Zum Inhalt springen

12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb Niko:

Die Flugzeiten sind doch bereits veröffentlicht: Der FO hatte eine Gesamtflugerfahrung von Rund 1100h.

Angeblich war er 13 Jahre bei AI beschäftigt.

 

Als Pilot? DEN Job will ich auch haben.

 

vor 14 Minuten schrieb Thomas Linz:

Wir Busfahrer müssen schon bei 400ft AAL ran. Für gewöhnlich ist ja schon bei 800ft die acceleration dran.

 

Troubleshooting nicht vor 400ft und die acceleration kommt erst wenn das engine secured ist und man über die OEI acceleration altitude gestiegen ist. Zeitdruck kommt da (im Simulator) selten auf.

 

Gruß Alex

Bearbeitet von Alexh
Geschrieben

 

21 minutes ago, Alexh said:

Troubleshooting nicht vor 400ft und die acceleration kommt erst wenn das engine secured ist und man über die OEI acceleration altitude gestiegen ist. Zeitdruck kommt da (im Simulator) selten auf.

 

Gruß Alex


Schreib ich doch, 400 und bei nem Feuer biste bei 800 etwa fertig und kannst beschleunigen. Unter 400 passiert nix, ausser Gear und aural Warning. Aber Andreas schrieb von 1000ft. Das geht bei seiner Falcon, die vermutlich noch mit einem Triebwerk ne Vertikal-Startfähigkeit hat. Wir müssen da kleinere Brötchen backen. 
 

PS: Die Infder haben noch 9 Minuten für den Bericht. 🤭

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Thomas Linz:

Und 13 Jahre bei AI? Was hat er da gemacht?

Das fragen wir uns alle. Ich hoffe, er hatte keine längere Auszeit aufgrund von Depressionen und co.
Wenn sich hier die Ereignisse wirklich wiederholen sollten, dürfen wir gerne darüber diskutieren, wie die dritte Person im Cockpit SOWAS verhindern soll. 🫣

Geschrieben (bearbeitet)

20.min tut so, als sei der Bericht schon draussen. "Mit Berufung auf zwei Quellen die laut sowieso...."
Air-India-Absturz: Schaltete jemand Triebwerke der Boeing beim Start ab? - 20 Minuten


Die Triebwerke der Boeing 787 von Air India, die vor knapp einem Monat im westindischen Ahmedabad abstürzte, sollen von einer Person im Cockpit abgeschaltet worden sein, als der Flieger abhob. Das gehe aus der Datenanalyse des Flugdatenschreibers hervor, gaben zwei Quellen bekannt, die laut «Corriere della Sera» mit den ersten Erkenntnissen vertraut sind.

 

Bearbeitet von Markus G
Geschrieben (bearbeitet)

Und hier im Bericht von 20 Minuten wird der FO jetzt mit 3400h angegeben. 

Es würde mich auch nicht überraschen, wenn demnächst ein Bericht mit einer Ursache erscheint, die weit weg aller momentanen Spekulationen ist.

 

Gruß Alex

Bearbeitet von Alexh
Geschrieben
11 minutes ago, Alexh said:

Und hier im Bericht von 20 Minuten wird der FO jetzt mit 3400h angegeben. 

Es würde mich auch nicht überraschen, wenn demnächst ein Bericht mit einer Ursache erscheint, die weit weg aller momentanen Spekulationen ist.

 

Gruß Alex


Ich gehe davon aus, dass es irgendwann jemandem zu bunt wird und die Informationen leaked. Mittlerweile dürfte da mehr als eine Handvoll Kenntnis von der Ursache haben. Verlierer sind dann die Inder, die sich mit einem massiven Vertrauensverlust rumschlagen dürften. 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
FalconJockey
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Niko:

Der FO hatte eine Gesamtflugerfahrung von Rund 1100h.

Angeblich war er 13 Jahre bei AI beschäftigt.

Finde den Fehler.

Geschrieben
7 minutes ago, FalconJockey said:

Finde den Fehler.

Das muss KI heißen? 

FalconJockey
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Alexh:

Troubleshooting nicht vor 400ft und die acceleration kommt erst wenn das engine secured ist und man über die OEI acceleration altitude gestiegen ist. Zeitdruck kommt da (im Simulator) selten auf.

Eben! Troubleshooting ist nicht gleich action! Bis 400ft alleine und ausschliesslich das Flugzeug mit der vorgegebenen Geschwindigkeit fliegen. Bei 400ft kann man mal schauen, was so auf den Bildschirmen steht. Wenn ihr dann schon Memory Items machen sollt, dann ist das so, hängt wohl auch vom Hersteller ab. Ich mache unter 1000ft AAL überhaupt gar nichts ausser vom Boden wegzukommen und CAS-Nachrichten zu bestätigen. Wir fliegen ja keine Turboprops mehr, bei denen man beim kaputten Treiber unter Umständen den Propeller verstellen muss.

 

vor einer Stunde schrieb Thomas Linz:

Das geht bei seiner Falcon, die vermutlich noch mit einem Triebwerk ne Vertikal-Startfähigkeit hat. Wir müssen da kleinere Brötchen backen.

Bei der Falcon war das mit dem Steigflug in der Tat kein Problem, bin jetzt auf dem Global und wenn der sich voll beladen bei ISA+30 auf 3000ft Dichtehöhe mit einem Triebwerk vom Boden erheben soll, muss man schon die Speeds fliegen, sonst kommt auch nicht viel raus. Auch hier mache ich nix vor 1000ft, was unsere Standard OEI Beschleunigungshöhe ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thomas Linz:


Ich gehe davon aus, dass es irgendwann jemandem zu bunt wird und die Informationen leaked. Mittlerweile dürfte da mehr als eine Handvoll Kenntnis von der Ursache haben. Verlierer sind dann die Inder, die sich mit einem massiven Vertrauensverlust rumschlagen dürften. 

Habe mal bei pprune reingeschaut: Dort ging es ebenso rund wie hier, wo mit Schliessung gedroht werden musste. Pprune hat

das Thema vorerst zu gemacht: "The thread will reopen wenn substantive information becomes available".

 

Der Bericht hätte heute rauskommen sollen. Ist er aber nicht! Was wiederum für eine undichte Stelle spricht, "wo es jemandem zu bunt wurde", wie oben geschrieben, und dass es sich um eine hochnotpeinliche, äusserst geschäftsschädigende Angelegenheit handeln könnte.

 

Ich wünschte, ich läge falsch.

Gruss Richard

 

 

 

 

Geschrieben
55 minutes ago, FalconJockey said:

Eben! Troubleshooting ist nicht gleich action! Bis 400ft alleine und ausschliesslich das Flugzeug mit der vorgegebenen Geschwindigkeit fliegen. Bei 400ft kann man mal schauen, was so auf den Bildschirmen steht. Wenn ihr dann schon Memory Items machen sollt, dann ist das so, hängt wohl auch vom Hersteller ab.


War im Embraer auch so. Ansonsten Boeing. Immer das selbe. Egal wo ich geflogen bin. Ab 400ft AAL beginnt die Action. Zumindest in den meisten Fällen. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb reverser:

Habe mal bei pprune reingeschaut: Dort ging es ebenso rund wie hier, wo mit Schliessung gedroht werden musste. Pprune hat

das Thema vorerst zu gemacht: "The thread will reopen wenn substantive information becomes available".

 

 

 

 

 


Wo gehts denn hier „rund“. 
 

Alles bestens, gute Argumente, Kommentare, nette Leute. 
 

Wenns mal Streit gibt, ist das vollkommen normal und dient eventuell der Lösung der Fragen. 
 

Da kenne ich ganz üblere Dinge in gewissen „Netzwerken“. 
 

lg micha

Geschrieben
2 minutes ago, reverser said:

Habe mal bei pprune reingeschaut: Dort ging es ebenso rund wie hier, wo mit Schliessung gedroht werden musste. Pprune hat

das Thema vorerst zu gemacht: "The thread will reopen wenn substantive information becomes available".

 

Der Bericht hätte heute rauskommen sollen. Ist er aber nicht! Was wiederum für eine undichte Stelle spricht, "wo es jemandem zu bunt wurde", wie oben geschrieben, und dass es sich um eine hochnotpeinliche, äusserst geschäftsschädigende Angelegenheit handeln könnte.

 

Ich wünschte, ich läge falsch.

Gruss Richard

 

 

 

 


In dem Video weisen die NTSB Leute explizit darauf hin, wie problematisch es ist, gar nichts zu veröffentlichen und das es immer üblich war, dass Informationen geleakt wurden. Des weiteren ist die FAA auf die Daten der NTSB angewiesen und diesmal bekommen die gar nichts. Ich hoffe wirklich, dass ein Insider zum Whistleblower wird und mit der Wahrheit um die Ecke kommt. Es sind 1100 Dreamliner im Einsatz. Das sollte man nicht vergessen.

Geschrieben

Ok, der Interimsbericht ist offiziell auf der AAIB Seite verfügbar 

Geschrieben

Und alles spricht für Suizid 🤐

Frank Holly Lake
Geschrieben

Aus dem Netz  einer indischen Zeitung:

Der Kapitän der Boeing 787, Sumeet Sabharwal, hatte über 10'000 Flugstunden. Der Erste Offizier, Clive Kunder, hatte 3400 Flgstunden  absolviert.

 

Die Analyse des Flugdatenschreibers zeigt, dass die beiden Schalter für die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken – in der Mittelkonsole – von «Betrieb» auf «Abgeschaltet» gestellt worden waren, wodurch die Kerosinzufuhr blockiert wurde. Daraufhin stoppten die Triebwerke.

 

Aus "Corriere della Sera"

Die Ermittler wollen nun herausfinden, ob die Schalterbewegung versehentlich oder absichtlich erfolgte. Die beiden Quellen gaben an, die Flugparameter deuteten auch auf einen Versuch hin, die Triebwerke neu zu starten was nicht gelang.

-----------------

Ich kenne das Muster nicht, aber für ein Fadac Reset soll man kurz die Schalter auf "aus" und wieder auf " An " stellen, weniger als 1 Sekunde.

Kann das jemand bestätigen?

Grüße Frank  

 

 

 

Geschrieben

Ich hab den Report verlinkt. Kapitel 12, etwa in der Mitte. Angeblich hat ein Pilot gefragt, warum der andere die Triebwerke abgestellt hat und der andere sagt, hab ich nicht. 
 

Was soll man dazu sagen?

Frank Holly Lake
Geschrieben

Server überlastet .....

Geschrieben
3 minutes ago, Frank Holly Lake said:

Server überlastet .....

Ich hab den Bericht heruntergeladen. Kann man den Report hier irgendwo anhängen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ablauf:

08:08:39 UTC: Flugzeug hebt ab (WoW Sensoren des Hauptfahrwerks).

08:08:42 UTC: Innerhalb einer Sekunde beide Hauptschalter auf Cutoff gestellt.

08:08:52 UTC: Schalter werden von Cutoff auf RUN zurückgestellt.

08:09:05 UTC: Notruf über Funk "MAYDAY MAYDAY MAYDAY”. Mehr wurde nicht gesagt. Nachfragen nicht mehr beantwortet.

08:09:11 UTC: Aufzeichnung der Rekorder endet.

 

Ein Pilot fragte den anderen "Warum er die Triebwerke auf Cutoff gestellt habe" (ohne Zeitangabe im Report).

Bearbeitet von QDM
Ablauf ergänzt
Urs Wildermuth
Geschrieben

Hat ihn jemand runterladen können? 

 

 

Geschrieben
Just now, Urs Wildermuth said:

Hat ihn jemand runterladen können? 

 

 

Ja, ich hab ihn. Kann ich notfalls per mail schicken

Geschrieben
1 minute ago, Urs Wildermuth said:

Hat ihn jemand runterladen können? 

 

 

Ja. Kann ich ihn irgendwo ablegen?

Urs Wildermuth
Geschrieben

Thomas siehe pm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...