Zum Inhalt springen

12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

In Indien ist eine Air India Boeing B787-8 Dreamliner auf dem Weg nach London Gatwick kurz nach dem Start abgestürzt:

 

https://www.newindianexpress.com/nation/2025/Jun/12/air-india-plane-with-over-200-on-board-crashes-near-ahmedabad-airport

 

Air India hat auf X bereits bestätigt. Die Absturzstelle liegt nach Medienangaben etwa 1 km vom Flughafen entfernt im Gebiet Meghanighar. Über die Anzahl Passagiere gibt es widersprüchliche Aussagen von zuerst 133 Personen bis 224 Personen.

 

Grüsse Ernst

Bearbeitet von ErnstZ
Geschrieben (bearbeitet)


Echtheit des verlinkten Videos von mir noch nicht verifiziert. Sorry, daher wieder weg.

Bearbeitet von AnkH
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Alexh:

Dann wären es große Fake-News, wenn sie vom yministerium für Zivilluftfahrt verbreitet werden.

 

Hab mich korrigiert, meinte nicht den Crash, sondern das Video der abstürzenden Maschine, das ich verlinkt hatte. Sorry...

 

EDIT: scheint wohl echt zu sein, ich lasse es aber mit dem Reposten, wird sowieso in Kürze überall rumgezeigt werden.

Bearbeitet von AnkH
Geschrieben

Es gibt ein angebliches Video vom Absturz. Aber ich bin skeptisch über die Echtheit, da keine ausgefahrenen Flaps zu sehen sind und ich mich frage warum jemand bevor ein Flugzeug überhaupt ins Bild kommt zu einem Fenster heraus filmen sollte. Seien wir erstmal vorsichtig bezüglich allem was kursiert.

 

Gruß Alex

cloudcruiser228
Geschrieben (bearbeitet)

Hier einmal die eingebettete Sequenz als YouTube Short.

Wie schon geschrieben - momentan ist völlig unklar, ob die Aufnahme echt oder ein Fake ist.

 

 

 

Bearbeitet von cloudcruiser228
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Alexh:

Es gibt ein angebliches Video vom Absturz. Aber ich bin skeptisch über die Echtheit, da keine ausgefahrenen Flaps zu sehen sind und ich mich frage warum jemand bevor ein Flugzeug überhaupt ins Bild kommt zu einem Fenster heraus filmen sollte. Seien wir erstmal vorsichtig bezüglich allem was kursiert.

 

Gruß Alex


Evtl. war das ( keine Flaps ), der Grund für den Auftriebsverlust?

 

micha

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb simones:


Evtl. war das ( keine Flaps ), der Grund für den Auftriebsverlust?

 

micha

 

Man sollte meinen, dass auch eine moderne Boeing mit elektronischen Checklisten dir das vor dem Start mitteilt? Ich kenne aber nur Airbus. Das Video kommt mir komisch vor. Ich fliege doch nicht stabil wie im Anflug ins Verderben.

Ich bin jetzt erstmal aus der Diskussion raus, ich wollte eigentlich in KI-Zeiten nur mein Misstrauen dem Video gegenüber ausdrücken.

 

Gruß Alex

Geschrieben

Es könnte der Bodeneffekt gewesen sein, der zum Abheben reichte. Danach hat sich der Effekt verabschiedet und das Ding ist voll beladen runter….

 

Micha

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb LS-DUS:

Es sind keine ausgefahrenen Flaps zu sehen, aber das Fahrwerk ist noch draußen. In der Phase ohne Flaps wäre ja ein Grund für den Auftriebsverlust. 

Mh, ich hab irgendwie ein Störgefühl bei dem Video. Sieht für mich im ersten Moment nach einem Anflug aus. Auch die akustische Reaktion im Video finde ich seltsam, ich würde da anderes erwarten. Andererseits: Auf Social Media kursieren auch Fotos von der angeblichen Absturzstelle, auf einem sieht es zumindest nach Fahrwerk draußen aus.

Geschrieben

Ich denke das Video hat sich zu kurz  nach dem Unfall verbreitet und ist zu primitiv um ein fake zu sein. Zu den Klappen. Ein der moeglichen TO configurations der B787 (config 1) hat nur die slats ausgefahren. Offensichtlich hat des Flugzeug abgehoben und Höhe gewonnen.  

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb _Andreas_:

Mh, ich hab irgendwie ein Störgefühl bei dem Video. Sieht für mich im ersten Moment nach einem Anflug aus. Auch die akustische Reaktion im Video finde ich seltsam, ich würde da anderes erwarten. Andererseits: Auf Social Media kursieren auch Fotos von der angeblichen Absturzstelle, auf einem sieht es zumindest nach Fahrwerk draußen aus.


Habe ich auch geglaubt. Sieht nach Anflug aus. 
 

Musste das allerdings korrigieren. Der Flieger hebt ab und kann seine Leistung + Höhe nicht halten. 
 

Ich kann das Video nicht richtig beurteilen, aber wenn wirklich keine Klappen gesetzt wurden, ist das recht klar, was passiert ist. 
 

micha

Geschrieben
4 minutes ago, simones said:

Es könnte der Bodeneffekt gewesen sein, der zum Abheben reichte. Danach hat sich der Effekt verabschiedet und das Ding ist voll beladen runter….

 

Micha

Der Bodeneffekt erlaubt keinem Flugzeug der Welt 600 Fuss Höhe zu erreichen 

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt auch eine Config Warnung, wenn beim Start die Flaps usw. nicht stimmen. Bei Minute 18:50 zu sehen.

 

Daher unmöglich ohne Flaps zu starten, wenn kein technisches Problem vorliegt. 

 

 

 

Bearbeitet von LS-DUS
Geschrieben
Gerade eben schrieb Maxrpm:

Der Bodeneffekt erlaubt keinem Flugzeug der Welt 600 Fuss Höhe zu erreichen 


Der hatte keine 600 Fuss. Unsinn. 
 

Und der Effekt liegt bei ungefähr der Spannweite der Tragflächen. 
 

Du darfst nicht vergessen, was danach passiert :

 

Der Flieger hat Schub, verliert aber die Unterstüzung des Effektes, das bedeutet nicht , dass er sofort runter fällt. Da kommt was und dann geht die Luft aus. 
 

micha

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Maxrpm:

 

 

Bearbeitet von danlu
Fehler
Geschrieben
Just now, simones said:


Der hatte keine 600 Fuss. Unsinn. 
 

Und der Effekt liegt bei ungefähr der Spannweite der Tragflächen. 
 

Du darfst nicht vergessen, was danach passiert :

 

Der Flieger hat Schub, verliert aber die Unterstüzung des Effektes, das bedeutet nicht , dass er sofort runter fällt. Da kommt was und dann geht die Luft aus. 
 

micha

Laut FR hat die B787 650 Fuss Höhe erreicht bevor sie zu sinken begann. Im Video sieht man nur den Teil in dem sie bereits sinkt. Die wingspan der B787 beträgt 60m . Der Bodeneffekt bei einem so modernen Flügel mit geringem induzierten Widerstand ist entsprechen schwach ausgeprägt. 

cloudcruiser228
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb jodelboy:

Ich habe das Video in Nicht-Kartoffelqualität auf einer einschlägigen Website gefunden und auf mein GoogleDrive geladen:

https://drive.google.com/file/d/1AQZzqPxIuawYuZ6PCJLkIAEog7cGEdU-/view?usp=drivesdk

(die anderen sind alle mit einem Handy von einem Bildschirm abgefilmt - das nicht)

 

Sehr gut. Damit ist immerhin schonmal die Sache mit der eigenartigen Soundumgebung aus der abgefilmten Version erklärt.

Geschrieben

Das Video scheint echt zu sein.

Ich war im April mit einer PA28 in Ahmedabad. Es ist derzeit 40°c dort und es hat starke Turbulenzen durch Thermik. Im April bwsr es bei 35°C schon echt krass. Zudem immer relativ schlechte Sicht durch Dunst.

Frage ist, ob es nicht auch oder am Boden gegeben hat. Es ist dort sehr dicht besiedelt.

Meine Vermutung ist, dass dies mit Ursache war. Falsche Konfiguration für die Temperaturen?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb LS-DUS:

Es gibt auch eine Config Warnung, wenn beim Start die Flaps usw. nicht stimmen. Bei Minute 18:50 zu sehen.

 

Daher unmöglich ohne Flaps zu starten, wenn kein technisches Problem vorliegt. 

 

 

 


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spanair-Flug_5022

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das Video sieht echt aus, keine Frage. Merkwürdig finde ich allerdings, dass die Flammen der Explosion meiner Meinung nach zu kurz nach dem Verschwinden der 788 hinter den Hausdächern bereits zu sehen sind. Also doch Montage - auf authentisch frisiert? Und was AlexH geschrieben hat, stimmt für mich auch:  Wieso filmt jemand exakt die letzten Sekunden der Maschine? Ist sie zu tief geflogen? War sie zu laut? Daher ultraschnell auf die Terrasse zum Filmen? 

Bearbeitet von danlu
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb simones:

 

Äpfel - Birnen? Also DC9 - B787, alt - modern.

 

Doch nochmal Senf von mir.

Laut FR24 sind die öfters und auch heute nicht von full RWY length gestartet. Wenn es eine TO-Config mit Slats only gibt, wäre evtl. eine Rechnung für full RWY length aber Start von Intersection eine mögliche Ursache. Würde zumindest die Config auf dem Video erklären, sofern es real sein sollte.

 

Gruß Alex

Bearbeitet von Alexh
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
FalconJockey
Geschrieben
  • https://asn.flightsafety.org/wikibase/518859
     
  • die haben nicht die gesamte Bahnlänge für den Start genutzt, sondern gerade mal 50% der verfügbaren Startdistanz (TORA). Laut Zeugen und auch von FR24 bestätigt sind sie direkt am Rollweg R4 auf die Bahn und gestartet. Die TORA ab R4 beträgt 1884 Meter, nicht wirklich viel für eine gut beladene B787.

    screenshot_12062025_122331.jpg.703e4eeb4f10e5c33560a889c5884db6.jpg
     
  • wie man dem Video entnehmen kann, waren keine Klappen oder nur sehr wenig ausgefahren - ungewöhnlich. Waren nur die Slats draussen? Hat man ein falsches ZFM (Zero Fuel Mass (=Leergewicht Flugzeug + Payload) eingegeben und die daraus resultierende Startmasse war viel zu niedrig und gaukelte der Crew vor, dass nur Slats nötig wären, sowie ein Startlauf ab R4?
     
  • unter Umständen handelte es sich um einen Trainingsflug. Der Kapitän war mit 8000 Stunden moderat erfahren und gleichzeitig LTC (Line Training Captain), der F/O war mit 1100 Stunden noch relativ unerfahren. Cockpit-Gradient? Fehlende kritische Betrachtung der Berechnungen? "Gross Error Check"?
     
  • PS: sowas bestärkt mich immer mehr darin, möglichst wenige Meter Startbahn hinter mir zu lassen. Wären sie vom Anfang der Bahn gestartet hätten sie vielleicht früher begriffen, dass etwas nicht stimmt und hätten entweder abgebrochen oder noch schnell die Klappen ausgefahren. So hatten sie überhaupt gar keine Toleranz.
  • Gefällt mir 1
  • Danke 11

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...