Timm Rehberg Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 Hallo zusammen! Ich möchte die Gelegenheit nutzen, uns, die Virtual Air Rescue, dieser großen Community vorzustellen! Wir sind ein Team, eine Community, die sich alle für die Luftrettung interessiert und diese so realistisch und gut wie möglich simuliert. Vor ca. einem Jahr haben wir uns in einem kleinen Team das Ziel gesetzt, mit einer eigens entwickelten Leitstelle die Möglichkeit zu bieten, Piloten virtuell so gut wie möglich zu disponieren. So entstanden nach und nach weitere Ideen und nun konnten wir vor etwas mehr als einer Woche unseren ersten Start verkünden und feiern! Rund eine Woche und fast 400 Piloten & Dispatcher später sind wir immer noch überwältigt von dem Interesse und freuen uns riesig, dass wir auf unserem öffentlichen RescueTrack Helicopter fast ständig online sind. Mittlerweile haben wir die Entwicklung so weit vorangetrieben, dass der Basisbetrieb möglich ist. Da aber auch wir nicht vor Betriebsblindheit gefeit sind, brauchen wir engagierte neue Leute, die die Community in der Anfangsphase mit Leben füllen, Probleme finden, Feedback geben oder vielleicht sogar selbst über den Tellerrand hinaus mitarbeiten wollen. Als Sub-Nische der Flugsimulation ist unser Zielpublikum relativ klein, aber die VAR soll nicht nur denjenigen ein Forum bieten, die bereits viele Stunden in einem Hubschrauber verbracht haben. Bei uns sind auch diejenigen willkommen, die gestern beim Starten oder Fliegen eines virtuellen Hubschraubers (ob virtuell oder nicht, ist uns prinzipiell egal) gescheitert sind, aber trotzdem in die virtuelle Luftrettung (hier ist uns das nicht egal) einsteigen wollen. Als offene Community distanzieren wir uns damit klar vom klassischen „haha - das kann ich viel besser als Du“ und wollen ein kooperatives Miteinander durch Wissensaustausch à la „kann ich Dir vielleicht helfen“ auf Augenhöhe fördern. Wir würden uns freuen, Euch bald an Bord begrüßen zu dürfen. Danach kann man immer noch gehen. Bis dahin entlasse ich Euch mit unserem Release-Trailer: Viele Grüße, Timm | VAR | Virtual Air Rescue Virtual Air Rescue - Die virtuelle Luftrettung Zitieren
Timm Rehberg Geschrieben 26. Januar Autor Geschrieben 26. Januar Moin zusammen! Es ist nicht einmal ein halbes Jahr her seit unserem Go-Live und doch können wir mittlerweile schon über 1400 Mitglieder zählen. Unzählige Stunden sind bereits in die Weiterentwicklung investiert worden, auch vor allem in die Wünsche aus der Community selbst, damit das gesamte Erlebnis bei uns noch besser wird. Heute Nacht konnten wir unser Update 0.4.0 veröffentlichen! Hier mal ein sehr kurz zusammengefasster Überblick über die Änderungen: Changelog Zusammenfassung: Status-Handling: Neue Status für effizienteres Arbeiten (z. B. 0 = Priorisierter Sprechwunsch, 9 = Fahrzeuganmeldung). Pilotenansicht: Verbesserte Alarmtexte, Lautstärkesteuerung und Layout. Disponentenansicht: Optimierte Status-Logik, Bugfixes und neues Layout. Tracker: Neue Basiskarten, Overlays (z. B. Regenradar, Skipisten) und Umbenennung zu „Tracker“. Landeplatz-Export: Export für LittleNavMap und GTN 750. Sonstiges: Performance verbessert, neue Funktionen in den Docs und bessere Datenbankensicherheit. Als Nächstes haben wir in Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Hype Performance Group (H145) erfolgreich unsere Leitstelle mit den Hubschraubern im Simulator verknüpft! Dadurch ist es nun endlich möglich, Einsätze direkt in unserem Leitstellen-System zu erstellen und diese direkt an die HPG-H145-User im Hubschrauber zu übermitteln. Ein absoluter Game-Changer! Aktuell testen wir noch die letzten Feinheiten. Die Vorbereitungen dafür wurden bereits im 0.4.0-Update getroffen – es dauert nicht mehr lange! Wie ihr seht: Es geht voran, und wir freuen uns weiterhin über neue Mitglieder (vor allem auch aus der schönen Schweiz!) oder auch über Unterstützung von Leuten, die uns beim Programmieren helfen möchten. Meldet euch dazu gerne bei uns! Viele Grüße Timm Zitieren
Timm Rehberg Geschrieben 25. Mai Autor Geschrieben 25. Mai (bearbeitet) Hallo zusammen, ich möchte euch heute ein kurzes Update geben, da wir uns doch schon eine ganze Weile nicht mehr gemeldet haben. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei uns allen privat einiges los ist – von einer Piloten-Ausbildung über berufliche Veränderungen bis hin zu zeitintensiven Projekten und Hobbys. Umso mehr freue ich mich, dass wir gestern einen weiteren Meilenstein erreicht und veröffentlicht haben: Die Integration des HPG H145 in unsere Leitstelle! Schon seit Tag 1 war es unser großer Wunsch - sowohl intern als auch von vielen unserer mittlerweile [B]1.857 Nutzer:innen[/B] geäußert –, Einsätze direkt aus der Leitstelle an die Hype Performance Group H145 zu senden. Das hebt die Rettungshubschrauber-Simulation auf ein völlig neues Level: keine manuelle Erstellung von Einsatzszenarien mehr keine Einsätze mehr "irgendwo", sondern gezielt an einem Ort voller Fokus auf das eigentliche Tun eines (Rettungshubschrauber-)Piloten! Gemeinsam mit dem Entwickler des Random & Everywhere (R&E)-Skripts ist es uns gelungen, eine Integration zu realisieren, bei der Einsätze direkt in unserer Leitstelle erstellt und automatisch im Simulator an die HPG H145 übertragen werden. Am Einsatzort wird das entsprechende Szenario angezeigt/erstellt - von dort aus fliegt ihr mit eurer Crew den Patienten ins Krankenhaus und anschließend zurück zur Basis. Auch unsere Infrastruktur wurde weiter verbessert: Unser Server verfügt nun über deutlich mehr RAM und CPU-Kapazität, was die Performance spürbar gesteigert hat. Wir bleiben in Bewegung. Vielen Dank für das überwältigende Feedback auf allen Kanälen! Viel Spaß beim Fliegen - falls ihr schon Teil unserer Community seid. Wenn nicht: rein da! www.virtualairrescue.com Bearbeitet 25. Mai von Timm Rehberg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.