sharkbay Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August (bearbeitet) . Bearbeitet 12. August von sharkbay von sharkbay gelöscht! [ wir leben in einer extrem humorlosen Gesellschaft, leider, in der selbst Smiley traurig werden … , und zu guter letzt hier gar niemand mehr was schreiben wird … , weil einem hierfür sukzessive die Motivation genommen wird - ] 3 Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Also die Geschmacklosigkeit erreicht hier langsam ein Niveau, auf dem ich mich ernsthaft frage, ob der Thread geschlossen werden soll bis neue Infos rauskommen. 1 5 1 Zitieren
trichel Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Was ich so ein Wahnsinn finde an dieser Diskussion ist, dass so viele Leute wissen (100%, nicht nur 99%), wie es abgelaufen ist. Die lassen nicht mal die Diskussion zu anderen Möglichkeiten zu. Nein... sie würgen alles ab und WISSEN! dass es so und so war. ... ich frage mich, warum die das nicht mal dem AAIB schreiben. Dann hätten die nämlich schon längst den finalen Report zusammenbasteln können und würden viel Geld sparen. 2 Zitieren
Manfred J. Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August mir ist das schon länger zu blöd geworden und so gehts hier wohl einige... Der Thread war phasenweise gut, dann wurde es eher nee Komödie dann wurde es kurzzeitig wieder besser, bis dann wieder die Allwissende am tippeln und träumen waren. Zitieren
HuPa Geschrieben 13. August Geschrieben 13. August (bearbeitet) Am 11.8.2025 um 13:44 schrieb Frank Holly Lake: Wundert mich weniger. Wenn es Suizid war, ist das in der Indischen Religion , wie im Islam, strickt verboten. Da kommt dann noch die religöse Komponete dazu. Güße Frank Also "die indische Religion" gibt es schon mal gar nicht, sondern es gibt in Indien mindestens 6 bedeutende große religiöse Strömungen. Ungeachtet dessen ob eine Religion Selbstmord "verbietet" oder nicht, es gibt ihn trotzdem - auch im von Dir zitierten Islam, ich darf hier auf den Fall der Egypt Air Boeing 767 vor der Küste New Yorks im Jahr 1999 hinweisen. Hier findest Du den Bericht dazu. Und auch im Fall der verschwundenen Malaysian Airlines ist es nach Ansicht vieler Experten durchaus wahrscheinlich, dass einer der Piloten (beide Piloten waren ebenfalls Muslime) einen erweiterten Suizid begangen haben könnte. Untermauert wird diese Theorie auch dadurch, dass einige Fachleute der Ansicht sind, dass durch die Kursänderung und die damit verbundene (bisherige) Unauffindbarkeit der Maschine die Nachweisbarkeit dieses Suizids verunmöglicht werden sollte. LG Patrick Bearbeitet 13. August von HuPa 1 Zitieren
HuPa Geschrieben 13. August Geschrieben 13. August Am 10.8.2025 um 17:19 schrieb LS-DUS: Müsste man auf der Tonaufzeichnung hören können, die Betätigung der Schalter. Nicht unbedingt. Im Nachgang der Germanwings-Katastrophe beispielsweise hat man auf einem Testflug eine "Geräuschbibliothek" aus dem Cockpit erstellt. Die Betätigung des "Cockpit Door Switch" etwa war manchmal zu hören, manchmal nicht, abhängig davon, WIE der Schalter vom Piloten betätigt wurde. Das kann auf andere Schalter und Systeme natürlich genau so zutreffen. LG Patrick Zitieren
LS-DUS Geschrieben 13. August Geschrieben 13. August Die sind schon relativ laut, die CUT-OFF Schalter. Gibt natürlich viele Hintergrundgeräusche. https://www.instagram.com/reel/DMIUU70xirg/?hl=de 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 13. August Geschrieben 13. August Ehm, die Position des Mikrofons wird wohl eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen Zitieren
LS-DUS Geschrieben 13. August Geschrieben 13. August vor 38 Minuten schrieb AnkH: Ehm, die Position des Mikrofons wird wohl eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen Aber die Schalter sind schon außergewöhnlich von der Handhabung und der Geräusche. https://www.instagram.com/reel/DMGFmxGNPV4/ Zitieren
AnkH Geschrieben 13. August Geschrieben 13. August Ich meine einfach, dass bei den beiden von Dir gezeigten Videos das Mikrofon viel näher an der Quelle und darauf ausgerichtet ist vs. Mikrofon vom CVR, welches wohl iwo im Cockpit ungerichtet einfach alles aufnimmt. Hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie der CVR aufnimmt und wo das Mikrofon in einer 787 verbaut ist. Was mir einfach auffällt: selbst die GPWS Warnungen, welche man auf einigen CVR Aufnahmen hören kann, sind nicht meeega laut, warum also ein Schalter hörbar sein soll... Zitieren
Joana86 Geschrieben 17. August Geschrieben 17. August Hallo Zusammen! Ich (absoluter Laie und neu in der Welt der Aviatik.. bitte verzeiht mir daher die naive Frage!) bin hier seit langer Zeit am Mitlesen und habe eine Frage an die Experten. Beim Dreamliner 787-8 gab es ja in der Vergangenheit Vorfälle mit dem Pilotensitz (z.B. "LATAM Airlines, die von Sydney nach Auckland flog, sackte im März 2024 plötzlich ab, wobei über 50 Passagiere verletzt wurden. Als Ursache wurde ein verrutschter Piloten-Sitz festgestellt, der das Steuer beeinflusste"). Gäbe es irgend eine Möglichkeit, dass so etwas passiert ist beim Air India Absturz, bzw. dass so was den 2. Cut-Off Schalter umgelegt haben könnte? Danke für eure Antworten! Joana Zitieren
Maxrpm Geschrieben 18. August Geschrieben 18. August 13 hours ago, Joana86 said: Hallo Zusammen! Ich (absoluter Laie und neu in der Welt der Aviatik.. bitte verzeiht mir daher die naive Frage!) bin hier seit langer Zeit am Mitlesen und habe eine Frage an die Experten. Beim Dreamliner 787-8 gab es ja in der Vergangenheit Vorfälle mit dem Pilotensitz (z.B. "LATAM Airlines, die von Sydney nach Auckland flog, sackte im März 2024 plötzlich ab, wobei über 50 Passagiere verletzt wurden. Als Ursache wurde ein verrutschter Piloten-Sitz festgestellt, der das Steuer beeinflusste"). Gäbe es irgend eine Möglichkeit, dass so etwas passiert ist beim Air India Absturz, bzw. dass so was den 2. Cut-Off Schalter umgelegt haben könnte? Danke für eure Antworten! Joana Nein 1 4 Zitieren
Markus G Geschrieben 18. August Geschrieben 18. August vor 6 Stunden schrieb Maxrpm: Nein Nein? Du hast das Ausrufezeichen vergessen. Aber beim Flug LATAM Airlines Flight 800 mit einer Boeing 787-9 spielte gemäss Preliminary report der Kapitänssitz offenbar eine Rolle, wenn auch dieser Sitz nicht einfach so verrutscht ist: Am 19. April 2024 veröffentlichte die DGAC ihren vorläufigen Bericht zu dem Unfall. Die Untersuchung ergab, dass sich der Sitz des Kapitäns ungewollt nach vorne bewegt hatte und dass das Wetter keine Rolle gespielt hatte. Zitat: A flight attendant could somehow have activated a covered rocker switch on the back of the pilot's seat. If the cover was loose, pressing on it would be enough to activate the switch underneath when it otherwise normally would not have. Wobei es beim vorläufigen Bericht zum Air India Crash keine Anzeichen dafür gibt, dass der Kapitänssitz oder dessen Bewegung eine Rolle bei dem Vorfall gespielt haben könnte. Aber kann man das zum jetzigen Zeitpunk hundertprozentig ausschliessen? vor 19 Stunden schrieb Joana86: Hallo Zusammen! Ich (absoluter Laie und neu in der Welt der Aviatik.. bitte verzeiht mir daher die naive Frage!) bin hier seit langer Zeit am Mitlesen und habe eine Frage an die Experten. Danke für eure Antworten! Joana Hallo Joana, schön dass du den Mut gefunden hast, hier mitzuschreiben und Fragen zu stellen. Leider hast du dir mit dem Unfall-Corner ein "schwieriges Pflaster" ausgesucht. Hier gibt es oft diametrale Meinungsunterschiede, welche nicht selten zu Streitigkeiten, Besserwisserei und "ich will das letzte Wort haben" Debatten führen können. 1 Zitieren
HuPa Geschrieben 18. August Geschrieben 18. August vor 20 Stunden schrieb Joana86: Hallo Zusammen! Ich (absoluter Laie und neu in der Welt der Aviatik.. bitte verzeiht mir daher die naive Frage!) bin hier seit langer Zeit am Mitlesen und habe eine Frage an die Experten. Beim Dreamliner 787-8 gab es ja in der Vergangenheit Vorfälle mit dem Pilotensitz (z.B. "LATAM Airlines, die von Sydney nach Auckland flog, sackte im März 2024 plötzlich ab, wobei über 50 Passagiere verletzt wurden. Als Ursache wurde ein verrutschter Piloten-Sitz festgestellt, der das Steuer beeinflusste"). Gäbe es irgend eine Möglichkeit, dass so etwas passiert ist beim Air India Absturz, bzw. dass so was den 2. Cut-Off Schalter umgelegt haben könnte? Danke für eure Antworten! Joana Erst einmal herzlich willkommen hier. Nein, diese Möglichkeit besteht nicht. Oder um es anders auszudrücken: Die Wahrscheinlichkeit, dass es Aliens waren, ist statistisch gesehen vermutlich wesentlich höher als dieses Szenario. Trotzdem ist die Frage aus Laiensicht absolut berechtigt und ich finde es gut, richtig und auch wichtig, dass Du sie hier gestellt hast. Herzliche Grüße Patrick 5 Zitieren
Dierk Geschrieben 18. August Geschrieben 18. August (bearbeitet) Die Cut-off Schalter sind verriegelt und in der vorderen Position (Triebwerk läuft). Um ein Szenario zu konstruieren, bei dem der elektrisch positionierbare Sitz eine Rolle spielt, müsste: Der Sitz aus der "besetzten" Position nach hinten gefahren werden Jemand müsste während der Rotation hinter dem Sitz stehen und diesen Schalter an der Lehne betätigen Der Pilot müsste seinen Arm in Höhe der Kippschalter (Fuel-Cutoff) haben Beim für den Piloten überraschenden Zurückfahren des Sitzes müsste er zunächst den einen, dann den anderen Kippschalter nach oben entriegeln und mit sich nach hinten ziehen Nun ja, das passt alles nicht wirklich Bearbeitet 18. August von Dierk 1 2 Zitieren
Joana86 Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir zu antworten. Ich dachte schon auch, dass es sehr unwahrscheinlich ist, aber fand es eben doch recht krass zu lesen, was beim LATAM Airlines Flug 800 passiert ist, bzw. was für einen massiven Einfluss dieser Pilotensitz hatte. Ps. ja das mit den "Besserwissereien" ist mir schon auch aufgefallen beim Mitlesen. Etwas schade. Aber ich bin trotzdem froh, dass ich euch hier auch als Laie Fragen stellen kann. Wird wohl nicht die letzte Frage gewesen sein... 1 Zitieren
Johnny Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August Dass der Pilotensitz bei LATAM vorgefahren ist hatte aber dann eine ganz andere Konsequenz. Dass dadurch beide Fuel Cutoff Switches betätigt werden, ist aber ausgeschlossen, wie ja schon häufig beschrieben wurde. Das kann nur durch gezieltes Umlegen passieren (ob absichtlich oder im Rahmen eines action slip). Selbst wenn man den sehr unwahrscheinlichen Fall heranzieht dass man da so komisch dagegen kommt, dass die mechanische Sicherung nicht greift, irgendwas drauffällt oder sonst was merkwürdiges, würde das immer nur -einen- von zwei Schaltern betreffen. Das etwas extrem unwahrscheinliches gleich zweimal innerhalb einer Sekunde vorkommt, verringert die Wahrscheinlichkeit nochmal um einige Potenzen.... 1 Zitieren
Frank Holly Lake Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August (bearbeitet) Joana86 Hallo, in dem Falle hat eine Flugbegleiterin sich an den Sitz gelehnt. Die Abdeckung am Sitz verklemmte sich am Schalter der Sitzverstellung und der Sitz fuhr bis zum Anschlag nach vorne . Daduch wurde der Pilot eingeklemmt und er drückte die Steuersäule nach vorne, wodurch die Nase des Flugzeuge nach unten ging. Ein kurzer Sturzflug war die Folge, Das hat nichts mit dem Fall hier zu tun. Es ist ein schrecklicher Unfall. Das einzige, was wir derzeit wissen ist, beide Cut off Schalter der Motoren wurden ausgeschaltet. Wann und warum das geschah (Pilotenfehler unterbewusst, Suizid oder Reset bei TW Ausfall) weis derzeit keiner. Hier sind 20 Seiten darüber spekuliert worden. Letztendlich warten wir auf den nächsten Bericht der Untersuchungsbehörde in dem klar zu sehen sein wird, wer was wann durchgeführt hat. Grüße Frank Bearbeitet 21. August von Frank Holly Lake 1 Zitieren
Hausi122 Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August vor 2 Stunden schrieb Frank Holly Lake: Letztendlich warten wir auf den nächsten Bericht der Untersuchungsbehörde in dem klar zu sehen sein wird, wer was wann durchgeführt hat. Hallo Frank da bin ich mir nicht so sicher. Es ist durchaus möglich, dass auch der Untersuchungsbericht nicht genau beschreiben kann, was letztlich alles passiert ist und sich auf ein paar Hypothesen beschränken muss. Gruss Hausi 1 Zitieren
Frank Holly Lake Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August Ich hoffe nicht, das es so kommt., aber Du könntest recht haben. Grüße Frank Zitieren
Pioneer300 Geschrieben 22. August Geschrieben 22. August (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb Hausi122: da bin ich mir nicht so sicher. Es ist durchaus möglich, dass auch der Untersuchungsbericht nicht genau beschreiben kann, was letztlich alles passiert ist und sich auf ein paar Hypothesen beschränken muss. Da gibt es glaub nur 2 Möglichkeiten: - Es wird etwas ziemlich eindeutiges hinsichtlich Suizid gefunden (Abschiedsbrief o.ä.), dann ist der Fall klar - Es wird nichts eindeutiges in dieser Richtung gefunden, dann wird es nie aufgeklärt werden, da niemand sicher sagen kann, warum die Schalter umgelegt wurden. Weder das eine noch das andere kann dann sicher ausgeschlossen werden. Ich denke, letzteres wird der Fall sein. Chris Bearbeitet 22. August von Pioneer300 Zitieren
Heiri_M Geschrieben 22. August Geschrieben 22. August Falls noch mehr auf dem Voice Recorder aufgezeichnet ist, als die beiden Sätze, müsste eigentlich längst klar sein, was vorgefallen ist. Auch müssten sich die Stimmen anhand Tonfall, Tonhöhe, Dialekt und Sprechweise doch eindeutig zuordnen lassen. Will man nicht? 1 Zitieren
LS-DUS Geschrieben 22. August Geschrieben 22. August vor 21 Minuten schrieb Heiri_M: Falls noch mehr auf dem Voice Recorder aufgezeichnet ist, als die beiden Sätze, müsste eigentlich längst klar sein, was vorgefallen ist. Auch müssten sich die Stimmen anhand Tonfall, Tonhöhe, Dialekt und Sprechweise doch eindeutig zuordnen lassen. Will man nicht? Es gibt drei Mikrofone die aufgezeichnet werden. Die von den beiden Headsets und eines im Cockpit. Daher ist eine Zuordnung sehr einfach. Aber es gibt anscheinend die "politische Dimension", wo man eben nicht alles bekannt machen will. 2 Zitieren
Christian Heinzel Geschrieben 23. August Geschrieben 23. August Am 17.7.2025 um 10:33 schrieb LS-DUS: Quelle Zeitverlauf des Unglücksflugs AI171 Alle Zeitangaben in UTC. Quelle: Vorläufiger AAIB-Bericht 08:07:33 – Startfreigabe für Runway 23 in Ahmedabad. 08:07:37 – Die Boeing 787-8 beginnt mit dem Startlauf. 08:08:33 – Entscheidungsgeschwindigkeit (V1 = 153 kn) wird erreicht. 08:08:39 – Das Flugzeug hebt ab. Maximalgeschwindigkeit 180 kn. 08:08:42 – Beide Fuel Control Switches springen von „RUN“ auf „CUTOFF“. 08:08:43 – Im Cockpit: „Why did you cutoff?“ – „I didn’t do it.“ 08:08:47 – Triebwerksdrehzahlen fallen. Ram-Air-Turbine wird aktiviert. 08:08:52 – Fuel Control Switch von Triebwerk 1 wird auf „RUN“ zurückgestellt. 08:08:54 – Lufteinlassklappe der Hilfsturbine (APU) öffnet sich. 08:08:56 – Auch Triebwerk 2 wird wieder auf „RUN“ gestellt. 08:09:05 – „Mayday“-Ruf aus dem Cockpit wird gesendet. 08:09:11 – Flugdatenschreiber stoppt – das Flugzeug schlägt auf. Hallo zusammen Ich habe viel in all euren Berichten und Stellungnahmen gelesen, jedoch vermisse ich einen Teil, der vermutlich (noch) nicht angesprochen wurde in diesem Zeitpuzzle oben. Oder ich habe das irgendwo übersehen in den über 40 Forumseiten? Im qualitativ besten Hauptvideo des Absturzes (wo auch über das RAT oder die Flaps diskutiert wurden) war ja anfangs noch kurz ersichtlich, dass das Hauptfahrwerk mit den vorderen Reifen nach unten kippte, also quasi vor kurz dem Einziehen war. Siehe hier: Beispiel Fahrwerkseinzug Warum in aller Welt ist denn bei dem fast sekündlich genauen Ablauf nie erwähnt worden, zu welcher Zeit denn dieser "Gear up"-Befehl und die dazugehörige Bestätigung stattgefunden haben? Das ist mir irgendwie schleierhaft. Alle sprechen nur noch von den beiden Fuel-cutoff- Schaltern, aber wann wurde denn der "Gear-up"-Schalter betätigt und bestätigt? Wie seht ihr das? Ist das denn nur mir aufgefallen? Liebe Grüsse, Christian Zitieren
Alexh Geschrieben 24. August Geschrieben 24. August vor 12 Stunden schrieb Christian Heinzel: Warum in aller Welt ist denn bei dem fast sekündlich genauen Ablauf nie erwähnt worden, zu welcher Zeit denn dieser "Gear up"-Befehl und die dazugehörige Bestätigung stattgefunden haben? Das ist mir irgendwie schleierhaft. Alle sprechen nur noch von den beiden Fuel-cutoff- Schaltern, aber wann wurde denn der "Gear-up"-Schalter betätigt und bestätigt? Wie seht ihr das? Ist das denn nur mir aufgefallen? Liebe Grüsse, Christian Der sekündliche Ablauf bezieht sich lediglich auf die Cutoff-Schalter. Das Fahrwerk einfahren führt nicht zum Absturz, die Triebwerke ausschalten schon. Daher ist die Fokussierung auf die Cutoff-Schalter nachvollziehbar. Gruß Alex 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.