romanmuellerz Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni Nochmals bezüglich fuel contamination von einem anderen Incident: Zitat Incident: India B788 at Hong Kong on Jun 16th 2025, engine fuel filter problem An Air India Boeing 787-8, registration VT-NAC performing flight AI-315 from Hong Kong (China) to Delhi (India), was climbing out of Hong Kong when the crew stopped the climb at FL220 advising ATC they needed to stay close to the airport and did not want to continue enroute, they would likely return to Hong Kong. After working the related checklists the crew told ATC, they had a fuel filter problem for the right hand engine (GEnx) and were ready for a return to Hong Kong. The aircraft landed safely on Hong Kong's runway 25R about 40 minutes later. The flight was cancelled. The aircraft remained on the ground for about 30 hours, then returned to Delhi as flight AI-1315. https://avherald.com/h?article=5292cc10&opt=0 Bei diesem Incident ist sehr wahrscheinlich ein fuel filter bypass aufgetreten oder war ganz kurz davor. Das bedeutet, dass sich der fuel filter am Triebwerk mit Dreck oder anderer contamination gefüllt hat. Es gibt viele verschiedene Arten von fuel contamination, Sand, Dreck, Wasser oder anderer FOD, aber auch microbial contamination wie z. B. fungus und Bakterien, die im fuel tank wachsen. Diese können sehr gefährlich sein, weil man sie nur bei einer Inspektion erkennt und sie diverse Komponenten wie z. B. fuel pumps, fuel valves, fuel filter, fuel-oil heat exchanger, fuel metering unit, fuel strainers oder auch fuel nozzles im Triebwerk zusetzen können, was zwar sehr selten ist, aber zu einem Flameout führen könnte. 2 Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni 47 minutes ago, Niko said: Ich frage mich, ob wir die Diskussion wirklich in diese Richtung lenken sollten. Es wäre genauso spekulativ, jetzt von einem suizidalen Piloten, Außerirdischen oder anderen abstrusen Theorien auszugehen, ohne dass es dafür irgendwelche Anhaltspunkte oder Beweise gibt. Solche Vermutungen bringen uns in der Sache nicht weiter und führen nur zu unnötigen Spekulationen. Außerirdische würde ich jetzt nicht ausschließen wollen. Ansonsten volle Zustimmung. Der Absturz ist so merkwürdig, das jede Theorie irgendwo scheitert. 1 Zitieren
Pax707 Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni Einfach mal back to the roots! das hier driftet total ab, einfach mal abwarten bis es wieder Fakten gibt 2 6 Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb simones: Aber der zeitliche Ablauf , nen Tag später bricht nen weiterer Krieg aus, die Tatsache, dass der Flieger in London landen sollte, die Tatsache, dass der in Indien gestartet ist und dass mit dem Muster noch nie was passiert ist. Weder Iran noch Israel hatten jemals was mit dem Kaschmir-Konflikt zu tun!! Bei solchen "Theorien" sind dann echt auch die Ausserirdischen nicht mehr weit... In jedem hochgeschaukelten Unfall-Corner-Thread kommt mal einer mich Ockhams Rasiermesser, heute bin es wohl ich. Bitte ggf. recherchieren, was es damit auf sich hat! Nochmal zum Nachdenken: - Profi-Terroristen würden das Flugzeug über dem Meer verschwinden lassen (kaum verwertbare Spuren) und dann die Tat als ihr Werk öffentlich machen. - Wenn sie die Publicity eines urbanen Crash wollten, würden sie ebenso öffentlich machen, dass sie (die Gruppe) dahinterstecken, sonst hat es keinen "Impact" und wär quasi für nix. - Ein "geheimes Signal" - z.B. durch Rebellen aus Kaschmir oder Akteure aus Pakistan - an die indische Regierung erscheint ebenfalls sehr unrealistisch - das wird dann wie bei vielen VT'lern, die hinter alles und jedem einen "Plan" vermuten. Vielleicht ist ja auch ein Mini-Meteorit in die Avionics bay eingeschlagen, oder ein "Sonnensturm" hat just diesen Quadratkilometerl der Welt verstärkt erwischt, oder Elvis' Geist war an Bord und wollte seine Gitarre am Bordnetz anschliessen und hat damit einen Kurzen verursacht. Gruß Johannes Bearbeitet 17. Juni von Phoenix 2.0 1 1 6 2 Zitieren
Pax707 Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni vor 41 Minuten schrieb Phoenix 2.0: Vielleicht ist ja auch ein Mini-Meteorit in die Avionics bay eingeschlagen, oder ein "Sonnensturm" hat just diesen Quadratkilometerl der Welt verstärkt erwischt, oder Elvis' Geist war an Bord und wollte seine Gitarre am Bordnetz anschliessen und hat damit einen Kurzen verursacht. Ich dachte schon RTL wäre unterirdisch, aber das übertrifft alles, 2 Zitieren
Manfred J. Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni vor 46 Minuten schrieb Phoenix 2.0: Weder Iran noch Israel hatten jemals was mit dem Kaschmir-Konflikt zu tun!! Bei solchen "Theorien" sind dann echt auch die Ausserirdischen nicht mehr weit... In jedem hochgeschaukelten Unfall-Corner-Thread kommt mal einer mich Ockhams Rasiermesser, heute bin es wohl ich. Bitte ggf. recherchieren, was es damit auf sich hat! Nochmal zum Nachdenken: - Profi-Terroristen würden das Flugzeug über dem Meer verschwinden lassen (kaum verwertbare Spuren) und dann die Tat als ihr Werk öffentlich machen. - Wenn sie die Publicity eines urbanen Crash wollten, würden sie ebenso öffentlich machen, dass sie (die Gruppe) dahinterstecken, sonst hat es keinen "Impact" und wär quasi für nix. - Ein "geheimes Signal" - z.B. durch Rebellen aus Kaschmir oder Akteure aus Pakistan - an die indische Regierung erscheint ebenfalls sehr unrealistisch - das wird dann wie bei vielen VT'lern, die hinter alles und jedem einen "Plan" vermuten. Vielleicht ist ja auch ein Mini-Meteorit in die Avionics bay eingeschlagen, oder ein "Sonnensturm" hat just diesen Quadratkilometerl der Welt verstärkt erwischt, oder Elvis' Geist war an Bord und wollte seine Gitarre am Bordnetz anschliessen und hat damit einen Kurzen verursacht. Gruß Johannes Johannes du alter Ösianer - bist ein Talent zumindest im rhetorischem.... echt zum lachen...nur will ich ned unbedingt mit lachen...zu tragisch dieser Unfall aber alles gut, kenn dich ja Zitieren
Frank Holly Lake Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni Auch wenn hier im Forum das keiner bestätigt hat, der Hersteller GE hat mir geantwortet. Die B787 hat 2 Enhanced Airborne Flight Recorder (EAFR) Das ist ein Kombigerät, welches CVR und FDR in einem Gerät verbindet, es gibt die klassische Trennung der einzelen Recoder nicht mehr bei ganz neuen Flugzeugen. Eine Einheit befindet sich nach wie vor im Heck, die zweite in der Nähe der Avionik Bay. Der gefundene Recorder ist aus dem Heck und bereits komplett ausgelesen worden. https://www.geaerospace.com/sites/default/files/enhanced-aircraft-flight-recorder-3254F.pdf Grüße Frank 1 Zitieren
reverser Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni vor einer Stunde schrieb Phoenix 2.0: Weder Iran noch Israel hatten jemals was mit dem Kaschmir-Konflikt zu tun!! Bei solchen "Theorien" sind dann echt auch die Ausserirdischen nicht mehr weit... Je länger sich die Öffentlichmachung der Flightrecorder-Auslesungen hinzögert; desto abwegiger die "Theorien". Das Vakuum des "luftleeren Raumes" füllt sich: www. Internet sei dank. Was sich "hinter den Kulissen", bei der Auswertung tut, wissen wir nicht. Aber ich denke es handelt sich um einen Ritt auf der Rasierklinge. Jedes Wort, jede ansatzweise Formulierung des Abschlussberichtes zählt. ...... Man stelle sich vor, das Modell würde gegroundet. Gruss Richard 1 Zitieren
Manfred J. Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Wenn Heute noch keine Stellungsnahmen kommt wie der Stand der Dinge in etwa ist, befürchte ich das es ein sehr schwieriges werden wird und das generell gesehen. Und vermutlich schwitzen einige schon bei Boeing. Wir alle hier spekulieren der eine mehr der andere weniger. Am ende nutzt es den Opfer nix mehr warum wieso, aber wie es mit der Automaten Kiste 787 weiter geht wollen Passagier,Fluggesellschaften und derer Angestellte flott erfahren wollen Gruß allerseits Zitieren
conaly Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Frank Holly Lake: Auch wenn hier im Forum das keiner bestätigt hat, der Hersteller GE hat mir geantwortet. Die B787 hat 2 Enhanced Airborne Flight Recorder (EAFR) GE hat dir also geantwortet und zufälligerweise genau den Link mitgeschickt, der als erstes Ergebnis bei Google auftaucht, wenn man danach sucht, soso... Vor zwei Tagen hab ich das nämlich genauso schon beschrieben, inklusive des Links: Am 16.6.2025 um 09:58 schrieb conaly: [...] Bei der 787 gibt es zwei redundante Flugschreiber, die beiden EAFR (Enhanced Airborne Flight Recorder). Diese enthalten beide je einen DFDR (Digital Flight Data Recorder), einen Voice Recorder und einen Datalink Recorder. Sprich hat man einen Flugschreiber gefunden, hat man im Idealfall betreits alle Infos, weil beide im Idealfall deckungsgleich alles festhalten, was anfällt. Installiert ist einer vorne und einer hinten in der Maschine. Hier beispielhaft die Infos von GE zu einem EAFR: https://www.geaerospace.com/sites/default/files/enhanced-aircraft-flight-recorder-3254F.pdf GE ist übrigens nicht der einzige Hersteller von den Dingern, auch Collins hat EAFRs im Angebot. Und ich kann zumindest nicht sagen, welcher in der Air-India-Maschine verbaut war. Bearbeitet 18. Juni von conaly 2 Zitieren
Pierre Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Captain Steeve bringt eine neue Hypothese ins Spiel, die der allerdings als wenig wahrscheinlich aber "diskussionswert" bezeichnet: Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Gestern hat die Times of India darauf hingewiesen, dass man derzeit auch 2 Punkte untersucht, die mir Unbehagen bereiten. Zum einen wurden die Trainingsunterlagen der Piloten angefordert und zum anderen wurden Handys vom Ground Personal konfisziert. Das mit den Trainingsunterlagen verstehe ich noch, auch wenn es 3 Tage nach Untersuchungsbeginn relativ spät ist. Die Konfiszierung der Handys, ist aber schon recht ungewöhnlich, wie ich finde. Zitieren
Maxrpm Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Es ist jetzt fast eine Woche nach dem Unfall. Seit 4 tagen werden die FDR untersucht. Wenn es ein Schwäche in der Konstruktion der B787 gäbe würden wir es jetzt wissen. Es gäbe bereits weltweite Anweisungen über mandatory inspections oder gar ein Grounding. Das ist nicht passiert. Die Ursache wird in der Wartung oder Operation (oder einer Kombination) des Operators liegen. Damit kann es noch sehr lange brauchen bis Ergebnisse an die Öffentlichkeit gelangen Wolfgang 3 Zitieren
Johnny Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Ich finde einen Kommentar unter dem Cpt. Steeeve Video ziemlich interessant, von jemandem der sich als Airbus maintenance engineer vorstellt: "There seems to be broad agreement on one point: whatever caused the dual engine failure must be a common factor affecting both engines. In my view, that narrows it down to fuel, electrical power, or pilot input. Now, regarding fuel: while all fuel may have come from the same truck, the aircraft’s design means each wing tank feeds its own engine independently. Both engines had been running fine for a while, and then failed simultaneously. That makes dual flameout due to contamination very unlikely — statistically and mechanically. This leads me to strongly lean toward an electrical failure affecting thrust control on both engines. However, even that theory has issues: All engines I know are equipped with a Permanent Magnet Alternator (PMA), which provides power to the Engine Control Unit (ECU) independently of the aircraft’s main electrical buses. On top of that, thrust levers are hardwired to the ECUs, meaning a complete electrical bus failure shouldn’t cause a loss of thrust command. That said, based on what little is publicly known so far — and without specific type knowledge of this particular aircraft — my best guess is an electronic or software-related failure that resulted in commanded fuel starvation, not an actual lack of fuel. Even a sabotage shouldn't be ruled out." 1 Zitieren
LS-DUS Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Ein Grounding muss ja sehr gut begründet werden. Wenn in einer Maschine die Software oder die Elektrik fehlerhaft war, muss das nicht für alle Maschinen gelten. Auch wird es einige Zeit dauern, den Fehler zu rekonstruieren. Siehe auch den Vorfall bei ANA, wo beide Triebwerke am Boden von der Software abgestellt worden sind. Da war nur Boeing in der Lage die Ursache zu erkennen, warum das passiert ist. Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni 2 minutes ago, LS-DUS said: Ein Grounding muss ja sehr gut begründet werden. Wenn in einer Maschine die Software oder die Elektrik fehlerhaft war, muss das nicht für alle Maschinen gelten. Auch wird es einige Zeit dauern, den Fehler zu rekonstruieren. Siehe auch den Vorfall bei ANA, wo beide Triebwerke am Boden von der Software abgestellt worden sind. Da war nur Boeing in der Lage die Ursache zu erkennen, warum das passiert ist. Boeing ist ja auch hier mit an Bord. Hier ist es halt wirklich so, dass jede Theorie irgendwie plausibel klingt und dann kommt man trotzdem an den Punkt, wo das letzte Puzzelstück absolut nicht passt. Ich denke aber auch, hätte man einen Hinweis, auf einen Fehler im System, hätte es schon längst Anweisungen oder Groundings gegeben. Gleichzeitig zieht die Polizei Handies ein und die Trainingsfiles der Piloten rücken in den Vordergrund. Zitieren
conaly Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni vor 21 Minuten schrieb LS-DUS: Siehe auch den Vorfall bei ANA, wo beide Triebwerke am Boden von der Software abgestellt worden sind. Da war nur Boeing in der Lage die Ursache zu erkennen, warum das passiert ist. Dazu gab es allem Anschein nach nie einen Final Report, obwohl der Vorfall inzwischen ganze sechseinhalb Jahre ist. Ein Kollege und ich haben da wirklich lange im Internet gesucht, absolut NICHTS zur tatsächlichen Ursache gefunden. Auch Avherald hat keine abschließende Info. 1 Zitieren
mrueedi Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Wie ein gesagt, ein grounding ist sehr unwahrscheinlich, weil ein systematisches technisches Problem ausgeschlossen werden kann. Dies ganz einfach weil der safety record wasserdicht ist. Wenn es ein technisches Problem war, was schon sein kann, dann war es doch kein systematisches. Zitieren
MK177orange Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Gerade eben schrieb Thomas Linz: Boeing ist ja auch hier mit an Bord. Hier ist es halt wirklich so, dass jede Theorie irgendwie plausibel klingt und dann kommt man trotzdem an den Punkt, wo das letzte Puzzelstück absolut nicht passt. Ich denke aber auch, hätte man einen Hinweis, auf einen Fehler im System, hätte es schon längst Anweisungen oder Groundings gegeben. Gleichzeitig zieht die Polizei Handies ein und die Trainingsfiles der Piloten rücken in den Vordergrund. Beides ist doch aber grundsätzlich nichts ungewöhnliches. Es deutet doch eher darauf hin. dass es DIE URSACHE nicht gibt. Ich denke auch Boeing hätte für den Fall einer eindeutigen Indizienkette das es nicht am Flugzeug liegt dafür gesorgt, dass da etwas an die Öffentlichkeit kommt. Die Aktie steht unter Druck. Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni 9 minutes ago, MK177orange said: Beides ist doch aber grundsätzlich nichts ungewöhnliches. Es deutet doch eher darauf hin. dass es DIE URSACHE nicht gibt. Ich denke auch Boeing hätte für den Fall einer eindeutigen Indizienkette das es nicht am Flugzeug liegt dafür gesorgt, dass da etwas an die Öffentlichkeit kommt. Die Aktie steht unter Druck Ich stimme zu, DIE Ursache wird es vermutlich nicht geben. Aber Boeing kann unmöglich sagen, bis jetzt haben wir nix gefunden, was auf einen Fehler im Flugzeug hinweist und somit sind wir als Ursache raus. Das wäre Wahnsinn. Umgekehrt, solange man keinen Hinweis auf ein allgemeines technisches Problem hat, kann man auch keine Checks der 787 anordnen, wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll. 1 Zitieren
LS-DUS Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni vor 1 Minute schrieb Thomas Linz: Aber Boeing kann unmöglich sagen, bis jetzt haben wir nix gefunden, was auf einen Fehler im Flugzeug hinweist und somit sind wir als Ursache raus. Schau dir die 737 MAX Geschichte an. Das Grounding hat da ewig gedauert. Vorher hat Boeing die Schuld auf die Piloten geschoben etc. Da "brauchte" es erst einen zweiten Crash. Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Man untersucht jedenfalls nun auch auf Sabotage, wie es scheint. Anders kann ich mir die Konfiszierung der Handys der Maintenance-Mitarbeiter nicht erklären. Gruß Johannes 1 Zitieren
Johnny Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni Ist das mit den Handys fact oder rumour, konnte auf Anhieb nix finden. Gibt es da eine Quelle? Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni 1 hour ago, Johnny said: Ist das mit den Handys fact oder rumour, konnte auf Anhieb nix finden. Gibt es da eine Quelle? The Times of India kam damit raus. Auch mit den Trainingsfiles der Piloten. Ich denke, dass ist schon recht zuverlässig. Zitieren
MK177orange Geschrieben 18. Juni Geschrieben 18. Juni vor 6 Stunden schrieb Phoenix 2.0: Man untersucht jedenfalls nun auch auf Sabotage, wie es scheint. Anders kann ich mir die Konfiszierung der Handys der Maintenance-Mitarbeiter nicht erklären. Gruß Johannes Da sollte man mit Spekulieren vorsichtig sein. Es kommt schon darauf an ob die Justiz da mitmischt. Das wird sehr unterschiedlich je nach Land geregelt und nicht selten gibt es parallele Untersuchungen. Ich weiß nicht wie es hier ist, aber Handys einkassieren wäre ein staatsanwaltliches Standardverfahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.