Zum Inhalt springen

12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start


Empfohlene Beiträge

Frank Holly Lake
Geschrieben (bearbeitet)

Noch mal: . Die Klappen können nicht eingefahren werden.

Sie werden sowohl vom FBW als auch von einer mechanischen Raste geschützt.

Im Gegenteil, das FBW fährt automartisch in krittischen Zustanden selber die Vorflügel aus.

 

Keinerlei neuen Erkenntisse derzeit.

Nur Kritik an den Untersuchungsbehörden.

Aber wer wie ich öfter mal mit Indern zusammenarbeiten  muss, weis, das die anderes ticken als CH AT oder D Leute.

 

Im ersten Teil des Video sagt er was zur Untersuchung der Inder

 

Bearbeitet von Frank Holly Lake
Geschrieben

Naja, ne neue Theorie ist im Umlauf. Der Tatsache geschuldet, dass es bis heute keine AD gibt und der Interimsbericht schon in wenigen Tagen veröffentlicht werden soll, wird jetzt spekuliert, dass es einen Triebwerksausfall nach dem Lift Off gab, der dann im sofortigen shut down des falschen Triebwerks mündete. Offiziell gab es auch Untersuchungen zur Pilotenausbildung. Diese Meldung ist aber, wie alles bisher, pure Spekulation. 

FalconJockey
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frank Holly Lake:

Noch mal: . Die Klappen können nicht eingefahren werden.

Sie werden sowohl vom FBW als auch von einer mechanischen Raste geschützt.

Im Gegenteil, das FBW fährt automartisch in krittischen Zustanden selber die Vorflügel aus.

"Klappen" ungleich "Vorflügel". Die Landeklappen kann man immer einfahren. Die Vorflügel hängen an der Low Speed Protection.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Thomas Linz:

Naja, ne neue Theorie ist im Umlauf. Der Tatsache geschuldet, dass es bis heute keine AD gibt und der Interimsbericht schon in wenigen Tagen veröffentlicht werden soll, wird jetzt spekuliert, dass es einen Triebwerksausfall nach dem Lift Off gab, der dann im sofortigen shut down des falschen Triebwerks mündete. Offiziell gab es auch Untersuchungen zur Pilotenausbildung. Diese Meldung ist aber, wie alles bisher, pure Spekulation. 

Bei jeder Flugunfalluntersuchung wird die Ausbildung der beteiligten Besatzungen routinemässig genau untersucht. Daraus irgend etwas ableiten zu wollen, ist hinfällig. Auch alle Checkflüge im Karriereverlauf werden immer durchleuchtet.

 

Gruss Hausi

Bearbeitet von Hausi122
Ergänzung angefügt
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Geschrieben
7 minutes ago, Hausi122 said:

Bei jeder Flugunfalluntersuchung wird die Ausbildung der beteiligten Besatzungen routinemässig genau untersucht. Daraus irgend etwas ableiten zu wollen, ist hinfällig. Auch alle Checkflüge im Karriereverlauf werden immer durchleuchtet.

 

Gruss Hausi


Richtig, aber wo ist die AD, wenn man bald einen Interimsbericht herausgegeben will. Ich hab ja auch betont, reine Spekulation, aber durchaus plausibel.

Frank Holly Lake
Geschrieben (bearbeitet)

@ Thomas Linz

Es gibt auf den Videos keinen Beweis, dass nur ein TW ausgefallen ist. Die  Maschine fliegt sauber weiter ohne zu rollen zu gieren  geradeaus .

Es müssen beide TW nahezu  gleichzeitig ausgefallen sein.

Das zeigen auch die Simulator Ergebnisse.

Und normaler weise tätigt die Crew unter 400 FT keine Aktionen bei den Triebwerken.

Und selbst wenn Fehler z.B  Feuer ausbricht, unterdrückt Fadac die EICAS  Meldungen bis zu einer bestimmten Höhe,  um Piloten in der kritischen Phase nicht zu überlasten. 

Wenn die Piloten Zeit gehabt hätten, hätten  die Piloten anfangen, Checklisten abzuarbeiten. Dazu kamen die Piloten sicher nicht mehr vollständig, da war zu wenig Zeit für .

 

Es gibt so viele Spekulationen,  wie Wasser was plötzlich in die Avionik Bay gelaufen ist,

Piloten die beide Master Engime Swift gleichzeitig auf aus geschaltet haben und und und  ---

Wir haben immer noch keine Infos was wirklich passiert ist.

 

@FalconJockey

Ja stimmt. FBW fährt im Notfall nur die Vorflügel aus, auch ohne zutun der Piloten.

Und auch , wenn der Flaps Hebel auf 0 steht!

Ein  Flaps auf 0 UP geht nicht so einfach, dazu muss eine Sperre am Landeklappenhebel  überwunden werden, von 1 auf 0 geht . Das ist nicht mal mit einem Hochschieben des Hebels erledigt. Das muss bewusst entriegelt  werden.

Grüße Frank

Bearbeitet von Frank Holly Lake
Geschrieben
5 minutes ago, Frank Holly Lake said:

Es gibt so viele Spekulationen,  wie Wasser was plötzlich in die Avionik Bay gelaufen ist,

Piloten die beide Master Engime Swift gleichzeitig auf aus geschaltet haben und und und  ---

Wir haben immer noch keine Infos was wirklich passier ist.


Deswegen schrieb ich, Spekulation. Ich habs auch nur geschrieben, weil erwähnt wurde, dass es keine neuen Theorien gibt. Das Air India versucht, da ne eigene Investigation mit Simulatortests zu machen, das kann man nun wirklich nicht ernst nehmen, solange man keine Daten hat. Ich bin dann auch wieder raus.

FalconJockey
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Frank Holly Lake:

FBW fährt im Notfall nur die Vorflügel aus, auch ohne zutun der Piloten.

FBW oder nicht: Meine Falcon 2000 hatte das auch so drin in der Logik eingebaut, ganz ohne Fly By Wire.

Geschrieben (bearbeitet)

Spekulationen über einseitigen Triebwerksausfall sind m.E. Unsinn. Das führt bei TO Schub zu einem sofortigen, heftigen Giermoment, welches auf den Videos dieses Unfalls nicht sichtbar ist. Beispiel:

 

Bearbeitet von spornrad
Geschrieben

Kann man denn die 767 auf dem Video mit der 787 vergleichen? Oder sind die Klappenausschläge bei der 787 vollautomatisiert und so schnell, dass selbst bei einem plötzlichen Triebwerksausfall kein grosser Giermoment entsteht, da sofort von der Elektronik gegengesteuert wird? Aber ja, ich finde ja auch immer noch, dass man auf den Videos mind. die Seitenruderausschläge sehen müsste, allerdings ist die Qualität und Auflösung halt schon sehr bescheiden...

FalconJockey
Geschrieben

Ich bin auch der Ansicht, dass es bei der Air India nicht zu einem einseitigen Schubverlust gekommen ist.

Geschrieben
3 hours ago, FalconJockey said:

Ich bin auch der Ansicht, dass es bei der Air India nicht zu einem einseitigen Schubverlust gekommen ist.


Was, wenn nach V1 und vor Vr das Triebwerk schon gesponnen hat? Dann ist das Ruder beim abheben schon getrimmt. Zumindest bei Flugzeugen mit asymmetrischer Schubkontrolle. Dann hebt der Flieger auch neutral ab. Wie gesagt, wollte diese Theorie mal zum besten geben. 

Geschrieben

Auch wenn getrimmt ist, steht das Ruder schief, vorllem wenn die Triebwerke weit von der Hochachse weg sind.

 

Tomi

Geschrieben
24 minutes ago, Tomi said:

Auch wenn getrimmt ist, steht das Ruder schief, vorllem wenn die Triebwerke weit von der Hochachse weg sind.

 

Tomi


ich hab nicht geschrieben, dass das Ruder neutral steht. Nur dass es schon getrimmt sein kann. Und ganz ehrlich, auf den Videos erkennt man kein Ruderstellung. 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meinen Arbeitgebern war es eher unüblich zwischen V1 und Vr zu trimmen.

Bearbeitet von Tomi
Urs Wildermuth
Geschrieben

Ungeachtet der eigentlichen Ursache ist das Schweigen aller Beteiligten in dieser Untersuchung schon auffällig. Sowas gibt es sonst eigentlich nie, vor allem wenn die Rekorder ausgelesen sind, kommt in aller Regel ein Zwischenbericht oder zumindest eine Pressemitteilung. 

 

Es fragt sich also was da abgeht. Denn keiner der Beteiligten hat eigentlich ein Interesse daran, die Informationen zurückzuhalten, es sei denn sie sind für sie problematisch. 

- Sollte dies für die Inder der Fall sein (Versäumnisse der CAA, Aufsichtsbehörden, e.t.c.) dann fragt sich wieso Air India oder Boeing nicht irgendwas leakt. 

- Sollte dies für Boeing der Fall sein, hätte sowohl Indien als auch Air India ein gesteigertes Interesse daran, den Schwarzen Peter Boeing zuschieben zu können. 

- Sollte dies für Air India der Fall sein, hätte vor allem Boeing ein sehr grosses Interesse, sich von dem Fall reinzuwaschen. 

 

Das gar nichts kommt, ist daher sehr merkwürdig. Ein möglicher Grund wäre der, dass die Parameter der Rekorder etwas darstellen, was für die Untersucher sowohl als auch für Boeing keinen Sinn macht, also ein Failure Scenario für das sie keine Erklärung haben. Und damit verhindern wollen, dass es zu einem präventiven Grounding der 787 wenn nicht weiterer Boeing Typen führen könnte. 

 

Fakt ist, dass derart langes Schweigen in einem so prominenten Fall ausgesprochen ungewöhnlich ist. Und nicht dazu beiträgt, die Gerüchtebörse einzudämmen sondern sie erst richtig anzufeuern. 

  • Gefällt mir 9
  • Danke 1
Geschrieben
6 hours ago, Tomi said:

Bei meinen Arbeitgebern war es eher unüblich zwischen V1 und Vr zu trimmen.

Niemand trimmt dort. Aber Du steigst ins Seitenruder um die Mittellinie zu halten und nach dem Abheben trimmst Du diesen den Ruderdruck weg. Das gibt trotzdem kein Giermoment und der Ausschlag am Ruder bleibt auch unverändert.

 

wolfgang 

Geschrieben
6 hours ago, Urs Wildermuth said:

 

 

Das gar nichts kommt, ist daher sehr merkwürdig.

 

Fakt ist, dass derart langes Schweigen in einem so prominenten Fall ausgesprochen ungewöhnlich ist. Und nicht dazu beiträgt, die Gerüchtebörse einzudämmen sondern sie erst richtig anzufeuern. 

Es könnte natürlich auch sein, dass sich ein Unfallkomission einmal geschlossen an die Regeln hält. 
 

wolfgang 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Urs Wildermuth:

Das gar nichts kommt, ist daher sehr merkwürdig. 

 

Fakt ist, dass derart langes Schweigen in einem so prominenten Fall ausgesprochen ungewöhnlich ist. Und nicht dazu beiträgt, die Gerüchtebörse einzudämmen sondern sie erst richtig anzufeuern. 

In der heutigen Zeit  ist es auch denkbar, das dies politische Gründe haben könnte. In Zeiten wie diesen, möchte ich nichts ausschließen 😟

Bearbeitet von Pax707
Urs Wildermuth
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Maxrpm:

Es könnte natürlich auch sein, dass sich ein Unfallkomission einmal geschlossen an die Regeln hält. 

Das ist sicher richtig. Wobei die meisten Komissionen regelmässige Updates rauslassen, siehe etwa NTSB. 

Geschrieben

Dann hoffen wir mal, dass hier nicht MU5735-like "potential risks to national security and societal stability if disclosed to the public" einer Veröffentlichung von Informationen entgegenstehen, denn dann werden wir auch in 2 Jahren noch nix weiter wissen.

Geschrieben
5 hours ago, Maxrpm said:

Niemand trimmt dort. Aber Du steigst ins Seitenruder um die Mittellinie zu halten und nach dem Abheben trimmst Du diesen den Ruderdruck weg. Das gibt trotzdem kein Giermoment und der Ausschlag am Ruder bleibt auch unverändert.

 

wolfgang 


Ich gebe zu, dass ich an diesem Punkt auch nur vermutet haben, dass die asymmetric thrust control das Flugzeug automatisch trimmt. Auch am Boden. Ich kenne mich mit dem System nicht aus. Ansonsten komme ich frisch aus der OPC. Du hast vollkommen Recht. Wenn der Engine failure noch am Boden passiert, hebt man sauber und gerade ab. Ein ABER sehe ich zu Air India. Die Rotationsgeschwindigkeit sah nicht nach engine failure aus.

Geschrieben
1 hour ago, Johnny said:

Dann hoffen wir mal, dass hier nicht MU5735-like "potential risks to national security and societal stability if disclosed to the public" einer Veröffentlichung von Informationen entgegenstehen, denn dann werden wir auch in 2 Jahren noch nix weiter wissen.


Da gehts eher um die Sicherheit der Kommunisten Chinas, vermute ich. Chinesen sind glücklich und würden sich nichts antun. Das erwarte ich bei AI171 nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Interimsbericht an Regierung übergeben

 

Laut Reuters wurde der Interimsbericht an die indischen Behörden übergeben. Man erwartet noch nicht die endgültige Absturzursache, aber zumindest entsprechende Hinweise, sowie den aktuellen Stand der Ermittlungen. Die Veröffentlichung soll noch diese Woche erfolgen.

Einschränkung: Reuters bezieht sich auf indische Medien und hat es selber noch nicht verifiziert. Allerdings vermelden es alle grossen Medien. Die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt, ist sehr hoch.

Bearbeitet von Thomas Linz
Frank Holly Lake
Geschrieben (bearbeitet)

Da habe ich Verständnis für die Inder, die sind von der gedanklichen Abstammung wie Engländer aus den 1950 Jahren. Auch von ihrer Mentalität. Da hält man sich an Vorschriften. Auch wenn die falsch sind….

 

Politisch ist Druck da. Air Indien übergeben in private Hände und mangelnde Aufsichtspflicht der Behörden über die Airline. Was da schon alles in den Ermittlungen ergeben haben , ist  jetzt schon unschön. Sicherheitsmängel, Linzenmängel Arbeitzteit

Überschreitungen usw.

 

Die Wartung wohl auch ein wunder Punkt. Thema Qualifikation.

 

Und Thema  Boing Boing

Sollte sich da bewahrheiten, dass es da eine Designfehler bei ihrem Premium Aushänge schild gegeben hat, wir es erneut eng . Egal was da  bei dem Thema raus kommt, es wird beim Hersteller was hängen bleiben und ist es schon.

 

Grüße Frank

OT

Wartungsfehler 

Ich denke auch an die Möglichkeit  eines  Wartungsfehler

Beispiel der A400M Absturz in Sevilla. Das gab es wegen des Militär auch keinen Bericht drüber.  Aber die Bundeswehr bekam  dann Infos.

Techniker haben  zwar einen Programmteil für das Fadac richtig raufgespielt,  aber die Datei war leer  oder beschädigt , wichtige Daten ( Parameter) fehlten.

Das hatte nach dem Take off in 400 TF den Effekt, dass 3 der 4 Triebwerke, wo das File aufgespielt wurde, in Leerlauf gingen und dort blieben, egal was die Crew wollte.

Mit dem Gewicht  und nur noch einem TW war die Maschine nicht zu halten. Leider entschied sich die Crew für eine Umkehrkurve streifte dabei  eine Stromleitung. Feuerball aus. Obwohl dort ein freies Fald war und das Flugzeug für eine Außenlandung geeignet war

Bearbeitet von Frank Holly Lake

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...