Zum Inhalt springen

Supporter gesucht_Flusim einrichten_Hardware konfigurieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Etwas schwierige Anfrage: von welchem Simulator sprichst Du denn? Welche Hardware muss konfiguriert werden? Soll das hier im Forum geschehen? Lieber via Hausbesuche vor Ort? Fragen über Fragen. Mit so einem Threadtitel und einem leeren Post wird sich die Anzahl Freiwilliger aber wohl arg in Grenzen halten...

iClaudeSim52
Geschrieben

Danke für deine Rückmeldung AnkH

 

Den „Lapsus“ habe ich (zuspät) selbst festgestellt - weiss jedoch nicht, wie auf dieser Plattform das abgesetzte zu löschen/handzuhaben; deshalb habe ich einfach als Notlösung so regiert und „geantwortet“…😉🫣
 

Online via ILS-Forum (Chat) kann ich mir nicht vorstellen, dass ich dem gewachsen bin, auf diese Weise den Flusim flott zu kriegen. 

 

Es ist ein Flugsimulator, welcher bei mir zu Hause flott gemacht werden kann - oder ich bringe die Ausrüstung „komplett zum Fachmann“. Ich bin sehr flexibel. Nur eins ist mir eine fremde Welt… die „Sprache der  Elektronik/IT-Welt“…

eine weitere mögliche Option besteht, via Fernwartung TeamViewer zu lösen.

 

Bin gespannt, wie’s weiter geht. Danke für deinen Hinweis u Unterstützung…

 

claude

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ok, wir wissen immer noch nichts. Weder welcher Sim, noch welche Hardware, ob Homecockpit oder nicht, VR ja/nein. So wird das nix, sorry...

iClaudeSim52
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb AnkH:

Ok, wir wissen immer noch nichts. Weder welcher Sim, noch welche Hardware, ob Homecockpit oder nicht, VR ja/nein. So wird das nix, sorry...

Oh… bin am Anschlag.

Ich hätte gerne von meinem Flusi ein Foto hier geladen…. Aber eben, wie?


Ist ein Homecockpit - VR nein

..mit 

3 Pro Flight Multi Panel

6 Saitek Pro Flight Instrumententafel (1defekt)

Steuerhorn und Schubregler, Pedale

 

…bin auch telefonisch oder per e-Mail erreichbar.

 

Danke…

 

 

 

Geschrieben

Ich glaube eher, dass Du gerade einfach auf dem Schlauch stehst 😉 Aber ok, jetzt wissen wir, dass es mit einem Homecockpit zu tun haben. Nur den Sim wissen wir immer noch nicht, MSFS2020? MSFS2024? P3D? Xplane?

iClaudeSim52
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AnkH:

Ich glaube eher, dass Du gerade einfach auf dem Schlauch stehst 😉 Aber ok, jetzt wissen wir, dass es mit einem Homecockpit zu tun haben. Nur den Sim wissen wir immer noch nicht, MSFS2020? MSFS2024? P3D? Xplane?


meine 💭 und Wahrnehmungen am PC

Es trifft zu „wegen Schlauch… 🫣🥹“. Hatte solche angekoppelt und solche sind eingelegt worden. Hatte wohl Einfluss auf „Zentrale ge- habt“  (wie eine“Blitzeinschlag“)  - … nid für ungute!

Vor ca. 14 Jahren  P3D gehabt; kam damit zurecht… später noch MFFS??…war nicht begeistert.

 

Zur Sache: (alles durch Firma  „Archimedes“ installiert)…

meine 💭 und Wahrnehmungen heute am PC:

- Microsoft FlightSimulstor 40th Annyvesary  

   auf Bildschirm: Installationsmanager

Standart  / erforderliches Update (Update gemacht; für 830 MB dauerte der Prozess 25 Minuten - terrible!).

Premium-Update / gekauft 

 

Ich glaube, dass es am noch nicht programmierten Steuerungsoptionen (voreinsellungmabager?) liegt könnte, denn alle Felder  im Yoke, Throttle Q  u Rudder sind leer (nicht belegt). Denn i hab mal zugeschaut vor Jahren, dass da was gemacht werden muss - aber wie?

 

Soweit bin ich jetzt nach 2Std gekommen…spüre meine „Schläuche sich verengen“ (Stress!)..💭🥹

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ok, wir kommen der Sache näher. Also MSFS 2020, Homecockpit mit den oben genannten Komponenten. Für mich wird es langsam schwierig, da ich von Homecockpit keine Ahnung habe, aber vielleicht meldet sich ja jemand mit Expertise, da nun die drängendsten Fragen geklärt sind. 

Geschrieben

Vergiss das Homecockpit vorerst einmal und  bring den MSFS mit einem einfachen Joystick einwandfrei zum funktionieren!

 

Erst wenn Dir das gelungen ist und keine Probleme mehr bestehen, Schritt für Schritt weiter ausbauen.

Bis das aber der Fall ist, werden viele Stunden vergehen. 

 

Ich habe das genau so gemacht, natürlich mit Sicherungen nach jedem grösseren Umbau oder Anbau.

 

Max

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb iClaudeSim52:

 

Ich hätte gerne von meinem Flusi ein Foto hier geladen…. Aber eben, wie?

 


Schau mal Claude, unter folgendem Link kannst Du Dein Foto bzw. Deine Fotos vom Flugsimulator odgl. hochladen und danach hier verlinken  >

 

 

https://postimages.org/de/

 


Kopiere dann nach dem Hochladen Deines Fotos den von postimages generierten Link aus der zweiten angeführten Zeile, der mit Direkter Link: gekennzeichnet ist und füge danach diesen Link in Deinem Flightforum Beitrag ein.



Gregor


 

Bearbeitet von sharkbay
Geschrieben

Hi Claude

 

Max's Tipps sind Gold wert, versuche zuerst ein möglichst minimalistisches Setup stabil zu kriegen.

 

Viel Erfolg & Grüsse
Jaap

iClaudeSim52
Geschrieben
Am 11.6.2025 um 18:05 schrieb sharkbay:


Schau mal Claude, unter folgendem Link kannst Du Dein Foto bzw. Deine Fotos vom Flugsimulator odgl. hochladen und danach hier verlinken  >

 

 

https://postimages.org/de/

 


Kopiere dann nach dem Hochladen Deines Fotos den von postimages generierten Link aus der zweiten angeführten Zeile, der mit Direkter Link: gekennzeichnet ist und füge danach diesen Link in Deinem Flightforum Beitrag ein.



Gregor


 

Danke Gregor…. I werde dies nächste Woche ( bin noch „abwesend“) in aller Ruhe versuchen, dein Hinweis umzusetzen….

u werd mich auch bei dir melden..

 

claude

iClaudeSim52
Geschrieben
Danke Gregor…. I werde dies nächste Woche ( bin noch „abwesend“) in aller Ruhe versuchen, dein Hinweis umzusetzen….
u werd mich auch bei dir melden..
 
claude

0b1e2f87dd0c03960a09c03a41e40e5a.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
iClaudeSim52
Geschrieben

0b1e2f87dd0c03960a09c03a41e40e5a.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

Wow, toll Claude!

 

Sehr sehr schön Dein HomeCockpit, Du wirst sehen, Du wirst noch viel Freude haben mit dem neuen MSFS und noch viel fliegen damit!

 

Gregor

 

iClaudeSim52
Geschrieben
Wow, toll Claude!
 
Sehr sehr schön Dein HomeCockpit, Du wirst sehen, Du wirst noch viel Freude haben mit dem neuen MSFS und noch viel fliegen damit!
 
Gregor
 

Ich hatte sagen alle ; nur habe ich festgestellt, dass ich lediglich mit der Tastatur fliegen kann (die Instrumenten funktionieren nicht…); und ich weiss nicht, wie damit umgehen; im Hintergrund hab ich festgestellt irgendwo nach langen Suchen, dass noch keine Programmierungen vorhanden sind.
Weil ich kein PC-„ Spezialist“ bin… mache ich nichts an der „Programmierung“…

Darum suche ich jemanden, der Lust und Freude daran hat, sein können hier einfliessen zu lassen (gerne gegen Entgelt.). Und vielleicht auch mehr zeigt, wie ich den neuen FlightSIM bedienen kann…

Verstehst mein Problem?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

Wo hast Du denn all das Zeugs her? Hast Dir ja wohl kaum das Alles gekauft ohne den Hauch einer Ahnung zu haben, wie man es betreibt? Verkabelt und sauber installiert scheint es jedenfalls, kann nicht die Person, die das gemacht hat, Dir auch beim Einrichten helfen? 

iClaudeSim52
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb AnkH:

Wo hast Du denn all das Zeugs her? Hast Dir ja wohl kaum das Alles gekauft ohne den Hauch einer Ahnung zu haben, wie man es betreibt? Verkabelt und sauber installiert scheint es jedenfalls, kann nicht die Person, die das gemacht hat, Dir auch beim Einrichten helfen? 

 

iClaudeSim52
Geschrieben

Ich habe das Zeug schon lange… und es funktionierte mal…konnte es damals sogar Handhaben… aber eben.


Ich verstehe deine Frage… und auf dieser Plattform möchte ich keine Antwort darauf geben. Wisse einfach „Nichts bleibt, wie es ist“… so wie ein Berg ein Dorf verschütten kann, so ereignen sich bei vielen Menschen (meist unsichtbar) Unvorhergesehenes! 
Ich habe ein Ziel - und möchte deshalb die Flinte nicht einfach ins Korn werfen. 
 

Die Firma Archimedes hat mir den PC wieder flott gemacht (auch anderweitige EDV Probleme); Flugsimulatoren gehören jedoch nicht in ihrem Wirkungsbereich.  
 

Deshalb bin ich dankbar bei Flusim-Anwender mit professionellem Fachwissen für jeglicher Art von Unterstützung …. 💭😌

 

Kurz zur Sache statt viel schreiben. Ich suche Unterstützung im PRAKTISCHEN (durch sehen wies gemacht wird !). Das kann au via Fernwartung möglich sein.
Ich konnte bis dato  -früher vor  13 Jahren mit  P3D war ich täglich „unterwegs“ - noch keinen Flug absolvieren …„tragisch“ Realität. 💭🫣🤔🥹
 

Nicht desto trotz danke ich dir für dein Feedback… bin gespannt, wie es weitergeht!…Geduld ist mein neuer Lebensbegleiter „geworden“…😀😀

 

 

gruss Claude

Geschrieben (bearbeitet)

Steuerhorn und Pedale werden meist von Windows über USB automatisch erkannt und benötigten nicht automatisch einen dedizierten Treiber vom Hersteller. Die Eingabemethode muss dann nur in MSFS konfiguriert werden.

 

Wenn aber die Teile schon in Windows nicht sichtbar sind (kein "generic driver"), wird sie MSFS wahrscheinlich auch nicht erkennen. Dann müssen eben die entsprechenden, vom Hersteller bereitgestellten Treiber installiert werden. Sowieso benötigt die spezialisiertere Hardware in der Regel Treiber und/oder zumindest ein Konfigurationsprogramm des Herstellers, um die Teile wirklich in allen ihren Funktionen ausreizen zu können. 

Bearbeitet von Dierk
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb iClaudeSim52:


Verstehst mein Problem?
 


Ja natürlich, von Deinem ersten Posting an.

 

Ich denke es wird sich doch aus dem Schweizer Flightforum ein Schweizer Foren-Kollege finden lassen, der sich bei Dir vor Ort oder via Online Fernwartung diesen von Dir geschilderten Windows Betriebsystem oder/und MSFS Problemen annehmen kann.

 

Bleib dran und mach erneut drauf aufmerksam, es wird sich gewiss wer melden bei Dir!

 

Ich selbst bin aus Tirol / AUT .

 

Gregor


 

Bearbeitet von sharkbay
iClaudeSim52
Geschrieben
Und hier noch ein einfaches Tool, um Bilder hochzuladen:
https://picr.de/
 
have a nice day
Max

Danke Max….


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FalconJockey
Geschrieben

Claude, Du kannst im Windows schon einmal damit anfangen zu prüfen, welche der Geräte bereits erkannt werden.

 

Drücke auf der Tastatur die Taste mit dem Windows-Logo, damit müsste sich das Start-Menü öffnen. Tippe oben in der Suchzeile den Begriff "Gamecontroller" sein, was Dir die Option "USB-Gamecontroller einrichten" präsentieren müsste, die so aussieht:

 

5c3b269d274e692a39e8e20741b573a5e91805d7

 

Das ist nur ein Beispielbild aus dem Internet, bei Dir sollte die Liste "Installierte Gamecontroller" anders aussehen. Was siehst Du dort? Kannst ja einen Screenshot machen und hier zeigen.

Geschrieben

Sali Claude

Ich habe dir eine Privat Nachricht geschickt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...