Zum Inhalt springen

Allgemein TOPCAT: Berechnung mit Umkehrschub?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit ein paar Wochen benutze ich TOPCAT, um endlich auch realistische V1 Werte zu bekommen; nun kann man damit auch Landekonfigurationen errechnen. Allerdings frage ich mich immer wieder, ob der Umkehrschub in die Berechnung des Bremsweges eingeht oder nicht und wenn ja, wie sehr (also full oder idle reverse).

 

Danke schoneinmal!

Geschrieben

Sicher wissen tue ich es nur von meinen Flugzeugmustern, bin mir aber fast sicher, daß der Reverse nie mit in die Landestreckenberechnung einfließt ...

Geschrieben

Ok, aber warum kann man dann unter "Inoperative Items" "Deactive Reversers" (oder so ähnlich) auswählen?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Auf trockener Bahn darf laut JAR25 nicht mit Reversern gerechnet werden, bei nassen oder kontaminierten Bahnen schon. Ausnahme sind Malfunctions, die während des Flugs auftreten, dann darf man die Reverser mit einrechnen, sofern sie safe und reliable sind.

 

Darum gibt es bei TOPCAT so viel ich aus den Berechnungen bisher ablesen konnte auch keine Unterschiede in der Landedistanz auf trockenen Bahnen.

 

Hoffe ich konnte helfen.

 

mfg jack

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...