Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Steht denn der neue Pfad auch in der usercfg.opt Datei? Manchmal hakt das und dort bleibt der alte Pfad drin.
- Heute
-
Hallo zusammen Ich habe meinen Community Ordner auf ein anderes Laufwerk verschoben. Der Sim hat den gesamten Inhalt transferiert und gesagt ich solle einen restart machen um den Vorgang abzuschliessen. Jedoch nach jedem Neustart kommt wieder die gleiche Anweisung und der Sim holt die Daten immer noch aus dem "alten" Ordner. Muss ich den alten Ordner jetzt einfach löschen oder habe ich sonst irgennd etwas verpasst? Vielen Dank fürs Feedback!
-
Unser neuer Luftpolizist / Lockheed Martin F-35A
reverser antwortete auf Roy's Thema in Militäraviatik
Den Vergleich finde ich besonders gut: Hat mich etwas ins Grübeln gebracht... "Dietrichsets" gibt's wohl auch zur Entschlüsselung von Radarsignaturen diverser entsprechend verschlüsselter Kampfjets. Aber ob sie immerzu funktionieren, oder auch nur einigermassen fachgerecht angewendet werden, ist eine andere Frage. Gruss Richard -
Gibt schon sehr interessante Technik in dem Bereich. Die Menschheit gibt pro Jahr ca. 2700 Milliarden Dollar für Rüstungskosten aus. Der größte Teil davon dient zur reinen Abschreckung. Eine extreme Verschwendung von Ressourcen. Aber anders scheint das Zusammenleben nicht zu funktionieren.
-
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
FalconJockey antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Ok, ich kaufe grundsätzlich nichts im Marketplace, bei mir ist alle extern und liegt auf einer getrennten Platte. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
AnkH antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Addons Linker hilft nur bedingt, da alles ausm Marketplace bspw. trotzdem noch in den Pfad installiert wird, welcher im Sim definiert ist. Eigentlich zeigt der Screenshot alles relevante, man kann im Menü den Pfad für den Community Ordner definieren. Damit auch der Hauptsim hauptsächlich auf der Platte der Wahl landet, muss man einfach bei der Erstinstallation den gewünschten Pfad definieren und nicht in den vorgeschlagenen Default Pfad installieren. Unvermeidbar sind nur ein paar Defaultdateien, die landen immer und auf jeden Fall iwo auf dem C-Laufwerk. -
Flight Sim Projekt einer Boeing 747-400 zu verkaufen!
FalconJockey antwortete auf OldCharlie's Thema in Homecockpit
Schau mal hier in die Briefings rein, inklusive selbst gebastelter Karten und Anflugprozeduren: https://www.worldflight.center/antarctica-brief-scgc https://www.worldflight.center/antarctica-brief-nzfx Ist auf jeden Fall eine lustige Sache und nicht ohne! -
Flight Sim Projekt einer Boeing 747-400 zu verkaufen!
Reto Stöckli antwortete auf OldCharlie's Thema in Homecockpit
Ich muss das mit dem ZIBO 737 auch mal probieren. War da nicht auf einer der Karten eine ca. 180 Grad Differenz zwischen MAG und TRUE? -
Ethiopian Airlines ET 739 wird auch im Winter weiterhin mit B788/9 geflogen ab und zu mit A359. Es handelt sich um die 3 Flüge pro Woche wo der Flieger über Tag in GVA steht. Gruss R
-
Flight Sim Projekt einer Boeing 747-400 zu verkaufen!
FalconJockey antwortete auf OldCharlie's Thema in Homecockpit
War letztes Jahr auch schon so - ich bin dieses Mal die Strecke von Phoenix Field nach Union Glacier mitgeflogen. Meine iFly 737MAX8 war mit dem Routing südlich von 82°S nicht zufrieden, weil die Programmierer des Flugzeugs diese Limitierung als harte Grenze codiert haben, was natürlich auch nicht realistisch ist. Da aber nicht so viele Kunden in diesen hohen Breiten unterwegs sind, wird das auch nicht angepasst, egal. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
FalconJockey antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Addons Linker nutzen! -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Oh mein Gott, Dimitri, wenn Du Zeit dafür findest, vielleicht könntest Du uns das für uns beide zumindest derzeit sehr abgekämpfte Krieger wenn möglich Stepp by Depp ( letzterer bin ich selbst zur Zeit ) erklären, wie man die verdammte Xbox dazu bringt, den MSFS 2024 ordentlich auf die neue SSD ( also auf das neue Laufwerk ) zu installieren und wie man den Community Folder ebenfalls dazu bringt, sich dort gleich nebenan zu platzieren, wie in Deinem Foto zuvor. Ich / wir wären Dir / Euch ungemein dankbar dafür! Herzlichen Dank im Voraus! Beste Grüsse Gregor -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
conaly antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Mein Community-Verzeichnis liegt auf der selben Platte wie der Base-Sim. Aber das lässt sich auch im Nachhinein umstellen. Aus dem MSFS-Forum: -
20.10.2025 | ACT Cargo 747-400BDSF | TC-ACF | Hong Kong VHHH | Runway excursion & Kollision mit Bodenfahrzeug
Johnny antwortete auf Johnny's Thema in Vorfälle/Unfälle
Da die Piloten nicht ernsthaft verletzt wurden und diese es am ehesten wissen dürften, hat man die sicher bereits befragt. Allerdings scheint man die Info noch nicht herausgegeben zu haben, was nun schiefgegangen ist. Müssen wohl auf den Preliminary warten. -
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
Urs Wildermuth antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Hi Gregor, bei mir wurde er auf ne separate Platte installiert. Vorteile? Bisher keine gefunden, dass Community Verzeichnis geht trotzdem auf C und dort ist es ja, wo es dann Unmengen Daten ansammelt. Nachteil? Diverse Addons finden den Sim nicht und machen Terror. Und bis Du dann den Pfad gefunden hast, wo das Teil ist.... Würd ich heute nicht mehr machen. Standard und gut ist. Dafür dann halt ne 2 TB Systemplatte. -
Lieber Joerg, Du wirst gewürdigt: https://flightnews24.de/2025/11/03/eindrucksvolle-freeware-militaerflugplatz-meiringen-lsmm/ Danke nochmals für die Mühe!
-
Der MSFS 2024, der ganz Neue ( ein Diskussions- und Informations-Thread )
sharkbay antwortete auf sharkbay's Thema in Allgemeine Themen zur Flugsimulation
Hallo Leute, eine Frage > Ich hab mir jetzt eine weitere SAMSUNG 870 EVO 2TB SSD SATA 6 Gb/s 2,5" Intern käuflich erworben. Würde es aus Eurer Sicht etwas bringen, den MSFS 2024 auf diese zweite neue SSD zu installieren ( so wie mir das Dimitri ( Conaly ) mitteilte ) , anstatt in das Default Verzeichnis auf der System Partition C:/XboxGames , so wie das bei mir bereits geschehen ist !? Welche Vorteile würde das für den MSFS 2024 bringen !? Besten Dank für Eure Inputs im Voraus! Gregor - Gestern
-
Unser neuer Luftpolizist / Lockheed Martin F-35A
Suricato antwortete auf Roy's Thema in Militäraviatik
Wenn Stealth in eigentlichen Sinne das Rückgrad wäre, dann hätten die Amerikaner wohl nur viele kleinere B-2, ausgestattet mit vielen Amraams, und ein paar günstige F-16. Des weiteren, wieviele Staaten haben "Passiv"-Radastationen, OTH-Radars usw.? Und wieviele haben sie davon wenn diese durch Flugkörper oder Sabotage zerstört wurden? Es ist verständlich wenn Franzosen und weitere Stealth schlechtreden im Glauben die Exportchancen der F-35 zu verschlechtern und die der Rafale und co zu verbessern. Auf der anderen Seite, ein guter Entwurf braucht sich nicht hinter Argument Stealth zu verstecken. Es war m.E. ein cleverer Schachzug der Amerikaner früh mögliche Exportkunden in die Entwicklung einzubinden. Warum dies die Franzosen und andere Europäer nicht auch so manchen ist rätselhaft. Bei den J-36 und J-50 bin ich mir nicht sicher ob sie wirklich wegen Stealth und nicht für die Geschwindigkeit auf ein Seitenleitwerk und klassisches Höhenleitwert verzichteten. -
20.10.2025 | ACT Cargo 747-400BDSF | TC-ACF | Hong Kong VHHH | Runway excursion & Kollision mit Bodenfahrzeug
Alexh antwortete auf Johnny's Thema in Vorfälle/Unfälle
Gibt es dafür noch eine andere Quelle als die Spekulation von Captain Steeeve? Gruß Alex -
20.10.2025 | ACT Cargo 747-400BDSF | TC-ACF | Hong Kong VHHH | Runway excursion & Kollision mit Bodenfahrzeug
Frank Holly Lake antwortete auf Johnny's Thema in Vorfälle/Unfälle
Das Heck brach weg, weil die Maschine rückwärts ins Wasser sich drehte. Das Bild oben zeigt eine vollkommen zerstörte Nase. Die Verforungsmuster sehen sehen so aus, als wenn die Maschine sich mit der Nase voran sich in die Bahn gebohrt hat. Gehüpft und dann mit den Nase zuerst in den Boden. Die Piloten können froh sein, das das Cockpit so weit oben liegt bei der 747. Beim Singeldeck wäre das anders ausgegangen. Die Avionic Bay ist auch schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich gege davon aus, das die Piloten nach dem Nose down aufsetzen mit Bugradverlust nichts mehr steuern konnten. Grüße Frank https://www.instagram.com/p/DQRvC2fjPQQ/?short_redirect=1&img_index=3 -
Vampire ein gefährliches Flugzeug?
Frank Holly Lake antwortete auf Ernst Dietikon's Thema in Aviatik-Stammtisch
Havilland DH-115 Vampire in Formation Wirklich einzigartig. Leider war das der Anfang vom Abgesang der Britischen Luftfahrt. -
Vampire ein gefährliches Flugzeug?
Frank Holly Lake antwortete auf Ernst Dietikon's Thema in Aviatik-Stammtisch
Auf der Autobahn -
Vampire ein gefährliches Flugzeug?
Frank Holly Lake antwortete auf Ernst Dietikon's Thema in Aviatik-Stammtisch
Hausi122 ist sicher Jemand, den die heutigen Paletten und Pax Schubser beneiden. Tolle Zeit, einzigartige Flugzeuge DH-112 Venom Ich fand das beeindruckend, wie die Angescgossen wurde, -
Flight Sim Projekt einer Boeing 747-400 zu verkaufen!
Reto Stöckli antwortete auf OldCharlie's Thema in Homecockpit
Hoi Andreas Ja genau, ich glaube, das machen die meisten, die mit PSX arbeiten. Es wäre noch spannend zu wissen, wie sie die Elevation in Bodennähe synchronisieren, da der Sim ja dann PSX ist und nicht X-Plane oder MSFS und die Meshes sich grad bei Flughäfen doch um einige Meter Höhe unterscheiden können. Bei Simfest UK hab ich am Sonntag reingeschaut. Sie haben die Route dieses Jahr über die Antarktis gelegt. Eher Freaky!
