conaly Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli (bearbeitet) Im Osten Russlands hats eine An-24 zerlegt. Nach einem gescheiterten Landeversuch ging die Maschine in einen Go Around und verschwand anschließend vom Radar. Das Wrack wurde anschließend etwa 15km außerhalb der Stadt gefunden. Von den 49 (43 Pax + 6 Crew) Menschen an Bord wohl niemand überlebt. https://avherald.com/h?article=52ab0c70&opt=0 https://asn.flightsafety.org/wikibase/529524 Es gibt wohl ein Video welches die Maschine beim tiefen Überflug zeigt, jedoch nicht den eigentlichen Crash. Ein weiteres Video ist zeigt nur noch das völllig zerstörte Wrack: https://www.thesun.co.uk/news/35989428/plane-crash-russia-feared-dead/ Bearbeitet 24. Juli von conaly Zitieren
Maxrpm Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli 41 minutes ago, conaly said: Im Osten Russlands hats eine An-24 zerlegt. Mal wieder so ein Seelenverkäufer, der in die Botanik gebrettert ist. Aber bei diesen Hinterland-Airlines würde mich weder Pilotenfehler, noch ein mangelhaft gewartetes Flugzeug wundern. Ziemlich lockerer Spruch bei 49 Toten. 2 7 Zitieren
conaly Geschrieben 24. Juli Autor Geschrieben 24. Juli (bearbeitet) [...] Für die Airline ists der dritte Unfall mit Todesfolge in den letzten 15 Jahren. https://www.aero.de/news-50351/An-24-von-Angara-Airlines-in-Russland-vermisst.html Bearbeitet 24. Juli von conaly Zitieren
Hausi122 Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli nein, ein "leider" hätte den Stil nicht wesentlich geändert. Du passt deine allgemeine Sprache und Formulierung in diesem Post offenbar der Umgebung dort "hinten" an, wie du diese wahrnimmst. Hausi 1 Zitieren
Johnny Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Bei Flightradar findet man weder Flugnummer noch das Flugzeug / Registry, kann also auch den Flug nicht anzeigen lassen. Für Angara Airlines gibt es bei FR nur zwei Antonov 148 im System. Zitieren
conaly Geschrieben 24. Juli Autor Geschrieben 24. Juli Habe meinen ursprünglichen Betrag editiert und den Kommentar entfernt, sorry wenn das der falsche Ton war. 2 4 Zitieren
Frank Holly Lake Geschrieben 28. Juli Geschrieben 28. Juli (bearbeitet) Am 26. Juli 2025 meldete das MAK, dass das Magnetband des FDR durch den Brand zerstört worden sei. Der CVR bleib jedoch erhalten und konnte angehört werden. Vor dem Aufprall des Flugzeugs auf den Boden wurden keine Systemausfälle gemeldet. Dieser An-24 wurde seit 1976 geflogen und sollte eigentlich 2024 außer Dienst gestellt werden. Angara jedoch beantragte sie und andere An-24/26 weiter operieren zu durfen. In den Medien wird auf das Alter des Flugzeugs , der Wartungsstau und Teilemangel des Flugzeugmustern hingewiesen. Am Aufschlagort ist eine Bodenerhöhung mit 684 Fuß, eingetragen in den Karten und die sind dort gegen geflogen, wird behauptet. Grüße Frank Bearbeitet 17. August von Frank Holly Lake Zitieren
Frank Holly Lake Geschrieben 17. August Geschrieben 17. August (bearbeitet) Meine Vermutung scheint sich zu bestätigen CIFIT MAK Infos geleakt. Aber nicht bestätigt. Demnach soll die An-24 von Angara Airlines rund 600 Meter niedriger geflogen sein als eigentlich geplant. Laut Kommunikation im Cockpit stellte die Besatzung den barometrischen Höhenmesser so ein, dass er die Höhe des Flugzeugs über dem Meeresspiegel anzeigte, genannt QNH-Druck. Beim Passieren eines bestimmten Punktes meldeten die Piloten der An-24 auf dieser Grundlage eine Höhe von 1110 Metern. Das Passieren dieses Punktes in dieser Höhe ist laut Aviatorshina in der Anflugkarte aber für QFE-Druck vorgesehen, der die Höhe des Flugzeugs über dem Flugplatz anzeigt. Laut der Crew-Kommunikation war die Höhe am nächsten zugewiesenen Punkt 745 Meter, was auch einer Angabe auf der Karte entspricht, erneut für QFE-Druck. Der Höhenmesser der Antonov An-24 zeigte also die Höhe über Meeresspiegel an, die Piloten glaubten aber offenbar, er zeige die Höhe über dem Flugplatz an. «Die Besatzung konzentriete sich fälschlicherweise auf die Höhenangaben der Anflugkarte, die in Metern in Klammern für den QFE-Druck angegeben sind – anstatt die Höhe gemäß dem QNH-Druck, der auf der Karte in Fuß angegeben ist, in Meter umzurechnen» «QFE wurde traditionell in der UdSSR und Russland verwendet», Später habe es jedoch viele Umstellungen gegeben. Heute seien «mehr als die Hälfte der Flughäfen auf QNH umgestiegen Umstellung in Tynda erst im vergangenen Jahr Der Flugplatz Tynda liegt 616 Meter über dem Meeresspiegel. Die Crew von Angara Airlines begann im zweiten Anflugversuch, vorzeitig nach rechts abzudrehen. Das Flugzeug kollidierte laut den Angaben in einer Höhe von rund 150 Metern über dem Flugplatz (oder etwa 766 Metern über dem Meeresspiegel) mit Baumkronen. Dem Portal zufolge wird das Interstate Aviation Committee zusätzliche Schulungen zum QNH- und QFE-Druck anweisen. Besondere Aufmerksamkeit soll dabei Flughäfen gewidmet werden, die kürzlich auf QNH-Druck umgestellt haben. Im Jahr 2024 stellten demnach 34 russische Airports auf QNH um, darunter Tynda, und weitere 33 Flughäfen stellen im laufenden Jahr 2025 um. Grüße Frank https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/machten-die-piloten-der-abgestuerzten-antonov-an-24-eine-verwechslung-bei-der/k6v3xz9 Bearbeitet 17. August von Frank Holly Lake 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.