Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das SimUpdate 2 ist nach langer BETA nun final erschienen. Change Log: https://www.flightsimulator.com/msfs2024-sim-update-2/
  3. Heute
  4. Trotz der Tragik ein Gedanke: Das öffnen des Reversers an TW2 (auch an der Nr. 1) sollte gesperrt sein, wenn das Fahrwerk retracted ist. Hat es den Reverser-cowl beim Kontakt mit der RWY nach hinten gerissen? Gruess Andi
  5. ...und die Piloten erst. Ich sehe Du erahnst aus welchem Holz die gestrickt sind. Gruess Andi
  6. Vielen Dank für den Aussagekräftigen Abspann Sorry, konnte es mir nicht verkneifen Gruess Andi
  7. Die verlinkte koreanische Fernsehreportage analysiert von Juan Browne: (Andi, danke, hab den Timestamp aus dem Link rausgenommen )
  8. TK1907

    Neue Linien ab Basel

    Pegasus wird ab dem 11.6. auch einen wöchentlichen Ankara Flug durchführen mit A320. Ankara – Basel/Mulhouse eff 11JUN25 1 weekly A320 PC1753 ESB0340 – 0555BSL 320 4 PC1752 BSL2045 – 0050+1ESB 320 3 Quelle: AeroRoutes
  9. Gestern
  10. Tigerstift1

    LSZH: Betriebskonzepte & Limits .

    Hallo Urs, Ich hoffe dieser Link beantwortet all diene Fragen: https://www.flughafen-zuerich.ch/de/unternehmen/medien-politik-und-investoren/politik-und-wirtschaft/betriebskonzepte
  11. Monarch1974

    Neue Linien ab Basel

    Zusätzliche Flüge von Pegasus Airlines in die Türkei Ab Juni werden die wöchentlichen Flüge von Pegasus Airlines (PC) auf der Strecke Basel–Istanbul-Sabhia Gökçen (SAW) von 14 auf 17 erhöht. Anscheinend reagiert die Fluggesellschaft auf die grössere Nachfrage. Abflüge BSL Mo 14:00 18:05 21:20 Di 13:25 18:05 Mi 13:25 18:05 Do 07:00 13:25 18:05 Fr 13:25 18:04 Sa 10:40 13:25 18:05 So 13:25 18:05 Airbus A321neo Airbus A320 Airbus A320 NEW Airbus A321neo Airbus A321neo Airbus A321neo Airbus A321neo Airbus A320 NEW Airbus A321neo Airbus A320 Airbus A321neo Airbus A320 Airbus A320 NEW Airbus A321neo Airbus A321neo Airbus A320 Airbus A320 Ferdinand
  12. Monarch1974

    Flugplan-News Genf

    Sorry falsche page.
  13. reverser

    US Airforce No.1 kommt in die Jahre.

    Kleines Update: Hat er überzogen? Diese Katar Geschichte geht jetzt selbst Trump-Unterstützern zu weit. Geschenkt Richard
  14. Letzte Woche
  15. Michi Moos

    Lernprogramm für PPL-Theorie

    Hoi Maverick Da gibt es die verschiedensten Strategien, ich persönlich hab alle Fächer abgelegt und bin dann ggf. nochmal hin für die Fails (PP ging gut, IR hatte ich bei einem Pech). Mein Punkt, wenn ich es auf zwei aufteile und dann im zweiten Durchgang nochmal eines vermassle, darf ich insgesamt drei Mal hinfahren. Ist für mich nicht grad 10 Minuten Anfahrt, von daher eher weniger ideal. Kenne am anderen Extrem auch Schüler, die fast jedes Fach einzeln ablegen - kannst dich halt intensiver vorbereiten.
  16. Maverick7000

    Lernprogramm für PPL-Theorie

    Es hat zwar nichts mit dem Lernprogramm für die PPL zu tun aber was empfiehlt Ihr mehr? Sollte ich einmal probieren alle Fächer abzulegen oder zweimal zur PPL Prüfung zu gehen und die Prüfungen so ablgegen? Wie habt Ihr es gemacht?
  17. Urs Wildermuth

    US Airforce No.1 kommt in die Jahre.

    Die 707 gehörte Travolta und er hat Qantas als Sponsor gehabt für ne Weile, sonst hätte er die nie betreiben können. Nach dem Ende des Sponsoring Programs wurde sie abgestellt, ist an ein Museum in Australien verschenkt worden, die aber die Kosten für eine Revision und Überflug genau so wenig aufbringen können. Dass die von Qatar nicht benutzte 747-800 anstelle der ebenfalls Occasions Jets die momentan als AF1 vorgesehen sind dafür genutzt werden könnte, wäre ja noch nicht mal so daneben, denn schliesslich ist sie schon in VIP Version ausgerüstet, bräuchte also "nur" noch die ganze US Logistik. Allerdings "Geschenk" und danach Nutzung für Trump (er will sie offenbar in seine Presidential Library stellen) macht Null Sinn. Wenn schon müsste die Maschine ordentlich von Qatar erworben werden und nach der Umrüstung in den Fuhrpark der USAF gehen, die die heutigen Maschinen betreibt, zumindest bis die neuen AF1 endlich fertig sind falls sie das je werden. Wobei auch die heutigen AF1 wohl noch Jahrzehnte fliegen können in der Art Betrieb wie die AF das macht. Immerhin, wenn Trump von einer Presidential Library spricht geht er doch offenbar davon aus, dass seine Amtszeit irgendwann zu Ende geht. Denn vorher gibt's keine PL.
  18. Frank Holly Lake

    US Airforce No.1 kommt in die Jahre.

    Was mich bei Trump nicht überrascht. Im Anschluss an seinen Präsidentschaft will er das Flugzeug selber behalten und selber nutzen. So eine 747 erzeugt sehr hohe Warungskosten, auch wenn Sie nicht geflogen wird. Das ist mit der 757 die er bis jetzt hat, nicht zu verlgeichen, ca 10 mal so teuer im Monat. Offensichtlich erwartet Er, das Onkel SAM für den Unterhalt blecht und er die privat weiter nutzen darf. Travolta hat eine 707 geschenkt erhalten von Quantas die soll 40 000 Dollar im Monat gekostet haben, um dei einsatzbereit zu halten. Was er nicht tat , zu teuer. Bei einer 747 sind es schätzungsweisen 100 000 $ im Monat + Parkplatzgebühr. Grüße Frank
  19. Das Boeing-Nachfolge-Modell, super aufwändig, verzögert sich. Die Scheichs lassen sich nicht lumpen, wie man weiss: Somit hat der Emir von Katar Trump, als Interims-Lösung, die Schenkung seines eigenen, vergoldeten Jumbo's angeboten. So ein "fliegender Palast" hat natürlich das entsprechende "sex appeal". Und dass der sich königlich gebarende Trump auf so was anspringt, liegt auf der Hand. Stellt sich halt die Frage, ob es sich um ein reines, absichtsloses "Geschenk" handelt, oder ob Gegenleistungen erwartet werden. Aber dann wäre es ja kein Geschenk mehr. Und dann stünde Käuflichkeit, oder gar Korruption, im Raum. Was würdet Ihr dazu sagen? Gruss Richard
  20. Eurowings erhält (ab 2027) 40 von den 737 Max. Das verkaufen die als das teuerste "Nachhaltigkeits-Projekt" der Geschichte. Wahrscheinlich waren die Rabatte dementsprechend. Zur Expansion reichen wohl nicht Airbus Flugzeuge.
  21. Hallo Wolfgang, Auch wenn sich andere anmassen, besser Bescheid zu Wissen wie die Profis bitte ich weiter um Eure Inputs, nur so kann ich als Laie doch verstehen und Lernen. Danke im Voraus und Gruss
  22. Nach meine Wissen nicht. Nur die 300/400 classic und die 800 NG
  23. Hat die LH Flight Training keine 737MAX Simulatoren für Kunden im Angebot?
  24. Alex - ich habe aufgehört zu hinterfragen wenn hier die Berufenen schreiben. Hier wissens Aviatik Fans wie die Checklisten gestalten werden sollten. Kein Wunder, dass sie auch besser welche Airline welche Flotte fliegt oder wie unterschiedlich das Typerating zwische FO und PIC sind. Wen interessieren schon die Beiträge von Lininekapitänen? LG Wolfgang
  25. LHG = Lufthansa Group? Die haben bis heute keine B737 Max, wozu hätten die ein Softwareupdate benötigt? Welcher Flottenchef hätte daher über MCAS bescheid wissen sollen? Gruß Alex
  26. Ich habe bis jetzt 5 verschiedene Type Ratings gemacht und noch nie gab es einen Unterschied bei Co und Kapitän was das technische über das Flugzeug betrifft. Habe auch LH Kollegen am Simulator unterrichtet beim Rating. Macht keinen Unterschied. Fred
  27. Das Wichtigste wäre ein Punkt in der Checkliste bei FOD des entsprechenden Triebwerkes SOFORT Bleed Air off. Gruss Alex
  28. Es hängt vom Type Rating ab. Und ob es ein FO oder ein Kapitän ist. Type Ratings kann man auch extern machen. Da es mit hohen Kosten verbunden ist, wird da beim FO nicht alles vermittelt. Gerade bei neue FO, die müssen noch lernen. ( Denke mal an deinen Flug oder Führerschein) Die Berechtigung zu haben was fliegen oder fahren zu dürfen, heißt noch lange nicht , das Du darin gut bist. Dazu benötigst Du Erfahrung. Dafür sitz ja ein Kapitän im Flugzeug, der eine spezielle technische Ausbildung über das Flugzeug erhalten hat. Und alle System sehr viel tiefer vermittelt erhält. Zum Thema Type Ratng. Ich habe das mal im Simulator verfolgt, das z.B wie bei der LHG ausgebildet wird. Und da gibt es leider sehr große Unterschiede. Nicht alle Piloten sitzen bis zu 4 Wochen in verschieden Simulatoren um alles zu lehren, weil es sehr kostenintensiv ist. Da werden alle Systeme intensiv angesprochen, weil man den Jungen Wilden die gleiche Infos an die Hand geben will, wie einem Kapitän. Das hängt auch vom Instuktor ab, mache eignen sich mehr dazu als andere. So werden leider nicht alle Piloten bei anderen Airlines ausgebildet. Auf deine Frage zurück zu kommen. Und was sollst Du tun, wenn das nicht in der Anletung steht? Thema MCAS. Selbst bei der LHG war erst nach dem ersten Absturz der Lion Air bei Boeing nachgefragt worden, was das ist. Das wusste noch nicht mal bis zu diesem Zeitbunkt die verschieden Flottenchefs. Heute weiß ich , das die schon vor dem Zwischenbericht intern über Boeing Kontakte die Infos erhalten haben, wie sich MCAS auswirken kann. Schon 14 Tage nach dem Absturz der Lion Air wurde LHG vertröstet, mach Euch keine Sorrgen. Es wird ein SW Update kommen der das Problem behebt. Nur kann dann der 2 Absturz und das Grounding. Game over. Grüße Frank
  29. Hier ein ausführliches Video vom Mentour Pilot Ein kurzes zu hartes aufsetzten der R MLG aufgrund eines unerwarteten Fallwindes führte zu dem Unfall Die Piloten hatten nach dem Durchstarten: -Kein Hauptbremse -Kaum Not Bremse -Kein Anti Skid, braucht die auch nicht, weil sie sowieso nicht hat bremsen hätten können. -Keine Schubumkehr -Kein Störklappen Durch das kurze harte aufsetzten ging das Fahrwerk (R MLG) kaputt, eine Strebe brach auf der die Hydraulik und Elektrikleitungen sich befanden. . Alle Radsensoren fielen aus. Somit auch Anti Skid Durch ein defektes Cut off Ventil, welches wohl schon lange undicht war, ging auch der Bremsdruck im Not Reservat schnell verlohren. Kleiner Fehler, aber was daraus wurde, war Horror. Nur 1 !!! Notausgang war verfügbar. Die Hinteren waren durch das Wegbuch des NLG zu hoch und nicht brauchbar, die anderen wurden durch die Trümmern der ILS Antennen entweder zerbeult, das die Türen nicht offen konnten oder durch Bruchstücke der Antennen blockiert Ein sehenswerter Beitrag, wie aus einem kurzen Problem mit 500 FT unerwarteten Fallwind über der Landebahn ein Tottalverlust wurde. Und wie schnell etwas passiert, was eigentlich unmögliche sein sollte. Keine Bremsenmöglichkeit mehr beim Flugzeug.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...