tino-dietsche Geschrieben Montag um 08:23 Geschrieben Montag um 08:23 Hallo Zusammen, Bin nach längerem wieder mal hier im Forum gelandet und im Gegensatz zu früher ist hier ja nicht mehr wirklich viel los. Grund genug um einfach mal wieder einen Test zu starten, ob ein paar Bilder und Impressionen hier ankommen oder ob doch eher Social Media Plattformen für die Welt interessant sind. Im Herbst 2024 war ich mit meiner Familie erneut auf der Insel Gran Canaria und da es nicht der erste Besuch auf der Insel war, hatte ich auch etwas mehr Zeit für mich rund um den Airport eingeplant während meine Familie etwas Pool-Zeit genoss. Gewisse Positionen waren mir schon vom Aufenthalt 2022 bekannt, am meisten haben mir aber die Informationen von der Webseite Spotter Guide geholfen. Ich habe nach dem Aufenthalt den Betreibern der Plattform auch ein paar Informationen zukommen lassen, die entsprechend ergänzt wurden. - Gran Canaria, Las Palmas Airport – Spotting Guide Als Ergänzung, ich hatte während des Aufenthalts ein Mietauto und war somit mobil, die Spots sind zum Teil auch mit öffentlichem Verkehr zu erreichen, ein Mietauto ist aber sicher praktischer und würde ich auf jeden Fall empfehlen. Kommen wir nun aber zu den Bildern... Gran Canaria, Las Palmas Airport - Oktober 2024 Lost geht es mit einem Bild vom Landeanflug, welches bereits eine der Spotting-Positionen zeigt. Ein Blick in Richtung Airport vom Spotter-Punkt auf der gegenüberliegenden Seite. ATR-72 von Canaryfly im Anflug auf die RWY 03R A320 von Iberia Express und Condor A320 in Retro-Bemalung D-AICH EC-ILR Und dann wurde es laut und zwei F/A-18 Hornet der spanischen Luftwaffe ziehen über uns rüber. Nach einer Schlaufe kommt die erste der zwei Maschinen für die Landung rein. Kurz darauf folgt die zweite Maschine. Vor lauter F/A-18 hätte ich die A350 der Finnair aber ums Haar verpasst, und so bleibt nur noch ein schneller Schuss von schräg hingen bevor das Terrain den Blick auf die landende Maschine wieder verhindert. Eigentlich hätte ich hier erst noch Bilder von den zwei F/A-18 gehabt, die zeigen, wie sie in Richtung Shelter rollen. Kurz nachdem ich die Fotos davon gemacht hatte, bekam ich aber Besuch von der Militär-Polizei, die mir mit sehr schlechten Englisch-Kenntnissen vermittelten, dass gegen diese Seite nicht runter fotografieren dürfte. Sie waren dabei sehr freundlich und gingen dann auch wieder, ich habe aber die Info entsprechend weiter geleitet und es ist nun auch so bei Spotter Guide hinterlegt. Muss ja nicht sein, dass es Restriktionen gibt. Ob das ganze Sinn macht oder nicht, ist ein anderes Thema, da der besagte Bereich von der anderen Seite her frei einsehbar ist. D-AEWF Ryanair ist natürlich auch ganz stark vertreten. Hier mit der EI-GXH. Wir wechseln den Spot und sehen von hier aber auch wieder in Richtung ersten Foto-Spot entlang des Zauns. EC-OEC, Embraer 195-E2, eine der vielen Maschinen von Binter Canarias welche primär alle sieben grossen Kanarischen Inseln mit ihren 8 Airports untereinander verbinden. Blick hinter die Kulissen... Da darf auch mal ein Geländer als Erhöhung des Standorts her halten... Nebst den unzähligen A320 und 737 gibt es am Airport Las Palmas aber auch die grösseren Brocken zu sehen, hier in Form des Airbus A330-900, OY-VKP von Sunclass Airlines welche voralllem aus den nordischen Ländern täglich Touristen auf die Inseln befördern. Militärischen Traffic gibt es über den Tag verteilt auch immer, hier mit der Casa C295M der spanischen Luftwaffe. Nochmaliger Positions-Wechsel um den Airbus A350-900, OH-LWD von Finnair abzulichten. Gefolgt von zwei Binter ATR. Am Tag drauf sind wir unterwegs und bekommen auch mal einen Blick aus der Ferne auf den Airport. Den alten Airbus A310 der spanischen Luftwaffe habe ich aber leider verpasst und die Bilder aus der Ferne von einem anderen Ort sind aufgrund von Hitzeflimmern schlicht unbrauchbar. Am nächsten Tag fahre ich, während meine Mädels etwas Zeit am Pool geniessen alleine zum Airport und zur Begrüssung fliegt erst mal die Polizei an mir vorbei. Bevor es mich unter den Anflug zieht, teste ich noch eine weitere Position die noch etwas näher am Geschehen ist aus. Vom Blick mit Meer im Hintergrund auch nicht schlecht. Nun geht es aber quasi direkt unter den Anflug in den Bereich vom ersten Bild des Beitrags. An der Position sind auch solche Motive möglich, unser Mietauto zusammen mit der langsam rar werdenden Boeing 757, hier in Form der grün-weiss geringelten D-ABOL von Condor. Noch mehr habe ich aber auf den Brocken gewartet! Endlich hab ich mal einen Airbus A400M vor der Linse! Vom aktuellen Standort sieht man auch wunderbar auf den erhöten Spot auf der anderen Seite des Airports. Ganz oben links sollte nicht gegen rechts runter fotografiert werden. Super ist auch die Tatsache, dass man an den Spots genug Parkmöglichkeiten findet. Passend zur Destination! EC-MSZ, Boeing 787 Dreamliner von Air Europa Neuer Tag, neues Licht und das erste Bild von noch weiter weg mit schönem Hintergrund. Wieder am ersten Spot geht es erst mal mit 737 los. Diesmal wieder mit der Family, ein klein wenig soll ja von Papas Leidenschaft weiter gegeben werden... Grund für den heutigen Besuch sind wieder ein paar "Grosse". Als der Airbus A350, OH-LWE von Finnair. Ein zwei kleinere Maschinen später kommt schon der nächste grosse... Airbus A330-900, OY-VKO von Sunclass Airlines. Hauptgrund für den Besuch an dem Tag, war aber die Tatsache, dass Edelweiss an dem Samstag statt der gewohnten A320 mit einem A340 nach Gran Canaria flog und ich den Flieger mit dem Hintergrund ablichten wollte. Airbus A340-313, HB-JME von Edelweiss bei der Landung auf die RWY 03L. Kurz darauf rauscht ein SAR Super Puma der spanischen Luftwaffe über uns, und es wird uns sogar gewunken! Kontrast in rot-weiss und blau in Form des Airbus A321-211, D-AIAA von Condor ein paar Tage später. EC-NBC, Airbus A319-112 von Vlotea Wieder mal ein "Hintergrund-Bild" an ein zwei Orten waren vor längerer Zeit mal Leute mit Metallsäge am Werk, aber auch ohne die einzelnen Löcher lässt sich mit einem nicht allzugrossen Objektiv durch die Lücken fotografieren. Alternativ geht man etwas zurück. D-AIDU, Airbus A321-231 von Eurowings An dem Punkt noch etwas hoch, EC-LAD, ATR 72-500 von CanaryFly Zwischendurch bekommt man auch mal einen Businessjet vor die Linse, hier in Form der F-HMED eines mittlerweile nicht mehr so oft zu sehenden Hawker 1000. Und auch die spanische Luftwaffe ist wieder unterwegs. Airbus A321-252NX, PH-YHA von Transavia Boeing 737-MAX 8, PH-TFU von TUI fly Boeing 737-8AS, EI-EST von Rynair Casa C295M der spanischen Luftwaffe Und Finnair kommt wieder mit grossem Gerät... Airbus A350-941, OH-LWA Airbus A319-100, SE-RGE von Braathens International Airways EC-OEC, Embraer E195-E2 von Binter Canarias Wieder ein eher kleiner.. Ambulanz-Flieger, EC-NBZ, King Air 250 Und dann klappt es doch tatsächlich nochmals mit zwei F/A-18 der spanischen Luftwaffe, nachdem ich es für den Tag erst schon aufgegeben hatte. OY-JTP, Boeing 737-300 von Jettime OY-JTB, Boeing 737-800 von Jettime Airbus A321-211, OY-TCE von Sunclass Nach gut 50 Minuten kommen die zwei F/A-18 wieder zurück. Airbus A321-251NX, OX-VKA von Sunclass Airbus A330-941, OY-VKO von Sunclass Airbus A350-941, OH-LWA von Finnair geht wieder raus. Erneut wechsle ich die Position und habe so noch einen guten Überblick auf das Vorfeld. ATR-72-600, EC-MJG von Binter Canarias Auch die Polizei ist wieder unterwegs. Airbus A321-251NX, OX-VKA von Sunclass Da unserer Edelweiss-Maschine leider verspätet ankommt, haben wir noch etwas Zeit die wir auf Besucher-Terrasse verbringen können. Der Zugang ist etwas versteckt im Terminal, man findet sie aber wenn mann nach dem Raucherbereich sucht... Oben ist zwar das fotografieren nur durch Glas möglich, aber es ist trotz allem angenehmer "draussen" zu warten. Unsere Edelweiss-Maschine die uns wieder zurück nach Zürich bringen wird, ist nun auch gelandet und es wird langsam Zeit sich ins Terminal runter zu begeben. So und das wars dann auch mit der Auswahl an Fotos. Ich hoffe es hat euch gefallen. Falls ja, würde ich allenfalls noch weitere Bilder aus dem Archiv graben. Unter anderem hätte ich auch noch Teneriffa oder relativ frisch was aus Hamburg Finkenwerder im Einsatz. Noch bezüglich verwendeter Technik, fotografiert wurde mit einer Sony A7CII und dem Tamron 50-300 F/4-6.3 Di III VC VXD. Gruss aus Goldach, Tino 7 8 Zitieren
FalconJockey Geschrieben Montag um 12:19 Geschrieben Montag um 12:19 Hoi Tino, lange nicht mehr gesehen! Wird Zeit, dass ich den Global endlich mal zu Dir ins Altenheim bringe Danke für die qualitativ tollen Fotos! Endlich wieder etwas Aktivität hier. 1 1 Zitieren
tino-dietsche Geschrieben Montag um 12:50 Autor Geschrieben Montag um 12:50 Saluti, Ja du sagst es! Meld dich wenn du mit dem GLEX nach Altenrhein kommst! Und besten Dank für das Feedback bezüglich der Fotos. Bin gespannt ob der Beitrag auch andere wieder etwas aus der Versenkung holt. Social Media für die Bilder ist irgendwie doch nicht das selbe. Mal schauen ob ich mich ein wenig durchringen kann, hier wieder regelmässig was zu zeigen. Im Archiv hätte es seit den aktivieren Zeiten ja noch genügend Material. Lg aus LSZR, Tino Zitieren
FalconJockey Geschrieben Montag um 13:33 Geschrieben Montag um 13:33 vor 42 Minuten schrieb tino-dietsche: Social Media für die Bilder ist irgendwie doch nicht das selbe Aber Social Media ist halt bequemer für den Ersteller, Du siehst es ja an den Insta-Stories. Der Fluch der Schnell-Konsum-Gesellschaft! 1 Zitieren
reverser Geschrieben Montag um 19:07 Geschrieben Montag um 19:07 Schön anzuschauen: Was man sonst als kleine Tüpfelchen, sprich Flieger, bei Flightradar auf dieser Insel anlanden sieht, ist hier in Gran Canaria in voller Grösse und Vielfalt zu sehen. Gruss Richard 1 Zitieren
Chris Gärtner Geschrieben Gestern um 06:33 Geschrieben Gestern um 06:33 Hoi Tino, vielen herzlichen Dank fürs mitnehmen nach LPA. Der Platz rutscht auf meiner "to-visit" Liste auch immer weiter nach oben... 1 Zitieren
tino-dietsche Geschrieben vor 23 Stunden Autor Geschrieben vor 23 Stunden @FalconJockey Ja das ist schon so, dass Social Media bequemer und schneller ist. Aber im grossen und ganzen ist es dort doch nur der reine schnelle Konsum wenig von all dem geposteten Zeug wird richtig angeschaut. Erinnere mich gern an die Zeiten ohne diese Plattformen zurück, als hier wirklich viel los war. @reverser In der Tat ist auf der Insel bzw. da am Airport extrem viel los! @Chris Gärtner Gran Canaria lohnt sich auf jeden Fall! Würde sich auch gut mit Teneriffa kombinieren lassen, hatte in dem Urlaub einen Spotter getroffen der das so gemacht hat und mit Binter noch nach Teneriffa geflogen ist. Egal ob Gran Canaria oder Teneriffa, was sich auf jeden Fall lohnt ist ein Mietauto, man ist damit einfach flexibler und die Inseln haben ja auch sonst extrem viel zu bieten! Persönliche Empfehlung für Mietautos auf den Kanaren ist CiCar, haben von denen zweimal auf Gran Canaria und auch auf Teneriffa gemietet. Super Preis und auch der Service und alles drum herum völlig problemlos. Denke ich werde die Bilder aus Teneriffa in den kommenden ein zwei Wochen doch hier mal noch präsentieren. Gruss vom Bodensee, Tino Zitieren
FalconJockey Geschrieben vor 22 Stunden Geschrieben vor 22 Stunden vor einer Stunde schrieb tino-dietsche: Ja das ist schon so, dass Social Media bequemer und schneller ist. Aber im grossen und ganzen ist es dort doch nur der reine schnelle Konsum wenig von all dem geposteten Zeug wird richtig angeschaut. Erinnere mich gern an die Zeiten ohne diese Plattformen zurück, als hier wirklich viel los war. Wir Alten sterben halt langsam aus und es kommen nur wenige nach, was ein allgemeines Problem von Internetforen ist. Foren sind das, was früher die BBS gewesen sind. Der Trick bei Insta&Co ist, nicht zu viel auf einmal einzustellen, sondern den Konsumenten regelmässig kleine Bröckchen vor die Füsse zu werfen, denn die Aufmerksamkeitsspanne hat deutlich nachgelassen, schöne neue Welt. 1 Zitieren
reverser Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden Beachtenswert auch die Finnair mit dem A 350: Erinnert mich daran, dass ein Urlaubsflug der Finnen auf die Kanaren schon an Langstrecke grenzt Gruss Richard 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.