Zum Inhalt springen

CO2-Fussabdruck - Möglichkeiten und Wege zur Verbesserung der Situation


Empfohlene Beiträge

Urs Wildermuth
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Phoenix 2.0:

Ziel sei es, Akteure und Zuschauer „besser vor hitzebedingten Gesundheitsrisiken zu schützen“.

 

Ach Gott, solches Geschwafel haben wir doch seit immer.... Gewisse Gesundheitsapostel können's halt nicht lassen.

 

Aber wie man weiss, interessiert eh keinen und es wird eh gemacht was man will.

 

In diesem Sinne:

 

 

https://youtube.com/shorts/JMW6t6N57FY?si=at0MhtQibh7ebL-k

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Phoenix 2.0:

Wer Sport treibt, muss vorsichtig sein, wenn die Temperaturen jetzt wieder steigen“, sagte Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) der „NOZ“. Mit dem neuen Maßnahmenkatalog könnten sich Vereine und Verbände auf Hitzewellen vorbereiten

 

Die sollte sich besser Gedanken machen, über die finanziellen Probleme der Kranken- und Pflegekassen. Die Beiträge steigen immer weiter. 

In den letzten zehn Jahren gab es Millionen von Zugängen in die gesetzliche Versicherung, die nie in ihrem Leben da Geld eingezahlt haben. 

Das bringt jedes System zum finanziellen Kollaps. 

 

Der Hitzschlag kommt eher durch die hohen Beiträge, als durch Grillen im Sommer. 

 

 

Geschrieben

Auf welchem Planeten leben denn diese Leute?

Urs Wildermuth
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Heiri_M:

Auf welchem Planeten leben denn diese Leute?

Gehören zur Gattung der Verbieteriche und Besserwisser.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb Urs Wildermuth:

Gehören zur Gattung der Verbieteriche und Besserwisser.

 

Niemand verbietet etwas und mit Besserwisserei hat das auch nix zu tun, oder habe ich eine Gesetztesänderung überlesen? An dem Hinweis ist durchaus etwas dran. Ich bin letztes Jahr fast kollabiert weil ich bei knapp 40 Grad etwas „zu gut“ gegessen und falsch getrunken habe.
Ob der Appell allerdings jemanden kümmert, oder eher rausgeschmissenes Geld und Kapazitäten ist, sei dahingestellt. Ich habe außer im zitierten Artikel jedoch nichts von diesem Appell mitbekommen, wie wahrscheinlich die meisten meiner Mitbürger auch. Eigentlich nicht diskussionswürdig.

 

Gruß Alex

Bearbeitet von Alexh
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb LS-DUS:

 

Die sollte sich besser Gedanken machen, über die finanziellen Probleme der Kranken- und Pflegekassen. Die Beiträge steigen immer weiter. 

 

 

Und du glaubst, ein Ministerium sollte sich einer Sache voll und ganz verschreiben und alles andere ignorieren? Wer sich über die finanziellen Probleme Gedanken macht, wer das letztendlich entscheidet und wie der Prozess dann läuft ist dir schon bekannt? 

 

Übrigens werden sich darüber Gedanken gemacht.

https://www.tagesspiegel.de/politik/dramatische-lage-gesundheitsministerin-warken-will-notpaket-fur-krankenversicherung-13708444.html

 

Gruß Alex

Bearbeitet von Alexh
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alexh:

Und du glaubst, ein Ministerium sollte sich einer Sache voll und ganz verschreiben und alles andere ignorieren?

 

Der Staat verursacht selber diese finanziellen Probleme, wenn er bei ALGII Empfängern nur die Hälfte der Kosten an die Krankenkasse erstattet. 

 

Auch sollte die Alkoholsteuer deutlich angehoben werden. Alkohol verursacht Schäden von ca. 50 Milliarden im Jahr. Bringt aber nur ca. 4 Milliarden

an Steuereinnahmen. Auch Rauchen usw. 

 

Zumindest sollte man nicht dauerhaft über seine finanziellen Verhältnisse leben, wie das z.B. in Österreich der Fall ist.  🙂

 

EU-Kommission empfiehlt Defizitverfahren gegen Österreich

 

 

 

Geschrieben
3 hours ago, Urs Wildermuth said:

Gehören zur Gattung der Verbieteriche und Besserwisser.

hihi

Hallo Urs und andere sich aufregende

Der Deutsche Olympische Sportbund (!) machte eine Empfehlung (!) für den Breitensport. Man riet (!) zur Vorsicht (!), wenn man bei Hitzewellen Sport treibt. Kein hirnfressendes Kommunistenpack. Prost

Moni

Urs Wildermuth
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb LS-DUS:

Auch sollte die Alkoholsteuer deutlich angehoben werden. Alkohol verursacht Schäden von ca. 50 Milliarden im Jahr. Bringt aber nur ca. 4 Milliarden

an Steuereinnahmen. Auch Rauchen usw. 

 

Das Allheilmittel.... funzt überhaupt nicht. Siehe Skandinavien: Sehr hohe Alkoholpreise, dafür regelmässiges Komasaufen im Urlaub oder wenn mann dann mal kann/will. Hohe Tabak und Alkoholsteuern oder sogar Prohibitionen führen schlicht und ergreifend zu einem ausufernden Schwarzhandel. Siehe USA Prohibition, die damals erst die Mafia so richtig hochgebracht hat. Wäre hier nicht anders

 

Urs Wildermuth
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb moni_:

Kein hirnfressendes Kommunistenpack. Prost

 

Hab ich auch nicht gesagt. Hat auch mit Kommunismus nix zu tun.

 

Fakt ist aber: Je mehr der mahnende Zeigefinger vom hohen Ross herunter gezeigt wird, desto mehr Leute schalten einfach nur noch ab und ignorieren das ganze Zeug einfach. Und wenn dann WIRKLICH mal eine hochdringende Warnung kommt, schaut keiner mehr hin oder versteigt sich sofort in Verschwörungstheorien, falls die Warnung mit Einschränkungen verbunden ist.

 

Fakt ebenso: Es gibt Leute die notorisch das Gefühl haben, moralisch über alle anderen Mitmenschen erhaben zu sein und diesen vorschreiben wollen, wie sie zu leben haben. Ob über Gesetze oder über ständigen Mahnfinger macht dabei kaum was aus.

 

Ehrlich gesagt, viele sollten erst mal vor dem eigenen Haus kehren, bevor sie ständig andere zu was für immer welchen Neureligionen bekehren wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

Urs, es ist der Sportbund! Und es ist keine Rede von vorschreiben

 

Bearbeitet von moni_
nicht Sportverband
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb moni_:

Urs, es ist der Sportbund! Und es ist keine Rede von vorschreiben

 

So fängt der Irrsinn an...

 

Was kommt als nächstes? Dass ich auf öffentlichen Toiletten eine mehrseitige "Empfehlung" des Ministers bekomme, nicht mehr zu pressen, damit ich keine Hämorrhoiden oder Fissuren bekomme? Und damit gleich die Info, dass wenn ich Veganer würde, mein "großes Geschäft" dann sogleich viel geschmeidiger von Statten ginge und dies somit auch das Klima schonen würde??

 

Meines Erachtens erkennt jeder, der klar bei Verstand ist, was hinter solchen geradezu peinlich anmutenden "Maßnahmen" steckt. Und Moni liegt m.E. gar ned so daneben mit ihrer Polemik - es muss zwar ned der Kommunismus sein, aber es genügt schon ein neuer Realsozialismus, wo der Staat jedem Bürger jede Kleinigkeit zum angeblichen "Wohle des Kollektivs" - und somit vermeintlicherweise wieder des Bürgers selbst - vorschreibt, wie dereinst in der DDR. Viele finden den Gedanken daran "cool", wie ich immer mehr erkenne. Sehe es selbst an der Uni und siehe auch die letzten Bundestagswahlen in D, wo eine "SED-Reinkarnation" (Hinweis an Moni: die SED war die alleinherrschende Sozialistische Einheitspartei der DDR) bei den Jungen stimmenmäßig führt. Bei unseren letzten Wahlen an den Unis gab es drei kommunistische Parteien. Gewonnen haben die Sozialisten bzw. die frühere sozialdemokratische Fraktion.

 

Wir wir in den letzten Jahren bei verschiedenen Gelegenheiten erleben durften, beginnt es nicht selten mit einer "Empfehlung", welche sich später als Richtlinie und dann als Vorschrift etabliert. Oftmals reicht es auch, eine "Empfehlung" auszusprechen, um "die bravsten aller braven Eiferer" dann gegen jene - im Sinne einer Art selbsternannten "Moralpolizei" - aufzubringen. Am Ende des Tages beugen sich viele Kritiker, die halt nicht sozial ausgegrenzt werden wollen und geben klein bei, obwohl sie eigentlich dagegen wären. Gibt genug wissenschaftliche Experimente hierzu..., aber ich denke, es ist vergeblich, dies hier manchen näherbringen zu wollen - hat ja bereits die Vergangenheit gezeigt.

 

Wir werden uns m.E. in wenigen Jahren schmerzlich an die verlorenen Freiheiten erinnern, selbst jene, die jetzt noch die Moralkeule im Namen irgendwelcher "ismen" schwingen. Diese Leute verraten aus meiner Sicht die Zukunft der jungen Generation(en), obgleich sie glauben, genau das Gegenteil zu tun. Das "Erwachen" wird böse und unumkehrbar sein, und einmal mehr bin ich froh, ü50 zu sein. Aber nicht wegen "dem Klima", sondern wegen dem drohenden Wandel der heutigen Postdemokratien in endgültig autokratische Regierungsformen mit orwell'schen Mechanismen- egal durch welche Seite der Spaltung. Und das "Geniale": die Massen bauen eifrig selbst mit an ihren zukünftigen Beschränkungen bzw. an ihrem "Gefängnis" (virtuell sowie real) und dissen andere, die nicht voller Elan mitmachen. G E N I A L !!!

 

Das ist meine MEINUNG! In einer echten Demokratie sind unbequeme oder auch "krude" Meinungen übrigens nicht unerwünscht und erst recht nicht justiziabel!

 

Gruß

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich hier eingemischt habe. Hätte ich mich raushalten sollen. Bin wieder raus. Es liegt mir auf der Zunge, zu schreiben, passt auf dass ihr euch nicht so reinsteigert, ist schlecht für die psychische Gesundheit, aber dann wird das wieder als Verbot sich in den Irrsinn reinzusteigern gedeutet ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Na ja. Habt ihr die Broschüre gelesen? Auch die darin verlinkte Toolbox zum Projekt "Klimasport"?

 

"Das Projekt KLIMASPORT beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Sportvereine in Deutschland. Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) zielt das Projekt darauf ab, Sportvereine dabei zu unterstützen, unter sich ändernden klimatischen Bedingungen weiterhin erfolgreich arbeiten zu können."

 

Macht euch eure Meinung selber. Moni, geh mal die Checkliste durch (nur 35 min zum Ausfüllen) um zu prüfen, ob dein Verein ausreichend auf den Klimawandel eingestellt ist.

 

Wir streiten hier aber eher um eine Kulturfrage. Meiner Meinung nach meint es hier der Staat mit diesem Leitfaden ein bisschen zu gut. Ich wäre nicht bereit, für einen solchen Extra-Service des betreuten Denkens etwas zu bezahlen. Aber das müssen die Deutschen selber entscheiden; in der Schweiz setzen wir eher auf Eigenverantwortung auch wenn die Tendenz auch hier abnehmend ist.

Bearbeitet von Hotas
Geschrieben
Zitat

Eine für Hitzeschutz beauftragte Person benennen.

 

Ade Flugleiter auf nun "unüberwachten" Vereinsplätzen

Hallo Hitzeschutzbeauftragter

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ismar

Nein, ich habe die Broschüre nicht gelesen, ich bekenne mich schuldig, mich nicht genügend reingesteigert zu haben. Und darum habe ich auch nicht 35 Minuten investiert in einen Test, der mich nicht betrifft. Habe ihn aber nun kurz überflogen! Es sind 4 Fragen, für deren Beantwortung ich vermutlich etwa 3,5 Minuten brauchen würde. Auf den ersten Blick tatsächlich recht überflüssig das Ganze. Dient vielleicht der Diskussionsgrundlage. Was es gekostet hat wissen wir nicht, jemand hat sich offenbar Gedanken gemacht. Diskussionen und Gedanken machen finde ich sinnvoll. Auf Verbote läuft es definitiv nicht hinaus, auch nicht auf Gehirnwäsche. 

Grüsse 

Bearbeitet von moni_
Geschrieben
7 minutes ago, Dierk said:

 

Ade Flugleiter auf nun "unüberwachten" Vereinsplätzen

Hallo Hitzeschutzbeauftragter

HA, jetzt werden auch schon Flugleiter verboten! SOWEIT SIND WIR ALSO SCHON 😉

Geschrieben (bearbeitet)

 

Ich bin in der obigen Frage bei Ismar; es ist eine Art "Kulturfrage" bzw. zunehmend ein "Kulturkampf".

 

 

Was anderes:

 

Streit zwischen den Ex-Buddies

Musk ruft seine Follower zum Widerstand gegen Trumps Steuerpaket auf

 

»Das GESETZ muss STERBEN«: Elon Musk verschärft den Ton im Streit über die Steuerpläne des US-Präsidenten. Bei X zettelt er Protest an. Das Weiße Haus bemüht sich, den Disput kleinzureden.

 

QUELLE: spiegel.de

____________________

 

Elon kann man echt nicht mehr ernst nehmen - egal was er anfasst, irgendwann wird er selbst zum größten Feind dessen, was er initial gut fand, föderte bzw. innovierte. Oder er realisierte nun, dass man ihn u.U. benutzt hat. VT'ler könnten noch auf die Idee kommen, dass es sich um eine "Good Cop" vs. "Bad Cop"-Agenda handeln könnte (also alles "Show"), aber ich denke, Elon ist schlicht und einfach nicht team- bzw. konsensfähig und bricht irgendwann aus jedem System aus, das er nicht selbst zu 100% beherrschen kann.

 

Ist ein zeitgeistiges Phänomen! Elon verstrickt sich in Irrationalitäten und Paradoxa (z.B. zuerst jahrelang BEVs mit Förderungen der Demokraten produzieren sowie an progressive Kunden verkaufen und dann plötzlich Republikaner sein wollen), genau wie die heutige progressive u. tw. sich radikalisierende Linke, u.a. Klimakleber, die in Thailand oder Mexico "Urlaub" vom Aktivismus nehmen, oder zu Palästina helfen, obwohl Israel eine Art "Pearl Harbour" erlebte (Entführungen durch die HAMAS) und sich nun in einer vehementen Art wehrt, die man seitens der Ukraine/NATO gegenüber Russland absolut goutieren bzw. feiern würde (selbst wenn es massive Kollateralschäden an der Zivilbevölkerung gäbe - da wäre es wohl egal, wenn es ein Krankenhaus erwischt, weil wenn die Russen Putin gewähren lassen, sind sie ja "mitschuldig"; bei der Nahost-Thematik läßt man diese Denke jedoch nicht zu).

Und während die echten Alt- sowie Neonazis (heute ist ja alles "Nazi", was nicht wie die Antifa denkt) die Russen hassen (u.a. wg. Stalingrad und d. Einnahme v. Berlin 1945), liebäugelt die moderne Rechte mit Russland, weil sie auch gerne eine "feste Hand" hätte.

 

Das passt doch irgendwie alles hinten und vorne nicht mehr zamm..., das sind keine Paradigmen oder Weltbilder, es sind beliebig zusammengesetzte Patchwork-Realitäten aus einem Narrativ-Potpouree, dessen Teile sich ideologisch wie auch rational bei genauem Hinsehen oftmals diametral gegenüberliegen und - wie bei Bruchrechnungen - herauskürzen würden.

 

Aber wie bei den Geschlechteridentitäten kann man heute so drauf sein und morgen - je nach Gusto oder Befindlichkeit - wieder genau gegenteilig. Wie überaus praktisch! Sprich, übermorgen ist Elon vielleicht dann Chef von der NYSE, um sich seine Verluste wieder zurückzuholen. 🤭

 

Gruß

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Geschrieben

Vielleicht will er sein Image aufbessern, weil das seiner Firma Tesla deutlich geschadet hat. 

 

Zumindest hat er das Problem der USA angesprochen, hoch verschuldet zu sein. In dem Fall noch die Steuern zu senken, ist grob fahrlässig.

Daher auch der Druck mit den Zöllen, um so die Steuererleichterungen finanzieren zu können. 

 

Das alles ist keine seriöse Politik mehr. Dazu sollen durch die Reform 10 Millionen Menschen die Krankenversicherung verlieren. Was das für die Menschen bedeuten kann, muss man nicht erklären. 

 

Die Menschen wählen immer mehr solche Durchgeknallten aus Protest, schaden damit aber sich selber und dem Land. Da gibt es einige Beispiele, auch in Europa. 

Auch wenn etablierte Parteien Fehler machen, Populisten zu wählen, schadet allen. Es gibt immer weniger Gemeinwohl. Jeder ist sich selber der Nächste. 

 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Phoenix 2.0:

Das passt doch irgendwie alles hinten und vorne nicht mehr zamm..., das sind keine Paradigmen oder Weltbilder, es sind beliebig zusammengesetzte Patchwork-Realitäten aus einem Narrativ-Potpouree, dessen Teile sich ideologisch, aber auch rational, bei genauem Hinsehen oftmals diametral gegenüberliegen.

 

Tiptop, endlich sind wir gleicher Meinung. Wobei das mit der "Meinung" ja eben gleich auch so eine Zeiterscheinung ist. Jeder Depp meint, eine Meinung zu jedem Thema haben zu müssen, auch wenn er unter Null davon versteht. Und leider auch Viele meinen (pun intended), dass man zu Fakten eine Meinung haben kann. Grässlich...

Geschrieben

Naja, Fakten (von lateinisch factum, „Gemachtes“), die nicht überprüfbar sind, sind käumlich glaubwürdig.

Man nehme mal das CO2; man nennt es Treibhausgas. Nur warum genau wird es in manchen Treibhäuser eingesetzt?

 

- Fridolin

Geschrieben (bearbeitet)

Der große Nachteil vom steigenden CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist die Temperaturerhöhung. War spätestens Anfang der 1980er Jahre schon bekannt. 

 

Quelle:

 

spacer.png

Bearbeitet von LS-DUS
Geschrieben (bearbeitet)

 

Verdienen da manche wieder massiv, oder ist es ein "echter" Absturz? Naja, 17% Minus sind nicht "von Pappe"... 🤭

 

Tesla-Leerverkäufer kassieren nach Aktienabsturz Milliardengewinne

Elon Musk und Donald Trump haben sich am Donnerstag öffentlich gestritten. Die Tesla-Aktie fiel um bis zu 17 Prozent. Davon profitieren Leerverkäufer – aber nicht zum ersten Mal.

 

QUELLE: Handelsblatt.de

__________________________

 

 

Und nachdem Touni das hier stets gefeiert hat, dass VW abschmiert - das Blatt hat sich sogar im marodesten Deutschland seit 1945 gewendet:

Musk-Absturz in Europa: BYD düpiert Tesla - auch eine deutsche Marke profitiert

VW verdoppelt E-Auto-Auslieferungen

Tesla kommt zusehends unter Druck in einem Markt, für den der umstrittene Unternehmer Musk mit der sogenannten Gigafabrik in Grünheide vor den Toren Berlins seine Zelte aufschlug und dafür Milliarden investierte. Nicht nur kommt Volkswagen mit seinen Elektroautos mittlerweile auf Touren und fährt Tesla meilenweit voraus - der Wolfsburger Konzern konnte die Auslieferungen reiner Elektrofahrzeuge in Europa im ersten Quartal mehr als verdoppeln. 

 

QUELLE: focus.de

___________________

 

Fazit: Elon Musk wird weiterhin sehr mächtig bleiben, denn SpaceX kann nicht mal die US-Regierung fallen lassen. Aber TESLA könnte - wie einige hier seit Jahren erwarten - verkauft und filetiert werden, denn bis auf die Software (u.a. FSD) ist eigentlich bei den TESLAs heute alles veraltet im Vgl. in anderen Herstellern. Selbst die Produktionsanlagen sowie die angestellten Techniker können ganz offensichtlich nicht mit BYD und VW mithalten - siehe Spaltmaße und all die Macken, welche TESLAs "materiell" (Karosserie, Innenraum, klassische Technik etc.) so hatten und haben und eigentlich bei den Legacy-Herstellern seit den 90ern kein Thema mehr sind.

 

An dem Tag, wo die TESLAs vom Markt verschwinden und die Fanboys dann "Oldtimer" fahren, werde ich eine Kerze für die Fanboys anzünden. 😏

 

Gruß

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Geschrieben
Am 6.6.2025 um 23:11 schrieb Suricato:

Man nehme mal das CO2; man nennt es Treibhausgas. Nur warum genau wird es in manchen Treibhäuser eingesetzt?

Das kann ich dir beantworten. Pflanzen brauchen Wärme und CO2 um zu wachsen. In kalten Jahreszeiten sind Gewächshäuser mehr oder weniger geschlossen, entsprechend nimmt der CO2 Gehalt rasch ab. Um die Temperatur ein gutes Stück über 0°C zu halten, wird mit Gasbrennern nachgeheizt, das hat neben der Heizung auch noch den wachstumsfördernden Effekt dass der CO2 Gehalt erhöht wird. Man spricht dabei auch von CO2-Düngung.

 

Man könnte natürlich auch die Gewächshäuser durchlüften, das täte dem Weltklima gut aber den Pflanzen im Gewächshaus natürlich nicht.

Man könnte auch Erdwärme / Fernwärme zum Heizen der Gewächshäuser brauchen (wird gemacht), aber dann hast du den CO2-Mangel nicht behoben, d.h. du musst trotzdem durchlüften und entsprechend noch mehr heizen als in einem geschlossenen System mit Gasbrenner.

Man könnte auch die Sinnfrage stellen (wird gemacht), warum wir ums Verrecken im Winter Gemüse produzieren müssen während in Marokko oder Spanien beste Bedingungen herrschen. Aber das ist dann wieder eine politische Frage der Versorgungssicherheit, Bedürfnis nach regionaler Produktion, usw.

 

Man kann alles haben, aber nicht alles zugleich🙂

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...