purevernunft Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Liebes Forum Vielleicht von Interesse... Im Dezember 2022 kam es beim Anflug einer Widerøe-Dash-8 in Svolvær zu einem gefährlichen Beinahe-CFIT, weil die Crew das lokale QNH nicht korrekt eingestellt hatte und das Flugzeug dadurch rund 700 ft tiefer flog als angezeigt. Erst die Terrainwarnung verhinderte eine Kollision, die Landung wurde abgebrochen und der Flug nach Bodø zurückgeführt. Die Untersuchung zeigte, dass Checklisten und Verfahren zur Kontrolle des QNH unzureichend waren und es in Norwegen kein unabhängiges System gibt, das fehlerhafte Druckeinstellungen erkennt. Empfohlen werden daher technische Upgrades der Transponder, klarere Abläufe bei der Höhenmesser-Einstellung und eine Neubewertung des Risikos durch die Behörden. Bericht: https://havarikommisjonen.no/Luftfart/Luftfart/Avgitte-rapporter/2025-10 Ich finde diesen Fall recht interessant, nicht nur, weil ich da oft unterwegs bin, sondern weil einer recht angesehene Fluggesellschaft mit gutem Ruf im Bereich Sicherheit und Zuverlässigkeit (in nicht einfachen Gefilden) so etwas passiert. Vielleicht sehe ich das aber auch falsch... Aber man hat gut reagiert und damit zeigt sich vielleicht doch eine gute Sicherheitskultur. Liebe Grüsse Chris PS: Falls ich den Titel verbockt habe: Sorry!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.