landinglight Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden 3x go-around im stürmischen Schottland, Landung dann in Manchester mit 220kg Rest - 5-6 Minuten. Wahnsinn. Ist bei der geringen Restmenge überhaupt noch der Durchfluss sichergestellt? Wenn das bei Turbulenzen hin- und herschwappt fließt das doch schon gar nicht mehr zur Treibstoffpumpe Richtung Triebwerk? https://www.theguardian.com/business/2025/oct/10/ryanair-flight-landed-at-manchester-airport-with-six-minutes-of-fuel-left-flight-log-suggests https://www.flightaware.com/live/flight/RYR3418/history/20251003/1425Z/LIRP/EGPK Zitieren
landinglight Geschrieben vor 7 Stunden Autor Geschrieben vor 7 Stunden operated by Malta Air https://avherald.com/h?article=52dfe5d7&opt=0 Zitieren
Frank Holly Lake Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) Die Flugplanung war OK. -Ryanair 3418 von Pisa nach Glasgow-Prestwick 2H 20 Minuten -1 Landeversuch Glasgow-Prestwick abgebrochen -30 Minuten Holding um günstigeres Wetter abzuwarten -zweiten Landeversuch ging auch daneben durchgestartet Nun ist es besser, nicht ein drittes mal einen Versuch auf der gleichen Piste zu versuchen, weil da das zu Unfällen führen kann, richtige Entscheidung, Ausweichflughafen Überlegung Edinburgh oder Manchester. Nach Rücksprache wurde es Manchester weil in Edinburgh das Wetter auch zu schlecht war.Auch wenn dass nochmal 400 Km Flug bedeutete. Nun wird der Sprit knapp - Luftnotlage Nach 4:23 Stunden Landung in Manchester Landung mir 220 KG Sprit , also Knapp 300 L noch im Tank. Noch ein Go Around wäre damit nicht mit regulärer Schleife mehr möglich gewesen. Diese Landung in Manchester musste also klappen. Hat sie auch, trotz des Drucks den die Crew jetzt hatte. Flugzeit mit Restsprit wären 6 Minuten gewesen, deshalb gibt es nun einen Untersuchung. Reguläre Fugzeit wäre 2 Stunden 20. Sie sind 2 Stunden länger in der Luft gewesen als geplant und 2 Stunden mehr Flugzeit spricht dafür, dass eine Verantwortungsvolle Treibstoffreserve mitgeführt wurde. Hier die Windkomponete 23029G 46Knoten Meine Meinung, ja es war knapp, ich sehe hier aber keinen Grund, den Piloten das anzukreiden. Schlechtes Wetter, Durchstartversuche, Ausweichflughafen, es ist alles schief gelaufen, was schief gehen konnte. Ihre Aufgabe ist, die PAX sicher runter zu bringen. Das wurde erfüllt. Trotz des schlechten Wetters sind alle sicher " irgendwo" angekommen. Hier das Wetter Metars Prestwick: EGPK 032020Z 24031G46KT 9999 BKN034 13/07 Q0979= EGPK 031950Z 24032G56KT 9999 BKN033 13/07 Q0979= EGPK 031920Z 24029G48KT 9999 FEW033 SCT043 13/08 Q0979= EGPK 031850Z 23029G46KT 9999 -RA FEW033 SCT039 BKN047 13/09 Q0978= EGPK 031820Z 24029G43KT 9999 BKN035 14/08 Q0978= EGPK 031750Z 24030G47KT 9999 -RA BKN035 15/10 Q0977= EGPK 031720Z 23031G45KT 9999 FEW012 SCT025 BKN045 16/10 Q0976= EGPK 031650Z 22034G51KT 9999 FEW012 SCT025 BKN045 17/11 Q0975= EGPK 031620Z 20033G56KT 9999 FEW012 SCT025 BKN045 18/15 Q0975= EGPK 031550Z 19035G45KT 4200 RA FEW005 BKN012 17/16 Q0975= EGPK 031520Z 18030G41KT 5000 -RA FEW005 BKN012 17/15 Q0975= https://avherald.com/h?article=52dfe5d7&opt=0 Grüße Frank Bearbeitet vor 3 Stunden von Frank Holly Lake Zitieren
CFM Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden vor einer Stunde schrieb Frank Holly Lake: Überlegung Edinburgh oder Manchester. Nach Rücksprache wurde es Manchester weil in Edinburgh das Wetter auch zu schlecht war.Auch wenn dass nochmal 400 Km Flug bedeutete. Grüße Frank Mir scheint du hast hier was ausgelassen. Sie haben auch einen Anflug in Edinburgh angefangen und abgebrochen bevor sie nach Manchester gegangen sind. Fred Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.