Zum Inhalt springen

28.07.2025 | TB940 | D-FSAM | Kehrsiten NW | Notlandung auf dem Vierwaldstättersee


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte das auch gerade gesehen, und auf flightradar versucht herauszufinden welches Flugzeug es war.

Es könnte sich um DFSAM (Daher TBM-940) handeln. Er startete um 09:39 (07:39 UTC) in Buochs und im Downwind auf der anderen Seite des Bürgenstock hört er auf zu steigen und geht in einen leichten Sinkflug bevor keine neuen Positionsmeldungen mehr eingehen.

Maverick7000
Geschrieben

Laut Flightradar24 könnte es die TBM9 D-FSAM sein, diese war gerade in Buochs gestartet auf dem Weg nach Burg Feuerstein. Hoffen wir das den Insassen nichts passiert ist.

Geschrieben (bearbeitet)


spacer.png


spacer.png

Daten von ADSBexchange.

Bearbeitet von Beno
Geschrieben

Wenn ich so die Webcams sehe, scheint die Wolkenbasis recht tief zu sein. LSZC ist nicht IFR berechtigt u d man muss VFR starten und landen, ausser Pilatus Flugzeuge. In meinen Augen bei der Wolkenbasis gar nicht möglich eine ausreichende Höhe für ein IFR joining zu erreichen, ohne in Wolken zu kommen.

Geschrieben

Metar Bouchs: 

METAR LSZC 280820Z VRB02KT 4700 +RA FEW025 OVC035 13/12 Q1016 RERA=

METAR LSZC 280750Z AUTO 04004KT 9000 -RA FEW008 OVC032 13/12 Q1016=

METAR LSZC 280720Z VRB02KT 5000 RA SCT005 BKN036 OVC040 13/12 Q1016=

METAR LSZC 280650Z VRB04KT 9999 4500E VCSH FEW010 SCT035 OVC041 13/12 Q1015 RERA=

METAR LSZC 280620Z VRB03KT 9999 -RA FEW007 BKN042 OVC048 13/11 Q1015 RERA=

 

Alpnach:

METAR LSMA 280820Z 06004KT 020V080 9999 +SHRA FEW008 SCT026 OVC031 13/13 Q1016 RMK BLU=

METAR LSMA 280750Z 00000KT 9999 -SHRA FEW009 BKN034 BKN044 14/13 Q1015 RESHRA RMK BLU=

METAR LSMA 280720Z VRB02KT 9999 RA FEW009 BKN014 BKN037 14/13 Q1015 RMK GRN=

METAR LSMA 280650Z VRB02KT 9999 -RA FEW010 BKN040 14/13 Q1015 RMK BLU=

METAR LSMA 280620Z VRB02KT 9999 -RA FEW015 BKN040 14/13 Q1015 RERA RMK BLU=

 

 

Maverick7000
Geschrieben

Dieses Flugzeug ist heute morgen noch eine Platzrunde? geflogen.

Maverick7000
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sfera72:

ausser Pilatus Flugzeuge

Warum ist dies so? Braucht es speziell noch Personal dazu? Sonst kann man das ja nicht verstehen, weil das System wäre ja vorhanden?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sfera72:

Wenn ich so die Webcams sehe, scheint die Wolkenbasis recht tief zu sein. LSZC ist nicht IFR berechtigt u d man muss VFR starten und landen, ausser Pilatus Flugzeuge. In meinen Augen bei der Wolkenbasis gar nicht möglich eine ausreichende Höhe für ein IFR joining zu erreichen, ohne in Wolken zu kommen.

Ist es unmöglich einen Link zur Webcam gleich reinzukopieren?

 

https://buochs.roundshot.com/#/

Geschrieben
Warum ist dies so? Braucht es speziell noch Personal dazu? Sonst kann man das ja nicht verstehen, weil das System wäre ja vorhanden?

Steht so im AIP
Geschrieben
Ist es unmöglich einen Link zur Webcam gleich reinzukopieren?
 
https://buochs.roundshot.com/#/

Über das iPad habe ich es nicht können.

Aber bestätigt meine Aussage von oben.
Geschrieben

Wenn ich mir die Webcambilder mit 5' Intervall von 09:35 Uhr bis 09:50 Uhr anschaue, ist genau in dieser Zeit ein gröberer Regenschauer aus Richtung Luzern mit Zugrichtung ca. 120° in Richtung Bürgenstock gezogen. Sicher kein VFR-Wetter.

Hausi

Geschrieben (bearbeitet)

Vollständigkeitshalber das Niederschlagsradar:spacer.png

 

Das Regenband lag überm See, CFIT?

 

@Sfera72 Entschuldige, wusste ich nicht, dass Apple das nicht kann. 😅

Bearbeitet von N891RH
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Geschrieben

Der Flieger war dauerhaft in Buochs stationiert

Geschrieben (bearbeitet)

IMG-5891.jpg


Socata TBM940

 

 

Bearbeitet von sharkbay
Geschrieben

Ich finde die "Platzrunde" vor dem eigentlichen Flug etwas speziell... Wurde der Flug abgebrochen? Die hohen Sinkraten und der etwas spezielle Anflug sprechen dafür...

Maverick7000
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Sfera72:

Steht so im AIP

Okey, das ist mir schon  bewusst das es nur Pilatus Flugzeuge benutzen dürfen, ich meinte aber warum ist dies überhaupt so, gibt es sonst noch ein Grund? Sorry falls meine Frage falsch rüberkam.

  • Urs Wildermuth änderte den Titel in 28.07.2025 | TB940 | D-FSAM | Kehrsiten NW | Absturz in den Vierwaldstättersee
Geschrieben (bearbeitet)

Das Wetter bzw. die Sicht war beim ersten Versuch am morgen über dem See besser. 

 

Gehören die Positionslichter bei 9:50 Uhr zu einem S&R Flug (die Uhrzeit scheint zu stimmen, da der Kirchtum bei 12:00 Uhr diese Zeit tatsächlich anzeigt)?

 

Luzern Tourismus Webcam

Bearbeitet von Dierk
Geschrieben
Okey, das ist mir schon  bewusst das es nur Pilatus Flugzeuge benutzen dürfen, ich meinte aber warum ist dies überhaupt so, gibt es sonst noch ein Grund? Sorry falls meine Frage falsch rüberkam.

Offiziell vermutlich mit besseren Ortskenntnissen der Pilatus Piloten begründet.

Inoffiziell will man in LSZC möglichst keine oder kaum Fremde haben will, weil die Flugbewegungen pro Jahr begrenzt sind und man diese für Pilatus haben will. Entsprechend sind die Gebühren und Einschränkungen auch hoch.
7-5 men with a knife
Geschrieben

Ohje, die Maschine war letzte Woche noch in Oshkosh. :(

Geschrieben

@Urs Wildermuth Danke für Link zu ASN. worin steht:

 

ADS-B data indicate that the aircraft took off from runway 24 at 06:21 UTC. It circled back to BXO, aborted the approach to runway 24, made teardrop turn and landed on runway 06, eight minutes after takeoff.
The aircraft remained on the apron for over an hour and took off from runway 24 at 07:38 UTC. It made a climbing right hand turn after takeoff and began losing altitude over Lake Lucerne until it impacted the water.

 

Darin steckt dann wohl ein wesentlicher Beitrag zur Erklärung weshalb das geschehen ist. Was machte er eine Stunde lang auf dem Tarmac zwischen dem ersten und zweiten Flug? Hat er techn. TroubleShooting durchgeführt? Hat er einen Eingriff vorgenommen? Sollte es nur ein kurzer Kontrollflug werden, zB einmal um den Bürgenstock?

 

Stefan

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...