Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'rtba'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Aus Anlass des Jahresberichts (2024) der Direktion der Koordination Luftfahrt-Militär möchte ich einige im Bericht publizierten Grafiken hier kommentieren (für französischkundige Forumiks hier-Ziusammenfassung von AeroVFR ) Sperrgebiete-Aktivierung 2024 In Frankreich wurden im 2024 total 3178 Tiefflugmissionen geflogen (Mirage 2000, Rafale..): ..wobei das Netz östlich Dijon sehr stark genutzt wurde: (für die Luftraumsperrung betreffende Höhen bitte in Eurer App nachgucken). Luftraumverletzungen Es wurden im 2024 total 26 Rapporte* registriert (Vorjahr 30). Davon waren 14 mit verschiedenen Ursachen von ATC und der Rest von MIL. Die Gründe für die Verletzungen: (von links oben nach rechts unten): ungeeignete Flugdurchführung ungenügende Flugvorbereitungen Falschinformation seitens SIV Missachtung der Vorschriften COM-Problem (Berset?) Unter der Rubrik "ungeeignete Flugdurchführung" oder Flugtaktik ergänzt AeroVFR: - Navigationsfehler - Vergessen, dass die Tiefflugzone aktiviert war - (absichtliche) Penetration wegen Wolkenschichten - Fehlbedienung (Bordinstrumente-systeme) Wo geschahen die meisten Verletztungen ..was mich überhaupt nicht wundert (schwarzer Kreis). Der VFR Durchflug in diesen Breitengraden war regelrecht verbarikadiert zu MIL-Zeiten. Das Militär hatte versprochen, sog. Durchflugskorridoren zu publizieren. Aber darauf warten wir noch immer. Die Zivil-Koordinationsstelle (CNFAS) hat das auch gerügt. Link zum Report Link zu SOFIA (registrieren) RTBA-interaktive Karte (aktuell) Manual RTBA auf englisch * Air Traffic Safety Intrusion Report (seitens ATC) sowie FNE (Mil-Reports) cosy
-
Diese Karte: ..soll Euch in der Planungsphase daran erinnern, dass Wochentags (und inzwischen per NOTAM auch ausserhalb) einige 'Hindernisse' für eure Cross-Country Strecken erwarten. Es sieht schrecklich kompliziert aus, ich kann aber aus langjähriger eigener Erfahrung beruhigen: Die ATC ist umgänglich und ist sehr hilfsbereit Wer frühzeitig aufruft, kriegt meist eine gute Lösung, mit Mode S und ADS-B Out kommt es vor, dass man durchgeleitet wird inzwischen beherschen eigentlich alle Controller sauberes englisch wer in der Planung Fragen hat, kann auch eine der zivilen ATC-Dienststellen anrufen, oder anmailen, die sind sehr behilflich Versucht nicht, bei angekündigten befristeten Sperrungen von Airspace trotzdem dort 'durch zu moggeln' : das sind im Moment innerhalb der NATO organisierte komplizierte Übungsmanöver mit vielen beteiligten Truppengattungen (international, Drohneneinsatz, Störsender (elektronische Kriegsführung) und vieles andere... Da muss man einfach anders planen oder verschieben. Trotzdem: Frankreich ist ein wunderbares Land, um unsere Flugstunden mit einem unvergesslichen Mehrwert ins Flugbuch einzutragen. Happy Planning and Landing Cosy a.k. Bruno
- 3 Antworten
-
- 2
-
-
- frankreich navigation militärische tiefflüge tiefflug
- frankreich
- (und 5 weitere)
-
RTBA: das sind die (mil.) Tieffluggebiete in Frankreich, die per NOTAM aktiviert werden. Gegenwärtig während der COVID-Zeit und des Alert-Status von F sind einige Zonen tw. "dauernd" aktiv. Eine Klarstellung der Direktion für Zivilluftfahrt (DGAC) ist nun (unmissverständlich) an alle Clubs gegangen und publiziert worden. Demnach ist jedes Eindringen in eine RTBA ein "suspekter Akt" und löst somit POLAIR aus (Intervention POlice de l'AIR). Falls notwendig wird eine Interception durchgeführt. Diese Fälle können nachfolgend als Vergehen geahndet werden, können polizeiliche Intervention am Boden zur Folge haben sowie administrative Verfahren, Geldstrafen oder gar der temporäre Entzug der Pilotenlizenz. Links zu RTBA cosy a.k. Bruno Also: schön brav anfunken und "Umgehen" , Transponder immer schön ON.
- 5 Antworten
-
- 1
-
