Maverick7000 Geschrieben 27. Mai Geschrieben 27. Mai Guten Abend, ich bin aktuell bei dem Punkt ein neues Headset zu kaufen. Ich interessiere mich sehr für das Lightspeed Delta Zulu, bin mir aber unsicher. Hat jemand von euch eine Empfehlung? Grüsse Zitieren
N891RH Geschrieben 27. Mai Geschrieben 27. Mai (bearbeitet) Gebrauchtes Bose A20 suchen. z.B. https://www.ricardo.ch/de/a/1289860442 Ohrpolster und anderes Geraffel neu bei Amazon für 25€ bestellen und Du hast ausgesorgt. Gruss Marcel Bearbeitet 27. Mai von N891RH 1 Zitieren
HB-MIK Geschrieben 28. Mai Geschrieben 28. Mai vor 10 Stunden schrieb Maverick7000: Guten Abend, ich bin aktuell bei dem Punkt ein neues Headset zu kaufen. Ich interessiere mich sehr für das Lightspeed Delta Zulu, bin mir aber unsicher. Hat jemand von euch eine Empfehlung? Grüsse Grüsse Fremder! Da wirst du jetzt 5 Kommentare mit 5 unterschiedlichen Empfehlungen bekommen Schlussendlich musst du sie selbst anprobieren und reinfühlen, was sich stimmig für dich anfühlt. Das Delta Zulu ist definitiv eine Möglichkeit. Ich selbst besitze das Zulu3 und bin - bis auf das etwas kurze Kabel von den Steckern zur Steuereinheit - absolut begeistert. Je nach dem, woher du kommst, kannst du im Kniebrett Shop vorbeischauen und dir dort eins mieten und damit fliegen gehen, um einen Praxistest durchzuführen. Vor allem solche Punkte wie Kompatibilität mit der Sonnenbrille sollte nicht unterschätzt werden. Wenn du nach 10 Minuten Kopfschmerzen bekommst, bringt dir das beste Headset nichts. Zitieren
Pascal Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai (bearbeitet) Bose A20 Kannst du seit Jahren gebraucht für 700 - 900 kaufen, d.h. sehr wertstabil. Polster, aber auch Mikrofonarm, Kabel und Elektronik bekommst du alles günstig bei Aliexpress (falls es mal benötigt wird).. Ich habe meines seit über 7 Jahren und bin immer noch zufrieden. Bei meinem musste am Anfang die Elektronik wegen überdurchschnittlichem Batterieverbrauch ersetzt werden und in der Zeit hatte ich ein Zulu (nicht aktuelle Generation) als Leihgerät, welches aber vom Noise Canceling her nicht vergleichbar war. Bearbeitet 31. Mai von Pascal Zitieren
FalconJockey Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai Sehe ich zu 100 % wie Pascal. Ich nutze mein Bose A20 seit 2012, hauptsächlich beruflich. Es war bisher problemlos knapp 7000 Stunden im Einsatz und ein etwas abgeknicktes Kabel habe ich mit adhäsivem Isolierband aus dem Baumarkt repariert. Der Wertverlust ist minimal und man muss nicht alle Ersatzteile beim Bose kaufen. Zitieren
Maverick7000 Geschrieben 30. Juni Autor Geschrieben 30. Juni Ich habe mich schliesslich für das Lightspeed Delta Zulu entschieden und kann es jedem empfehlen. Das Headset fühlt sich hochwertiger an als das Bose A30, und das störende Rauschen, das ich zuvor hatte, ist jetzt verschwunden. Besonders beeindruckt bin ich von dem Kohlenstoffmonoxiddetektor – ein tolles Sicherheitsfeature! Ausserdem kann man das Headset sowohl mit Strom als auch mit Batterie betreiben. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Maverick7000: Ausserdem kann man das Headset sowohl mit Strom als auch mit Batterie betreiben. Hm, da stimmt doch was nicht … Bisher war ich als Elektrotechniker der Meinung, aus einer geladenen Batterie wird bei Bedarf ein Strom gezogen … Gregor Bearbeitet 30. Juni von sharkbay 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.