Dierk Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden https://www.bernerzeitung.ch/flugplatz-st-stephan-bund-bewilligt-zivile-nutzung-272844306275 https://www.news.admin.ch/de/newnsb/I-EXq2Jy3KdSyIOqr7sNN https://www.bazl.admin.ch/dam/bazl/de/dokumente/Politik/Sachplan_Infrastruktur_der_Luftfahrt/Objektblaetter_SIL/st-stephan-vom-2023-08-30.pdf.download.pdf/st-stephan-vom-2023-08-30.pdf Zitat Zweckbestimmung: Der Flugplatz St.Stephan ist ein privates Flugfeld. Er dient in erster Linie als Werkflugplatz für den Unterhalt und die Entwicklung von Flächenflugzeugen und Helikoptern. Weiter können Tourismus- und Geschäftsreiseflüge mit Destination Oberes Simmental durchgeführt werden. Der Flugplatz funktioniert zusammen mit den Flugplätzen Saanen und Zweisimmen als Flugplatzsystem mit klarer Aufgabenteilung, regional sollen keine doppelspurigen Luftverkehrsangebote entstehen. Er kann als Ausweichflugplatz für Flüge genutzt werden, die aus operationellen oder meteorologischen Gründen nicht in Saanen landen können. Für die Umwandlung der Militäranlage in einen zivilen Flugplatz ist ein Umnutzungsverfahren nach den Bestimmungen des Luftfahrtgesetzes erforderlich. Eine gelegentliche militärische Mitbenützung durch die Luftwaffe ist möglich, sofern die geltenden umweltrechtlichen Bedingungen eingehalten sind. Rahmenbedingungen zum Betrieb: Die Betriebszeiten sowie die An- und Abflugverfahren werden im Betriebsreglement geregelt. Zur Reduktion der Umweltbelastung trifft die Flugplatzhalterin die betrieblich möglichen Vorkehrungen im Sinne des Vorsorgeprinzips und wacht über die Einhaltung der Vorschriften. Veranstaltungen mit historischen Militärflugzeugen sind möglich. Zeitliche Vorgaben sind im Betriebsreglement festzulegen. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.