Zum Inhalt springen

04.11.2025 | UPS | MD11 | N259UP | Louisville, Kentucky | Absturz nach Start


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schon irgendwie tragisch, dass der Fakt, dass die Maschine ein Dreistrahler war, ein Faktor für den Unfall gewesen sein könnte. Ich möchte nicht darüber spekulieren, wie das bei einem Vierstrahler ausgegangen wäre (man denke an El Al Cargo in AMS), jedoch wäre es plausibel anzunehmen, dass es mit einem Zweistrahler möglicherweise glimpflicher gelaufen wäre, hätte man in gleicher Konstellation wahrscheinlich nur 50% des Schubs verloren und nicht 66%. Zumindest angenommen es war sonst kein großer Schaden an Trag- und Steuerflächen entstanden. Das war wirklich ein Worst-Case-Szenario für die Crew, die hatten wohl keinerlei Chance, nachdem Eng2 in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Niko:

Weiß jemand wie die EICAS Meldung ausschaut, wenn das ganze Triebwerk abreißt? Die Sensoren für Fire und co. sind ja entweder mit abgerissen oder erhalten einfach keine Signale.  Wie wird dies im Cockpit dargestellt? 

Beim QF32 Vorfall mit dem A380 in Singapur gab es damals um die 50 Meldungen, die gleichzeitig erschienen sind.

 

Grüsse Ernst

Urs Wildermuth
Geschrieben

Auf Twitter ein weiteres Dashcam Video von der anderen Seite. Man sieht klar die fehlende Engine aber auch das der Pitch massiv zunimmt vor dem Crash. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb FalconJockey:

Sie konnten nicht ahnen, dass ihnen auch noch Triebwerk 2 Probleme bereiten würde und dann war es zu spät, um abzubrechen. Das ist eine der übelsten Situationen, in der man sich als Piloten wiederfinden kann. Abgesehen von Feuer und Rauch innerhalb der Kabine/Cockpit.

 

Erstens das und zweitens ist mehr als fraglich, dass sie überhaupt wussten, dass sich Nummer 1 physisch verabschiedet UND dabei (höchstwahrscheinlich) noch den Flügel beschädigt hat.

 

Bei EL AL 1862 hatten sie seinerzeit auch Feuerwarnung für die abgefallenen Engines aber KEINE Ahnung, dass beide Treiber physisch weg - und die Vorderkante der Tragfläche beschädigt - waren. Und diese Jungs damals in Amsterdam hatten relativ lange Zeit mit der Maschine gekämpft, im Steigflug, während die armen Kerle in der UPS MD-11F nur Sekunden(bruchteile) hatten, um sich ein Bild von der Situation zu machen.

 

Edit/Ergänzung: Bei diesem Zwischenfall hier hatten die Piloten zunächst auch nur eine "Loss of Power" Anzeige und Feuerwarnung. Erst durch einen Blick des F/O aus dem Fenster war den Piloten bewusst, dass sie zwei Triebwerke im wahrsten Sinn des Wortes verloren hatten.

 

LG
Patrick

Bearbeitet von HuPa
Geschrieben (bearbeitet)


Sachliche Analyse von bislang bekannten Infos

 

Bearbeitet von Swiss2259
  • Danke 1
  • Was soll das ? 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...