Manfred J. Geschrieben 24. Mai Geschrieben 24. Mai (bearbeitet) Hallo, Ich lese beim Avh alle zwei drei Tage wie auch mal bei aero Telegraph, aber Gestern überraschte mich bei Bild Online dieser Vorfall, wo mal wieder jemand gefunden wurde wo bereit war von ihren Eindrücken zu berichten - jetzt tut auch noch der Rücken weh - eventuell die Eurowings Rückenlehnen zu wenig federnd Aber im Ernst, so was hört man immer wieder mal solche Vorfälle, aber der Wind war nicht so wild, kann es sein das da schlicht der fliegende Pilot sich da verschätzt hat. Warum wurde plötzlich der A320 am ende zu langsam.... Danke Lg Accident: Eurowings Malta A320 at Paderborn on May 22nd 2025, tail strike on landing https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/airbus-a320-von-eurowings-setzt-mit-heck-auf-der-piste-auf/1d3dm3v Bearbeitet 24. Mai von Manfred J. Zitieren
Romeo_Sierra Geschrieben 24. Mai Geschrieben 24. Mai vor 7 Stunden schrieb Manfred J.: Aber im Ernst, so was hört man immer wieder mal solche Vorfälle, aber der Wind war nicht so wild, kann es sein das da schlicht der fliegende Pilot sich da verschätzt hat. Die meisten Tailstrikes, von denen ich gelesen habe, ereigneten sich beim Start. Und es wird bestimmt nicht immer ein und dieselbe Ursache sein, so dass pauschale Ursachen schwieirg sein dürften. Was hierbei der Fall war, wird sicherlich noch zu Tage gebracht werden. Aber dann hat Bild online kein Interesse mehr, weil es insbesondere für Klick-Hungrige Onlinemedien kein Geschäft mehr bringt. Nur soviel: Ein simples "Verschätzen" wage ich auszuschließen. Ralf 1 Zitieren
Manfred J. Geschrieben 25. Mai Autor Geschrieben 25. Mai Beim Start kommt das eher vor das ist klar, bei scheiß Wetter und stark windigem vermutlich auch bei Landung möglich, wobei in PAD das nicht der Fall war. So was kommt ja generell sehr selten vor und endet in der Regel ohne Schaden, nur am Jet äh bissel Mich würde nur interessieren ob nach so einem Fall die verantwortlichen Piloten von der jeweiligen Fluggesellschaft zum Bericht aufgefordert werden u.a. Zitieren
Romeo_Sierra Geschrieben 25. Mai Geschrieben 25. Mai Davon ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszugehen, wenn es so war wie die Boulevardmedien melden. Es wird ja auch eine defekte Leselampe am Passagiersitz gemeldet (damit die Technik diese auswechselt), aber ein Tailstrike wird nicht gemeldet? Wohl sehr unwahrscheinlich. Aber ich gehe weiter davon aus, dass die Crew ihre Meldung direkt und unternehmensintern abgibt und wir hier im Forum höchstens zu einem späteren Zeitpunkt lesen werden. Ralf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.