AnkH Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 11 Stunden schrieb Urs Wildermuth: Die Teile sind alle noch erhältlich, da von Altmetall zu reden ist wohl etwas übertrieben. Es gibt mehrere ziemlich idente Rechner der gleichen Baureihe, die alle problemlos mit dem MSFS2024 können. Offenbar habe ich in meiner Unkenntnis schlicht Dinge verschraubt, die ich jetzt zurücksetzen muss. Denke ich sollte den nochmal runterwerfen und neu installieren, da lief er nämlich recht gut so ohne Addons und alles. Jetzt sind ein paar Flugplätze (Schweiz, zumeist Kleine) drauf und Navigraph und ähnliches, zudem hatte ich an der Grafik rumgespielt, was er offenbar nicht vertragen hat. Urs, eine komplette Neuinstallation ist selten nötig, aber beim MSFS2024 auch nicht mehr so aufwändig wie früher. Wie erwähnt, mein Angebot steht: liste doch mal präzise die verwendete Hardware auf (inkl. Auflösung des genutzten Monitors), und idealerweise auch noch die Settings, wie sie im Moment im MSFS2024 gesetzt sind (per Screenshots). Dann stellen wir das Ding so ein, dass es vernünftig läuft und auch gut ausschaut 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben vor 12 Stunden Autor Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) Christian, ich bin überwältigt! Ich fliege mit der Diamond DA40 von LOWK Klagenfurt in der Gegend rum, als sässe ich real in einer DA42 drinnen und wenn ich rausschaue, bereits eine hohe Qualität eingestellt, ich kenne jedes Detail, ich hab ja in LOWK real meinen PPL erworben, damals auf einer DV20 und DA20. Ich bin so begeistert, es ruckelt nichts, es läuft so flüssig! Vor der Fresh Installation von Windows 11 Pro 25H2 hab ich im UEFI die Übertaktung meiner CPU und meiner RAMs deaktiviert - auf die Default Werte zurückgesetzt - und trotzdem läuft der MSFS 2024 ohne Overclocking flüssig! Jetzt habe ich mir dadurch die fantastische Option eröffnet, vielleicht wenn in Zukunft irgendwann einmal notwenig die CPU und die RAMs zu übertakten. Wie gesagt, mein System läuft jetzt wieder auf Standard / Default Werten und der MSFS 2024 läuft flüssig! Glaub mir, es ist die Wahrheit! Der HP OMEN 27q 2560x1440 Pixel 27“ 780H4E9#ABB ist auch fantastisch, ich hab mir gestern einen zweiten bestellt, der morgen Donnerstag geliefert werden soll. Der Thrustmaster Sidestick und der Thrustmaster Throttle Quadrant laufen beide super auf meinem System. Ich muss halt noch die Tasten belegen. DANKE !! für all Deine Unterstützung, Du bist wirklich einer der besten IT-Spezialisten, die mir in meinem Leben begegnet sind! Mit besten Grüssen einstweilen von mir! Gregor Bearbeitet vor 12 Stunden von sharkbay 1 Zitieren
AnkH Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Haha, nicht übertreiben, trotzdem danke für die Blumen. Dein Beispiel zeigt schön, dass eine CPU Übertaktung in den seltensten Fällen was bringt und wirklich den Enthusiasten überlassen werden kann, die damit für irgendwelche Benchmarks ein paar Punkte rausquetschen wollen oder halt einfach Spass am Rumwerkeln haben. Für den Otto-Normalnutzer macht es einfach keinen Sinn mehr und Aufwand und Ertrag stehen selten in einem schlauen Verhältnis. Freut mich, dass der Sim so gut läuft Kleiner Hinweis: wenn Du nun mit Addons anfängst, kannst Du den gut laufenden Sim recht schnell an die Grenze bringen und zu einem nicht mehr so gut laufenden Sim degradieren. Denn der Overhead ist bei Dir sicher nicht gewaltig (auch nicht mit Übertakten), daher schon sanft vorgehen und akzeptieren, dass dann vielleicht das eine oder andere Addon dazu führt, die Settings nochmals dezent nach unten anpassen zu müssen. 1 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden vor 4 Stunden schrieb AnkH: Haha, nicht übertreiben, trotzdem danke für die Blumen. Dein Beispiel zeigt schön, dass eine CPU Übertaktung in den seltensten Fällen was bringt und wirklich den Enthusiasten überlassen werden kann, die damit für irgendwelche Benchmarks ein paar Punkte rausquetschen wollen oder halt einfach Spass am Rumwerkeln haben. Für den Otto-Normalnutzer macht es einfach keinen Sinn mehr und Aufwand und Ertrag stehen selten in einem schlauen Verhältnis. Freut mich, dass der Sim so gut läuft Kleiner Hinweis: wenn Du nun mit Addons anfängst, kannst Du den gut laufenden Sim recht schnell an die Grenze bringen und zu einem nicht mehr so gut laufenden Sim degradieren. Denn der Overhead ist bei Dir sicher nicht gewaltig (auch nicht mit Übertakten), daher schon sanft vorgehen und akzeptieren, dass dann vielleicht das eine oder andere Addon dazu führt, die Settings nochmals dezent nach unten anpassen zu müssen. Ganz genau, Add-On‘s kommen mir da keine drauf, ich bin so zufrieden wie er bei mir läuft, der MSFS 2024 ist so unglaublich stimmig, ich flog heute nahezu den ganzen Tag damit, von LOWK Klagenfurt über die Karawanken nach Slowenien und weiter bis an die Küste der Adria und danach von dort direkt in die Schweiz am Matterhorn vorbei zum Mont Blanc, und anschliessend über einen kleinen Teil des Genfer Sees mit einer Abschlusslandung in LSGG. Ein fantastisches reales Farbenspiel sowohl im Cockpit als auch draussen, und je nach Fluglage und Richtungsänderungen, da kommt das Sonnenlicht plötzlich rein und das Licht, Schattenspiel und Farbenspiel dann auf dem Cockpit erleben zu dürfen, einfach wahnsinnig toll! Ein so ein schöner Sound, und auch dann noch, wenn man in den Einstellungen ist und die Grafik Settings immer höher stellt und dann die Ergebnisse geniessen darf! Jetzt dann noch den Sidestick und den Throttle Quadranten kalibrieren und einige Tasten sinnvoll belegen. Das war ein so ein schönes Erlebnis heute, ich bin wirklich ganz Happy! LG Gregor Zitieren
FalconJockey Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Addons sind ja kein Problem im MSFS: Sollte Dir ein Addon die Leistung in den Keller ziehen, kannst Du es einfach deaktivieren (aus dem entsprechenden Ordner verschieben), fertig. Darum ist der "Addons Linker" so ein praktisches Tool, das Freeware ist und mit dem man die ganzen tollen Addons aus Flightsim.to & Co. mit wenigen Klicks verwalten kann. 1 Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden vor 11 Stunden schrieb AnkH: Wie erwähnt, mein Angebot steht: liste doch mal präzise die verwendete Hardware auf (inkl. Auflösung des genutzten Monitors), Also soweit ausgelesen mit dxdiag Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz (8 CPUs), ~4.2GHz NVIDIA GeForce GTX 1080 TI, 1920*1200 Auflösung native, 24 Gig Grafik Memory. Monitor Model: DELL U3011 Native Mode: 1920 x 1200(p) (59.950Hz) 32 GB RAM. Windows 11. Mehr hab ich nicht rausfinden können. Einstellungen muss ich mal schauen wie ich die hochladen kann, im Vollbild Modus gehen ja keine Screenshots. Zitieren
AnkH Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Doch, Windows Taste und Printscreen, dann hast Du im Bilder Ordner ein .png Screenshot, den mit bspw. XnConvert in .jpg umwandeln und gut ist. PS: die 1080ti hat 11GB VRAM, wo DxDiag die 24GB her nimmt, ist mir ein Rätsel. Und der 7700K kam 2017 auf den Markt, die 8 Jahre stimmen also schon. Die GTX 1080Ti ebenso. Die könnte man ggf. aufrüsten. Bearbeitet vor 2 Stunden von AnkH Zitieren
AnkH Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Die RTX 9060 16GB, die ich Gregor empfohlen habe, ist bspw. in FullHD mehr als doppelt so schnell wie die 1080ti. Wenn Du bei nVIDIA bleiben willst, wäre die RTX 5060ti die Karte der Wahl, die gibts in der CH ab 370.-, sind halt 60.- mehr als die 9060 16GB. Zitieren
LS-DUS Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Die GTX 1080TI ist ähnlich der RTX 2080, hat aber 3 GB mehr. Die RTX 5060TI hat ca. 20% mehr Leistung, als die GTX 1080TI. Dafür gibt es die Frame Generation bei der RTX 5060 TI. Es gibt aber auch Lossless Scaling für alle älteren Grafikkarten. Bei Full HD müsste man mit der GTX 1080 TI schon was machen können. Am besten auf 30 FPS beschränken und den Sim passend einstellen. Zitieren
AnkH Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Diese Vergleichstools sind chabis, da selten bis nie der MSFS2024 für einen Benchmark verwendet wird. Hier schon: https://www.tomshardware.com/video-games/pc-gaming/microsoft-flight-simulator-2024-pc-performance-testing-and-settings-analysis-we-tested-23-gpus-the-game-is-even-more-demanding-than-its-predecessor#section-flight-simulator-2024-1080p-medium-gpu-performance Da kommt die 1080ti in FullHD mit Medium Settings auf 60FPS. Und die 5060ti 16GB hier: https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/amd-radeon-rx-9060-xt-16gb-review/4 auf satte 122FPS, die 9060XT 16GB sogar auf 133FPS. Also etwas mehr als 22% Zitieren
LS-DUS Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Aber wahrscheinlich nicht bei der CPU. Bei einem System wo die CPU nicht bremst wären es dann ca. 50% mehr im FS2024. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.