Zum Inhalt springen

12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Dierk:

man hört im Unfallvideo einfach nicht den typischen Jetsound

 

Die Aussage vom überlebenden Zeugen passt auch genau zum Hergang: 

 

"Ramesh sagte, dass das Flugzeug kurz nach dem Start für einige Sekunden in der Luft stillzustehen schien und die grüne und weiße Kabinenbeleuchtung eingeschaltet worden sei."

Deckt sich auch mit dem Video, zum Ende der Steigphase. Demnach Leistungsausfall bei einem oder beiden Triebwerke. Ohne Vogelschlag ist so etwas extrem unwahrscheinlich. Man sieht auch keine Probleme mit den Triebwerken (Brand, Qualm etc)

Würde da auch auf ein Softwareproblem tippen bzw. ein Problem mit der Stromversorgung. 

 

Auch die angeordneten Zusatzchecks passen zu einem technischen Defekt. Zumindest muss es Indizien geben, für so eine Veranlassung.

 

Auch der Mayday Ruf des Piloten passt zu den Triebwerksproblemen. 

 

 

Bearbeitet von LS-DUS
Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch ein Spektrogramm für den Take-Off Run der GEnx-1b (spool up)

 

https://drive.google.com/file/d/1Z3tIvcR7RHUahrYgqAutR05LyyWI8K6Z/view?usp=drivesdk

 

 

ChatGPT:

 

Zitat

 

Fan Blade Pass Frequency (BPF) Formula:

 

BPF = N * RPM / 60

 

Where:

 

  • BPF = Blade Pass Frequency (in Hz)
  • N = Number of fan blades
  • RPM = Rotational speed of the fan (revolutions per minute)

 

For GEnx-1B:

 

  • N = 18 blades
  • Typical N1 (fan) RPM at takeoff power: ~2500 RPM
    (can vary between 2400–2600 depending on atmospheric conditions and thrust settings)

 

bei 2500 U/min sind das also 750 Hz Grundfrequenz, sowie Harmonische.

 

Hinzu kommen Frequenzverschiebungen durch Hochlaufen oder Runterlaufen sowie Dopplereffekte

Bearbeitet von Dierk
Frank Holly Lake
Geschrieben (bearbeitet)

 

Ein Twin Engime ist immer etwas übermotorisiert . Muss es ja auch , soll ja auch mit nur einem Treiber sicher in die Luft kommen.  Der Ausfall nur eines Motors erklärt den Absturz nicht.

 

Eigentlich sollte das FLY BY WIRE System eingreifen und solche Situationen verhindern. So ist auch das Boeing Versprechen zu dem Deamliner . Das hat nicht funktioniert.

 

Wir wissen aus der Vergangenheit, dass  bei der 777 (sehr ähnlicher Autopilot) es unter bestimmten Umständen der Schub wegging oder nicht,  wie erwartet, wieder  einsetzte. Nicht immer gelang es der Crew das rechtzeitig  zu erkennen und gegenzusteuern.  z.B Niedrig Energieschutz  aus versehen desaktiviert.

Ich könnte mir vorstellen, dass irgend so etwas passiert ist.

 

Grüße Frank

 

 

 

Bearbeitet von Frank Holly Lake
Geschrieben
2 hours ago, Hugi said:

Und wie sieht's aus mit dem Thema "anstelle des gear lever den flap lever betätigt"?

Darum passiert nichts mit dem gear zu dem Zeitpunkt als es eigentlich hätte einfahren sollte, dafür sind anscheinend keine flaps (mehr) sichtbar....

Wäre nicht das erste mal und wohl auch nicht das letzte mal 🤷🏼‍♂️

Es wird darauf hinauslaufen. Die sind mit einer TODA von 1900m gestartet, da muss sehr viel Schub dagewesen sein, womit ich die Theorie vom falschen Flapsetting beim Start nicht plausibel halte. Ebenso dass das Thrustsetting nicht gestimmt haben soll. Wäre 1 Triebwerk ausgefallen, hätte man ein kurzzeitiges gieren gesehen. Dafür das 2 Triebwerke ausfallen, fehlt mir das instinktive nachdrücken der Nase. Vielleicht hat was bei den Parametern nicht gestimmt, war abgelenkt und dann den falschen Hebel angefasst. Diese Theorien mit der RAT etc. erscheinen mir zu kompliziert. Aber natürlich ist fast gar nichts ausgeschlossen. In Kürze werden wir es wissen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Thomas Linz:

Die sind mit einer TODA von 1900m gestartet, da muss sehr viel Schub dagewesen sein, womit ich die Theorie vom falschen Flapsetting beim Start nicht plausibel halte. 

 

Das wurde bereits mehrfach widerlegt. FR24 selbst hat das zweimal bestätigt, dass die volle Runwaylänge verwendet wurde.

 

https://www.flightradar24.com/blog/flight-tracking-news/major-incident/air-india-171-crashes-shortly-after-take-off-from-ahmedabad/

https://x.com/flightradar24/status/1933138841214611760

Bearbeitet von conaly
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb CFM:

Erinnerungen? Das POH liegt im Flieger.

 

Fred 

[OFF-TOPIC] !!!

 

Schön für dich, wenn du Zugriff auf einen solchen hast! 😉

 

Aber wer sucht, der findet. Zum Glück gibt es im web ausser allgegenwärtigem social-media-gedöns  immer noch brauchbares Wissen zu finden, z.B. in POHs, auch wenn die allgemein zugänglichen Quellen dafür immer rarer zu werden scheinen.

 

Vielleicht war es dieser Hinweis, den Du gemeint hast?:

 

Section III

 

Cruising

 

".....For training and other purposes which do not require use of full
power settings to obtain satisfactory performance, this propeller may
be operated, during takeoff, climb, and cruise, at 2200 R P M or less......"

 

(sic: abhänging vom installierten Propeller!)

 

https://www.supercubproject.com/downloads/PA-18_Information_Manual.pdf

 

Da dieses Verfahren mit besonderen Bedingungen verknüpft ist, würde ich es nicht als Standard-Prozedur verstehen. Trotzdem ist es natürlich gut zu wissen, daß es existiert.

 

Im Rahmen meiner Typen-Einweisung in Jesenwang haben wir auch enen take-off-run auf der 07 ab der Halbbahnmarkierung durchgeführt. Klar, daß das Gas natürlich am Ansclag war.....😯

 

NS: Differnzieren lohnt sich 🙃😎

 

Gruß

Manfred 

 

Bearbeitet von DaMane
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt nun Analysen - u.a. von Juan Browne -, die mögliche Anhaltspunkte analysieren, dass die RAT deployed gewesen sein könnte, was auf gröbere Troubles bereits während des Startlaufs hinweisen würde. 

 

 

Gruß

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Hugi:

Und wie sieht's aus mit dem Thema "anstelle des gear lever den flap lever betätigt"?

 

Und das bewirkt einen Stromausfall, RAT kommt raus usw. usf.?

 

Chris

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Pioneer300:

 

Und das bewirkt einen Stromausfall, RAT kommt raus usw. usf.?

 

Chris

Natürlich nicht 🤦🏼‍♂️

Aber ich bin lieber faktenbasiert unterwegs und glaube nicht an Gerüchte und Erzählungen von irgendwelchen Augenzeugen 🤷🏼‍♂️

Wurden der Stromausfall und die RAT-Geschichte denn von offizieller Seite bestätigt? 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Hugi:

Natürlich nicht 🤦🏼‍♂️

Aber ich bin lieber faktenbasiert unterwegs und glaube nicht an Gerüchte und Erzählungen von irgendwelchen Augenzeugen 🤷🏼‍♂️

Wurden der Stromausfall und die RAT-Geschichte denn von offizieller Seite bestätigt? 

 

Dass die RAT draussen war, ist zu 99 % sicher. Eher 100 %. Der Sound ist eindeutig zuzuordnen, siehe auch Juans Video oben.

Offiziell gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch garnix.

 

Chris

Geschrieben

Kann mir jemand erklären, wie man es auf Sitz 11A schafft, der Feuerhölle ohne nennenswerte Verletzungen zu entgehen? Das Flugzeug war doch mit Aufschlag in Vollbrand, der „Überlebende“ will sich nach dem Aufschlag abgeschnallt und andere Passagiere bereits tot gesehen haben. Will soll das gehen?

Geschrieben

Hi alle

 

Jemand sagte, der nicht fliegende Pilot hätte anstatt dem Fahrwerk fälschlicherweise die Flaps eingefahren. Ist das realistisch?

 

Gruss

Tom

Romeo_Sierra
Geschrieben

Wenn die RAT ausgefahren war, was ja offenbar zu hören sei (ich habe noch nie eine RAT gehört und kann es nicht einordnen), dann ist auch zu hören, dass die Triebwerke "nicht sonderlich viel Schub" liefern - sonst würde man die RAT kaum raushören. Insofern halte ich die Idee der Fehlbedienung der Flaps als hinfällig, weil dann noch ordentlich Leistung auf den Triebwerken wäre. 

Meine Vermutung zielt eher darauf, dass irgendwas die Leistung beider Triebwerke zurückgenommen hat bzw. diese ausfallen lies. Beide Triebwerke gleichzeitig (kein Gieren erkennbar) deutet für mich nicht auf eine externe Ursache (Vogelschlag wird derzeit gerne als Grund vermutet, ist aber kaum häufiger als vor 5 Jahren, Staub auf der Runway sollte kaum einen doppelten Engine Failure verursachen, die Triebwerke können einiges ab) hin. 

Eine Unterbrechung des Fuel-Flow wird wohl nicht durch eine kleine Fehlbedienung eintreten und auch Fuel-Pumps dürften mehrfach redundant vorhanden sein.

 

Ralf

Michael Briner
Geschrieben

No thrust, losing power, unable to lift. Dies hiess es über Funk. Eine Fehlbedienung der Flaps würde ich deshalb auch ausschliessen.

Romeo_Sierra
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Michael Briner:

No thrust, losing power, unable to lift. Dies hiess es über Funk. Eine Fehlbedienung der Flaps würde ich deshalb auch ausschliessen.

Wobei dieser Zusatzinhalt des Mayday-Calls inzwischen wohl wieder dementiert wurde und von einem Medienmitarbeiter zur Information, dass es einen Notruf gab, hinzugefügt worden war.

 

Ralf

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Michael Briner:

 

“No thrust, losing power, unable to lift.“
 

Dies hiess es über Funk.

 


Michael, woher hast Du diese elementare Information, dass von den Piloten “No thrust, losing power, unable to lift“ gemeldet wurde !?

 

Gibt es dazu eine Quelle !?
 

Gregor

 

Geschrieben (bearbeitet)

In dem Video wird der Sachverhalt nochmal zusammengefasst. Das sind die bisher vorhandenen Nachweise. 

 

 

Bearbeitet von LS-DUS
Geschrieben

Auch hier nochmals eine gute (aktuelle) Zusammenfassung, auch mit dem Hinweis, dass es gemäss offizeller Quelle nur ein "Mayday" gab und kein "No thrust, losing power, unable to lift..." 
 

 



 

FalconJockey
Geschrieben

https://avherald.com/h?article=528f27ec&opt=0

 

Zitat

On Jun 15th 2025 Government Officials reported the aircraft had a longer than normal takeoff run and used almost all of the 3505 meters/11499 feet long runway. 38 fatalities on the ground have been confirmed so far.

Da haben wir es also.

Geschrieben

Wie? 3500m. Startbahnlänge gebraucht bis zum abheben?

 

Geschrieben

Im Video oben auch eine realtiv schlüssige Aufarbeitung (ab Minute 7), warum die volle Startbahn genutzt wurde und auch ein Hinweis, dass die Maschine am Pistenende schon bei rund 625 ft Höhe war ...

Geschrieben (bearbeitet)

Dann hätten Sie doch bemerken müssen das was nicht stimmt und abbrechen müssen?

Oder bin ich wieder lätz mit meinem Laien - Wissen 😂

 

Bearbeitet von Manfred J.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...