HotelSierra Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 15 Stunden schrieb Thomas Linz: Und was soll auf die FCS fsllen. Wenn ich das Journey log oder das Aircraft defect log auf dem glare shield vergessen habe, dann fällt das eher auf die Thrust lever Die 787 hat unterhalb des Glareshields ein Fach, vermutlich für Karten. Da könnte man auch mal ein Smartphone oder Tablett vergessen... Die zeitliche Sequenz (1 Sek Abstand) schließt einen SW Fehler aus. Wenn da eine State falsch wäre, wären beide exakt gleichzeitig deaktiviert wurden. Bleibt ein physisches Umlegen der Schalter oder ein Kurzschluss durch z.B. Flüssigkeit. Die o.g. 20-30 weiteren Möglichkeiten würden mich dann ehrlich mal interessieren. Geht man jetzt von einem physischen Umlegen der Schalter aus, bleiben eigentlich noch 3 Möglichkeiten. Pilot A, Pilot B, oder ein Foreign Object. Zitieren
FalconJockey Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 7 Minuten schrieb HotelSierra: ie 787 hat unterhalb des Glareshields ein Fach, vermutlich für Karten. Das sind laminierte Checklisten und Quick Reference Cards, mehr nicht. Die legen keine Schalter um. Leute, wir wissen trotz des Zwischenberichts fast nichts, was von entscheidender Bedeutung wäre, das ist sehr frustrierend. 1 2 Zitieren
Pioneer300 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor einer Stunde schrieb Hotas: Angenommen, alles das ist gelöst und die Airline bietet Flug A mit Crew für 1000.- und Flug B ohne Crew für 800.-, bei gleicher Sicherheit: Ich habe die Zahlen grad nicht parat, ich schätze den prozentualen Anteil der Pilotenkosten am Ticketpreis im niedrigen 1-stelligen Prozentbereich. Die Frage wird dann also eher lauten: Flug A mit Crew für 1000.- und Flug B ohne Crew für 999.- Chris Zitieren
Pioneer300 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 16 Minuten schrieb HotelSierra: Die zeitliche Sequenz (1 Sek Abstand) schließt einen SW Fehler aus. Wenn da eine State falsch wäre, wären beide exakt gleichzeitig deaktiviert wurden. Ein Tablet würde sich auch keine Sekunde Zeit nehmen, um erst einen und dann den anderen Schalter umzulegen. Die Sequenz schliesst diese Möglichkeit also auch klar aus. Ausser du kommst jetzt mit 2 Tablets um die Ecke, wo erst eines runterfällt, den linken Schalter umlegt und dann kommt nach 1 Sekunde das andere hinterher geflogen und knallt, (der Teufel ist ein Eichhörnchen!) auf den rechten Schalter.... Chris 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 28 Minuten schrieb Pioneer300: Ich habe die Zahlen grad nicht parat, ich schätze den prozentualen Anteil der Pilotenkosten am Ticketpreis im niedrigen 1-stelligen Prozentbereich. Es geht auch nicht um reale Kosten, sondern darum, dass die Passagiere für den günstigeren Preis viel mehr in Kauf nehmen, auch ein Flieger ohne Pilot. Wird ja heute schon so gemacht, was da in Seelenverkäufer rumgeflogen wird, ist nicht mehr feierlich. Alles nur, weil eben günstig. 1 Zitieren
Thomas Linz Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli 1 hour ago, HotelSierra said: Die 787 hat unterhalb des Glareshields ein Fach, vermutlich für Karten. Da könnte man auch mal ein Smartphone oder Tablett vergessen... Die zeitliche Sequenz (1 Sek Abstand) schließt einen SW Fehler aus. Wenn da eine State falsch wäre, wären beide exakt gleichzeitig deaktiviert wurden. Bleibt ein physisches Umlegen der Schalter oder ein Kurzschluss durch z.B. Flüssigkeit. Die o.g. 20-30 weiteren Möglichkeiten würden mich dann ehrlich mal interessieren. Geht man jetzt von einem physischen Umlegen der Schalter aus, bleiben eigentlich noch 3 Möglichkeiten. Pilot A, Pilot B, oder ein Foreign Object. Greg Faith zum Zweiten Die Herren sehen sich genau ob solcher Theorien gezwungen, ein zweites Video zu veröffentlichen. Mit Verweis auf ein paar Insiderinformation über den Interimsbericht hinaus, wird noch mal klar gestellt, dass die FCS per Hand und in voller Absicht bewegt wurden. Nach allem was man derzeit weiß, hat das Flugzeug einwandfrei funktioniert und es wird diesbezüglich auch keine neuen Erkenntnisse geben. 2 Zitieren
LS-DUS Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Die Sitze sollen sich doch von selber verstellen können, bei einer 787. Dann ging die Nase vom Flieger hoch, plötzlich ging der Sitz nach hinten. Der betreffende Pilot konnte sich nur noch an den beiden CUTOFF-Hebeln festhalten. Die dafür natürlich nicht konzipiert sind. Die Frage ist doch nur noch, ob mit Absicht oder eine unbewusste Handlung. Durch die Mikrofone (Headsets) ist doch den Ermittlern völlig klar, wer da was gesagt hat. Zitieren
Johnny Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 42 Minuten schrieb Hausi122: Es wird immer skurriler. Hausi Im Prinzip werden nur die Szenarien immer skurriler, die nicht den Suizid beinhalten. Nur die Suizidtheorie ist in sich schlüssig und alles lässt sich zu 100% damit erklären. Bei allem anderen müssen zB 2 Tablets nacheinander auf jeweils einen Schalter gefallen sein, die eigentlich nur funktionieren wenn man sie vorher hochzieht, oder der Pilot muss, um einen KFZ Vergleich heranzuziehen, in Ungedanken anstatt nach links zu blinken, in voller Fahrt die Handbremse gezogen haben. Es gibt Dinge die man unbewusst echt ziemlich verkacken kann, dazu gehört sicherlich falsche Schalter betätigen, aber gerade diese beiden nacheinander zu diesem Zeitpunkt, geht wiegesagt ins arg Skurrile, von daher wäre für mich eigentlich der Suizid mit weitem Abstand die wahrscheinlichste Erklärung. Die Frage ist dann nur, durch wen, aber für die rein technische Unfallerklärung ist das unerheblich. Zitieren
cloudcruiser228 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 8 Minuten schrieb Johnny: Im Prinzip werden nur die Szenarien immer skurriler, die nicht den Suizid beinhalten. Skurril ist auch, beim aktuellen Kenntnisstand Suizid als unumstösslichen Fakt und als einzig zulässige Erklärung anzusehen. Zitieren
Johnny Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 4 Minuten schrieb cloudcruiser228: Skurril ist auch, beim aktuellen Kenntnisstand Suizid als unumstösslichen Fakt und als einzig zulässige Erklärung anzusehen. Wenn du genau liest, steht da "die mit Abstand wahrscheinlichste Erklärung" und nicht Fakt. Zitieren
cloudcruiser228 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) Es ist ebenso unwahrscheinlich, dass jemand, der sich und andere umbringen will, ausgerechnet einen sanften Gleitflug erzwingt. In geringer Höhe, bei niedrigem Speed und zum Zeitpunkt der schwächsten kinetischen Energie des gesamten Fluges. Etwas mehr Glück mit der Aufprallzone und alles hätte deutlich glimpflicher ausgehen können. Wer entschlossen ist, drückt die Nase aus 1000 Fuß völlig unerwartet einfach steil nach unten, hält einfach drauf und denkt nichtmal daran, den unnötigen Umweg über die cutoff switches zu gehen. Nein, auch die Suizidtheorie ist NICHT so plausibel, wie sie gern hingestellt wird. Bearbeitet 16. Juli von cloudcruiser228 5 1 Zitieren
M_CH Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Sehr viele hier versuchen das Verhalten eines Suizidalen mit Rationalität und Logik zu erklären. Das ist halt ein Trugschluss. 1 5 Zitieren
DiegoSoll Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 4 Minuten schrieb cloudcruiser228: Es ist ebenso unwahrscheinlich, dass jemand, der sich und andere umbringen will, ausgerechnet einen sanften Gleitflug erzwingt. In geringer Höhe, bei niedrigem Speed und zum Zeitpunkt der schwächsten kinetischen Energie des gesamten Fluges. Etwas mehr Glück mit der Aufprallzone und alles hätte deutlich glimpflicher ausgehen können. Wer entschlossen ist, drückt die Nase aus 1000 Fuß völlig unerwartet einfach steil nach unten, hält einfach drauf und denkt nichtmal daran, den unnötigen Umweg über die cutoff switches zu gehen. Nein, auch die Suizidtheorie ist NICHT plausibel. Es gibt auch suizidale Personen, welche irgenwo ganz tief in sich drin eigentlich doch noch nicht wirklich sterben wollen. Nur sind sie sich dem nicht wirklich bewusst. Ganz tief verborgen und für sie selber auch nicht erkennbar, hoffen sie doch noch auf eine "Rettung". Solche Personen scheitern dann gerne mal am Selbstmord Versuch, weil sie es nicht mit letzter Konsequenz durchziehen. In diesem Sinne macht es durchaus Sinn, dass er nach dem Abstellen der Motoren nicht einfach den Yoke nach vorne gedrückt hat... Zitieren
Hausi122 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Mit der Bezeichnung "skurril" habe ich eigentlich weniger den rätselhaften Crash der 787, als eher einen Teil der Posts zu diesem tragischen Event gemeint. Hausi 1 7 Zitieren
cloudcruiser228 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Mir schon klar. Mit Unberechenbarkeit und psychischer Labilität lässt sich letztendlich jeder Mangel an Plausibilität in puncto human factor erklären. Es ist halt wunderbar simpel und bequem. Trotzdem gilt nach meinem Empfinden die Unschuldsvermutung bis Vorsatz durch echte Fakten belegt wird. Erschreckend, wieviele Foristen und YT Kommentatoren aus der heimeligen Couch-Perspektive für die Verbrechertheorie kämpfen. Ganz egal wie dünn die aktuelle Faktenlage auch ist. Zitieren
LS-DUS Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 43 Minuten schrieb cloudcruiser228: Es ist ebenso unwahrscheinlich, dass jemand, der sich und andere umbringen will, ausgerechnet einen sanften Gleitflug erzwingt. In geringer Höhe, bei niedrigem Speed und zum Zeitpunkt der schwächsten kinetischen Energie des gesamten Fluges. Die Umgebung war ja bekannt. In der Startrichtung liegt eine Stadt, wo es keine freien Flächen gibt. Das war kein sanfter Gleitflug. Das konnte man auch auf dem Video erkennen. Ein sehr schweres Flugzeug in der Situation, mit dem Anstellwinkel, zumal es keine Flächen gab zu landen. Also erst noch die Nase runter. Wir wissen auch nicht, was es sonst für Handlungen oder Gespräche im Cockpit gab. Wer das Flugzeug gesteuert hat. Nur diese sehr verzögerte Bewegung der CUTOFF-Hebel auf RUN. Wäre die Abschaltung nicht nach drei Sekunden erfolgt, sondern nach 15 oder 30 Sekunden, ist die Situation wieder anders. Es kann natürlich auch eine unbewusste Handlung gewesen sein, durch Blackout, Schreckmoment usw. Aber in der Situation war schon voraussehbar, bei dem Sprit im Flugzeug und der Umgebung, dass es zu einer Explosion kommt. Wahrscheinlich wird man das in einem 787 Simulator nachstellen können, ob es da noch eine Chance gab. Zitieren
Johnny Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 30 Minuten schrieb cloudcruiser228: Mir schon klar. Mit Unberechenbarkeit und psychischer Labilität lässt sich letztendlich jeder Mangel an Plausibilität in puncto human factor erklären. Es ist halt wunderbar simpel und bequem. Trotzdem gilt nach meinem Empfinden die Unschuldsvermutung bis Vorsatz durch echte Fakten belegt wird. Erschreckend, wieviele Foristen und YT Kommentatoren aus der heimeligen Couch-Perspektive für die Verbrechertheorie kämpfen. Ganz egal wie dünn die aktuelle Faktenlage auch ist. Kann man schon so sehen, es sind alle Meinungen erlaubt. aber "dünn" ist die Faktenlage nun wirklich nicht. 2 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli In der Ursachenanalyse nach KT bspw. werden einfach emotionslos die vorhandenen Fakten aufgelistet, für jede mögliche Ursache bewertet und dann ausgewertet. Der Pilotensuizid wird da sicherlich viele Punkte machen. Was KT aber auch unmissverstänrdlich klar macht: sobald neue Fakten dazu kommen, muss neu bewertet werden. Ob man jetzt ohne ausreichend Fakten bereits Ursachen bewertet, sei dahingestellt, da wir Menschen aber halt gerne spekulieren, ist es naheliegend. Zitieren
MK177orange Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor einer Stunde schrieb LS-DUS: Die Umgebung war ja bekannt. In der Startrichtung liegt eine Stadt, wo es keine freien Flächen gibt. Das war kein sanfter Gleitflug. Das konnte man auch auf dem Video erkennen. Ein sehr schweres Flugzeug in der Situation, mit dem Anstellwinkel, zumal es keine Flächen gab zu landen. Also erst noch die Nase runter. Wir wissen auch nicht, was es sonst für Handlungen oder Gespräche im Cockpit gab. Wer das Flugzeug gesteuert hat. Nur diese sehr verzögerte Bewegung der CUTOFF-Hebel auf RUN. Wäre die Abschaltung nicht nach drei Sekunden erfolgt, sondern nach 15 oder 30 Sekunden, ist die Situation wieder anders. Es kann natürlich auch eine unbewusste Handlung gewesen sein, durch Blackout, Schreckmoment usw. Aber in der Situation war schon voraussehbar, bei dem Sprit im Flugzeug und der Umgebung, dass es zu einer Explosion kommt. Wahrscheinlich wird man das in einem 787 Simulator nachstellen können, ob es da noch eine Chance gab. Das mag schon alles sein, aber es wäre trotzdem ein sehr ausgeklügelter Plan und am Ende mit sehr viel Unwägbarkeit verbunden. Das Flugzeug ist mit sehr moderater Geschwindigkeit runtergegangen und es hätte auch und gerade wegen der Bebauung gut möglich sein können, dass die Maschine in mehrere Teile zerbricht und insbesondere das Cockpit abreißt. Das ist etwas, was man nun gerade nicht planen kann, wenn man sieht wie die Maschine runterging. Da wäre es in der Tat schön „ sicherer ” gewesen bei 1000 Fuß das zu machen und dann in den Sturzflug zu gehen. Wir wissen nicht, was da alles auf dem CVR zu hören ist, aber das was veröffentlicht ist und das was man auf dem Video sieht schließt nur einen technischen Defekt aus. Alles andere ist nur Spekulation, basierend auf der Unterstellung das wesentliche Erkenntnisse zurückgehalten werden. Das kann so sein, das muss aber nicht so sein. Zitieren
Autofahrer Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 10 Minuten schrieb MK177orange: sehr ausgeklügelter Plan Oder einfach eine Kurzschlussreaktion... Ein Suizid ist derzeit einfach die plausibelste Erklärung. Nicht jeder plant minutiös. vor 12 Minuten schrieb MK177orange: sicherer ” gewesen bei 1000 Fuß das zu machen und dann in den Sturzflug zu gehen. Die Chance, einen Absturz über einer Stadt mit Sitzplatz in der Nase zu überleben, ist wahrscheinlich bei 0. Auch macht es überhaupt keinen Sinn darüber zu lamentieren, was wohl besser gewesen wäre. In dem Fall kann es auch sein, dass ihm die Paxe völlig egal waren. Eine Fehlmanipulation würde ich im aktuellen Stand ausschliessen. Es wurde ja die Analgoie Auto aufgeführt. Wer also auf die Autobahn auffährt und anstelle zu Schalten den Zündschlüssel auf 0 dreht, der muss geistig komplett abwesend sein. Da aber mit der ganzen Flugvorbereitung und Startlauf ein eigener Tunnel entsteht, kann man davon ausgehen, dass mit aller Wahrscheinlichkeit Absicht dahinter steckt. Meine 2 Cents. Und nun verabschiede ich mich wieder zu den Lesenden. Grüsse, Mike Zitieren
LS-DUS Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Ich glaube die Überlebenschance lag bei fast null. Ein Passagier hatte durch extrem glückliche Umstände überlebt. Vor dem Flugzeug war eine Stadt und eine Landung war unmöglich. Die Triebwerke starten automatisch. Ob der CUTOFF Schalter nach einer Sekunden oder nach 10 Sekunden wieder auf RUN gestellt wird, soll keine Rolle spielen. Die Triebwerke benötigen 90 Sekunden zum hochfahren. Das ist kein Zweitakt Motor, wo man kurz den Benzinhahn abdreht und dann wieder schnell zum laufen kriegen kann, wenn erneut Benzin zugeführt wird. vor 43 Minuten schrieb MK177orange: Da wäre es in der Tat schön „ sicherer ” gewesen bei 1000 Fuß das zu machen und dann in den Sturzflug zu gehen. Da hätte man den Verursacher sofort identifizieren können, anhand der Daten der Steuerung. Auch kann der andere Pilot eingreifen. Es muss ja keine absichtliche Handlung gewesen sein. Nur hatten die aus meiner Sicht in der Situation keine Chance, das Flugzeug wieder zu landen. Und das wird der Flugkapitän natürlich gewusst haben. Ob die Handlung nun bewusst war, oder "unbewusst". Zitieren
Pioneer300 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 24 Minuten schrieb LS-DUS: Ob der CUTOFF Schalter nach einer Sekunden oder nach 10 Sekunden wieder auf RUN gestellt wird, soll keine Rolle spielen. Die Triebwerke benötigen 90 Sekunden zum hochfahren. Wenn bei auf Volllast laufenden Triebwerken die cutoff-Schalter aus- und nach z.B. 1 Sekunde wieder auf ON geschaltet werden, würde ich als nicht Boeing-jockey erwarten, dass die Treiber sich max. kurz verschlucken und dann weiter auf Volllast laufen. Wenn das so ist, dann ist die Suizid-Theorie so ziemlich vom Tisch. Chris 1 Zitieren
Autofahrer Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 14 Minuten schrieb Pioneer300: nach z.B. 1 Sekunde wieder auf ON vor 14 Minuten schrieb Pioneer300: Wenn das so ist, dann ist die Suizid-Theorie so ziemlich vom Tisch. Zwischen Off und On lagen aber 10 Sekunden. Es wird auch ein Unterschied sein, ob der Treiber erlischt oder einen kurzen Schluckauf hatte, bzw. hätte. Dennoch erzeugte Treiber 1 langsam wieder Schub, aber es war zu spät. Warum wird hier eigentlich händeringend versucht, einen Suizid auszuschließen? Weil es eine Boeing der bösen Amerikaner war? Weil das Ansehen von dem Berufstand angekratzt werden könnte? Die Indizien sprechen derzeit doch für sich. Wenn es eine komplexe technische Ursache gehabt hätte, würden sich jetzt die 787 die Räder in den Boden stehen. Und wenn ein Gegenstand auf die Swiches gefallen wäre, dann wären wahrscheinlich keine 10 Sekunden vergangen zwischen off, Problem identifizieren und wieder on. Aber okay, ich habe von der Materie wenig bis keine Ahnung. Aber mir fehlt definitiv die Fantasie, wie es sich sonst hätte zutragen können, ausser mutwilliger Manipulation. Gruss 2 Zitieren
Pioneer300 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Autofahrer: Zwischen Off und On lagen aber 10 Sekunden. Ja eben. Und das konnte der mutmassliche Täter unmöglich vorhersehen. Sehr gut möglich, dass der Kollege es aus dem Augenwinkel sieht, ihm gehörig auf die Finger haut und sie sofort wieder auf ON stellt. Chris Bearbeitet 16. Juli von Pioneer300 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.