Zum Inhalt springen

US Kampfbomer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... sieht mir nach Hollywood aus! Wäre meiner Meinung nach eh ein etwas unlogischer Bild! Die Wand für den Abgastrahl ist hochgefahren und die braucht es ja nur wenn der Flieger startet. Zudem sind Bermsklötze an den Rädern, und das wäre auf dem Katapult ja auch etwas unlogisch! ....

 

Gruss Tino

Geschrieben

woher hast du das bild hans? ich denke ehr das ist ein zukunftsflugzeug, vom JSF gabs auch mal so ein foto...

Geschrieben

Erinnert ein bißchen an Clint Eastwoods guten alten "Firefox" aus den 80ziger Jahren. :)

 

Das Flugzeug ist aber hochinteressant..heute kann man sich ja nie sicher sein, ob es eine Montage oder ein echtes Bilddokument ist.

 

staunt

 

Stephan

Geschrieben

Das Bugrad scheint doch im Katapultschlitten zu stecken, und die Firefox war viel eckiger.

Geschrieben

Ja mei, danke für die Info!

 

Dann wird er wohl kaum flugfähig sein, es sei denn, es handelt sich um ein verkleidetes aktuelles Fluggerät.

 

Auf jeden Fall schaut er ästhetisch aus, sofern man bei Waffen überhaupt von sowas reden kann.

 

Aber warum habe ich bloss das Gefühl, daß dieser Film ein ziemlich eindimensionaler Actionreisser werden wird...? :rolleyes: ;)

 

 

Gruss,

 

Stephan

Geschrieben

A propos ästethisch...

 

Jessica Biel mimt die Pilotin. :)

 

fa37talon3.jpg

 

Ha, yep ich denke ich werde den Film in erster Linie ansehen gehen um zu sehen, wie hirnrissig man in Hollywood im Moment grad ist! LOL hah.gif

 

Cheerio,

 

Markus

Christoph Bodensohn
Geschrieben

Also der Jet ist so wie er da steht nicht flugtauglich.

Sieht aus fast wie eine neue Loockheed-Rockwell YF-37 im Tarnkleid aus !!!!!!

Den Carrier kenne ich bestens.

Das ist die USS Abraham Lincoln CVN-72

Hie schnell ein paar daten über diesen coolen Träger:

 

Der US-Flugzeugträger USS "Abraham Lincoln" gehört zu den größten Kriegsschiffen der Welt. Zusammen mit fünf weiteren in der Region operierenden Flugzeugträger-Verbänden spielte er beim militärischen Aufmarsch gegen den Irak eine Schlüsselrolle.

 

Die "Abraham Lincoln" ist, wie ihre Schwesterschiffe, ein schwimmender Luftwaffenstützpunkt und verfügt über eine ungeheure Kampfkraft. An Bord des 333 Meter langen und 35 Knoten (rund 66 Stundenkilometer) schnellen Schiffsriesen befinden sich bis zu 8000 Mann Besatzung und über 80 Kampfflugzeuge. Zum "Lincoln"-Kampfverband gehören als Begleitschiffe das U-Boot "Honolulu", zwei Zerstörer, ein Kreuzer und eine Fregatte.

 

Der Flugzeugträger ist nach dem 1865 in Washington ermordeten 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Abraham Lincoln, benannt. In dessen Amtszeit fiel der amerikanische Sezessionskrieg 1861-65 zwischen der nordamerikanischen Union und den sezessionisten Südstaaten.

 

Der Name Lincoln ist jedoch vor allem mit der Abschaffung der Sklaverei in den USA verbunden. Die USS "Abraham Lincoln" war während des Irak-Krieges im persischen Golf stationiert. Das 1989 in Dienst gestellte atomgetriebene Kriegsschiff ist in Everett (Bundesstaat Washington) beheimatet und hat Einsätze unter anderem nach dem Golfkrieg 1991 und bei der 2001 begonnenen Afghanistan-Operation "Enduring Freedom" hinter sich.

 

Gruss aus der Ostschweiz

chbomber :cool:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...