Zum Inhalt springen

Ihr mögt uns nicht, heul


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[quote name=Juschi Das freundliche Bergvolk kann auch anders: Deutsche sind dort viel weniger beliebt, als sie selbst glauben

mehr unter:

[/quote]

 

Aber die Ösis sind noch unbeliebter.....:007: :cool: :006:

[schnell weglauf...]:)

 

Gruss Andy

Geschrieben

Aber Klaus Jacobs ist doch auch kein Oesi, oder:confused:

 

Gruss Walti

Geschrieben

Generell kann man das sicher nicht sagen, aber "die Süddeutschen" mit ihrem Flughafen Zürich-Problem oder die Aktionen des Deutschen Zolls vor etwa einem Jahr machen halt keinen sympatischen Eindruck ;)

 

Und was die Einwanderermasse angeht, so werdens langsam schon recht viele Deutsche. Wenn ich eine Stadt voller Deutschen will dann geh ich doch nach Berlin und nicht nach Zürich... ;)

Geschrieben

Hi,

Wenn ich eine Stadt voller Deutschen will dann geh ich doch nach Berlin und nicht nach Zürich... ;)

 

Also da ganz bestimmt nicht :D:D:D

Geschrieben

Hi,

ne, war nur so ein Scherz darauf bezogen, dass da auch relativ viele wohnen, die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben :005:

Andi Beisswenger
Geschrieben
Generell kann man das sicher nicht sagen, aber "die Süddeutschen" mit ihrem Flughafen Zürich-Problem oder die Aktionen des Deutschen Zolls vor etwa einem Jahr machen halt keinen sympatischen Eindruck ;)

 

Und was die Einwanderermasse angeht, so werdens langsam schon recht viele Deutsche. Wenn ich eine Stadt voller Deutschen will dann geh ich doch nach Berlin und nicht nach Zürich... ;)

 

Da müsst ihr aber mal überlegen, wie viele und vor allem WELCHE Deutschen

dieses Problem haben. In der Regel sind das vor allem die Politiker oder solche

Leute. Die meisten der Deutschen gehören da nämlich nicht dazu.

 

Ich persönlich mag die Schweiz, schon allein wegen dieses Forums und der

absolut genialen Sprache. Ich mach gern Urlaub bei euch. Da fällt mir die

Geschichte ein, als ich am Bahnhof in Rorschach die Wahl zwischen der Fahrkarte

1/1 und 1/2 hatte war ich überfordert. Der Schaffner im Zug war mit meiner Wahl

der billigeren (1/2) Karte nicht zufrieden, da diese für Kinder ist. Bis er mir das

erklärt hatte hat gedauert, denn er sprach nur schweizerisch :D

Wie soll ein Ausländer denn drauf kommen, dass 1/2 Kinder heißt?

Bei uns kann man am Automaten zwischen "Erwachsenem" und "Kind" wählen.

Achja, die Option "Hund" gibt's auch noch :D

Geschrieben

Wie soll ein Ausländer denn drauf kommen, dass 1/2 Kinder heißt?

Bei uns kann man am Automaten zwischen "Erwachsenem" und "Kind" wählen.

Achja, die Option "Hund" gibt's auch noch :D

...ein Überbleibsel aus vergangener Zeit? Kommt wohl daher weil Einstein ein begabter Mathematiker war...:D

Achja, Velo gibt's bei uns auch noch...:007:

Christian Thomann
Geschrieben
Wenn ich eine Stadt voller Deutschen will dann geh ich doch nach Berlin und nicht nach Zürich... ;)

 

Wieso denn? Das ist doch gut, hey! Wenn ich nach Zürich gehe, dann fühle ich mich wie im Urlaub auf Mallorca oder Italien. Dort höre ich auch nur immer Deutsche. Nach der üblichen arroganten Weise: "Na, jetzt fahrn we schon zum Trittn mal Genitalien und die sprechen hier imma noch nich deutsch!"

 

Spass beiseite! Wir Schweizer sind mit unserer besch..... Ausländerpolitik selber schuld. Wir waren ja damals sogar so intelligent und haben offenes Tor und Tür sogar in die Staatsverfassung gemeisselt. Jetzt müssen wir halt diese Suppe auslöffeln.

 

Frankreich kennt hier kein pardon. Die werfen unangenehme Totalpigmentierte kurzerhand aus dem Land. Bestimmt gibt es jetzt Leute, die das auch nicht richtig finden. Eben, so wohlwollend haben wir damals auch überlegt. :009:

Jeremy Kaufmann
Geschrieben

Man kann nicht gleichzeitig ein Zentrum für Wissen, Wirtschaft usw. sein wollen, aber nur Schweizer im Land tolerieren, die seit 15 Generationen Schweizer sind:rolleyes:

 

Gruss

Geschrieben
Hi,

ne, war nur so ein Scherz darauf bezogen, dass da auch relativ viele wohnen, die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben :005:

Naja Berlin hat einen Ausländeranteil von 13%. Das hat bei uns fast jedes Bauerndorf ;)

 

 

@Christian: Interessant wie man vom Thema "Deutsche in der Schweiz" so schnell die Brücke zu den bösen bösen Afrikanern findet :001:

 

 

Da müsst ihr aber mal überlegen, wie viele und vor allem WELCHE Deutschen

dieses Problem haben. In der Regel sind das vor allem die Politiker oder solche

Leute. Die meisten der Deutschen gehören da nämlich nicht dazu.

Deswegen habe ich das ja auch in Anführungszeichen geschrieben. Aber solche Dinge bauen halt dennoch nicht Sympathien gegenüber dem Volk auf. Das Volk als Gesamtes kann zumindest ich aber sehr gut von Einzelpersonen unterscheiden (zum Glück. Kenne ja viele Deutsche [u.a. durchs Forum] die mir durchaus sympathisch sind - ist sogar die Mehrzahl ;))

 

Wenn du dir aber anschaust wie teilweise Touristen oder Deutsche die gar keine Ahnung von der Schweiz haben sich aufführen, dann verstehst du vielleicht auch eher die Vorbehalte.

Noch schlimmer finde ich Deutsche Einwanderer, die das Gefühl haben sie haben sich hier kein bisschen anzupassen, da es ja fast dasselbe ist wie Deutschland.

 

Aber das sind zum Glück nur negative Einzelfälle :)

 

1/2 bedeutet übrigens "Halbtax" und das heisst soviel wie halber Fahrpreis. Für 200.- (oder so) kann man sich das Halbtaxabo kaufen und damit immer zum halben Preis rumfahren. Die Kinder fahren bis 16 auch zum halben Preis und müssen deshalb auch diese Taste drücken.

Geschrieben
Da müsst ihr aber mal überlegen, wie viele und vor allem WELCHE Deutschen

dieses Problem haben. In der Regel sind das vor allem die Politiker oder solche

Leute. Die meisten der Deutschen gehören da nämlich nicht dazu.

 

Ich persönlich mag die Schweiz, schon allein wegen dieses Forums und der

absolut genialen Sprache. Ich mach gern Urlaub bei euch.

 

 

Volle Zustimmung, was mich aber enttäuscht hat, als Rahim mir erzählt hat, dass ihr alle gar nicht in so schönen typischen Alpen-Häusern wohnt!:D

Geschrieben

Hallo,

 

nun, als Deutscher ist man überall nur dann beliebt, wenn man von uns profitiert. Die meisten Leute die sich in irgenteiner Weise über uns äußern, benutzen althergebrachte Stereotypen. Aber dem sei noch nicht genug, wir haben ja selbst genügend Agitatoren, Saboteure und gesellschaftszersetzende Hetzer im eigenen Lande, sehe ich da nur einmal Leute wie Henryk Broder, Michel Friedman oder auch Grünenchefin Claudia Roth, die mit unglaublicher Akrebie antideutsche Tendenzen vertreten. Eigentlich ist hier sogar der Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt, aber was will man machen.

 

Mich persönlich ficht dieses nicht an, und wenn einige Schweizer so ungebildet sind und mit gängigen Klischees antideutsche Stimmung machen wollen, von mir aus, die sind doch eigentlich viel zu unbedeutend, um das man sich darum scheren müßte.

 

Gruß Michael

Geschrieben
Mich persönlich ficht dieses nicht an, und wenn einige Schweizer so ungebildet sind und mit gängigen Klischees antideutsche Stimmung machen wollen, von mir aus, die sind doch eigentlich viel zu unbedeutend, um das man sich darum scheren müßte.

 

Dein Vorposter hat aber gerade so ziemlich das Gegenteil bewiesen :008:

 

Volle Zustimmung, was mich aber enttäuscht hat, als Rahim mir erzählt hat, dass ihr alle gar nicht in so schönen typischen Alpen-Häusern wohnt!:D
Jeremy Kaufmann
Geschrieben

Mich persönlich ficht dieses nicht an, und wenn einige Schweizer so ungebildet sind und mit gängigen Klischees antideutsche Stimmung machen wollen, von mir aus, die sind doch eigentlich viel zu unbedeutend, um das man sich darum scheren müßte.

 

Das wirds immer und überall gegen jeden geben,m an beachte beispielsweise Christians Kommentar. (alles bekannte und vertraute=gut, alles andere=böse und will uns vernichten) :rolleyes:

 

Gruss,

Geschrieben

wiso macht ihr deutschen euch gedanken ob so ein kleines 7 Mio. ländchen euch mag????

 

 

Ich hab nix gegen die deutschen (-> Berliner freundin) nur wenn ich auf Mallorca bin, dann naja :rolleyes:

 

 

Ich denke nicht das Afroamerikaner das Problem sind, ich komm mit ihnen sehr gut aus, kenne auch einige und höre schliesslich deren Musik....also bitte....

Geschrieben
Aber Klaus Jacobs ist doch auch kein Oesi, oder:confused:

 

Gruss Walti

 

??? was is denn dass für einer??? Den kenn ich nicht:o

 

Gruss Andy

Geschrieben
Wenn du dir aber anschaust wie teilweise Touristen oder Deutsche die gar keine Ahnung von der Schweiz haben sich aufführen, dann verstehst du vielleicht auch eher die Vorbehalte.

Noch schlimmer finde ich Deutsche Einwanderer, die das Gefühl haben sie haben sich hier kein bisschen anzupassen, da es ja fast dasselbe ist wie Deutschland.

 

Deutsche müssen sich sicher viel weniger anpassen, als zum Beispiel Türken oder Afrikaner. Ich sehe nämlich kaum Unterschiede zwischen der Schweiz und Deutschland.

 

Ich persöhnlich finde Deutschland ein wunderbares Land, vor allem auch der gleichen Sprache wegen. Ich frage mich oft, weshalb soviele Schweizer immer gegen die Deutschen sind (z.B. Fussball WM).

Ich denke, man könnte das Verhältnis Schweiz-Deutschland mit einem Grosser Bruder-Kleiner Bruder Verhältnis vergleichen.

 

Echt, mir machen die Deutschen in der Schweiz kaum etwas aus...

Geschrieben

Echt, mir machen die Deutschen in der Schweiz kaum etwas aus...

 

Das ist leicht gesagt wenn man westlich von Cleveland wohnt! Mich stören die Amis in den USA auch nicht...:D

Ich kann den Unmut schon etwas nachvollziehen! Hier in der Grenzregion Basel spürt man dies ziemlich stark. Gehe hier mal in ein Krankenhaus, da ist jeder zweite Arzt ein Deutscher, und von 5 Krankenschwestern sind 3 Deutsche und 2 Schweizer. Im sozialen Wesen ist die Tendenz ähnlich....! Grund dafür ist vor Allem die Bezahlung. Ein anderer Grund in Basel ist die nachtragende Haltung des Krieges.:(

In den technischen Berufen sind es hier dann die Elsässer, in Basel liebevoll "Waggis" genannt. :005:

Geschrieben
Da fällt mir die

Geschichte ein, als ich am Bahnhof in Rorschach die Wahl zwischen der Fahrkarte

1/1 und 1/2 hatte war ich überfordert. Der Schaffner im Zug war mit meiner Wahl

der billigeren (1/2) Karte nicht zufrieden, da diese für Kinder ist. Bis er mir das

erklärt hatte hat gedauert, denn er sprach nur schweizerisch :D

Wie soll ein Ausländer denn drauf kommen, dass 1/2 Kinder heißt?

Bei uns kann man am Automaten zwischen "Erwachsenem" und "Kind" wählen.

Achja, die Option "Hund" gibt's auch noch :D

 

Das "1/2" bedeutet nicht nur, dass das Billett für ein Kind ist. Besitzt du ein Halbtax-Abonnement (analog Bahncard 50), kriegst du die Tickets zum halben Preis. Ohne= der volle Preis. So einfach is es :D.

 

Die Meisten Deutschen, welche ich hier in der Schweiz antreffe, sind sehr freundlich und ich habe gar nichts gegen unsere nördlichen Nachbarn. Mich nerven nur diejenigen, welche etwas überheblich sind und die Servicestandards der Schweiz nicht kennen :P.

 

Etwa, wenn sie laut reden oder sich mit dem für Schweizer Ohren zu saloppen "tschüs" verabschieden.
Als mir noch nicht klar war, dass "Tschüss" für die Deutschen wie bei uns "Uf vederluege" bedeutet, war ich etwas erstaunt, als mich eine Kundin am Schalter so verabschiedete. Beim 2. oder 3. deutschen Kunden hat sich dann das aufgeklärt.

 

Gruss

Michael

Geschrieben
Das ist leicht gesagt wenn man westlich von Cleveland wohnt! Mich stören die Amis in den USA auch nicht...:D

 

Lebe auch nur temporär für 11 Monate hier;) Habe also meinen festen Wohnsitz immer noch in der Schweiz:)

 

Kommt die nachtragende Haltung wegem dem Krieg vor allem von alten Leuten? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Jungen bei Deutschen noch irgendwie an Nazis denken.

Geschrieben

Kommt die nachtragende Haltung wegem dem Krieg vor allem von alten Leuten? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Jungen bei Deutschen noch irgendwie an Nazis denken.

Hmm....gute Frage! Ich würd's mal so formulieren: wie der Vater, so der Sohn.:009: ist aber irgendwie auch ein Geist hier zu Lande, der solche Gefühle immer wieder aufkommen lässt.

Geschrieben
... nur wenn ich auf Mallorca bin, dann naja :rolleyes:

Da gehts mir (als Deutscher) aber genauso :). Darum war ich auch noch nie auf "Malle"...

 

Ansonsten bin ich ein großer Schweiz-Fan, u.a. auch wegen diesem Forum.

Geschrieben
Ich kann den Unmut schon etwas nachvollziehen! Hier in der Grenzregion Basel spürt man dies ziemlich stark. Gehe hier mal in ein Krankenhaus, da ist jeder zweite Arzt ein Deutscher, und von 5 Krankenschwestern sind 3 Deutsche und 2 Schweizer.

 

Und was ist daran schlimm? Sind die illegal beschäftigt? Wo zahlen sie denn ihre Steuern? Werden Ärzte in basel nicht anhand ihrer medizinischen Qualifikation ausgewählt? Gibt es keine Schweizer, die in Deutschland arbeiten?

 

Gruss,

Thomas

(selbst Grenzgänger)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...