Urs Wildermuth Geschrieben 13. April Geschrieben 13. April Auch die Armee sollte mal über die Bücher und die Dinger schleunigst ausmustern! https://www.20min.ch/story/e-autos-in-der-armee-teslas-von-hohen-schweizer-militaers-bieten-spionage-schlupfloecher-103324117 Zitieren
Touni Geschrieben 13. April Geschrieben 13. April und gegen was ersetzen? Alle Autos haben heute eine Datenverbindung plus Kameras. Das verschweigt man in dem Artikel. Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 13. April Geschrieben 13. April (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Touni: und gegen was ersetzen? Alle Autos haben heute eine Datenverbindung plus Kameras. Das verschweigt man in dem Artikel. Militärische Versionen von zivilen Produkten! Ohne Connectivity und sinnlosesn Schrott! @Touni: Früher dachte man halt um die Ecke und schätzte Risiken besser ab. Heute leben wir in einer Zeit, in der in einem Online-Meeting ein Brigadegeneral und zwei Stabsoffiziere unsichere Verbindungen (u.a. das WLAN eines Hotels) nutzten, um geheime Operationen - auch mit dem später zugeschalteten Inspekteur der Luftwaffe - zu besprechen (sog. "Taurus Abhörffäre") Ist DAS das Niveau, auf dem heute operiert und mit dem argumentiert wird?? Dann, ja dann können wir ja alle Generäle in NATO-Ländern mit Cybertrucks ausstatten, die gehen nun eh billigst her. Und wenn ein Staat seine Zölle ned zahlt und zu wenig schnell aufrüstet, dann gibt's halt einen kleinen "Bug" in der Steuerung und das Vehikel fährt in den gesperrten Bahnübergang ein... (Achtung ironie) Johannes Bearbeitet 13. April von Phoenix 2.0 1 Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 13. April Geschrieben 13. April Es hiess früher mal im kalten Krieg von Militärwissenschaftlern, man wisse nicht wer den nächsten Krieg gewinnt oder wie er geführt wird, aber der übernächste würde wieder mit Keulen und Schwertern geführt.... Kommt mir bald so vor. Es scheint wirklich man hat mit all dem neumodischen Krams keine Probleme gelöst sondern "nur" neue und weit tödlichere geschaffen. Ich bin 27 Jahre ohne Probleme mit einem Auto gefahren, ohne Konnektivität, mein heutiger hat diese auch nur via mein Mobilphone wenn connected. Tesla und andere, wo die Firma im Endeffekt die volle Kontrolle behält und jederzeit auf Knopfdruck weiss, was jeder tut und den teuer erworbenen Schrott deaktivieren kann, NEIN. NEIN. und nochmals NEIN. Eine Armee die sowas tut ist schlicht nicht mehr ernst zu nehmen. Auch wenn das bis am 26. Januar noch kein offensichtliches PRoblem war, ist es das nun. Gleiches gilt für die F35 und ähnliche Dinger, die einer unfreundlich gesinnten Macht gehöen. Weg damit, bzw gar nicht erst beschaffen. Zitieren
Suricato Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April Was ist am 26. Januar geschehen? Wann ist eine Macht freundlich gesinnt und wann nicht? Gilt z.B. eine Mutter, die Nein sagt zu ihrem Kind, dem Kind gegenüber unfreundlich gesinnt? - Fridolin Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) Für TESLA wird es immer enger. Derzeit können in China keine aus den USA importierten Modelle X und S mehr bestellt werden. Weiters kommt es auch bei der Produktion in den USA zu Problemen, denn Einfuhren von Komponenten für das Robotaxi "Cybercab" und den Sattelschlepper "Semi" seien ausgesetzt worden, wie Reuters aus internen Kreisen zugetragen wurde. TESLA verzeichnet global im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang der Auslieferungen um 13%, und das wird wohl erst der Anfang sein! Die Zeiten, wo Fanboys etwas schönrechnen können, sind jedenfalls vorbei: The Texas-based electric carmaker sold less than 16,000 vehicles across Europe last month, down 44% on average across 25 countries in the EU, the UK, Norway and Switzerland, according to data compiled by the research platform Jato Dynamics. QUELLE Die TESLA-Aktie hat sich seit dem Peak kurz nach Mitte Dezember 2024 (461 EUR) mittlerweile mehr als halbiert (Stand heute 221 EUR). Zudem reissen im "freien Westen" Anschläge auf TESLAs, die Ladeinfrastruktur und Händler-Parkplätze nicht ab, es werden sogar Molotow-Cocktails geworfen. Weiters trennen sich - neben Celebrities - immer mehr private TESLA-Besitzer aber auch Firmen von ihren TESLAS bzw. Flotten, weil sie sich entweder von Elons politischer Gesinnung und/oder dem negativen Image distanzieren wollen. Dies drückt auch die Gebrauchtpreise, denn die Nachfrage sinkt ja auch in diesem Segment und selbst Leute, die früher gerne einen TESLA gehabt hätten, überlegen es sich heute lieber dreimal, ob sie ein "Swasticar" (so nennen Linke das Auto bei uns) kaufen, ganz gleich wie günstig es sein mag. Ich denke, Elon dürfte nicht sonderlich zufrieden sein..., und seine verbliebene quasi-religiöse Fan-Base nutzt ihm nun auch nichts mehr. FAZIT: Mit einer gewissen Genugtuung - aber ohne überbordende Schadenfreude - konstatiere ich, dass die Entwicklungen bei TESLA in weiten Teilen bislang so gekommen sind, wie nicht nur ich jene hier schon länger, bevor Elon sich als MAGA-Fan outete, antizipierte! Wir wurden hier ja stets irgendwie als "ignorante und innovationsfeindliche Deppen" oder so gesehen, die eine Art "gottgesandtes Genie" verkannten. Die Ursachen für die derzeitige Lage liegen aber nicht nur bei den Zöllen - die Gründe für den Niedergang sind somit nicht monokausal! Elon hat's vergeigt!! Sein Zeug kann nur mehr dann re-reüssieren, wenn der Individualverkehr verboten und seine Robotaxis von Trump oder so protektionistisch - also per Monopol - in gewissen Regionen eingeführt würden. Falls freie Märkte bestehen bleiben sollten, ist TESLA womöglich bald nur mehr eine Sub-Marke von BYD... Aja, auch Boeing gerät im Zuge des Zoll-Streits auch unter Druck, nachdem es Gerüchte gibt, dass China seinen Airlines verbieten will, weiter bei Boeing zu ordern. Das wird alles noch sehr spannend - die Worte "mögliche globale Wirtschaftskrise" bzw. "Rezession" hört man mittlerweile auch aus den Mündern anerkannter Experten immer öfter, nicht nur bei "rechtsrechten" VT'ler-Spinnern. Mein abschliessender Rat: Kauft lang haltbares Dosenbrot!! Gruß Johannes Bearbeitet 16. April von Phoenix 2.0 Zitieren
AnkH Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April vor 48 Minuten schrieb Phoenix 2.0: nicht nur bei "rechtsrechten" VT'ler-Spinnern. Der Stachel scheint ja echt zu sitzen, dass Du diesen Umstand (in leicht variierter Forum) fast in jeden Deiner Posts reinschreiben musst. Nur so: aus welcher politischen Richtung kommt denn das Desaster der heutigen Zeit primär? Wurde nicht auch von Deiner Seite immer mal wieder die Prognose gewagt, dass bspw. das "linke Woke-Tum" oder die "Zwangsmassnahmen links-grüner Regierungen" zum Untergang der westlichen Welt führen wird? Was sind nun also Stand April 2025 die wirklich dringlichen Probleme und die Gefahren für die Welt(wirtschaft)? Gendersternchen und linke Utopien? Interessiert keine Sau mehr, aber sicher nicht aus den Gründen, die Du vorhergesagt hast und ehrlich, die Gründe, warum das Keinen mehr interessiert, sind keineswegs mit Schadenfreude zu garnieren. Aber ja, es gibt auch jetzt noch Leute, die feiern den Trumpel mindestens deswegen ein wenig, weil "dank" ihm bspw. die Diversity-Programme in der eignen Firma eingefroren wurden. Kurzsichtiger und mehr Tellerrand geht wohl einfach nicht. Wir lernen es schlicht aber auch nicht anders... 1 Zitieren
HB-MIK Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb AnkH: Gendersternchen und linke Utopien? Das hat die ganze Weltordnung doch erst ins Wanken gebracht! Die verrückten Linken mit ihren haarsträubenden Vorstellungen von Gerechtigkeit, Inklusion und Frieden gehören doch nicht in die Zeit des ach so tollen Kapitalismus, der uns sooo gut tut vor 1 Stunde schrieb Phoenix 2.0: Ich denke, Elon dürfte nicht sonderlich zufrieden sein..., Ich denke, dass es ihm am Ende vollkommen egal sein wird, ob Tesla diesen Stunt überlebt oder nicht, weil er genug andere Quellen (und vor allem das Insiderwissen) besitzt, die ihn mehr oder weniger (was auch immer das für Multimilliardäre heissen mag) über Wasser halten werden. Bearbeitet 16. April von HB-MIK Buchstabendreher Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb AnkH: Der Stachel scheint ja echt zu sitzen, dass Du diesen Umstand (in leicht variierter Forum) fast in jeden Deiner Posts reinschreiben musst. Ich halte es wie der ÖRR, der seinerseits stets das "gesichert rechtsextrem" anfügt. Du liegst leider falsch, es gibt keinen "Stachel" - obwohl Du das wohl gerne so sähest, so wie die TESLA-Fanboys ja stets mit dem "Neid" daherkamen, wenn man TESLA kritisierte. Beides sind Schlussfolgerungen aus einer fälschlich überhöhten Sichtweise von gleichgeschalteten Kollektiven bzw. Gruppen sowie der persönlich gefühlten Macht einer vermeintlich "richtigeren" Deutungshoheit. Beides ist jedoch Bullshit, ich war weder neidisch auf olle TESLAs, noch schlafe ich schlecht, wenn Du mich moralisch attackierst und "psychologisch" zu durchschauen meinst... Was Deine schwarz-weisse Fragestellung oben anbelangt, so ist das nicht ganz so einfach zu beantworten (was Du natürlich sofort als Schwäche und Unvermögen meinerseits auslegen dürftest ) - das würde den Rahmen sprengen und dennoch am Ende zu nichts führen, fürchte ich. Jedenfalls bin ich der Ansicht, dass wer sich zu sehr auf Trump und sein erratisches Gebärden fixiert und sich darüber ständig echauffiert, den Kern der Dinge übersieht - was immer das sein mag. Warum? Es gibt Anhaltspunkte - allem voran das sog. "Mar-a-Lago Accord" (das darfst Du selber googeln und lesen) - welches die Hintergründe dieses oberflächlich durchaus "ver-rückt" anmutenden Verhaltens tw. zu erklären vermag. Natürlich sind die Schlüsse aus diesem Papier ebensowenig erbauend für Europa bzw. "die Welt", wie das derzeitige oberflächliche Chaos, aber sie zeigen zumindest, dass diese gegenwärtige"Shit-Show" Teil eines "Plans" sein dürfte, und nicht nur die zufälligen Auswüchse eines "wildgewordenen Irren". Fazit: Wenn alle wie gebannt auf den "Affenzirkus" schauen und in emotionaler Manier mit den Affen mitkreischen, können hintergründig Dinge vollzogen werden, die dann weniger Aufmerksamkeit erregen. Und meine Meinung ist, dass BEIDES zum Zerbröseln der alten Weltordnung führen wird - links wie rechts, denn beides sind Teile der selben Spaltung und keines der beiden Teile kann letztlich die volle "Wahrheit" für sich beanspruchen. Doch das zu erklären bringt hier meinen Erfahrungen nach nix! Aber Du kannst ganz relaxed bleiben, weil Europa löst sich ja nun eh von den USA, rüstet auf und nähert sich womöglich dem einzigen verbliebenen "Freund" China an. Dann können unsere Genossen bald gemeinsam mit der VBA marschieren und gegen den "Feind" (USA) kämpfen - das wär' doch was, oder?! Dann bringt dieser neue Sozialismus hier in Europa auch wirklich was! Nur bezüglich "woke" sehe ich auch hier schwarz, weil die Kommunistische Partei Chinas scheint da - ebenso wie viele "Neubürger" - ned so "am Puls der Zeit" zu sein, aber vielleicht kann man Frau Baerbock am Ende ihrer Amtszeit doch noch nach Peking schicken, um denen dort zu zeigen, wo der feministische und "woke Hammer" und so "hängt"..., oder?? Johannes Bearbeitet 16. April von Phoenix 2.0 Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb HB-MIK: Ich denke, dass es ihm am Ende vollkommen egal sein wird, ob Tesla diesen Stunt überlebt oder nicht, weil er genug andere Quellen (und vor allem das Insiderwissen) besitzt, die ihn mehr oder weniger (was auch immer das für Multimilliardäre heissen mag) über Wasser halten werden. Absolut richtig - mich persönlich wundert es eh schon länger, dass Elon sich noch nicht von TESLA getrennt hat, denn so Serial-Entrepreneure wie er sind bekannt dafür, dass ihnen schnell langweilig wird, wenn ein Produkt oder eine DL im Trendverlauf schon im Bereich der Majorities liegt und nicht mehr "der neueste heiße Shice" ist, über den alle reden. Wobei er nun den Höhenflug seiner Karren spektakulär selbst sabotiert hat - einmalig!! Ich denke auch, dass Musk deshalb vor knapp einem Jahr noch schnell über 50 Milliarden aus dem Laden rausholen wollte (ist das durchgegangen, ich bin nicht am neuesten Stand?), weil er sich eigentlich schon zurückzieht (ist aber nur eine Hypothese). Du musst wissen Michael, dass wir hier in diesem Thread seit mittlerweile vielen Jahren eine Art "Diskussion" am laufen haben, wo eine Seite TESLA stets als das einzig "Geilste und Wahre" anpries und keinerlei Gegenargumente - selbst wenn es seriöseste Zahlen waren - akzeptierte. Somit machen wir hier jetzt nur "den Sack zu", denn das Thema ist eigentlich eh durch. Und wenn TESLA mit seinen Robotaxis oder mit Mil-Vehikeln/Drohnen zukünftig Furore macht, dann ändert das nichts daran, dass TESLAs (X, S und 3) als Statussymbol im Individualverkehr passè sein werden. TESLA ist also m.E. ein "fallendes Messer"..., immer weniger in seinen eigentlichen TESLA-Zielgruppen (linksliberal und progressiv-wirtschaftsliberal) werden es Elon nachsehen, was er da getan hat, und die jungen linken Aktivisten hassen Elon und TESLA geradezu (das wären aber mit seine zukünftigen Käufer/Kunden gewesen). Gruß Johannes Bearbeitet 16. April von Phoenix 2.0 Zitieren
LS-DUS Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) Jetzt gab es von Copernicus wieder einen Bericht. Aber die Fakten sind schon länger bekannt. 2024 war auch wieder ein Jahr mit Hitzerekord. Januar und März waren die wärmsten Monate, die je gemessen worden sind. Tesla ist da eine Scheindebatte. Vor allem bei so Autos, wie dem Cybertruck. Man sollte solchen Multimilliardären die Hälfte vom Vermögen wegnehmen, um für die Forschung und Umweltverbesserungen mehr Geld zu haben. Viele Länder können sich das sonst nicht leisten. Kein Mensch benötigt hunderte Milliarden an Vermögen. Das ist eine Perversion vom Kapitalismus. Solche Leute versuchen auch noch mit dem Geld Wahlen zu beeinflussen. Bearbeitet 16. April von LS-DUS 1 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April Ich war nie ein Fan der Globalisierung. Und wer weiss, vielleicht gewinnt die Natur und alle in ihr lebenden Geschöpfe. Gregor 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April vor 54 Minuten schrieb HB-MIK: Das hat die ganze Weltordnung doch erst ins Wanken gebracht! Die verrückten Linken mit ihren haarsträubenden Vorstellungen von Gerechtigkeit, Inklusion und Frieden gehören doch nicht in die Zeit des ach so tollen Kapitalismus, der uns sooo gut tut Stimmt, die "Schuldfrage", wie konnte ich das (schon wieder) vergessen. Natürlich sind die Linken und Woken schuld, dass es überhaupt soweit kommen konnte, Asche auf mein Haupt. Vergesse immer wieder, dass wir uns da ja auf Kindergartenniveau bewegen müssen, um die Kinder hoch oben in der Politik verstehen zu können Die USA zeigt ja einmal mehr eindrücklich, wie die, die sich dem Problem des kleinen Mannes annehmen und daher gewählt werden, sich dann auch wirklich um die Probleme des kleinen Mannes kümmern. Konnte man in den letzten 10 Jahren ja auch in Europa überall beobachten. Oder so... 1 Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb sharkbay: Ich war nie ein Fan der Globalisierung. Und wer weiss, vielleicht gewinnt die Natur und alle in ihr lebenden Geschöpfe. Kann man m.E. so stehen lassen..., Großmannssucht irgendwelcher Eliten scheiterten immer irgendwann - so wie bislang auch jedes Imperium. Aber immer auf Kosten der "kleinen Leute", die im Kriegen, Hungersnöten oder anderen Zeiten der Entbehrungen und Nöte stets dahinsiechten und in Massen starben. Aber was nutzt uns der Zerfall der Globalisierung, wenn man in deren Bruchstücken dann so etwas wie die totale digitale Überwachung einführt (siehe Pläne in der EU)? Am Ende müssten die Bürger wieder ans Ruder kommen. Keines der derzeitigen Modelle erscheint tauglich, auch nicht der feuchte Traum der Sozialisten - der hat noch nie richtig geklappt, ohne dass nachher alles "am Sand" war! Was Neues muss her, nur was?! Gruß Johannes Bearbeitet 16. April von Phoenix 2.0 1 Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb LS-DUS: Jetzt gab es von Copernicus wieder einen Bericht. Aber die Fakten sind schon länger bekannt. 2024 war auch wieder ein Jahr mit Hitzerekord. Frage am Rande: Wie wird Deutschland das machen mit dem Hochfahren der Rüstungsindustrie und dem CO2? Werden das "grüne Waffen" sowohl bei den Rohstoffen, der Logistik, der Produktion und auch im Einsatz? Fahren die Leopard und dgl. mit Biodiesel, und wie sieht es mit den Partikelfiltern aus? Somit ernsthaft: Werden die Deutschen wirklich erstmalig in der Geschichte eine "grüne Rüstung" hinlegen? Ehrlich gesagt erwarte ich mir genau das, weil damit könnte man die Jungen besser für das Militär begeistern und abholen. Wir brauchen nämlich wieder fitte, junge und motivierte Soldaten und idealerweise auch Soldatinnen! Wenn das mit der "Heimat" (Begriff = "rechts") schon nicht mehr funktioniert, dann womöglich mit dem Klima-Aspekt. Der erste "grüne Krieg" gegen "ewiggestrige Stinker-Aggressoren" im Osten UND nun auch Westen..., das würde schon ziehen, denke ich! Fazit: Marketing ist heute alles..., denn irgendwer muss kämpfen. Wenn die linken und die rechten Youngsters gleichermaßen ned wollen und erwarten, die jeweils Anderen sollen gefälligst den Allerwertesten hinhalten, wird's eng..., dann muss man eben die allg. Wehrpflicht für alle einführen. Gruß Johannes Bearbeitet 16. April von Phoenix 2.0 Zitieren
sharkbay Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Phoenix 2.0: Was Neues muss her, nur was?! Wer diese sehr berechtigte Frage sehr durchdacht und auch realisierbar beantwortet, für den wartet der Nobelpreis. Ich denke auch die Götter sind überfordert, seit es den Menschen auf dem Planeten Erde gibt. Auf jedes Argument wartet ein Gegenargument. Wir leben in einem derart zerrissenen Universum, als wäre im und eine dem Urknall vorangegangene Göttliche Harmonie in Brüche gegangen, deren Auswirkungen seit 13,8 Milliarden Jahren wirken. Naturphilosophisch ethisch gebildete Menschen wie Harald Lesch hätte ich gerne wenn sie uns mit ihrem klaren Blick und scharfen Geist vorausgingen und eine gute und neue Welt schüfen. Gregor Bearbeitet 16. April von sharkbay Zitieren
cosy Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April vor 5 Stunden schrieb Phoenix 2.0: Fazit: Marketing ist heute alles..., denn irgendwer muss kämpfen. Wenn die linken und die rechten Youngsters gleichermaßen ned wollen und erwarten, die jeweils Anderen sollen gefälligst den Allerwertesten hinhalten, wird's eng..., dann muss man eben die allg. Wehrpflicht für alle einführen. Ich kann sofort bestätigen (in meinem Umfeld): die Generation unserer Kinder ist nicht interessiert am Wehrdienst oder Militär. Wehrpflicht Nicht das Interesse oder Desinteresse ist das Problem beim Militär (Krieg). Es ist der Sinn. Immer mehr (und seit glaubensbasierte Konzepte in der westlichen Welt eher ausgedient haben) ist es die Frage, wozu die eine Menschengruppe die Andere dezimieren soll. Also eher so ein tief drinn sitzendes "Motivationsproblem". Und je egoistischer (= unsozialer) eine Gesellschaft wird, desto weniger ist der Einzelne bereit, dafür ein Stück bei sich selbst aufzugeben / abzugeben. Marketing Nein, ich bin def. nicht dieser Meinung. Klassisches Marketing ist schon länger Out. Wer guckt sich noch die Werbung an? Das ist längst lästiges Gedröhn. Social Engineering hat meiner Meinung nach Marketing ersetzt. Statt die Zielgruppe anbiedern (sich anschmeicheln), wird geziehlt mit allen tiefenpsychologischen Tricks manipuliert. Die sichtbaren Komponenten sind Influencer und Product Placement wherever we look. In den Universitäten ist das schon seit zwei Generationen der Fall, ohne dass es jemand stört. Vielleicht gibt es noch freie Forschung ganz ohne Banden in der Philosphie ? Fazit Ich denke, solange auf allen Seiten Leute mit Eroberer- und Kriegstreibermentalität an Machtposten kommen, ist keine Besserung in Sicht. Nichts desto trotz hoffe ich auf eine evolutionäre Erkenntnis der Menschheit, dass "Weltkriegs-Schlachten" das Dümmste ist, was wir (im Kollektiv) zustande bringen. Cosy 1 Zitieren
cosy Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April vor 8 Stunden schrieb Phoenix 2.0: Mein abschliessender Rat: Kauft lang haltbares Dosenbrot!! Gruß Johannes Das Schweizer Militär hatte frisch gebackenes Brot mit Alkohol getränkt und es vaakumiert. Diese Schrumpfbrote sind dann bis 10 Jahre gelagert, und werden bei Bedarf 'reaktiviert': - Verpackung aufreissen, gut durchlüften lassen vor dem Servieren oder - kurz in den Ofen, dann wird die Kruste zudem schön knackig.. Cosy (hatte ich selbst erlebt im Militärdienst) 1 Zitieren
Lubeja Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Am 15.4.2025 um 12:25 schrieb Suricato: Was ist am 26. Januar geschehen? Wann ist eine Macht freundlich gesinnt und wann nicht? Gilt z.B. eine Mutter, die Nein sagt zu ihrem Kind, dem Kind gegenüber unfreundlich gesinnt? - Fridolin Bist du ernsthaft der Ansicht, dass die USA unser aller Mami ist? Dann sollten wir als Europa wirklich dringend mal erwachsen werden... Um bei "kindischen" Modellansichten zu bleiben: sind die USA ein echter Freund? Oder sind sie eher ein Bully? Weist du, was ein Bully ist? Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April (bearbeitet) Am 16.4.2025 um 17:32 schrieb cosy: Marketing Nein, ich bin def. nicht dieser Meinung. Klassisches Marketing ist schon länger Out. Wer guckt sich noch die Werbung an? Das ist längst lästiges Gedröhn. d'accord, ich wollte halt etwas überspitzen und habe mich zugleich zurückgehalten, den Begriff "Propaganda" zu benutzen. "Social Engineering" mutet für den gemeinen Bürger wohl wie eine Verschwörungstheorie bzw. ein Instrument an, welches seit jeher ja nur in ausgewiesenen Autokratien und Diktaturen benutzt werden dürfte... Hierzu ein interessantes Buch. Und wen es interessiert, vorab ein Auszug aus besagtem Buche - aus dem Kapitel zur historischen Entwicklung bis in die 70er Jahre. Gruß Johannes Bearbeitet 19. April von Phoenix 2.0 Zitieren
cosy Geschrieben 20. April Geschrieben 20. April Am 19.4.2025 um 18:58 schrieb Phoenix 2.0: "Social Engineering" mutet für den gemeinen Bürger wohl wie eine Verschwörungstheorie bzw. ein Instrument an, welches seit jeher ja nur in ausgewiesenen Autokratien und Diktaturen benutzt werden dürfte... Sorry, aber seit dem WEF mit dem Thema Great Reset ist das Thema wissenschaftlich verankert und detailiert beschrieben. Ich habe leider weder Zugriff auf die damaligen Vorträge. Cosy Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 21. April Geschrieben 21. April (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb cosy: Sorry, aber seit dem WEF mit dem Thema Great Reset ist das Thema wissenschaftlich verankert und detailiert beschrieben. Ich habe leider weder Zugriff auf die damaligen Vorträge. Unten ein Zitat aus dem September 2023 aus dem "Komplexitäts-Thread". Solche Bemerkungen und Reaktionen gab/gibt es hier und anderorts quasi reflexhaft, wenn man den "Great Reset" ins Gespräch einbringt. Man ist damit automatisch ein quasi-VT'ler, die Gründe erschliessen sich mir bis heute nicht ganz, aber ich habe das auch im Kollegenkreis erfahren (u.a. im Hochschulbereich). Wenn man mit "Klaus Schwab" und "Davos" daherkam, ergriffen alle - sich fest an ihren Pappkaffeebecher haltend - eiligst die Flucht - das wurde bzw. wird definitiv als "nicht seriöse" Information angesehen. Selbst gegenwärtig fokussieren sich Politikwissenschaftler, Historiker und dgl. rein auf Trumps erratisches Verhalten und nicht auf sein Netzwerk, die Hintergründe - u.a. des Zoll-Eklats sowie mögliche Ziele (z.B. Abwertung des USD, Schuldenabbau etc.). Für mich ist DAS wiederum "unwissenschaftlich". Ja, das WEF hat in den letzten Jahren einige Beiträge, Artikel, Kommentare, Essays und dgl. gelöscht, wie auch ich feststellen musste. Man munkelt, Schwergewichten wie Larry Fink soll es nicht recht gewesen sein, wie Klaus Schwab Dinge, die Interna hätten bleiben sollen, nach außen trug (u.a. durch sein Buch "The Great Reset". Deshalb ist Letzterer nun auch als Mitbegründer des WEF - eher still und leise - in der Versenkung verschwunden, obwohl er bislang immer ein "Loudmouth" war. Hier eben eines der Zitate aus dem FF, wie es sie so oft gab und gibt: Zitat Hinter Deinen Zeilen steckt doch stets dieses "Klaus-Schwab/ The-Great-Reset" Narrativ, und wie in diesem Sinne die Medien manipuliert und missbraucht werden: "Die Massen sollen in Angst und Panik verharren", wie Du sagst. (Link zum Originalposting) Fazit: Es macht m.E. keinen Sinn mehr, sich groß "aufklärend" zu involvieren/engagieren, das führt in Ländern wie Deutschland bald nur dazu, dass man von sog. (neudeutsch) "Shitbürgern" - ganz in DDR-Manier - bei einer offiziellen Stelle als "zersetzendes Subjekt" denunziert wird. Als einziger "Trost" bleibt, dass sie alle - in einer nicht allzu fernen Zukunft - selbst im Safte dessen schmoren werden, was sie zuvor voller Inbrunst mitherbeibeschworen hatten..., und zwar, indem sie auf das Social Engineering voll 'reinkippten. U.a. muss irgendwer in Zukunft in den neuen Kriegen kämpfen und sterben; Drohnen aus einen Bunker zu bedienen, das werden die Kids von paar Priviligierten machen..., und es kann auch nicht jeder Offizier werden, wo man - mit seinen Rangabzeichen - cool auf Insta posen kann. Nein, die Mehrzahl wird - als Rekruten und niedrige Chargen - "in der Scheisse" sitzen, so wie es in den meisten Kriegen der Fall war... Und erspart mir das " *schnaub* - ja und die Rechten... und die AfD würden ja ganz besonders... blah...!!" Social Engineering durch WEF, EU und dgl. machen an nationalen Parteigrenzen keinen Halt! Gruß Johannes Bearbeitet 21. April von Phoenix 2.0 Zitieren
Dierk Geschrieben 21. April Geschrieben 21. April Den ganzen VT-Kram um den "Great Reset" verstehe ich nicht. Zum einen wurde ein Buch publiziert, d.h. die Ideen sind für jeden nachlesbar. Zum anderen gibt es diverse Interviews auf diversen Webpräsenzen. Dann: Anscheinend spricht niemand spricht über die Folgepublikation, "The Great Narrative". (Das grosse Narrativ: Für eine bessere Zukunft". Wobei gerade schon beim Einführungskapitel die propagandistische Absicht klar wird: Zitat Narratives provide the context in which the facts we observe can be interpreted, understood and acted upon. In that sense, they equate to much more than the stories we tell, write or illustrate figuratively; they end up being the truths, or the ideas we accept as truths, that underpin the perceptions that shape our “realities” and in the process form our cultures and societies. Through narratives, we explain how we see things, how these things work, how we make decisions and justify them, how we understand our place in the world and how we try to persuade others to embrace our beliefs and values. (fett von mir) Oder auf deutsch: Zitat Erzählungen liefern den Kontext, in dem die von uns beobachteten Fakten interpretiert, verstanden und umgesetzt werden können. In diesem Sinne sind sie viel mehr als die Geschichten, die wir erzählen, schreiben oder bildlich darstellen; sie werden letztendlich zu Wahrheiten oder zu Ideen, die wir als Wahrheiten akzeptieren, die die Wahrnehmungen untermauern, welche unsere „Realitäten“ und über die Zeit hinweg unsere Kulturen und Gesellschaften formen. Das ist eben falsch. Ein Narrativ ist nicht der Versuch, die Faktenlage möglichst objektiv und wahrheitsgemäss zu repräsentieren, um der Menschheit das Verstehen selbiger zu ermöglichen, sondern es ist der Versuch, einer Faktenlage einen interpretativen Spin mitzugeben, der eigene oder die Interessen Dritter bedient, und dieser Spin soll die von dieser Interpretation der Faktenlage zu überzeugende Masse möglichst effektiv beeinflussen. Entsprechend ist ein Narrativ nicht per se mit einer "Wahrheit" gleichzusetzen, oder von "Ideen, die wir als Wahrheiten akzeptieren". Sondern eben erst, wenn die propagandistische Umsetzung des Spins erfolgreich verlaufen ist. Ja, ich habe nur die Leseprobe gelesen, aber obige Aussagen schrecken hinreichend ab, um dem Buch mehr Zeit zu widmen. Man könnte noch VT-mässig theorisieren, dass die Buchpublikationen nur Feigenblätter sind, welche die wahren Absichten hinter dem "Great Reset" verschleiern sollen, diese wären somit logischerweise nur Eingeweihten bekannt. Letztlich ist das aber egal, COVID-19 hat keine Umorientierung der globalen Handelsströme bewirkt, dafür produziert man in Asien einfach viel zu günstig. Wenn etwas einen globalen Einfluss hat, dann Trumps isolationistischer globaler Handelskrieg in Verbindung mit der ideengebenden autoritären, technokratischen neoreaktionären Bewegung (der POTUS in der Rolle eines CEO, welcher die "Firma" USA effizienzoptimiert und alle "unnötigen" Ausgaben eliminiert, sowie den Dollar strategisch abwertet). Das Problem ist die nachfolgende internationale Währungs- und Finanzkrise. Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 21. April Geschrieben 21. April (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Dierk: Das Problem ist die nachfolgende internationale Währungs- und Finanzkrise. In diesem Zusammenhang finde ich es interessant, eine Art Brückenschlag zu diesem weiteren Zitat zu vollziehen: Zitat Man könnte noch VT-mässig theorisieren, dass die Buchpublikationen nur Feigenblätter sind, welche die wahren Absichten hinter dem "Great Reset" verschleiern sollen, diese wären somit logischerweise nur Eingeweihten bekannt. Wie ich bereits weiter oben geschrieben haben, kursieren "Konzepte", wie die USA sich entschulden wollen. U.a. dreht es sich um eine Abwertung des Dollars, um US-Staatsanleihen und einen Trick, wie man Ende so dastehen könnte, dass man u.a. wenig bis keine Zinsen auf die Anleihen mehr bedienen muss UND die Kaufkraft der US-Konsumenten unterm Strich nicht von alldem betroffen sein soll(te). Doch vorher muss man durch ein "Tal der Tränen"; dahingehend hat Trump die US-Amerikaner bereits auf schwierigere Zeiten eingestimmt. Hier gibt es also auch kolportierte Pläne und Konzepte. Trump als der "mächtigste Mann der Welt" oder aber auch nur Frontman einer Agenda, der alle Aufmerksamkeit auf sich bündelt, was eben genauso ein "Feigenblatt" sein könnte. Hierzu habe ich schon mal was verlinkt, in diesem Falle nehme ich den Wikipedia-Artikel, er ist aktueller und das Thema einfacher komprimiert, als u.a. auf Trading-Portalen. Dieser Plan ist ziemlich waghalsig, und es könnte einiges schiefgehen und u.a. in eine veritable Weltwirtschaftskrise münden; dennoch ist es ein Plan und somit nicht nur das "verrückte um-sich-Schlagen eines angeblich verrückten Irren", der angeblich (lt. Medien) nicht zu wissen scheint, was er da tut. Ich denke, seine Berater und er wissen es ziemlich gut! Fragt sich nur, ob sie die Gefahren ausblenden oder kalkuliert haben..., auch u.U. massivste Kollateralschäden, die das globale Antlitz zu verändern vermögen. Der "Plan" stammt aber m.E. sicher ned von Trump himself - das kommt aus einer "Denker Ecke", ned aus einem "Geistesblitz" am Green. Robert Habeck meinte 2021 in einem Interview: "Das Antlitz des Landes wird sich verändern!" Nun sagt es Trump zwischen den Zeilen - bloss auf einer Ebene, welche die globalisierte Welt gleich miteinfasst. Warum sollte man einem Typen wie Trump und dessen Stab weniger glauben, als einem Kinderbuchautor mit einer Mercator-Stiftung und den AGORA-Think Tanks und anderen Organisationen im Rücken?? Der Plan, der durch die deutschen Grünen ausgerollt wurde, war so genial und umfassend, dass Merz und sein roter Vize (Ex Antifa Mitglied) ihn auf Biegen und Brechen weiterführen MÜSSEN. Das ist mal eine Agenda,... da ziehe ich meinen Hut vor den Machern!! Fazit: Es ist wie bei Illusionisten - wer auf Blitz, Rauch und das vordergründige Gedöhns gafft, sieht nicht, wie der wahre Trick von Statten geht... Aber irgendwie habe ich den Eindruck, das will niemand hinterfragen - wie im Circus Maximus gröhlen die Plebs auf den Rängen, schauen geifernd das Spektakel in der Arena und wollen Blut fliessen sowie Köpfe rollen sehen. Genial!!! Gruß Johannes Bearbeitet 21. April von Phoenix 2.0 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.