Zum Inhalt springen

Landeanflug Catania,Olbia und Bari


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Frage an die Profis, sowie an diese, die einfach mehr wissen als ich!

 

Der Anflug auf die italienischen Airports wie z.b. Bari,Catania und Olbia, sind diese identisch mit anderen Airports in Ferienregionen??

Ich weiss, dass z.b. Mallorca recht unproblematisch und einfach anzufliegen ist, ebenfalls LPA oder FUE. Wie sieht es da bei den oben erwähnten aus?? Danke!

 

Grüsse Manni

Geschrieben

Schon klar, dass es generell keine Probleme gibt (oder geben sollte)

Ich meinte nur ob es irgendwelche Besonderheiten für die Cockpitbesatzung dort, gibt! Wie kurze Landebahn, Berge im Anflugbereich, kein ILS, Wind....

 

Grüsse Manni

Geschrieben

Hatte neulich das Vergnügen während meiner A3xx Einführung dort anfliegen zu dürfen. Die Bahn ist etwas kürzer und aufgrund des Terrains ist es im Anflug thermisch im Sommer.

Das ist Fuerte manchmal mehr tricky, da die Bahn dort gen Norden in der ersten Hälfte relativ bergauf geht.

Geschrieben

Hey Robin,

 

was genau ist denn z.b. an einer gebogenen Bahn die Schwierigkeit?

Gehts da darum, dass die Wahrnehmung der Piste nicht stimmt und man z.b. eher beginnt zu flaren, weil man das entfernte Bahnende anvisiert (welches in dem Fall ja höher liegt)?

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

da die drei genannten Airpots so ziemlich in jedem meiner Pläne vorkommen, will ich kurz meine Einschätzung loswerden.

 

Olbia

Bei den (früh)morgentlichen Anflügen gibts meistens den völlig unproblematischen VOR-Approach auf die 24, wunderschön an türkiesenen Buchten vorbei über den Hafen hinein. Im Tagesverlauf hat bei mir meistens der Wind auf Seewind gedreht d.h. ILS auf die 06. Hier gibts die Besonderheit des mit 3,5 Grad etwas steileren Glides. Da sollte man mit ner 737-800 rechtzeitig konfiguriert sein, sonst wirds schwer die Speed abzubauen.

 

Bari

Fast immer Seitenwind 10-20! Knoten bei der Landung. Ansonsten Terrain-technisch kein Problem. Bis jetzt hab ich eigentlich fast immer nen Visual bekommen.

 

Catania

Ein sehr schöner Anflug. Einziges Problem ist das Terrain und die Tatsache, dass man eigentlich immer von COBBA kommend Vectors bekommt und abseits des veröffentlichten Anflugs unter die MSA gecleard wird, was nicht so großen Spaß macht und immer zu Rücksprache mit dem Controller bzw. dreifachem Check ab wo man wirklich sinken darf führt.

 

Zu dem Fuerte Problem - hier muss man etwas anders Abfangen, sonst kanns ziemlich krachen..

 

Gruß,

Berni

Geschrieben
...während meiner A3xx Einführung

 

 

Herzliche Gratulation!!! Wie gefällt es dir? Machen die jetzt Umschulungen? Bei Air Berlin ZRH geht man den umgekehrten Weg, Belair auch...

 

Zu den besagten Flugplätzen:

Die sind alle eigentlich sehr normal. Identisch sowieso nicht. Jeder Anflug ist anders. Die meisten Hindernisse (CAT, Bari, Olbia) sind relativ weit weg von den Pisten, also man hat genug Zeit um abzudrehen. Nicht so wie z.B. Florenz oder Calvi.

 

Dani

Geschrieben

äääh, Dani, weisst Du etwas dass ich nicht weiss (aber gerne wüsste)?:D:D:D

 

Tomi

Geschrieben

was, ihr wisst das noch nicht? :D

 

Dani

Geschrieben

OFFTOPIC

Also ich erlaube mir mal dabei mitzureden. Da wir Nachwuchs erwarten und es "eidgenössisch-gummihälsiger" Bub wird, konnte ich das Linetraining in ZRH fliegen und mich um die werdende Mami kümmern...

 

Ich konnte mindestens zwei Kollegen überzeugen, besser auf dem Bus zu bleiben...:005:

Geschrieben

Hoi Robin,

 

gratuliere Dir auf diesem Umweg ganz herzlich.:D:D:D

 

@Dani

nein, ich weiss (echt ganz ehrlich) von nichts

 

Tomi

Geschrieben

Zu dem Fuerte Problem - hier muss man etwas anders Abfangen, sonst kanns ziemlich krachen..

 

Gruß,

Berni

 

 

 

Servus,

 

denke du meinst, daß die Landung ansonsten eine etwas härtere, als im Schnitt wird?? Wegen der Krümmung?!

 

Grüsse in alle Himmelsrichtungen

 

Manni

Geschrieben

Korrekt. Im Abfangen rotiert man sonst den Flieger in den Buckel.:005:

Geschrieben

In FUE ist die Touchdownzone aber auch verdammt weit hinten, wir sind mit knapp 103 tonnen schon dort rotiert!

 

dscf0654fs7.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...