flysohigh Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September Liebes Forum Leider habe ich softwareseitige Probleme mit meinem neuen Flugsimulator. Ich denke, es ist ein Anwenderfehler. Hoffe, ihr könnt mir helfen! Nach längere Pause habe ich mir wieder einen Sim zugelegt. Ich bin neu von MSFS auf X Plane gewechselt. X-Plane 12 habe ich mit CH Swisstopo - https://secure.simmarket.com/taburet-swisstopo-switzerland-xplane-1112-(de_17302).phtml, CH Mesh https://secure.simmarket.com/taburet-meshxp-switzerland-xp12-(de_17565).phtml und Open Scenery https://www.opensceneryx.com/ ergänzt. Seitdem ich die Runways eben machen wollte (mit flatten) läuft irgendwie nichts mehr. Ich würde mich riesig freuen, falls ich für ein paar Minuten mit jemandem aus der Community in einen Call springen könnte, um den Fehler ausfindig zu machen. Wäre das möglich? Ich glaube es gibt sogar mehrere Fehler, ich weiss aber nicht so recht wie beheben. a) ich sehe im Loading Screen asynchronous loading b) ich glaube, flatten 1 passt nicht überall. Falls hier jemand weiter weiss, kann ich Mal den Code der CH-Airports, wo ich flatten 1 eingefügt habe, posten. Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps. Herzlich, Markus Zitieren
flyandhike Geschrieben 4. September Geschrieben 4. September Hallo Markus willkommen im (noch sehr kleinen!) Club der XP12 user! Ja, wir sollten hier viel mehr über den tollen XP12 und insbesondere in die anstehende neue Version XP12.3 berichten und unsere Erfahrungen austauschen. Ich selbst verfolge immer die neuesten Versionen mit grösstem Interesse. Dies stets im Bewusstsein, dass eben auch alles Betaversionen sind und erst so nach und nach zur ausgereiften fehlerlos und mit allen Neuerungen versehen zum Laufen kommt. Die letzte stabile Version (keine Beta mehr) ist 12.2.1, welche ich problemslos benutze. Die meisten Probleme kommen erst mit der Installation von Zusatzprogrammen (AddOns). Bis diese dann auch mit der entsprechend aktuellsten XP12 Version zusammen fehlerlos funktionieren braucht es manchmal etwas Geduld. Auch hat meist niemand die genau gleiche Konstellation zur Verfügung wie derjenige der mit einem Problem daherkommt, um dann genau darauf zu reagieren. Meine Devise ist: Zusatzprogramme so wenig wie nötig (oder absolut gewünscht) zu installieren und dies erst, wenn die neueste Version ohne Zusätze auch soweit stabil funktioniert. Nun zu deiner Anfrage: Nein, ich kenne deine tollen Schweiz-Szenerien nicht. Diese muss ich mir allenfalls auch mal zulegen. Ich benutze andere/ähnliche. Dass die Flugplätze nicht eben sein sollen hatte ich nie. Habe aber auch schon davon gehört. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mit diesen beiden gekauften Produkten ein solches Problem entstehen sollte und mit Flatten nachgearbeitet werden muss. Ich frage mich eher, ob diese Szenerien in der richtigen Reihenfolge (Hierarchie) in der 'scenery_packs.ini' korrekt aufgeführt sind? Und eben: welche Version von XP12 benutzt du? Dies als mein Tipp um dein Problem allenfalls zu beheben. Grüsse Donat Zitieren
LS-DUS Geschrieben Freitag um 13:06 Geschrieben Freitag um 13:06 (bearbeitet) Am 4.9.2025 um 00:03 schrieb flysohigh: Seitdem ich die Runways eben machen wollte (mit flatten) läuft irgendwie nichts mehr. Du kannst die Runways (Airports) neu installieren. Dann sind die wieder ohne Flatten. Oder du nimmst die Flatten Funktion wieder raus. Die Ortho (CH Swisstopo) wird schon selber ein Mesh haben. Daher würde ich die CH Mesh mal deinstallieren. Wahrscheinlich kommen die Probleme mit den Runways durch die CH Mesh, eben weil doppelt bzw. nicht passend zu dem Ortho. Also nur die Ortho installieren (CH Swisstopo) und dann wird man die Airports auch nicht auf Flatten umstellen müssen. Beim Flatten wird nicht nur der Airport eben, sondern auch die nähere Umgebung, was in den Bergen extrem auffällig ist und nicht mehr gut aussieht. Bearbeitet Freitag um 13:38 von LS-DUS Zitieren
flysohigh Geschrieben Montag um 17:52 Autor Geschrieben Montag um 17:52 (bearbeitet) Vielen Dank für eure Antworten. Das Mesh und die Ortho-Daten kommen beide vom gleichen Developper und sind eigentlich aufeinander abgestimmt. Es sollte daher mit dem Mesh + Ortho funktionieren. Er hat mir auch schon per Mail geantwortet und Support offeriert. Wirklich super! ...aber ich verstehe X Plane nach wenigen Tagen damit noch nicht genügend, um das Problem wirklich fixen zu können. Benötige daher also doch etwas Starthilfe aus dem Forum! Ja, richtig vermutet: Ich glaube es liegt an der Abfolge der Files. Aber ich weiss gar nicht, wie ich diese auf dem Mac ändern kann... Hat da jemand Tipps? Weil ich habe ja im Finder immer eine "sort by" Funktion. Merci im Voraus! Herzlich, Markus Bearbeitet Montag um 17:54 von flysohigh Zitieren
LS-DUS Geschrieben Montag um 18:03 Geschrieben Montag um 18:03 (bearbeitet) Die Orthos haben selber Mesh Daten. Daher benötigt ein Ortho kein Mesh mehr. Bei Simheaven wird das erklärt, wie die Reihenfolge in der Scenery-pack.ini ist. How should be the priority in scenery_pack.ini? The order and thus the priority in the ‘scenery_packs.ini’ (you find it in ‘custom scenery’ folder) from top to bottom should be as follows (from local to global): own and custom airports original airports (Aerosoft…, Global Airports …) additional regional sceneries (VFR-Addons like VFR-Objects, …) X-EUROPE X-AMERICA X-ASIA …. libraries (OpenSceneryX …) overlay photo sceneries (if installed, NOT needed for X-… packages) (yOrtho4XP_Overlays if you are using Ortho4XP sceneries) photo sceneries (if installed) (generated with G2XPL Ortho4XP…) mesh files (if installed) (HD Scenery Mesh v4) Note that HD mesh files work only when there is no photo scenery active in this region, as photo sceneries have their own mesh, derived from standard x-plane dsf or from hd scenery mesh. Die Gliederung innerhalb der scenery_pack.ini kann durch Buchstaben erfolgen. Bei Airports dem Ordner ein A voraussetzen. Bei Mesh Files ein Z. Dazwischen die anderen Inhalte. Wenn die Scenery Ini gelöscht wird, wird sie wieder selber neu erstellt. Und baut sich der Reihenfolge der Buchstaben wieder auf. Es gibt aber auch ein Payware Tool, was einem bei der Reihenfolge helfen kann. X Organizer. Bearbeitet Montag um 18:09 von LS-DUS Zitieren
Reto Stöckli Geschrieben Montag um 20:30 Geschrieben Montag um 20:30 Lieber Markus Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen, auch ich bin einer der wenigen aber fanatischen X-Plane user, und fliege viel in der CH. Daher würde ich dir aus Erfahrung nahelgen, die drei Szenerien zu deinstallieren und nur diese Freeeware-Szenerie von Claudio mit den Swisstopo-Daten zu installieren: https://claudios.ch/index.php/swiss-uhd Claudio erklärt dir auch, wie du die Szenerie dann in der scenery_packs.ini Datei ordnest, damit sie nicht die Flughäfen zerstört. X-Plane macht das leider (auch in der Version 12) nicht alleine. Die Hierarchie ist so, dass du die Orthos und Meshes ganz am Schluss aufführst, und alles, was drüber gebaut wird, die Strassen, die Häuser etc., eher am Anfang. Versuch es mal mit dieser Szenerie und melde dich, falls es immer noch nicht funktioniert. Wenn du Szenerien ausprobieren möchtest, ohne sie dauernd zu installieren oder deinstallieren, dann kannst du in der Datei scenery_packs.ini anstelle von SCENERY_PACK Custom Scenery/SwissUHD_+4n schreiben: SCENERY_PACK_DISABLED Custom Scenery/SwissUHD_+4n So kannst du einfach Szenerien ein- und ausschalten, um deren Effekt, beispielsweise auf die Framerate, zu testen. Natürlich ist dazu jeweils ein Neustart von X-Plane erforderlich. Melde dich, um zu sehen, was funktioniert! Reto PS: Welche X-Plane Fans kommen auch ans FS Weekend in Hergiswil? Ich werde am Sonntag anwesend sein. Reto Zitieren
FalconJockey Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden Ich empfehle auch den oben genannten XOrganizer. Hatte ich zu meinen X-Plane Zeiten auch und er ist das Geld mehr als Wert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.