Zum Inhalt springen

Auf dem 737-700 Jumpseat Stuttgart + Westerland + Bilbao


Berni

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Gerstern durfte ich einen Tag mit einer Hapagcrew auf dem Jumpseat mitfliegen und nutze die Gelegenheit Fotos zu schießen.

 

 

STR-GWT-STR-BIO-STR

Unser F/O Sebastian startet Engine #2 für unser erstes Leg von Stuttgart nach Westerland.

 

001_Skysurfer007.jpg

 

 

Takeoff runway 25 bei schönem Wetter...

 

002_Skysurfer007.jpg

 

 

Morgentliches GEBNO 3B departure

 

025_Skysurfer007.jpg

 

 

Im Descend heißt es die Scheiben und Schrauben auf dem Scheibenwischer beobachten ob sich Eis ansammelt, denn das Wetter hier oben über der Nordsee ist alles andere als freundlich...

 

023_Skysurfer007.jpg

 

 

So siehts im final approach aus...! Ca 20 Knoten crosswind von links!

 

009_Skysurfer007.jpg

 

 

Touchdown auf der nassen RWY 32 - full reverse, Autobrake 3, und Carsten checked, dass die Speedbrake auch wirklich voll gefahren ist...

 

004_Skysurfer007.jpg

 

 

Outsidecheck im Ostfriesennerz :p

 

005_Skysurfer007.jpg

 

 

Und weiter gehts zur Bahn zurück für den Heimflug nach Stuttgart

 

006_Skysurfer007.jpg

 

 

Ein letzter Blick auf die Schaumkronen vor Westerland

 

024_Skysurfer007.jpg

 

 

Schon wieder im Anflug auf die 25

 

007_Skysurfer007.jpg

 

 

Established ILS25

 

008_Skysurfer007.jpg

 

 

011_Skysurfer007.jpg

 

 

010_Skysurfer007.jpg

 

 

Der Turnaround läuft wie geschmiert - hier sind wir schon im Anflug auf Bilbao...

 

012_Skysurfer007.jpg

 

 

014_Skysurfer007.jpg

 

 

Eine weitere Landung vom Meister! (Kommentar des Kopis "Anfängerwetter")

 

016_Skysurfer007.jpg

 

 

Eine HLX, die wir im approach ausbremsten :p rollt in die Parkposition.

 

017_Skysurfer007.jpg

 

 

Ich krieg nicht genug von dem Flieger :)

 

018_Skysurfer007.jpg

 

 

Gleich gehts weiter

 

019_Skysurfer007.jpg

 

 

Am Holdingpoint 30, ist die Kabine endlich klar...?

 

020_Skysurfer007.jpg

 

 

Takeoff!

 

021_Skysurfer007.jpg

 

 

Mit einem wunderschönen turn über den Hafen gehts nach Hause

 

022_Skysurfer007.jpg

 

 

 

Bis bald

 

Gruß,

Berni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Starke Bilder, vor allem die Final Approach-Shots gefallen mir! Toll, vielen Dank!

 

Ist dieses Videodingsbums (Shot 007, Start Bilbao) standard auf allen 737NG, oder ist das ein Ergebnis des 11. Septembers und wurde nur bei einigen Gesellschaften nachträglich eingebaut?

 

Grüessli,

 

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Starke Bilder, vor allem die Final Approach-Shots gefallen mir! Toll, vielen Dank!

 

Ist dieses Videodingsbums (Shot 007, Start Bilbao) standard auf allen 737NG, oder ist das ein Ergebnis des 11. Septembers und wurde nur bei einigen Gesellschaften nachträglich eingebaut?

 

Grüessli,

 

Tis

 

Ich nochmal! Hehe

Würde mich auch interessieren. Hab dies noch nie bei einer B737NG gesehen.

 

Gruss Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Massimo Fontana

Hey Berni

Die Bilder find ich klasse!:) Sie gefallen mir richtig gut!

Das muss ja gestern ein hammer tag für dich gewesen sein.;)

Vielen Dank fürs zeigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist dieses Videodingsbums (Shot 007, Start Bilbao) standard auf allen 737NG, oder ist das ein Ergebnis des 11. Septembers und wurde nur bei einigen Gesellschaften nachträglich eingebaut?

 

Hey Tis!

 

Die Videoüberwachung ist inzwischen meines Wissens nach Standard, die Anzeige auf der lower DU gibts aber nur auf den neuen Fliegern.

 

Gruß,

Berni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suuper Bilder . . . :cool:

 

Als ich ins Cockpit nach dem Landung (bei einer 767 und 757 der Condor) durfte waren dort ebenfalls solche Videokameras.:009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

americanflyyer

super klasse Bilder!!

Du machst mich echt neidisch, bin schon ganz hibbelig.

 

Ich will auch endlich fliegen!!!

grrrr....

 

Aber unbedingt mehr Photos posten, sind wirklich klasse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geilo :002: Auch will :002: :D

 

Danke für die super tollen Bilder!

 

 

PS: Weitere sind herzlich Willkommen :D

 

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieder super Bilder! Danke!

 

Mal eine Frage zu Bild 15 von oben.

 

Warum sind da eigentlich schon bei IAS 218 Flaps 5 gesetzt, Nach dem Speedtape war ja noch nichtmal Flaps 1 notwendig. Wurde zusätzlicher Drag zum Speed-Abbau benötigt?

 

Danke,

 

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andi Beisswenger

Im Descend heißt es die Scheiben und Schrauben auf dem Scheibenwischer beobachten ob sich Eis ansammelt, denn das Wetter hier oben über der Nordsee ist alles andere als freundlich...

Hey Nachbar ;)

 

Kannst du m ir kurz erklären was es damit auf sich hat?

Wird anhand dessen die Enteisung für Triebwerke, Flügel und Scheiben eingeschaltet?

Wird das nicht eingeschaltet sobald die Temparatur unter den Taupunkt fällt?

 

Wär super wenn du das kurz erläutern könntest. Danke :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du m ir kurz erklären was es damit auf sich hat?

Wird anhand dessen die Enteisung für Triebwerke, Flügel und Scheiben eingeschaltet?

 

Salü Andi,

 

Engine A/I wird immer von +10° bis -40° bei sichtbarer Feuchtigkeit wie Wolken etc eingeschaltet, Wing A/I ist bei der Boeing eigentlich kein Anti sonder eher De-Icing, d.h. man wartet bis sich ein wenig Eis angesammelt hat und dann wird enteist - die ersten Anzeichen für Eis sieht man halt am Besten an der Scheibe und am Wischer bevor man sich den Kopf nach hinten verrenkt.. Ehrlich hab ich aber noch null eigene Erfahrung mit dem Thema Wingicing, das können dir sicher die wirklichen Boeing Profis wie Robin erklären... :)

 

Gruß,

Berni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht ihr den T/O jetzt schon mit aktiviertem LNAV?

 

Dachte immer das kommt erst bei 400ft Radio Alt. :confused:

 

Ja das ist so HLF procedure. FD Führung beginnt dann bei 50ft wobei der Bankangle begrenzt ist. Erst ab 400ft darf mit standard rate geturnt, und der A/P verwendet werden.

 

Gruß,

Berni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sind da eigentlich schon bei IAS 218 Flaps 5 gesetzt, Nach dem Speedtape war ja noch nichtmal Flaps 1 notwendig. Wurde zusätzlicher Drag zum Speed-Abbau benötigt?

Hier wird ja alles aufgedeckt... :p Das war eher zu Demozwecken für mich gedacht.. zum bremsen ist die Speedbrake oder im Extremfall das Fahrwerk deutlich effizienter.

 

Cheers,

Berni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Berni!

Das sind sehr schöne Bilder - einfach ein schönes Cockpit! Wie ich gehört habe macht Dir alles super Spass -- kann ich ja gar nicht nachvollziehen :D

Hier in Berlin läuft auch alles entspannt.

Viele Grüße Lo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...kann ich ja gar nicht nachvollziehen :D

Hier in Berlin läuft auch alles entspannt.

Viele Grüße Lo.

 

Jeees, na haste dein Profil jetzt doch auch mal auf "Airline-Pilot" upgegraded - Bescheidenheit ist eine Zier - die Tassen hooch auf unseren Airbus Pilot!! - des hammer uns verdiiient hahaha :005:

 

Cheers,

Berni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...