KoS Geschrieben 5. Juni Geschrieben 5. Juni Hallo Joerg Würde sehr gerne von Dir deine HTC Vive pro zum angebotenen Preis übernehmen, so dass wir am kommenden FS-Weekend 2025 einen VR-SIM für die "Kids" bauen können. Werde mich übers kommende Wochenende mal bei Dir zur Absprache telefonisch melden. Gruss Simon 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben vor 9 Stunden Autor Geschrieben vor 9 Stunden Hallo Leute, jetzt wird‘s spannend! Vorwort > Auf Grund meiner vielen Interessen und somit auf Grund meiner vielen Hobbys muss ich natürlich auch auf’s Geld schauen! [ wer nicht … ] Ich möchte meine Interessen ohne nennenswerte Abstriche wie bisher in ihrer ganzen und von mir vorgegebenen Bandbreite durchführen und durchziehen können. Und als Lebenskünstler gelingt mir das gut! Und man lernt dabei sehr kreativ zu werden, um den Sparstift dort liegen zu lassen wo er auch hingehört, nämlich in die unterste Schublade ganz hinten. Das bedeutet im tiefsten Inneren Organisation nach dem Prinzip Versuch und Irrtum. Was möchte ich in dieser flightforum Rubrik durch meine Anfrage(n) erreichen !? > Die denkbar umfangreichste MSFS 2024 Version für das Betriebsystem Windows 11 Pro 64Bit für meinen auf 5GHz hochgetakteten und kürzlich auch hochgerüsteten Rechner ( OS auf SSD, schnelle und durch XMP hochgetaktete RAMs zu insgesamt 16GB ) käuflich zu erwerben. Vielleicht ahnt so mancher von Euch bereits schon jetzt meinen Versuch, auf meinem ASUS P8P67 Deluxe Mainboard unter einem auf 5GHz hochgetakteten Intel Core i7 2600K Prozessor samt den zuvor bereits angeführten hochgerüsteten Hardware Komponenten den MSFS 2024 so gut und so schnell als nur möglich laufen zu lassen. Die derzeit verbaute Grafikkarte ist eine ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI, GeForce, 1GB/2xDVI/mHDMI [ die schnellste für mein Mainboard möglich Grafikkarte kann selbstverständlich gekauft und installiert werden ] Als Internet hab ich Glasfaser mit einer Download Speed von 100 Mbit/s Und nun meine Bitte an Euch > Steht mir bitte mit Rat zur Seite, es werden von mir ganz sicher noch Fragen gestellt werden, damit das Maximum aus meinem System für einen weitgehend zufriedenstellend Betrieb des MSFS 2024 gewährleistet wird. Nachwort > Mit dem Kauf eines HighEnd PCs möchte ich mir noch Zeit lassen, denn ich denke, über diesen Weg kann ich für mich selbst am meisten Hinzulernen und vielleicht kann ich in weiterer Folge auch Euch Tipps und Tricks weitergeben, um mit dem MSFS 2024 Freude zu haben. Für mich steht jetzt einmal unter dem MSFS 2024 ein Verfahrenstraining unter IMC und Nacht im Vordergrund, dabei reicht mir ein MSFS 2024 Default Flieger wie eine Boeing 737. Und Abschliessend > Vielen herzlichen Dank an Euch Spezialisten bereits im Voraus! Gregor Zitieren
AnkH Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) Ehm. Mit einer GTX560Ti mit 1GB VRAM? Eher nicht... Noch etwas ausführlicher: der MSFS2024 will mind. 4GB VRAM. Aber auch damit dürfte es eine Qual werden. Meiner Meinung nach sind 8GB VRAM das absolute Minimum, 12GB schon OK und 16GB dann ausreichend. Ich habe bei 4K Auflösung auch mal locker 20GGB Auslastung bei meiner 4090... Du könntest natürlich für 200-250CHF eine Grafikkarte kaufen und hoffen, dass dann nicht der Prozessor zu stark limitiert (limitieren wird er garantiert, auch der ist unter der Mindestanforderung). Dann empfehle ich Dir, mal für einen Monat den Xbox Gamepass zu lösen (kostet iwas um die 9€), die MSFS2024 Basisvariante ist darin enthalten. Dann kannst Du testen. Wenn Du mit der Performance zufrieden bist, kannst Du dann ja die MSFS2024 Vollversion kaufen. Bearbeitet vor 4 Stunden von AnkH 1 Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden vor 5 Stunden schrieb sharkbay: Für mich steht jetzt einmal unter dem MSFS 2024 ein Verfahrenstraining unter IMC und Nacht im Vordergrund, dabei reicht mir ein MSFS 2024 Default Flieger wie eine Boeing 737. Ich kenne zwar auch den 2020ger nur vom höhrensagen aber was ich mit dem 2024 erlebe sagt mir das der für vieles gut sein mag aber nicht als Verfahrenstrainer. Da ist man mit Prepare 3D oder anderem besser dran, vermutlich auch mit dem 2020. Ich jedenfalls bin sehr nahe daran den 2024 ersatzlos von der Platte zu werfen. Zitieren
AnkH Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden vor 15 Minuten schrieb Urs Wildermuth: Ich jedenfalls bin sehr nahe daran den 2024 ersatzlos von der Platte zu werfen. Kannst Du das auch Begründen? Für mich als Laien ohne PPL und halt einfach 30 Jahren Flusi-Erfahrung ist der MSFS2024 der beste zivile Sim, den ich je hatte und nochmals ein Stückchen besser als der MSFS2020. Verfahrenstrainer funktionieren doch alle Sims nur vernünftig mit einem gescheiten Addon. Zudem ist bspw. die Default A330 oder A32N im MSFS2024 wohl mit grossem Abstand das Beste, was je an Default Flieger angeboten worden ist. Da sind die Default-Flieger im P3D eine Lachnummer. 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben vor 2 Stunden Autor Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb AnkH: Der MSFS2024 will mind. 4GB VRAM. Aber auch damit dürfte es eine Qual werden. Meiner Meinung nach sind 8GB VRAM das absolute Minimum, 12GB schon OK und 16GB dann ausreichend. Ich habe bei 4K Auflösung auch mal locker 20GGB Auslastung bei meiner 4090... die MSFS2024 Vollversion kaufen Servus Christian! einleitend zunächst vielen Dank für Deine Empfehlungen! Also, ich möchte mir gleich zu Beginn die Vollversion des MSFS 2024 kaufen, und zwar die „Premium Deluxe Edition“ Christian, wo kann ich diese Vollversion gleich direkt bei Microsoft Downloaden und Kaufen !? Ich möchte keine Xbox und wenn möglich auch keinen Game Pass und schon gar nicht Steam. Danke im Voraus! Gregor PS.: Bezüglich neuer Grafikkarte möchte ich natürlich auch gleich auf 12GB oder 16GB VRAM aufrüsten, vielleicht gleich eine 4090 erwerben, die Frage ist halt welche 4090er !? [ auch wenn meine derzeitige CPU nicht die volle Leistung der 4090er abrufen kann, im Hinblick auf eine zukünftige Anschaffung eines HighEnd PCs möchte ich halt gleich die Hardware Komponenten für meinen derzeitigen PC erwerben, die später in einen HighEnd PC übersiedeln sollen ] Vielleicht hättest Du einen Link zu einer 4090er xx mit 12GB oder 16GB VRAM , die Du favorisierst. Danke! Bearbeitet vor 2 Stunden von sharkbay Zitieren
AnkH Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Es gibt keine 4090er mit 12 oder 16GB VRAM, die haben alle 24GB VRAM und sind EOL, die kriegst Du nur noch gebraucht für über 1500€... ganz abgesehen davon, dass Dein Netzteil so eine Karte vermutlich gar nicht betreiben kann. Was hast Du überhaupt für ein NT? 1 Zitieren
AnkH Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden PS: für den MSFS2024 ist die Xbox App zwingend, da kommst Du nicht drum herum. Auch bei der Steam Version... 1 Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden vor einer Stunde schrieb AnkH: Kannst Du das auch Begründen? Für mich als Laien ohne PPL und halt einfach 30 Jahren Flusi-Erfahrung ist der MSFS2024 der beste zivile Sim, den ich je hatte und nochmals ein Stückchen besser als der MSFS2020. Nun, ich habe beides, PPL und Flusierfahrung seit FS2 wenn wir von Microsoft reden. War auf C64 damals. Begründen, einfach. Das User Interface ist für mich nicht brauchbar. Ich kann nichts von dem, was bei MSFS seit Anbegin Standard war noch wiederfinden, noch simpel nutzen. Es gibt keine Abspeicherung und Recall von Situationen, man kann noch nicht mal festlegen, mit welchem Flieger und an welchem Ort man default mässig fliegen will. Das ist für mich ein totales No-Go für jeglichen "Verfahrenstrainer", wo man ständig Situationen resetten muss um Verfahren zu üben ohne jedes Mal einen gesamten Flug neu zu starten. Es gibt keine Möglichkeit, den Flug irgendwo zu pausieren, zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Auch das ein no-go für jeden Flugsimulator. Was die Flieger betrifft, die Control Assignments für jeden individuellen Flieger sind eine Plage und für mich schlicht nicht machbar. Von den Fliegern die ich ausprobiert habe, sind die VFR Flieger einigermassen ok, mit dem Rest kam ich nicht klar, denn es fehlen wie gesagt die gesamten Möglickeiten eines grundlegenden Menus, wo man Dinge wiet Gewicht, Treibstoff e.t.c. auf eine Weise die eben auch ein alter Arsch wie ich versteht, der nur 30 Jahre Flusi gespielt hat, anpassen und verändern kann. Auch die Art und Weise wie die Radios und FMC's zu bedienen sind ist umständlich und teils unbrauchbar, da keine Pop Ups da sind, wo man was erkennen kann. Ein FMS in einer 3D Ansicht zu füttern ist mir schlicht nicht möglich. Es gibt keine Sofortwiederholung, sondern man muss umständlich und mit x- youtube videos rausfinden wie man Kameras aufbaut, die dann den Flug aufnehmen. Unbrauchbar für mich. Die Keymaps wurden auch bis zur Unkenntlichkeit verändert. Wieso das in einem MSFS? Da holt man die alten Flusianer mit schlicht nicht mehr ab. Klar, es kann sein, dass ich Grufti schlicht zu doof dafür bin oder dass ich nicht mehr genügend lernfähig bin. Nur, ich bin jemand dessen Zeit EXTREMST eingeschränkt ist und der allenfalls mal 30 Min Zeit hat um kurz was zu tun so alle 2-3 Monate, da erwarte ich von einem Flusi einer alt bekannten Marke soviel Möglichkeit, das ohne grosses Umlernen zu können. Vor allem wenn das Ding als XBox Game für Vollanfänger angepriesen wird, was es für mich nicht ist. Mit FSX und wie ich gesehen habe auch Prepare 3D war das völlig problemlos möglich. Die starteten brav jedes Mal mit dem gleichen Flieger am gleichen Ort, meist bereits abflugbereit und man konnte einfach ne Runde fliegen. Nicht mit dem MSFS, wo jeder Flug über das Freiflugmenu geplant werden muss, wo auch sonstige Selbstverständlichkeiten wie Wetter laden e.t.c. mir bis heute unerschlossen sind und wo auch sonst einfach nichts mehr so funktioniert, wie zuvor. Hoffe Dir reicht diese Begründung. Ich habe genügend Zeit und Geld investiert, einschliesslich in einen neuen PC, den ich vermutlich dann auch nicht mehr brauche, da Win 11 ja die alten Flusis nicht mehr kann. Ansonsten hätte ich mir schlicht den FSX wieder draufgemacht und Ende Feuer. So kann und will ich mit dem 2024 nicht arbeiten da fehlt mir Zeit und Geduld dazu. (Falls übrigens jemand interesse an meinen gesamten heute nutzlosen Softwarepaketen aus FSX und FS2004 Zeiten hat, PM und abholen.) Zitieren
AnkH Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Ok, viel Frust rauszuhören. Ich kann nur sagen, dass ich Deine Punkte nicht teile, aber verstehen kann. Schade holt man Dich nicht mehr ab, denn der Sim kann was. Viel mehr als der P3D oder FSX. Aber offensichtlich nicht als Verfahrenstrainer in Deinem Sinne. Zitieren
sharkbay Geschrieben vor 53 Minuten Autor Geschrieben vor 53 Minuten vor 1 Stunde schrieb AnkH: Was hast Du überhaupt für ein NT? Ich hab folgendes Netzteil > ATX 660 Watt, SEASONIC X-660, 80Plus Gold, Active PFC, semi-passiv Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.