Zum Inhalt springen

AFCAD


m_kistler

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zäme

 

Ich bin zwar kein Greenhorn biggrin.gif mehr, aber irgendwie ist AFCAD trotzdem nicht in meinem know-how vorhanden confused.gif . Mit welchem Programm komprimiert man diese Files (wenn überhaupt)?

Würde mich auf Erklärungen freuen.

 

Grüsse

Martin

Geschrieben

Hallo !

Hat jemand schon mal was von einer deutschen Uebersetzung des AFCAD-Manuals gehört?

Es würde mir das übersetzen erspart bleiben,wäre froh darum.

MfG Martin

Geschrieben

Moin zäme

 

Downloaden, installieren, es funktioniert!

Ich habe aus Freude gerade LSZH-Freeware.txt installiert.

Das ganze ging leider nur ganz kurz. Also habe ich noch EDDW (Bremen) (mit der Szenerie von Oliver Pabst) angepasst. Wenn sich also jemand dafür interessiert...

 

Gruss und Dank

Martin

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Martin!!

 

Nun.... nachdem ich während meiner Arbeitszeit einwenig nach AFCAD gesurft habe, schien mir Dein Tread am wertvollsten gewesen zu sein.

 

Öhm....... da ich ebenfalls noch ein Greenhorn in Sachen AI-Traffic resp. AFCAD bin, wollte ich Dich fragen, ob Du mir eventuell dieses File von Zürich zustellen könntest.

 

Öhm........ noch was, kannst Du mir eventuell bei dieser Gelegenheit noch erklären, wie ich denn dieses Text.file einbinden kann?

 

Gibt es auch eine Möglichkeit, mit diesem AFCAD Progi selber die Flughafen zu verändern?? Ich habe versucht, einen Flughafen zu importieren, aber das war alles leer confused.gifconfused.giftongue.giftongue.gif

 

Wäre Dir dankbar für weiter Angaben. Ach ja, by the way, gibts vielleicht eine Deutsche Anleitung für dieses Progi??

 

Mit freundlichem Gruss

 

Claudio biggrin.gif

Walter Oberholzer
Geschrieben

Hallo

 

Das oben erwähnte File (afcad11.zip) ist schon älter.

 

Holt Euch doch bei www.avism.com in der file library die neuseste Version: afcad122.zip.

 

Ein ausgezeichnetes Read.me ist übrigens auch dabei!

 

Gruss

Walter

Geschrieben

Hallo Walter!!

 

Grins Walter, wir könnten auch chaten miteinander, wäre einfacher, dann müssten wir nicht von einem Tread zum andern hüpfen.

 

Danke für Deinen Tip! Ich hoffe, ich kann es heute abend saugen!!

 

Mit freundlichem Gruss

 

Claudio biggrin.gif

 

P.S.: Öhm..... Walter, ich habe gesehen, dass Du Wirtschaftsprüfer bist. Du arbeitest nicht gard so per Zufall bei Ernst & Young??

 

[Dieser Beitrag wurde von Claudio am 10. September 2002 editiert.]

Geschrieben

Möchte nochmals die Frage von Martin Kettler (Kettlermartin) aufgreifen: Gibt es eine deutsche Übersetzung des AFCAD Manuals? Wäre auch daran interessiert.

Gruß Gerhard

Geschrieben

AFCAD-Files gibt es übrigens auch bei Avsim in der Kategorie "Airport and Facilities Data", diese werden mit "import airport" und "save" in den FS eingebunden.

Geschrieben

Ich Melde mich auch mal zu Wort:

 

Ich versuche seit längerem Scenerien für den AI-Traffic anzupassen.

 

Also versuchte ich den Fs mit Afcad zu verbinden damit ich sehen kann wo das veränderte hinkommt.

 

Allerdings habe ich bis heute nich herausgefunden wie es geht. frown.gif

 

Ich wäre sehr dankbar würde mir einer erklären wie es funzt

 

------------------

Grüsse Sams

Geschrieben

Hm, wenn du wirklich selbst Files erstellen willst, und keine fertigen herunterladen: Im AFCAD-Handbuch müsste eigentlich alles erklärt sein?!?

Geschrieben

Hallo Leute

 

Habe nun auch mal das Afcad installiert.

Nun wollte ich mal die FlyLogic Sceneryen Zürich, Dübendorf, und Lugano damit anschauen und eventuell bearbeiten. Aber wenn ich einer dieser Flughäfen anwähle geschiet nichts, wenn ich LSZH eingebe dann gehts es zwar aber ist es dann auch die Flylogic Scenery oder ist das egal ?

 

Gibts irgendwo nee gute Deutsche anleitung oder beschreibung fürs AFCAD ?

 

 

Daniel

Geschrieben

Normalerweise importiert man die AFCAD-Files mit "import airport", wenn du LSZH auswählst ist dies das Standard-LSZH.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Soweit mir bekannt ist gibt es für AFCAD keine Default- oder Add-On-Szenerie, LSZH ist eben einfach LSZH. Das heisst wenn man diesen Airport bearbeitet, werden die Änderungen sowohl auf der Default-Szenerie wie auch auf der Add-On Szenerie angezeigt.

 

Gruss Markus

 

------------------

www.airliners.ch - Die grösste schweizer Website über Verkehrsflugzeuge

Redaktion ILS Vereinszeitschrift - glideslope@airliners.ch

Geschrieben

Hi

 

 

Ok danke für die Antworten, ich dachte nur weil die Flylogic Sceneryen im Afcad auch einzeln anwählbar sind.

Dann werde ich das dann mal an LSZH oder Lugano testen und schauen ob sich dann an der Flylogic Sceneryen auch was ändert.

 

Gruss Daniel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Liebe Simmergemeinde, nun die Frage zum 4. mal:

Gibt es eine deutsche Anleitung für AFCAD? Wäre schön, wenn es jemand wüsste.

Gruß Gerhard

Geschrieben

Hallo liebe Simmergemeinde, möchte die Frage nochmals wiederholen:

Gibt es eine deutsche Anleitung für AFCAD? Wäre sehr daran interessiert.

Gruß Gerhard

Geschrieben

Hallo Claudio, vielen Dank für die Info. Muss mich zunächst entschuldigen, daß ich 2-mal gepostet habe. Leider wurde mein 1. Beitrag nicht angezeigt, sodaß ich nochmals geschrieben habe. Auch Deinen Beitrag konnte ich nicht sehen. Habe in der Sache mit Markus Kontakt aufgenommen. Nachdem ich nach ca. 3 Stunden wieder auf die Seite gegangen bin, waren meine beiden und Dein Beitrag ersichtlich. Frag mich nicht, woran das liegt. Auf jeden Fall schönen Dank für die Info.

Gruß Gerhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...