbar. Von den Fliegern die ich ausprobiert habe, sind die VFR Flieger einigermassen ok, mit dem Rest kam ich nicht klar, denn es fehlen wie gesagt die gesamten Möglickeiten eines grundlegenden Menus, wo man Dinge wiet Gewicht, Treibstoff e.t.c. auf eine Weise die eben auch ein alter Arsch wie ich versteht, der nur 30 Jahre Flusi gespielt hat, anpassen und verändern kann. Auch die Art und Weise wie die Radios und FMC's zu bedienen sind ist umständlich und teils unbrauchbar, da keine Pop Ups da sind, wo man was erkennen kann. Ein FMS in einer 3D Ansicht zu füttern ist mir schlicht nicht möglich. Es gibt keine Sofortwiederholung, sondern man muss umständlich und mit x- youtube videos rausfinden wie man Kameras aufbaut, die dann den Flug aufnehmen. Unbrauchbar für mich. Die Keymaps wurden auch bis zur Unkenntlichkeit verändert. Wieso das in einem MSFS? Da holt man die alten Flusianer mit schlicht nicht mehr ab. Klar, es kann sein, dass ich Grufti schlicht zu doof dafür bin oder dass ich nicht mehr genügend lernfähig bin. Nur, ich bin jemand dessen Zeit EXTREMST eingeschränkt ist und der allenfalls mal 30 Min Zeit hat um kurz was zu tun so alle 2-3 Monate, da erwarte ich von einem Flusi einer alt bekannten Marke soviel Möglichkeit, das ohne grosses Umlernen zu können. Vor allem wenn das Ding als XBox Game für Vollanfänger angepriesen wird, was es für mich nicht ist. Mit FSX und wie ich gesehen habe auch Prepare 3D war das völlig problemlos möglich. Die starteten brav jedes Mal mit dem gleichen Flieger am gleichen Ort, meist bereits abflugbereit und man konnte einfach ne Runde fliegen. Nicht mit dem MSFS, wo jeder Flug über das Freiflugmenu geplant werden muss, wo auch sonstige Selbstverständlichkeiten wie Wetter laden e.t.c. mir bis heute unerschlossen sind und wo auch sonst einfach nichts mehr so funktioniert, wie zuvor. Hoffe Dir reicht diese Begründung. Ich habe genügend Zeit und Geld investiert, einschliesslich in einen neuen PC, den ich vermutlich dann auch nicht mehr brauche, da Win 11 ja die alten Flusis nicht mehr kann. Ansonsten hätte ich mir schlicht den FSX wieder draufgemacht und Ende Feuer. So kann und will ich mit dem 2024 nicht arbeiten da fehlt mir Zeit und Geduld dazu. (Falls übrigens jemand interesse an meinen gesamten heute nutzlosen Softwarepaketen aus FSX und FS2004 Zeiten hat, PM und abholen.) -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
PS: für den MSFS2024 ist die Xbox App zwingend, da kommst Du nicht drum herum. Auch bei der Steam Version... -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Es gibt keine 4090er mit 12 oder 16GB VRAM, die haben alle 24GB VRAM und sind EOL, die kriegst Du nur noch gebraucht für über 1500€... ganz abgesehen davon, dass Dein Netzteil so eine Karte vermutlich gar nicht betreiben kann. Was hast Du überhaupt für ein NT? -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Servus Christian! einleitend zunächst vielen Dank für Deine Empfehlungen! Also, ich möchte mir gleich zu Beginn die Vollversion des MSFS 2024 kaufen, und zwar die „Premium Deluxe Edition“ Christian, wo kann ich diese Vollversion gleich direkt bei Microsoft Downloaden und Kaufen !? Ich möchte keine Xbox und wenn möglich auch keinen Game Pass und schon gar nicht Steam. Danke im Voraus! Gregor PS.: Bezüglich neuer Grafikkarte möchte ich natürlich auch gleich auf 12GB oder 16GB VRAM aufrüsten, vielleicht gleich eine 4090 erwerben, die Frage ist halt welche 4090er !? [ auch wenn meine derzeitige CPU nicht die volle Leistung der 4090er abrufen kann, im Hinblick auf eine zukünftige Anschaffung eines HighEnd PCs möchte ich halt gleich die Hardware Komponenten für meinen derzeitigen PC erwerben, die später in einen HighEnd PC übersiedeln sollen ] Vielleicht hättest Du einen Link zu einer 4090er xx mit 12GB oder 16GB VRAM , die Du favorisierst. Danke! -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Kannst Du das auch Begründen? Für mich als Laien ohne PPL und halt einfach 30 Jahren Flusi-Erfahrung ist der MSFS2024 der beste zivile Sim, den ich je hatte und nochmals ein Stückchen besser als der MSFS2020. Verfahrenstrainer funktionieren doch alle Sims nur vernünftig mit einem gescheiten Addon. Zudem ist bspw. die Default A330 oder A32N im MSFS2024 wohl mit grossem Abstand das Beste, was je an Default Flieger angeboten worden ist. Da sind die Default-Flieger im P3D eine Lachnummer. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
Urs Wildermuth antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ich kenne zwar auch den 2020ger nur vom höhrensagen aber was ich mit dem 2024 erlebe sagt mir das der für vieles gut sein mag aber nicht als Verfahrenstrainer. Da ist man mit Prepare 3D oder anderem besser dran, vermutlich auch mit dem 2020. Ich jedenfalls bin sehr nahe daran den 2024 ersatzlos von der Platte zu werfen. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ehm. Mit einer GTX560Ti mit 1GB VRAM? Eher nicht... Noch etwas ausführlicher: der MSFS2024 will mind. 4GB VRAM. Aber auch damit dürfte es eine Qual werden. Meiner Meinung nach sind 8GB VRAM das absolute Minimum, 12GB schon OK und 16GB dann ausreichend. Ich habe bei 4K Auflösung auch mal locker 20GGB Auslastung bei meiner 4090... Du könntest natürlich für 200-250CHF eine Grafikkarte kaufen und hoffen, dass dann nicht der Prozessor zu stark limitiert (limitieren wird er garantiert, auch der ist unter der Mindestanforderung). Dann empfehle ich Dir, mal für einen Monat den Xbox Gamepass zu lösen (kostet iwas um die 9€), die MSFS2024 Basisvariante ist darin enthalten. Dann kannst Du testen. Wenn Du mit der Performance zufrieden bist, kannst Du dann ja die MSFS2024 Vollversion kaufen.