Phoenix 2.0 Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli (bearbeitet) Warten wir's einfach mal ab die paar Tage, bis dieser Interimsbericht draussen ist, sonst wiederholen wir uns weiterhin. Noch kurz zu den "kulturellen Aspekten": Bei den Indern sähe ich eher klassische Vertuschung wegen wirtschaftlicher Hintergründe (TATA hat viel investiert und große Pläne mit AI) als u.U. mögliches Motiv (falls überhaupt gemauschelt wird). Im Kommunismus und Realsozialismus hingegen (weil jemand oben China erwähnte) wird vertuscht, weil "gewisse Dinge" unter dem roten Banner schlicht und einfach nicht passieren. Es gibt auf YouTube jede Menge True Crime-Dokus zu den größten Kriminalfällen in der DDR, aber auch Dokus zu Katastrophen im früheren "Osten" (Ostblock) generell. "Interessant", wie da agiert wurde!! Besonders gut finde ich die Miniserie zu Tschernobyl oder den Kriminafilm "Citizen X" (beides beruht auf wahren Begebenheiten). Es bleibt jedenfalls interessant, was die Ursache gewesen sein könnte, deshalb dreht sich das Spekulations-Karussell munter weiter. Wäre gut, wenn mal paar Dinge ausgeschlossen werden könnten. Gruß Johannes Bearbeitet 8. Juli von Phoenix 2.0 1 Zitieren
LS-DUS Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli Die Untersuchung soll sich auf die Kraftstoffsteuerschalter (Fuel-Switches) konzentrieren. Wobei die Datenaufzeichnungen da nichts festgestellt haben. Also keine Bewegung. Ob ein Softwarefehler vorliegt, konnte demnach nicht untersucht werden. Ein mechanischer Fehler soll nicht vorliegen. "Sehr beruhigend" für die Nutzer der 787, wenn nicht klar ist, warum das Flugzeug abgestürzt ist. Zitieren
QDM Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) 52 minutes ago, LS-DUS said: Die Untersuchung soll sich auf die Kraftstoffsteuerschalter (Fuel-Switches) konzentrieren. Wobei die Datenaufzeichnungen da nichts festgestellt haben. Also keine Bewegung. "Keine Bewegung"? Das ist nicht das, was dort (und in anderen Medien) steht. Die Datenaufzeichnung soll zeigen, dass die Fuel-Switches abgeschaltet wurden. Aber keine Hinweise auf mechanische Fehlfunktion. Ein versehentliches Betätigen dieser Schalter halte ich für praktisch ausgeschlossen - die sind mechanisch gesichert. Damit wird der Kontext des Absturzes klar. Jemand im Cockpit hat die Kraftstoffzufuhr der Triebwerke gekappt. Nun auch klar, warum man die ganze Zeit nichts gehört hat - und warum auch FAA und Boeing keinerlei AD herausgegeben haben, obwohl ja länger klar war, dass ein doppelter Triebwerksausfall vorlag. Bearbeitet 9. Juli von QDM Zitieren
spornrad Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) Die originale Meldung ist hier: https://theaircurrent.com/aviation-safety/ai171-investigation-fuel-control-switches/ Klar wird daraus gar nichts. According to the people familiar, the available information on the black boxes at this point cannot rule in or out improper, inadvertent or intentional actions that preceded or followed the apparent loss of thrust before the aircraft crashed into a hostel for students at BJ Medical College. It is not known to TAC whether one or both of the fuel control switches for the GE engines in the cockpit were moved in the moments after takeoff from Runway 23 in Ahmedabad. Nach Angaben von Insidern lassen die derzeit verfügbaren Informationen aus den Flugschreibern keine Rückschlüsse zu auf unsachgemäße, unbeabsichtigte oder vorsätzliche Handlungen, die dem vermutlichen Schubverlust vorausgingen oder folgten, bevor das Flugzeug in ein Studentenwohnheim des BJ Medical College stürzte. TAC ist nicht bekannt, ob einer oder beide Kraftstoffschalter für die GE-Triebwerke im Cockpit unmittelbar nach dem Start von Startbahn 23 in Ahmedabad betätigt wurden. Es gibt aber einen interessanten Hinweis: The 787’s advanced fly-by-wire flight control system automatically compensates for any difference in thrust coming from one of the engines. Unlike the earlier-generation 777, the 787’s flaperons, ailerons and rudder would automatically and fully adjust to keep the aircraft flying straight and not yawing toward the ailing engine. The pilots also receive a tactile cue to asymmetric thrust with the automatic movement of the rudder pedals. Das fortschrittliche Fly-by-Wire-Flugsteuerungssystem der 787 gleicht automatisch jede Differenz im Schub der Triebwerke aus. Im Gegensatz zur früheren Generation 777 werden die Flaperons, Querruder und das Seitenruder der 787 automatisch und vollständig kompensieren, um das Flugzeug geradeaus fliegen zu lassen und ein Gieren in Richtung des defekten Triebwerks zu verhindern. Die Piloten erhalten außerdem durch die automatische Bewegung der Ruderpedale ein taktiles Signal für asymmetrischen Schub. Also scheint Ostrower in Richtung einseitiger Schubverlust & hektisches Abschalten des falschen Triebwerks zu spekulieren. Bearbeitet 9. Juli von spornrad 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli vor einer Stunde schrieb spornrad: Also scheint Ostrower in Richtung einseitiger Schubverlust & hektisches Abschalten des falschen Triebwerks zu spekulieren. Aber man hat in den Videos keinen erkennbaren Ausschlag von Seitenruder (und da müsste im Falle des Falles ziemlich viel passieren) oder Ailerons und Flaperons sehen können. Das hatten wir ja die Tage schon besprochen. 2 Zitieren
Frank Holly Lake Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) Wenn man das alles so leist, wird das wohl auf Pilotenfehler hinaus laufen.... Die Piloten haben beide Triebstoffpumpen oder Master Engime Switches ausgeschaltet. Also doppel Flame Out Ich hoffe nicht, kann das nicht ganz glauben. Grüße Frank Bearbeitet 9. Juli von Frank Holly Lake Zitieren
teetwoten Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli Die Treibstoffhähnen zu schliessen kurz vor einer notfallmässigen Bodenberührung müsste Standard sein, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass bei entsprechenden Beschädigungen Treibstoff ausläuft. Wenn ich mich richtig entsinne, haben die Piloten nicht "engine failure" gemeldet, sondern "no thrust - no lift", was auf einen ungewollten Ausfall beider Triebwerke schliessen dürfte. Stefan Zitieren
QDM Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) 1 hour ago, teetwoten said: Wenn ich mich richtig entsinne, haben die Piloten nicht "engine failure" gemeldet, sondern "no thrust - no lift", was auf einen ungewollten Ausfall beider Triebwerke schliessen dürfte. Der Inhalt des Notrufs wurde nicht bestätigt, bzw. erste Meldungen über den Inhalt auch schon mal widerrufen. Falls es Absicht war, war das sicher nicht zwischen beiden Piloten abgesprochen. Für den jeweils anderen war der Schubverlust in jedem Fall völlig überraschend und die Ursache des Leistungsverlusts erstmal unklar. Und auch wenn ein Pilot der absichtlich geschaltet hat, könnte er danach Checklisten abarbeiten und auch ein Mayday absetzen - damit der jeweils andere Pilot keinen Verdacht schöpft. Der Mayday Ruf macht also weder das eine, noch das andere (un)wahrscheinlicher. Bearbeitet 9. Juli von QDM Zitieren
cloudcruiser228 Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli Mich würde es nicht wundern, wenn der angebliche Notruf von den indischen Medien frei erfunden wurde. Einfach weil "dramatische letzte Worte" sich gut verkaufen. Ich selber kann mir kaum vorstellen, dass die Crew in den wenigen Sekunden zwischen VR und Aufschlag für irgendetwas anderes Zeit hatte, als um ihr Leben zu kämpfen. 2 Zitieren
Maxrpm Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli Woher wissen hier scheinbar alle, dass 2 Personen im Cockpit waren? 2 3 Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli 4 hours ago, teetwoten said: Die Treibstoffhähnen zu schliessen kurz vor einer notfallmässigen Bodenberührung müsste Standard sein, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass bei entsprechenden Beschädigungen Treibstoff ausläuft. Wenn ich mich richtig entsinne, haben die Piloten nicht "engine failure" gemeldet, sondern "no thrust - no lift", was auf einen ungewollten Ausfall beider Triebwerke schliessen dürfte. Stefan Deine Logik geht nicht auf. Wenn die Engine start levers, wie sie bei Boeing heißen, vor dem Aufschlag auf „cut off“ gestellt wurden, wieso hat der Flieger vorher Leistung verloren? Das hätte man ja jetzt aus den FDR herauslesen können. Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli 6 minutes ago, Maxrpm said: Woher wissen hier scheinbar alle, dass 2 Personen im Cockpit waren? Wurden die Piloten nicht namentlich genannt? Waren wohl auch nur 2 Namen. Willst Du vielleicht darauf hinaus, dass eine dritte Person als Observer die Dinger bewusst abgeschaltet hat? Möglich… 1 Zitieren
Pioneer300 Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli Ich glaube nicht an einen, wie auch immer gearteten, Pilotenfehler. Auch dass nach einseitigem Triebwerksausfall in dieser Phase irgendwer auch nur ansatzweise daran rumfummelt und versucht irgendein Triebwerk stillzulegen ist schlichtweg nicht vorstellbar. Wenn die Treiber in dieser Phase beide praktisch gleichzeitig ausfallen, dann hat das technische Ursachen. Will see... Chris 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli vor einer Stunde schrieb Pioneer300: Ich glaube nicht an einen, wie auch immer gearteten, Pilotenfehler. Auch dass nach einseitigem Triebwerksausfall in dieser Phase irgendwer auch nur ansatzweise daran rumfummelt und versucht irgendein Triebwerk stillzulegen ist schlichtweg nicht vorstellbar. Grundsätzlich ist alles vorstellbar. Wir Menschen sind seltsame Wesen, die manchmal unvorhersehbar irrationale Dinge tun! Ausbildung Kapitel "Human Performance". Und: Vielleicht spielte noch eine Komponente "Incredible India" hinein, aber wir können die Veröffentlichung des Zwischenberichts kaum erwarten. 2 1 Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli 54 minutes ago, FalconJockey said: Grundsätzlich ist alles vorstellbar. Wir Menschen sind seltsame Wesen, die manchmal unvorhersehbar irrationale Dinge tun! Ausbildung Kapitel "Human Performance". Und: Vielleicht spielte noch eine Komponente "Incredible India" hinein, aber wir können die Veröffentlichung des Zwischenberichts kaum erwarten. Das versehentlich das falsche Triebwerk abgeschaltet wird, ist nun leider schon zu oft passiert, als das man es als Unfallursache ausschließen könnte. Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli vor 11 Stunden schrieb spornrad: According to the people familiar, Wenn ich das lese ist die Information meist wertlos. Das sind keine Leute die direkt beteiligt sind sondern irgendwelche Mithörer, von "Floor and Window Managers" aufwärts, die bestenfalls irgendwas mitkriegen und sich dann einen Reim draus machen oder schlicht Wichtigtuer und "News Scouts" die auf die paar Rupien dies für's Petzen gibt aus sind. vor 4 Stunden schrieb cloudcruiser228: Mich würde es nicht wundern, wenn der angebliche Notruf von den indischen Medien frei erfunden wurde. Na ja, offenbar kam das direkt von den Behörden. Bisher wird das als relativ gesichert angeschaut, vor allem auch weil es zu dem Unfallbild passt. vor einer Stunde schrieb FalconJockey: wir können die Veröffentlichung des Zwischenberichts kaum erwarten. Ja absolut damit mal der Unsinn aufhört. Aber ob das dann wird, weiss keiner. Was wenn die wirklich nicht wissen was da passiert ist oder sich die vorliegenden Daten nicht erklären können? Immerhin wäre es dann hilfreich, mal zu wissen in welche Richtung es geht, aber ohne dass man recht gesichert weiss, was geschehen ist, sind die Auswirkungen eines Reports oft recht extrem. Was aber auch sehr massiv reinspielen dürfte ist, dass falls für Boeing ein neues Problem auftaucht, die Auswirkungen extrem sein können, bis hin zum Grounding der 787. Was das bei dem eh schon extremst angeschlagenen Ruf von Boeing verursachen würde... 1 Zitieren
Pioneer300 Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb Thomas Linz: Das versehentlich das falsche Triebwerk abgeschaltet wird, ist nun leider schon zu oft passiert, als das man es als Unfallursache ausschließen könnte. Dass einer der Piloten kurz nach Abheben (noch vor gear up!) bei einseitigem Ausfall hektisch und ohne Not an den Triebwerken rumfummelt (eine 787 steigt ganz wunderbar mit nur einem Triebwerk...), obwohl das bei jeder Sim-Session bis zum erbrechen trainiert wird, nein das halte ich für ausgeschlossen. Zumal, wir sagten es schon ein dutzend Mal, keinerlei Yaw-Bewegungen zu sehen sind. Chris Bearbeitet 9. Juli von Pioneer300 1 Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli 1 hour ago, Urs Wildermuth said: Was aber auch sehr massiv reinspielen dürfte ist, dass falls für Boeing ein neues Problem auftaucht, die Auswirkungen extrem sein können, bis hin zum Grounding der 787. Was das bei dem eh schon extremst angeschlagenen Ruf von Boeing verursachen würde... Urs, nachdem der Interimsbericht offiziell raus ist, glaubst Du ernsthaft, nach dem MAX Desaster würde der Dreamliner noch fliegen, wenn es den kleinsten Verdacht gäbe, dass da schon wieder an der falschen Stelle gespart wurde? Im Leben nicht. Die Dinger hätten Stelzen, statt Räder. 1 1 Zitieren
Frank Holly Lake Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) Mal im ernst. Glaubst du , Die würden von sich aus grounden? Auf Verdacht? Boeing hat auch nach dem ersten Max Unfall nicht gegroundet. Man wollte das MCAS Problem im Zuge eines SW Update lösen ohne viel Aufsehen. Intern wusste die 4 Wochen nach dem Lion Air längst, wo der Fehler saß. Nur waren die zu langsam, dann kam der 2. Absturz. Ohne Druck von Außen werden die nichts von sich aus machen. Ganz sicher. Nicht wenn es ev. Um die Existenz des Unternehmens geht. Dann kennst Dich nicht mit dem amerikanischen Wirschatssystem und Amerikanischen Industrie Firmen und deren Geschäftsgebaren aus. --------------------------------------------------------- Die 787 fliegt seit 2011 . 14 Jahren, da wäre so ein SW Fehler schon längst aufgedeckt worden. Wir wissen von Problemen z.B mit dem Autopilot. Thema Niedrigenergieschutz. Aber nicht von so ein Problem. das wäre schon längst in den Medien. Grüße Frank Bearbeitet 9. Juli von Frank Holly Lake Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli vor 8 Stunden schrieb Thomas Linz: Urs, nachdem der Interimsbericht offiziell raus ist, glaubst Du ernsthaft, nach dem MAX Desaster würde der Dreamliner noch fliegen, wenn es den kleinsten Verdacht gäbe, dass da schon wieder an der falschen Stelle gespart wurde? Im Leben nicht. Die Dinger hätten Stelzen, statt Räder. Erstens ist der Interimsbericht ja nicht raus bisher. Angeblich wurde er der Regierung übergeben (wieso? Publiziert das indische TSB nicht selber?) aber raus ist er eben nicht. Man fragt sich, wieso er zurückgehalten wird. Und da wäre ein Lobbying seitens Boeing durchaus denkbar. Abgesehen davon: Boeing würde nie selbständig grounden, sondern genau wie bei der Max versuchen, das Ganze unter den Teppich zu kehren. Ohne Druck der FAA oder anderer Behörden passiert da gar nix. 1 1 Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli 29 minutes ago, Urs Wildermuth said: Erstens ist der Interimsbericht ja nicht raus bisher. Angeblich wurde er der Regierung übergeben (wieso? Publiziert das indische TSB nicht selber?) aber raus ist er eben nicht. Man fragt sich, wieso er zurückgehalten wird. Und da wäre ein Lobbying seitens Boeing durchaus denkbar. Abgesehen davon: Boeing würde nie selbständig grounden, sondern genau wie bei der Max versuchen, das Ganze unter den Teppich zu kehren. Ohne Druck der FAA oder anderer Behörden passiert da gar nix. Nach dem B737MAX Lion Air Absturz gab es innerhalb einer Woche eine AD. Das ist nicht erst nach dem Äthiopien Absturz passiert. Mit, der Interimsbericht ist raus, will ich sagen, es gibt belastbare Daten. Eine AD wird ja nicht erst veranlasst, wenn der Bericht veröffentlicht wird. Ich halte zumindest die NTSB für so Integer, dass Sie die FAA informiert hätte. Spätestens dann wäre irgendwas passiert, wenn es ein Problem mit der 787 gäbe. Alles noch im Bereich der Spekulation. Aber wenn man 1+1 zusammenzählt und 2 rauskommt, könnte schon was dran sein. Aber ok, das ist nur meine Meinung. 3 Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli vor 6 Minuten schrieb Thomas Linz: Nach dem B737MAX Lion Air Absturz gab es innerhalb einer Woche eine AD. Das ist nicht erst nach dem Äthiopien Absturz passiert. Mit, der Interimsbericht ist raus, will ich sagen, es gibt belastbare Daten. Richtig (Max). Nur, wo ist der Interimsbericht und wo sind die belastbaren Daten im Air India Fall? Hab ich was verpasst? Ist der veröffentlicht? vor 11 Minuten schrieb Thomas Linz: Ich halte zumindest die NTSB für so Integer, dass Sie die FAA informiert hätte. Spätestens dann wäre irgendwas passiert, wenn es ein Problem mit der 787 gäbe. Alles noch im Bereich der Spekulation. Falls das NTSB die belastbaren Daten hat. Dazu stehen vor allem auch die FAA in den USA unter hohem Druck, ob sie da bereit wären, auf Grund von nicht klarer Sachlage ein AD rauszuhauen? Selbst wenn man die "informierten Kreise" mit ihrer Fuel Switch Aussage einbezieht, sagt das auch noch nicht viel. Solange die FDR und CVR Daten nicht bekannt sind werden nur Spkulationen angeheizt. Und vieles, was in einer solchen Phase einmal ins Netz kommt, bleibt dann irgendwie hängen. 1 Zitieren
Maxrpm Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli Leute ich glaube wir könne das lassen. inzwischen haben wir alle begriffen was hier passiert ist. Wir wagen es nur nicht auszusprechen. Auch ich nicht . wolfgang Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli 35 minutes ago, Urs Wildermuth said: Falls das NTSB die belastbaren Daten hat. Dazu stehen vor allem auch die FAA in den USA unter hohem Druck, ob sie da bereit wären, auf Grund von nicht klarer Sachlage ein AD rauszuhauen? Selbst wenn man die "informierten Kreise" mit ihrer Fuel Switch Aussage einbezieht, sagt das auch noch nicht viel. Solange die FDR und CVR Daten nicht bekannt sind werden nur Spkulationen angeheizt. Und vieles, was in einer solchen Phase einmal ins Netz kommt, bleibt dann irgendwie hängen. Die NTSB hat eigentlich einen sehr guten Ruf. Ich würde es eher andersrum sehen. Wenn sich herausstellt, dass die FAA bei Boeing schon wieder weggeschaut hat, dann implodiert die einflußreichste Flugaufsichtsbehörde und reißt Boeing und vielleicht auch die NTSB mit in den Abgrund. Dann doch lieber ne AD, wie (überspitzt ausgedrückt) „Bitte, kein Wasser in die Electronic Bay kippen“, herausgeben. (wenn Wasser einen katastrophalen electrical failure ausgelöst hat). Dass die FDR ausgelesen wurden, ist ja eine offizielle meldung, genauso, wie die Übergabe des Interimsberichtes. Im übrigen schließt ja die Bewegung der Engine Start Lever nicht aus, dass sie bewusst und korrekt betätigt wurden. Siehe „loss of thrust on both engines“ Zitieren
Manfred J. Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli vor 1 Stunde schrieb Maxrpm: Leute ich glaube wir könne das lassen. inzwischen haben wir alle begriffen was hier passiert ist. Wir wagen es nur nicht auszusprechen. Auch ich nicht . wolfgang Die Befürchtung habe ich leider auch...diese habe ich teilweise bissel ausm Bauch heraus mit favorisiert am 12.6 auf Seite 10 Schauen wir mal ob sich dieses krankirre Szenario bewahrheitet - ich hoffe nicht 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.