Zum Inhalt springen

WEF - B747SP aus Bahrein in Zürich


Päde

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

 

Heute fand mit vielen anderen Maschinen auch die wunderschöne Boeing 747SP aus Bahrein den Weg nach Zürich, ans WEF.

 

Wer genau an Bord war - ich nehme mal an der Staatschef mit dem ganzen Klimbim - weiss ich leider nicht.

Spotter interessiert ja auch das Flugzeug und nicht die Passagiere - sonst wären wir hier ja im "Blick" - Forum. :005:

 

Von der arabischen Seite (Beschriftung) - die Dachlucke ist bereits offen.

1.jpg

 

Viel Flugzeug für wenige Personen :eek:

2.jpg

 

Die Fahnen wurden gehisst.

3.jpg

 

Und dann - zu meinem Erstaunen - taxelte man direkt unter die Terrasse ans Dok.

4.jpg

 

Irgendwie ist alles so sauber :p

5.jpg

 

Weiss jemand was das für eine Klappe ist? :confused:

6.jpg

 

Toll eine solch schöne - seltene Maschine zu sehen.

7.jpg

 

Weiss jemand was dieser Herr - in schwarz - am Triebwerk macht?

8.jpg

 

9.jpg

 

Mich hat die Maschine beeindruckt - ich hoffe Euch auch.

 

Gruss Päde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sali Päde,

 

Du deine Bilder gefallen mir echt gut und der B747Sp ist sowas von sauber wow da staune ich bloss.*staun*

 

PS: Wie kommst du den auf das Vorfeld das würde mich mall echt Intressieren wie du das so machst.:)

 

Gruss, Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eindrückliche Bilder!!!!

 

Die Frage von Marcel interessiert mich wirklich auch :D

 

Wie kommst du den auf das Vorfeld das würde mich mall echt Intressieren wie du das so machst.

 

 

Silvan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man nehme eine gelbe Jacke, einen Flughafenausweis mit Berechtigung für's Vorfeld und voilà... :D :D :D

 

gruss yves

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hej Päde

 

Da sage ich nur: Wunderbare Aufnahmen von einem wunderbaren Flugzeug. War heute auch mein Highlight.

 

Tja Päde, da hab ich Dich wohl heute erwischt :p Das beantwortet auch die Frage der anderen Zwei.

 

IMG_3341.JPG

 

 

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Päde

Wirklich tolle Bilder von dieser seltenen Maschine!!!

 

So wie ich das sehe macht dieser Mann (nobel angezogen:confused: ) irgendetwas mit Farben am Triebwerk. Malt der da etwas am Triebwerk neu nach??:eek: :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Malt der da etwas am Triebwerk neu nach??:eek: :confused:

 

In eleganter Kleidung?! Neeee, glaub ich nicht! Aber einen besseren Vorschlag habe ich nicht :005: , nur:

 

Der ist von der schweizerischen Geheimpolizei und nimmt Fingerabdrücke von den letzten 1000 Mechanikern, die das Triebwerk revidiert haben... :D :D

 

lg beat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht möchte er sich die zeit bis zum rückflug mit ein bisschen ölmalerei vertreiben :rolleyes:

 

super fotos, wie schön geputzt dieser jumbo ist :rolleyes: :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja Päde, die haben wir auch aber die Action lief wo anders Junge! Wo sind die Photos? Blair war nämlich da mit der 737 und ist in den Puma umgestiegen, welcher dann direkt vor uns vorbei getaxelt ist :007:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Marc schon sagte....

....das ist den Metall Behältnissen nach zu urteilen Jet Fluid (Turbinen Oel).

Könnte wegen der türkisblauen Farbe von MOBIL oder EXXON sein. :)

 

Recht beliebt ist die Büchsen aus Mangel an einer besseren Lösung mit einem Schraubendreher oder einem Dreikantschaber zu öffnen, was dieser Sir dort gerade tut. Ansetzten, Kante geben, Vierteldrehung und.....voila.....gluck gluck gluck.......und das Triebwerk freut sich. Man sollte aber dabei darauf achten, daß keine Metallspäne entstehen bzw. unbedingt einen Filter nutzen.

 

:) Ja, ja.........vornehm geht die Welt "zugrunde"! :rolleyes:

 

Anscheinend ist bei diesen "Iumbo" Triebwerken das Nachfüllen durch ein "kleines" Handloch möglich ohne die großen Klappen öffnen zu müssen.

 

WEF.....Wochenende......ZRH.....daran habe ich ja garnicht gedacht.....dann gibts ja bestimmt was zu sehen......und u.U. die eine oder andere kleine Verspätung.

 

Wirklich ein selten sauberes Flugzeug.

 

Danke für die Bilder Päde.

 

(Dank auch an die anderen Spotter, welche bei nicht gerade netten Temperaturen ausharren und uns mit tollen Bildern am aviatischen WEF Geschehen teilhaben lassen.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin jetzt seit Samstag jeden Tag am Flugplatz gewesen. Das sind so 6-8h am Tag bei Minus Graden..... Grönland ich komme! Aber man kann sich noch mehr abhärten indem man vor einen startenden Helli steht. Die Bilder sind aber nur entstanden, weil ich am Auslöser festgefrohren bin.

Gestern kam zum Abschluss noch Besuch aus Kuwait. Sehr schöner A320 aber seht selbst :)

 

WEF1.jpg

 

WEF2.jpg

 

WEF3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Interessante Bilder! Danke für's Frieren und Zeigen!

 

Weiss jemand was das für eine Klappe ist?
Ich tippe mal auf die Abdeckklappe für das Kabinen-Druckausgleichsventil.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sali Päde,

 

vielen Dank für Deine schönen Bilder des speziellen Jumbos.

 

Auch wenn mich die Gesamterscheinung des Fliegers nicht ganz überzeugen kann, die Detail-Aufnahmen könnens! :)

 

 

Viele Grüsse und bis bald mal wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ciao Päde

 

Schliesse mich dem Nikolas an - die Detailaufnahmen überzeugen auch mich...auch wenn die SP irgendwie falsch proportioniert wirkt - aber dafür kannst du ja nix :D

 

Täuscht das auf dem ersten Bild, oder ist das Notausstiegsluk über dem Flightdeck geöffnet? So heiss dass man Frischluft bräuchte ists ja nun auch wieder nicht...

 

Gruess

 

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Täuscht das auf dem ersten Bild, oder ist das Notausstiegsluk über dem Flightdeck geöffnet? So heiss dass man Frischluft bräuchte ists ja nun auch wieder nicht...

 

evt um mit den Flaggen zu schwenken? :005: :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle! :)

 

Heute war ich auch in Zürich!

Ich habe den take-off der Boeing 747SP aus der Terrasse B photographiert.

 

Hier einige Bilder:

SPpic1.jpg

 

SPpic2.jpg

 

SPpic3.jpg

 

SPpic4.jpg

 

SPpic5.jpg

 

SPpic6.jpg

 

SPpic8.jpg

 

SPpic10.jpg

 

Heute, hätte ich auch gern einen Spotter-tour gemacht, aber die Billette waren leider ausvekauft... :(

 

Sind vielleicht in dieser Bild einige Forumisten? Es war gegen 13.30 am Heligrill.

 

Spotteratworkpic.jpg

 

Tschüss! :)

 

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halli hallo Zusammen

 

Recht herzlichen Dank für Eure positiven Kommentare und tollen Bilder.

Wenn man die Maschine in der Luft anschaut, hat man noch mehr das Gefühl von einem Riesenbaby. :D

Man weiss wirklich nicht ob man den Flieger bestaunen :eek: oder bemitleiden :( soll.

 

@Marcel & Silvan, fast wie Yves es geschrieben hat. Man melde sich bei einer Fototour des WEF an oder werde Mitglied des Airside Foto Zürich.

 

@Markus, herzlichen Dank für das Bild. Wieso haben fast alle die Hände in den Hosentaschen? :D

 

@Philipp, das hingegen glaube ich eher nicht. Das Flugzeug sah nicht aus, als ob es Farbe benötige. :005:

 

@Angelo, das finde ich aber eine sehr kreative Möglichkeit. Ich stelle mir den Pilot vor der an der Staffelei steht und sich über die Turbulenzen nervt. :D

 

@Christoph, da muss ich passen. Ich kann Dir höchstens ein Pumabild von meinem letzten Zoobesuch anbieten. :005:

Danke auch für Deine Bilder - die sind toll. Man kann ja nicht alles erwischen.

 

@Roberto, gottseidank haben wir Flugzeugmechaniker im Forum, sonst hätten wir dem Piloten wirklich eine Malerkarriere nachgesagt.

 

@Carsten, danke für Deine Antwort. Heisst das, dass die geöffnet wird, wenn der Pilot den Druckausgleich vornimmt - sprich den Druck auf "Boden" setzt?

 

@Nikolas, wie erwähnt: bestaunen oder bemitleiden. :007:

 

@Flo, wie Nikolas erwähnte, die haben durch die Lucke die Fahnen gehisst. Fahnenmarsch habe ich leider nicht gehört. :005:

 

@Chris, danke für Deine Bilder. Speziell das 2. letzte ist wirklich super.

 

Es ist schon toll, was Zürich uns Spottern bietet. Es ist wirklich nicht selbstverständlich, dass beim Handling mit solch wichtigen Gästen Fototouren angeboten werden. Ich möchte an dieser Stelle Unique ganz herzlich für das grosse Vertrauen in uns bedanken. Wir schätzen dies sehr. Hoffen wir dass dies noch lange so bleibt.

 

Herzlichen Dank auch an Frank Bucher, der die Touren organisiert hat und uns dadurch die Möglichkeit bot solche Aufnahmen zu machen.

 

Gruss Päde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Peter Schneider

hoi Päde

 

schöne Bilder, danke für's Frieren. Habe mich für Sonntag-Morgen für eine Spotter-Tour angemeldet, hoffentlich ist es dann nicht -10°.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich schöne Bilder der 747SP. Aber ich muss mich doch Flo anschliessen. Irgendwie sieht die Maschine aus, wie das Plastikspielzeugflugzeug, welches ich mit 7 besessen habe :D

Vielleicht wurde sie ja mal zum trocknen aufgehängt und ist auf die Nase gefallen... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...