Zum Inhalt springen

Kann jemand von euch richtig Deutsch lesen?


Empfohlene Beiträge

Christian Thomann
Geschrieben

N'Abend

 

Es ist sicher nichts Neues, doch verblüfft es mich jedesmals erneut, wenn ich einen ähnlichen Text, wie diesen hier lese. Irgendwie finden wir dies doch immer wieder hier im Forum. Passiert auch mir, dass ich irgenwelche Werchstaben verbuchsle.

 

Wozu also noch Rechtschreibreformen? ;)

 

Gruss

Chregel

Geschrieben

Hallo,

 

Also ich habe kein mühe gehabt das zulesen.:) Gibt es noch mehr sollche Texte oder Wörter?

 

MfG,

lecraM;)

Geschrieben

"Wozu also noch Rechtschreibreformen?" - Genau! Und wozu denn noch die Grammatik-Note beim Aufsatz? :) Nein, im Ernst: Als humanistisch (*hoffentlich richtig verwendet* :confused: ) EINIGERMASSEN bewanderter Schüler bestehe ich auf ein (vollständiges) schönes Deutsch - auch wenn meine SMS-wurstelnden Altersgenossen offenbar anderer Meinung sind... Oedr wedrün Sie Fdicirerh Dermtantrüs Wreke in slhecor Srcahpe ncoh lseen?! :005:

Geschrieben

Aha Oliver! Falls du sprachlisch demnach genauso pedantisch bist wie ich können wir sicher noch ausdiskutieren, ob es heisst 'Ich bestehe auf ein schönes Deutsch' oder 'Ich bestehe auf einem schönen Deutsch'. :D

 

@Chregel: Wechstabenverbuchslung ist ein schönes Hobby, gell? :)

Geschrieben

Kentucky Schreit Ficken! Darf ich Sie mal an die Bheke Titten??? Na, wollen Sie eine Reise gewinnen? Auf einem Schaumtriff? Über die Kehling Rotzen? :D

Geschrieben

Hoi Flo!

Gut, habe ich nochmals vorbeigeschaut. Ich habe gerade das Buch "Richtiges und gutes Deutsch" der Firma Duden zu Hand. Demnach kann man sowohl auf "einem", als auch "ein" gutes Deutsch bestehen. Letzteres gilt als Forderung. Dass ich auf EINEM einwandfreien Deutsch bestehe, braucht nicht erwähnt zu werden. :) Jedoch verlange ich ein korrektes Deutsch in Medien und Alltag (also "ein") - dieses Forum eingeschlossen. Umso froher bin ich um das Niveau, welches hier herrscht. Davon zeugen allein schon gelegentliche Diskussionen bezüglich der grammatikalischen Richtigkeit bestimmter aussagen. :005: Ich bin jetzt komplett übermüdet und selbst der stille Funk von Zurich Radar vermag mich nicht mehr zu fesseln. GUTE NACHT!

Geschrieben
Kentucky Schreit Ficken! Darf ich Sie mal an die Bheke Titten??? Na, wollen Sie eine Reise gewinnen? Auf einem Schaumtriff? Über die Kehling Rotzen? :D

War ja klat, dass das von dir kommt

:007: :005:

Geschrieben
War ja klat, dass das von dir kommt

:007: :005:

 

Zum Glück sind wir anständig :P :D :001:

Geschrieben

Diesen Text kannte ich schon, finde es aber immer wieder genial.

 

Daraus ergibt sich übrigens ein Tipp für alle, die längere Texte Korrekturlesen müssen (wie z.B. Dilpomarbeiten etc.) Liest man den Text rückwärts findet man leichter Rechtschreibfehler.

Geschrieben
Diesen Text kannte ich schon, finde es aber immer wieder genial.

 

Daraus ergibt sich übrigens ein Tipp für alle, die längere Texte Korrekturlesen müssen (wie z.B. Dilpomarbeiten etc.) Liest man den Text rückwärts findet man leichter Rechtschreibfehler.

?? ja wie jetz? den text richtig rückwärte (buchstabe für buchstabe) oder nur die wörter von unten rechts nach oben links??

Geschrieben
(wie z.B. Dilpomarbeiten etc.)

Liest man den Text rückwärts findet man leichter Rechtschreibfehler.

;) :D

Da verwende ich lieber die Korrekturmöglichkeiten von MS-Word! :D :D

Geschrieben
?? ja wie jetz? den text richtig rückwärte (buchstabe für buchstabe) oder nur die wörter von unten rechts nach oben links??

 

Buchstabe für Buchstabe rückwärts zu lesen bring nichts, Du musst Dich zwingen Wort für Wort zu lesen und nicht den Inhalt. Also kannst Du unten rechts anfangen und oben links aufhören oder einfach jeden Satz einzeln rückwärtslesen. Kannst die Wörter auch alphabetisch ordnen, alles egal. So kannst Du aber nur die Synthax überprüfen und nicht die Satzstellung, Inhalt und Fallfehler.

 

Übrigens: Man gewöhnt sich an allem, auch am Genitiv. :p

Geschrieben
Übrigens: Man gewöhnt sich an allem, auch am Genitiv. :p
dat war der dativ :009: :005:
Geschrieben

Hallo,

 

Daraus ergibt sich übrigens ein Tipp für alle, die längere Texte Korrekturlesen müssen (wie z.B. Dilpomarbeiten etc.) Liest man den Text rückwärts findet man leichter Rechtschreibfehler.

 

Ich habe mir angewöhnt, beim Korrekturlesen mit einen Bleistift (oder sonst was) dem Text zu folgen und die Wörter ganz langsam Buchstabenweise zu lesen. So habe ich noch jeden Fehler gefunden; auch Interpunktionsfehler (Kommas etc.).

 

Gruss

Ruedi

LSZH

Geschrieben
dat war der dativ :009: :005:

 

 

Dativ, Genitiv, das geht mir doch alles am Akusativ vorbei. Habe in Grammatik Fensterplatz gehabt. :007:

Geschrieben
;) :D

Da verwende ich lieber die Korrekturmöglichkeiten von MS-Word! :D :D

Eiei, wie peinlich. :002:

 

Man kann darüber lachen oder nicht. Aber fünf Minuten später hat es mir das Netzteil zerrissen. Wahrscheinlich wollte mich mein PC bestrafen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...