Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hallo zusammen Aus gegebenem Anlass mal eben schnell ein paar Bildli. Die Sommersaison in Bern ist schon fast vorüber, Grund genug um dies in ein paar Schnappschüssen festzuhalten. Teststrecke: Dieses Jahr zum ersten Mal im Programm. Jersey mit Blue Islands (und jaaaa, die Strecke gabs mit Skywork schon mal). Eigentlich schlimm, ich habe den blau- weissen ATR nur beim Erstflug vor die Linse bekommen... Gopf. Für Rhomberg Reisen im Einsatz. Avanti Air wie letztes Jahr mit ihren Dash 8`s nach Korsika unterwegs. Nach Olbia und Cagliari gings mit SkyAlps. Mal in Grün, ... ..., mal als Luxwing getarnt, ... ..., und auch in Blau. Travelcoup mit den semi Privatjet nach Ibiza. Dieses Jahr ebenfalls wieder dabei war Elba. Jetzt wieder mit etwas grösserem Gerät als der PC-12. MHS Aviation flog im Herbst mit Dornier 328. Mal bei super tollem Wetter, ... ..., mal bei miesem Geschmiere am Himmel. Natürlich auch Helvetic Airways mit dem grössten Programm. Wie immer Mit Embraer 190-E2. Zur Aushilfe auch mal mit einer alten Schüssel. Hab ich was vergessen? Wahrscheinlich schon Freuen wir uns auf die nächste Saison
-
Was sagt denn die Ereignisanzeige? Kannst Du nach dem CTD den Rechner problemlos weiter verwenden oder spinnt der rum, bis Du ihn neu gestartet hast? Dass der CTD schneller bei Ultra-Settings auftaucht als bei Low Settings deutet schon entfernt auf eine Überlastung irgend einer Komponente hin. Erste Frage daher: wer hat Dir denn den RAM auf 6600MHz konfiguriert? Du selber? Beck PC? Ich würde wohl als ersten Schritt da auf 6000MHz runtergehen resp. mal ganz einfach die Default Settings für DDR5 RAM nutzen (also XMP deaktivieren im BIOS). Wie warm wird der 13900K denn zum Zeitpunkt des CTDs? Das Ding ist ein Hitzkopf...
-
MSFS2024, der noch Neuere
sharkbay antwortete auf AnkH's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Teste Deine G.Skill 32GB DDR5-6600 RAMs mit einer RAM Test Software auf Fehler! Gregor -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ja, genau. Bei Grafikkarten spreche ich jeweils von VRAM (Video RAM), um eine Abgrenzung zum normalen RAM (System RAM) darzustellen. Es gibt die 9060XT auch mit 8GB VRAM, daher unbedingt die Sapphire Version mit 16GB berücksichtigen. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ich verstehe jetzt Christian, was Du mit 11x mehr VRAM meintest, Du beziehst Dich auf meine ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI, GeForce, 1GB/2xDVI/mHDMI , und nicht auf die von Dir empfohlene Sapphire Pulse Radeon RX 9060 XT 16GB [ 11350-03-20G ] . Noch eine ergänzende Frage Christian > Sind die 16GB der Sapphire Pulse Radeon RX 9060 XT 16GB [ 11350-03-20G ] auch 16GB VRAM !? Tausend mal Dank im Voraus! Gregor - Heute
-
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Nein, meine «alten» Grafikkarten dienen immer als «Anzahlung» für die neue Karte Aber meine Empfehlung hat ja 16GB und ist sogar etwas schneller als eine 1080ti. Und für deutlich unter 300€ würde Dir wohl niemand eine 1080ti geben -
X Plane 12, SWISSTOPO SWITZERLAND und MESHXP SWITZERLAND
Marco Bähler antwortete auf flysohigh's Thema in Szenerien
Hallo Markus Ich persönlich nutze AutoOrtho mit Bing als Provider, dazu Simheaven X-Europe bzw. X-World fürs Autogen und bin damit sehr zufrieden. AutoOrtho hat zudem den Vorteil, dass du es wie auch im MSFS weltweit nutzen kannst und dir nicht mehrere TB an Luftbilder runterladen musst Ich nutze die neue aktualisierte Version von "ProgrammingDinosaur" https://github.com/ProgrammingDinosaur/autoortho4xplane Zudem Simheaven: https://simheaven.com/simdownloads/x-world-europe/ Fürs Organisieren der Library nutze ich auch X-Organizer, das macht es sehr einfach. MIt AutoOrtho habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und nutze es schon einige Monate. Die Qualität der Bing Karten ist sehr gut, es sind die gleichen Luftbilder wie auch im MSFS2024, auch Langstreckenflüge über 8-9h hat AutoOrtho problemlos gemeistert mit schönem Ergebnis an der Destination. Die Swisstopo Luftbilder sind OpenSource und kostenlos erhältlich, die Taburet Lösung finde ich etwas unverschämt dafür Geld zu verlangen, obwohl die Daten frei verfügbar sind und man sich auch sehr einfach selbst z.B. mit Ortho4XP entsprechende Scenerypackages erstellen könnte, wenn man das denn möchte. EDIT: OpenSceneryX wird kaum einen direkten Einfluss haben, das ist nur eine Objekt Library, die von gewissen Szenerien benutzt wird. Mit den Ergebnissen von AutoOrtho + Simheaven bin ich sehr zufrieden: -
Hallo Zusammen, Ich probieren es nochmal .... Habe am Wochende nochmal ein bisschen ausprobiert. Es ist wirklich verrückt. Egal, welche Einstellungen ich wähle im MSFS2024 (high end, ultra, low), der FS hängt sich über kurz oder lang auf. Bei Ultra oft schon im Menu, bei Low meist nach ca. 15min und paar Sichtwechsel. Wie erwähnt hatte ich im Dez. 2024 problemlos einen Flug (Fenix, FSLTL, GSX, Addonds für Tegel und ZRH) absolviert. Dann bin ich wieder auf den MSFS2020 zurückgewechsel bis heute. Haben den MSFS2024 neu installiert und ohne ein einziges Addon: Genau das gleiche Problem. An der Hardware dürfte es nicht liegen: Intel Core i9-13900K - max 5.80GHz - 24C(8P+16E)/32T Wasser-AiO: Gigabyte Aorus Waterforce - 240mm G.Skill 32GB DDR5-6600 - 2x16GB - Trident Z5 RGB Kingston 1TB - m.2 SSD - NVMe Gen4 - NV2 Kingston 1TB - m.2 SSD - NVMe Gen4 - NV2 ohne Gigabyte Z690 Aorus Elite AX - 10xUSB(1xUSB-C) - 2.5G LAN - 1xHDMI/DisplayPort - WLAN+Bluetooth MSI GeForce RTX 4090 Suprim X - 24GB - 1xHDMI/3xDP Transcend Extern: RDF9 v2 - USB 3.1 Multi-Card-Reader *Empfehlung* 7.1 HD Onboard Soundkarte Seasonic 1000W - 80+ Platinum - Prime PX - silent (semi-passive) Arctic BECK PC - Tipp: P12 PWM Fractal Design Meshify 2 Compact RGB - weiss Deutsch Microsoft Windows 11 Home - DE/64Bit/OEM (Lizenz, Installation, Treiber + Updates) inkl. professioneller Verkabelung inkl. Bios-Updates und Optimierungen 3 Jahre BECK PC Garantie inkl. 2 Jahre Pickup & Return, danach 1 Jahr Bring-in Ich frage mich, ob ich die RAM auf 64GB erhöhen müsste? Hat sonst jemand eine Idee, an was dies liegen könnte? Der MSFS2020 läuft problemlos. Mittlerweile würde ich eigentlich schon gerne auf den MSFS2024 wechseln. Da hat sich im 2025 ja einiges getan. Vor allem auch im Hinblick auf das SIM Update 4 dann im Dezember. Viele Grüsse, Urs
-
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
@Urs Wildermuth @AnkH Servus Urs, Besten Dank für Deinen Erfahrungsbericht bzgl. der Hardware Deines Rechners und dem MSFS 2024 . Ich hab soeben recherchiert, ob es Deine Nvidia GeForce GTX 1080 Ti noch irgendwo neu zu kaufen gibt, jedoch aussichtslos. Mir wäre es um die 11GB VRAM gegangen. Lieber Christian, lieber Urs, habt Ihr eine GeForce GTX 1080 Ti noch irgendwo herumliegen !? LG Gregor -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ehm, viele Fragezeichen: Du willst nicht unter 40" gehen, aber fragst, ob ein 34" ok ist? Du fragst Dich, ob curved optimal ist, aber hast mit dem DELL ja schon einen curved Monitor in Betrieb? Für was meinst Du überhaupt "optimal"? Für Flusi oder für Office? Soviel ich weiss sind auch aktuelle OLED Monitore mittlerweile sehr gut für Office geeignet, daher würde ich mir da keinen Kopf machen. Wenn Du auf der Suche nach einem Bildschirm zusätzlich zum DELL OLED bist, und den zusätzlichen Monitor NUR für Office verwenden willst, würde ich auf ein IPS Panel gehen, kostet deutlich weniger als OLED. -
Beat Schweizer folgt jetzt dem Inhalt: 03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
-
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
HB-JAN antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ich habe ja einen Dell Ultrasharp U4025QW 40" und bin mit meinem Setup (9800X3D & RTX 4090) ziemlich Glücklich (auch dank deinen wertvollen Tipps ) Der Arbeitsplatz ist momentan dual-use, das heisst Office und FS24. Es könnte sich abzeichnen das ich zwei separate Plätze einrichte und bin nun auf der Suche ob es einen optimaleren Monitor gibt. Wie ist deine Einschätzung? Von der Grösser her möchte ich eigentlich nicht unbedingt von 40" schrumpfen. Mir ist der LG34GX90SA-W ins Auge gefallen, aber ob das "curved" (800R) für die Flugsimulation optimal ist? -
Modellflugplatz mit Flarm direkt unter dem Downwind
HP. Rutschmann antwortete auf trichel's Thema in PPL
Als Dröhnler bin ich zwar nur sehr indirekt Modellflieger, aber mit dem Thema Flarm beschäftigen wir uns auch. Bei uns ist eine Thematik, dass wir zwar mit zB Aurora etwas auf die Drohne binden können, aber empfängerseitig blind sind. Einige von uns haben sich deshalb einen Stratux-Empfänger gebaut, der auf ein Tablet streamt, was in der Umgebung flarmt oder transpondiert. Dann würde aber doch eigentlich so ein Stratux-Empfänger auch reichen? LG HP. -
Das würde mich unglaublich nerven. Flarm droht ein Opfer seines Erfolges zu werden, nachdem es nach Gleitschirmen und Deltas auch noch auf Modellflugplätzen installiert wird. Das ununterbrochene Gepiepse hat mich schon mehrmals dazu bewogen, es abzuschalten - gerade dann, wenn es viel Verkehr in der Nähe hat.
-
motoknut folgt jetzt dem Inhalt: 12.Okt25 | LHR | A306 | A-AEAG | BCS2212 | Tailstrike (on Video)
- Gestern
-
Hoi Phillip Dies wusste ich nicht macht zwar auch mehr Sinn - die würden unsere Flugzeuge auch sicher einfacher sehen als wir ihre aber gut zu wissen! Gruässli Steven
-
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
LS-DUS antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Eine 7700k CPU ist fünf Generationen neuer, als ein 2600k. Die aktuellste Version ist 13 Generationen weiter. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
LS-DUS antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Da hat eine XBox schon 10 x mehr Leistung, als ein bald 15 Jahre altes System mit einem 2600k. Da würde nicht einen Euro mehr investieren. Das macht keinen Sinn. Und dann noch bei einer WQHD Auflösung. Das wird eine einzige Quälerei, für den PC, den FS2024 und für dich selber. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
@Urs Wildermuth deine CPU ist drei Generationen neuer als die von Gregor und deine Grafikkarte xmal besser, hat auch 11x (!!!) mehr VRAM als die von Gregor... -
12.Okt25 | LHR | A306 | A-AEAG | BCS2212 | Tailstrike (on Video)
Niko erstellte Thema in Vorfälle/Unfälle
Wenn man sich aufs Höhenruder konzentriert, sieht man, dass viel am Yoke gezogen wurde. EGLL 121620Z AUTO 03005KT 350V060 9999 NCD 15/08 Q1031 NOSIG= COR EGLL 121550Z AUTO 04005KT 360V090 9999 NCD 15/08 Q1031 NOSIG= -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
Urs Wildermuth antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Gregor, Kann Dir nur sagen, Performance war nie ein Thema. Mein FS PC ist älter, Daten siehe folgend, aber so flüssig wie der ist noch kein Flusi bei mir gelaufen. Denke Tuning wie zu Zeiten des FSX ist beim 2024 nicht mehr das ganz grosse Thema. Meine Maschine war 2nd Hand aufgesetzt und aufbereitet durch 1st Sim. Darauf läuft der 2024 absolut klaglos. Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz 4.20 GHz 32.0 GB Windows 11 Pro NVIDIA GeForce GTX 1080 TI ADATA SSD 1 TB x 3 -
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
conaly antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle
Malta Air! Air Malta war der Flag Carrier und stellte 2024 den Betrieb ein, Malta Air hingegen ist Ryanair's Lohndumping-Tochter. -
Hallo Zusammen Das Flarm wurde eingebaut, dass nicht die Piloten, sondern die Modellflugpiloten gewarnt werden, dass ein Flugzeug im downwind ist und sie in diesem Fall mit ihren Modellflugzeugen genügend Abstand vom downwind nehmen können. Gruss! Philipp
-
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
landinglight antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle
Ural Airlines 1383 war ebenfalls ohne Personenschaden. Alles kein Grund das Notlanden mit leeren Tanks zur SOP zu machen, um get-there-itis zu frönen. Edit: Der Ural Airlines A320 hatte noch 200kg in den Tanks, als sie das Feld für die Notlandung entdeckt haben. https://avherald.com/h?article=50e4701a&opt=0 -
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
Alexh antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle
Auf pprune schreiben einige Ryanair-Piloten, dass es da absolut keinen Druck seitens der Firma gibt bei solch einer Sturmwetterlage. Gruß Alex -
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
Maxrpm antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle
Das ist offensichtlich so. Warum schreibst Du dann sowas? Es war im übrigen nicht Ryanair sondern Air Malta. -
03.10.2025 | Ryanair B738 | Manchester | Landung mit nur 220kg Resttreibstoff
Hausi122 antwortete auf landinglight's Thema in Vorfälle/Unfälle
Bitte nicht vergessen Avianca AV 052 New York am 25.01.1990. B-707. Todesopfer 73, Verletzte 85. 4-eng flame out, weil kein Kerosen mehr in den Tanks. Hausi