Benny-MD11 Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Ryanair hat heute 70 Boeing 737-800 bei Boeing bestellt. Weiter wurden 70 weitere Optionen vereinbart. Damit hat Ryanair 152 738 in order. Dazu haben sie zurzeit 73 in Dienst stehen. Ich denke damit hat Ryanair mal wieder eindeutig den Vogel abgeschossen. Wie es aussieht wollen die ihren rassanten Wachstumskurs wohl radikal fortsetzen. Freut mich für Boeing! Mehr zu lesen auch hier: http://www.boeing.com/news/breakingnews/2005/050224g.html Ciao Benny Zitieren
Silvan Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Krass, wenn man denkt, wie viel Geld da wieder in nur eine Kasse fliest... :001: Na ja, sicherlich super für Boeing :rolleyes: Ryanair : Viel Spass mit den B738 :008: Silvan Zitieren
Thomas Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Einmal mehr ein Beleg dafür, dass nicht nur (wie gerne von Boeing-Freunden behauptet) Airbus mit Niedrigpreisen neue Aufträge angelt. Wie sagte doch der gute Mike o'Leary nach seiner ersten Megabestellung der 737-800? Zitat: "We raped Boeing".... Zitieren
Phil Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Bei aller Freude meinerseits über diesen Auftrag, denke ich trotzdem: -Wo will man diese Flugzeuge einsetzen? -Wie will man das bezahlen? -Wohin führt das alles? Ryanair beabsichtigt einmal mehr als 70 Millionen Passagiere befördern zu wollen.... Also ich weiss ja nicht, aber ob das gut geht bei den steigenden Kerosinsteuern... und Ryanair wird diese Zahl sicher nicht erreichen, wenn sie weiterhin nur sekundäre Airports anfliegen. Denn auch London ist bald einmal voll für die LCC's.. Aber auf jeden Fall super für Boeing, wie in diesem Jahr die 737 läuft! Die haben begriffen, dass sie ein aggressiveres Preismanagement machen müssen, um Airbus wieder zu überholen. Ich freue mich sehr, wenn ich diese Zahlen sehe: 2005 Orders für Boeing (inklusive 70 738 von Ryanair): 215 Orders für Airbus: -11 (wegen Abbestellung von A 300 durch UPS) Zitieren
Dani80 Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Ich freue mich sehr, wenn ich diese Zahlen sehe: 2005 Orders für Boeing (inklusive 70 738 von Ryanair): 215 Orders für Airbus: -11 (wegen Abbestellung von A 300 durch UPS) Für welchen Zeitraum stehen diese Angaben?? :cool: Hat UPS ein Teil seiner A300 orders nicht in solche für den A380 umgewandlet?? :confused: Zitieren
Flo Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Hat UPS ein Teil seiner A300 orders nicht in solche für den A380 umgewandlet?? :confused: Dochdoch, -37 A300-600F, +10 A380-800F Zitieren
Phil Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Für welchen Zeitraum stehen diese Angaben?? :cool: Es sind das alle Bestellungen, die in diesem Jahr bei den Herstellern eingegangen sind. Eben weil UPS 37 A 300 gecancelt hat und ''nur'' 10 A 380 bestellt hat, steht Airbus im Moment halt mit einer Minuszahl da.:cool: Zitieren
Benny-MD11 Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Geschrieben 25. Februar 2005 Schaut mal hier her: http://www.justplanes.com/acorders.html Ciao Benny Zitieren
Markus79 Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Phil 737 wrote: Eben weil UPS 37 A 300 gecancelt hat und ''nur'' 10 A 380 bestellt hat, steht Airbus im Moment halt mit einer Minuszahl da. Wobei sich dies "nur" auf die Anzahl von neuen Flugzeugen bezieht. Aber es sollte wohl klar sein, dass Airbus mit den neuen A380 nicht so viel weniger verdienen wird, als sie mit den A300 verdient hätte... Zitieren
Dani80 Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Laut Airbus, sind bis ende Januar 38 bestellungen eingegangen. Daten ab ende Januar sind bei Airbus noch nicht veröffentlicht. Jetzt stellt sich die Frage, welche der beiden Listen recht hat. Aber ich glaube, dass jene von Airbus sicherlich genauer ist. :o Schaut sonst selber nach: http://www.airbus.com/media/orders_n_deliveries.asp :008: Zitieren
Ueli Zwingli Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Auch bei Airbus ist eine grosse Bestellung engegangen: Spanische Iberia kauft bis zu 79 neue Airbus-Flugzeuge Die spanische Fluggesellschaft Iberia wird nach eigenen Angaben bis zu 79 neue Airbus-Flugzeuge kaufen. die neuen Maschinen haben einen Katalogwert von mehr als 4,5 Milliarden US-Dollar. Zum ganzen Bericht bei Bluewin Zitieren
Phil Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 Uebrigens hat Boeing bekannt gegeben, dass Icelandair 2 787 für Langstreckenflüge ab Island kaufen wird. Zitieren
Roberto Geschrieben 7. März 2005 Geschrieben 7. März 2005 Irgendwie erinnert mich das an das Vorgehen einer traditionellen amerikanischen Airline welche auch fast eine ganze Produktion eines sehr frühen Airliners (Nachfolger der Ford Trimotor -> FS2004) ich glaube von Boeing weggekauft hatte und sich quasi ein Monopol damit gesichert hatte. Mann.....wie hieß dieser Flieger bloß, war vor kurzem auch in einer N24 Dokumentation davon die Rede!? Zitieren
CarstenB Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Moin! Gerade bei SPON eine interessanten Bericht über den Grund der Megabestellungen der Billigflieger gefunden: Als Ryanair-Chef Michael O'Leary jüngst 140 neue Flugzeuge orderte, dachten manche, der Mann sei vollends größenwahnsinnig geworden. Ein Missverständnis: O'Leary bekommt die Jets so billig, dass er sie mit Gewinn weiterverschachern könnte. Den Rest des Berichtes gibt es hier. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.