Zum Inhalt springen

Plastikmodellbau Segelflugzeug


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

weiß jemand, ob es Segelflugzeuge (z.B LS4, LS6 oder eine Kestrel) als Plastikbausatz (also nicht flugfähig) gibt?

 

Gruß,

Frank

Geschrieben

Aus Plastik ja,............. als Bausatz weiß ich nicht.

 

http://www.hph.cz

 

Gibt es mit oder ohne Kabinenausstattung.

Geschrieben

Hi Frank

 

Diese Woche habe ich segelflug.de Forum gelesen, dass diesen Frühling eine ASK21 von Revell erscheinen soll. Massstab 1:32 und soll 12.95 Euro kosten...

 

Ich bin gespannt.

Ueli

Geschrieben

Hallo

 

Mein einziges Segelflugmodell ist folgendes: :cool:

segelflugi.jpg

 

Es ist Marke Eigenbau. Ich habe es aus ein paar Abfallbalsastücken, die ich noch irgendwo rumliegen hatte, in ein paar Stunden gebaut. Als Vorlage für die ungefähre Form diente mir eine Ka-4.

 

Ein Plastikmodell kenne ich leider nicht.

Geschrieben

jööööööööööööööö

 

Gut Gemacht,

 

Ich spar mir gerade auf eine ASW 28 mit 3metern

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Habe vor zwei Wochen wärend zwei Abenden das Revell ASK21 Modell zusammengebaut. Das coolste: das schweizer Dekor entspricht unserer ASK21 der SG Zürich!

 

revell_ask21.jpg

Modell und Orginal

 

Gruss,

Ueli

Geschrieben

@Ueli....

 

Cool...unterscheidet sich quasi nicht vom Vorbild.......obs das auch schon im größten Kanton zu kaufen gibt. Hab es bisher leider noch nicht gesehen. Top Bauausführung......klasse......auch haben will. Effektvolles Bild....

 

@Livio....

 

...Wiedererkennungswert absolut vorhanden. Nach Austrimmumg von W&B garantiert auch flugfähig.....cool!

Geschrieben

Hallo

 

Also zum Fliegen wäre mein kleines Segelflugzeug wohl eher ein wenig ungeeignet, oder kennt etwa jemand so eine kleine Schleppkupplung :005: .....

Geschrieben
Habe vor zwei Wochen wärend zwei Abenden das Revell ASK21 Modell zusammengebaut. Das coolste: das schweizer Dekor entspricht unserer ASK21 der SG Zürich!

 

revell_ask21.jpg

Modell und Orginal

 

Gruss,

Ueli

schön :)

 

wollte mir die auch kaufen, ein Frage: ist die so weiss gefärbt das man sie von der Grundfarbe her so lassen kann oder muss man sie noch Weiss lackieren??

Geschrieben

@Mosquito

Das Plastik ist weiß, man muß es also nicht umbedingt lackieren. Habe ich auch nicht gemacht. Der "Profi" wird es aber sicherlich trozdem lackieren wollen.

 

Gruß,

Frank

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Habe vor zwei Wochen wärend zwei Abenden das Revell ASK21 Modell zusammengebaut. Das coolste: das schweizer Dekor entspricht unserer ASK21 der SG Zürich!

 

revell_ask21.jpg

Modell und Orginal

 

Gruss,

Ueli

Hoi Ueli

hoffe Du hast auch die vielen Beulen, Dellen und Kratzer des rauhen SGZ-Betriebes nachgebildet :009:

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hab da einen alten, interessanten Thread gefunden. :)

 

War heute im Franz Carl Weber und hab mir die ASK21 von Revell bestellt. Zwei Wochen muss ich nun darauf warten. :006: Freue mich schon wenn sie da ist und ich mit dem zusammenbauen loslegen kann.

 

Würd mich aber echt interessieren ob es sonst keine Segelflugzeug-Modelle für die Vitrine gibt!?

Geschrieben

Hallo!

 

Es gibt schon noch ein paar, aber sind sehr teuer.

Gibt fast alles, sogar Sonderanfertigungen mit gewünschter Reg und sind aus GFK. *klick*

 

Sind sicher schöne Modelle.:005:

Geschrieben

So eine ask21 muss ich auch haben, darf ich fragen was man dafür bezahlen muss?

Geschrieben

@Ueli

 

Ich glaube der Verkäufer sagte gestern 26.90. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Auf jeden Fall was zwischen 20 und 30.-. Finde es preislich noch im Rahmen.:)

 

 

@Andreas Kalberer

 

Vielen Dank, uiiii aber das ist mir dann doch zu teuer. Möchte auch kein allzu grosses Modell, sondern was kleines für die Vitrine oder so.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo allerseits,

da ist mein Eintrag von letzten Jahr ja nochmal hochgekommen :-)

Ich hab da noch eine tolle Neuerung: In den nächsten Tagen soll von Revell wieder ein Segelflugzeug heraus kommen: eine LS8-a! Scheinbar war die ASK21 sehr erfolgreich. Das lässt doch auf weitere Fliegerchen hoffen. Vielleicht auch mal eine dazu passende Schleppmaschine? Ich hab dazu passend (1:32) nur einen Fiesler Storch gefunden, der jetzt an der Decke hängt und die ASK "zieht". Aber gibt es in realität einen Storch als Schleppmaschine??

 

Viele grüße aus Deutschland,

Frank

 

Hier übrigens der Link:

http://www.revell.de/de/produkte/modellbau/modellbau/suchergebnis/?id=203&KOKANR=01&KOSCHL=&KGSCHL=&L=0&page=1&sort=0&nc=&searchactive=&q=ls8&SWO=&ARMAS4=&CatalogueSID=fd845368901e817b45731c32fb141d37&KZSLPG=&offset=1&cmd=show&ARARTN=04253&sp=1

Geschrieben
Hallo allerseits,

da ist mein Eintrag von letzten Jahr ja nochmal hochgekommen :-)

Ich hab da noch eine tolle Neuerung: In den nächsten Tagen soll von Revell wieder ein Segelflugzeug heraus kommen: eine LS8-a! Scheinbar war die ASK21 sehr erfolgreich. Das lässt doch auf weitere Fliegerchen hoffen. Vielleicht auch mal eine dazu passende Schleppmaschine? Ich hab dazu passend (1:32) nur einen Fiesler Storch gefunden, der jetzt an der Decke hängt und die ASK "zieht". Aber gibt es in realität einen Storch als Schleppmaschine??

 

Viele grüße aus Deutschland,

Frank

 

 

 

Hey Frank

 

Vielen Dank für die Info! :007: Allerdings gibt mir der hohe Skill Level ein bisschen zu denken. ;) Werde mir das Modell aber auf jeden Fall kaufen sobald es auf dem Markt ist.

 

Ob es dazu passend eine Schleppmaschine gibt, weiss ich nicht. Ich persönlich hätte gerne eine Robin.

 

In den weiten Welten hab ich noch ein kleines Modell von Busch für die Vitrine gefunden:

 

44951.jpg

 

 

Grüssle

Corinne

Geschrieben

Hallo Corinne,

das mit dem hohen Skill Level hat mir auch zu denken gegeben. Ich hatte schon genug mit der ASK zu kämpfen! :-) Ich werde mir das Modell aber auf jeden Fall auch kaufen!

Was ist denn das für ein Modell auf dem Foto? Eine Ka6? Gibt es das auch als Plastikbausatz von "Busch"? Wer oder was ist "Busch"?

 

Gruß,

Frank

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo Corinne,

das mit dem hohen Skill Level hat mir auch zu denken gegeben. Ich hatte schon genug mit der ASK zu kämpfen! :-) Ich werde mir das Modell aber auf jeden Fall auch kaufen!

Was ist denn das für ein Modell auf dem Foto? Eine Ka6? Gibt es das auch als Plastikbausatz von "Busch"? Wer oder was ist "Busch"?

 

Gruß,

Frank

 

 

 

Hallo Frank

 

Weiss man schon ungefähr wann die LS8 auf den Markt kommt?

 

Ich hab mir jetzt mal für die ASK alle Farben besorgt, im Winter bei schlechtem Wetter werde ich es mal in Angriff nehmen. Bin gespannt ob ich das hinkriege. :005:

 

Das oben abgebildete Modell ist von Busch: http://www.busch-model.com Ich glaube es handelt sich hier um eine Ka10. Hab das per Zufall via google gefunden und gleich bestellt. Ist übrigens kein Plastikbausatz.

 

Grüssle

Corinne

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...