Etihad Airways_98 Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Hallo zusammen oder doch vielleicht eher Merhaba:005: Vor gut zwei Wochen startete mein erster Türkei Urlaub mit meiner Familie. Da mein Hotel ca. eine Stunde weit weg vom Flughafen Antalya lag, wusste ich schon im Voraus das an Spotting nicht zu denken war. Damit war klar, dass ich versuchen musste, bei der Ankunft und vor dem Abflug möglichst viel herauszuholen, denn wie ich schon beim Bericht von Alex Burlet erfuhr, ist Antalya ein durchaus interessanter Airport. Also jetzt genug der Rede. Am Sonntag 21.07. ging es los. Der Flug erflogte mit SunExpress. Zum Glück war ich genug früh im Dock E und hatte somit die Möglichkeit den Qatar Dreamliner mal aus einer anderen Perspektive zu fotografieren: A7-BCD - Qatar Airways - B787-8 Dreamliner Wenige Minuten später war auch schon "mein Flugzeug" im Anflug und landete schlussendlich 12 Minuten zu früh:009:. TC-SUI - SunExpress - B737-8CX/W Der Flug startete jedoch planmässig mit ein paar wenigen Minuten Verspätung. Jedoch vermutete ich einen 28er Start doch der Pilot entschied sich doch für einen 16er Start. Während des Sarts wusste ich auch wieso, denn das Flugzeug erhob sich erst etwa auf Höhe des Heligrills. Somit kam ich mir vor wie in einem A340, denn auch die Steigrate war nicht gerade berauschend;). Nach etwas mehr als drei Stunden WÄRE eigentlich die Landung angesagt gewesen, doch dem war nicht so. Denn etwa 100 Meter über Grund zog der Pilot die Maschine wieder hoch, was bei den restlichen Passagieren zu einigen stummen Sekunden führte. Also gabs noch einen extra Flug über Antalya und nach wenigen Minuten landeten wir, wenn auch ein bisschen hart, doch noch in Antalya. Das Erste was ich aus dem dreckigen Fenster erkennen konnte waren zahlreiche Nordwind Airline Maschinen in den verschiedensten Variationen. Einer stach aber dabei heraus: Es war die erst zweite B772 von Nordwind, die sich gerade für den Start bereit machte. Leider reichte es nur noch für einen Notschuss und dazu noch mit Gegenlicht:mad:: VP-BJF - Nordwind Airlines - B777-21B(ER) Als nächstes erspäte ich zwei Ural Airlines A321: VQ-BKJ - Ural Airlines - A321-211 Anschliessend verliessen wir die Runway und ich konnte eine Il-96 von Aeroflot erkennen: (Leider auch nur ein Notschuss) ??? - Aeroflot - Il-96 Nun ging die Fahrt weiter und endete neben einem sehr interessanten Flugzeug. Denn der Besitzer ist Tatarstan Airlines, jedoch trägt der Airbus immer noch die Farben von seinem früheren Besitzer Rusline: VP-BDZ - Tatarstan Air - A319-111 Da nach fünf Minuten immer noch kein Bus da war, konnte ich noch das nächste "Objekt der Begierde" einigermassen gut aufnehmen (Leider ist auch hier die Regi nicht zu lesen): ??? - Transaero - B747-400 Als nächstes kam die nächste Tatarstan angerollt, diesmal in Form einer 737 und fast komplett in weiss: VQ-BDB - Tatartsan Air - B737-4D7 Inzwischen landete ein weiteres ganz grosses Highlight. Zu meinem Glück parkte sie nur wenige Plätze neben meiner Maschine:005:. RA-85799 - Tatarstan Air - Tu-154M Nach weiteren fünf Minuten kam dann endlich ein freier Bus und ich konnte einsteigen. Dabei rollte auch gleich ein weiteres Highlight für mich zum Start: YI-AQE - Iraqi Airways - CRJ-900 Danach ging die Fahrt los und ich konnte die Tupolev noch einmal ein bisschen besser aufnehmen: RA-85799 - Tatarstan Air - Tu-154M Gleich daneben stand eine für mich neue Airline von der ich noch nie was gehört hatte. Dieses Flugzeug war auch vor wenigen Monaten noch für SCAT unterwegs: Und noch eine ganze Übersicht des Vorfeldes mit der 757 im Vordergrund: UP-B5702 - Sunday Airlines - B757-21B Als letzter in der Reihe stand da noch ein A321 von Nordwind Airlines rum: VQ-BOE - Nordwind Airlines - A321-211 An den Fingerdocks stand nicht viel interessantes rum, einzig diese Moskovia 737 war kein türkischer Charter an den Docks:rolleyes:. VQ-BNX - Moskovia Airlines - B737-484 Nun war leider aber auch schon fertig mit interessanten Flugzeugen, denn die Fahrt endete an einer Tür welche zu den baggage reclaim Bänder führte. Nach zehn Tagen an der prallen Sonne und 47° Celsius Höchsttemperatur endete mein erster Türkei Urlaub. Dank dem frühen Transfer zum Flughafen hatte ich etwa eineinhalb Stunden Zeit um am Flughafen einige Highlights zu erlegen. Zu meinem Glück kam ich recht schnell durch die Sicherheitskontrollen und die Passkontrole sodass ich dieses grosse Highlight noch erwischen konnte: 4K-AZ81 - Azerbaijan Airlines - B767-32L(ER) Auf dem Vorfeld stand noch eine Nordwind 757 herum. Diesmal mit vollständiger Bemalung: VQ-BBU - Nordwind Airlines - B757-2Q8 Daneben stand ein weiterer türkischer Charter, jedoch habe ich diese Airline noch nie in ZRH gesehen: TC-SAH - AnadoluJet - B737-8FH/W Und gleich danach wurde der nächste türkische Charter gepusht: TC-OBM - Onur Air - A320-232 Direkt vor meiner Nase stand ein A333 von Thomas Cook Scandinavia: OY-VKH - Thomas Cook Airlines Scandinavia - A330-343X Des weiteren standen auf dem Vorfeld auch wieder einige Nordwind Maschinen rum: VQ-BRM - Nordwind Airlines - A321-231 VP-BOQ - Nordwind Airlines - B767-304(ER)/W Und wieder ein neuer türkischer Charter: TC-ETN - AtlasJet - A321-131 Nun wurde auch der A330 von Thomas Cook gepusht: OY-VKH - Thomas Cook Airlines Scandinavia - A330-343X Inzwischen befand sich das nächste Highlight im Anflug: UK67001 - Uzbekistan Airways - B767-33P(ER) Auf dem Vorfeld stand auch schon die zweite Tupolev von Tatarstan Air herum: RA-85833 - Tatarstan Air - Tu-154M Und schon schwebte die nächste Horde Russen ein: EI-DUA - I-Fly - B757-256 Mit dieser Maschine hatte ich auch schon die ganze Flotte von Sunday Airlines erlegt. Sie trägt übrigens noch die Regi vom ehemaligen Besitzer flyLAL. LY-FLG - Sunday Airlines - B757-204 Inzwischen erreichte auch der Uzbekistan seinen Standplatz: UK67001 - Uzbekistan Airways - B767-33P(ER) Und auch ein weiteres Flugzeug von AnadoluJet wurde gepusht: TC-SAD - AnadoluJet - B737-76N/W Zu meinem Glück liess sich auch einer der Star Alliance Jets von Turkish blicken: TC-JRA - Turkish Airlines - A321-231 Wen hatten wir schon lange nicht mehr? Genau, die Russen:005:. VP-BLV - UTair - B757-28A Das nächste Flugzeug im Anflug war leider schon meines: TC-SNO - SunExpress - B737-8HC/W Und gefolgt von einem weiteren türkischen Charter: TC-ATJ - AtlasJet - A320-233 Danach folgten gleich zwei Thomas Cook: G-FCLK - Thomas Cook UK - B757-2Y0 G-KKAZ - Thomas Cook UK - A320-214 SunExpress Flugzeuge in der alten Bemalung werden immer seltener. Eine davon zeigte sich doch noch: TC-SNG - SunExpress - B737-8HC/W Auch eine neue Airline für mich: ER-FZA - Moldavian Airlines - F100 Was könnte nun anderes folgen als Russen?:p VQ-BRA - Nordwind Airlines - B767-33A(ER) Deutsche hatten wir glaub noch nicht? D-AGET - Germania - B737-75B/W Danach wurde geboardet und nach etwa 10 Minuten waren wir startbereit. Kurz nach dem Abheben erkannte ich noch einige Yak-42. Jedoch konnte ich nur eine davon einigermassen gut aufnehmen: RA-42389 - Saratov Airlines - Yak-42D Bei einem weiteren Bild kann man im Hintergrund noch eine weitere Yak-42 erkennen. Jedoch habe ich leider keine Ahnung, was das für eine Airline sein könnte und auch die Regi ist unlesbar. Vielleicht hat jemand eine Ahnung welche Airline das sein könnte oder vielleicht sogar welche Regi die Maschine hat? Das wars auch schon von meinem kleinen Besuch in Antalya. Ich hoffe die Bilder haben gefallen und ich würde mich auch über Kritik freuen, denn ich habe erst vor kurzer Zeit begonnen, mit meiner neuen Spiegelreflex zu fotografieren. Güle Güle:005: Zitieren
Lehmann Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 ...ich hoffe die Bilder haben gefallen... Auf jeden Fall! Und bei Antalya-Bildern bin ich immer dabei! Ein Flughafen, der noch eine wahnsinnige Arten- und Airlinevielfalt aufweist... Danke dafür! :) Achja, die beiden Yakolevs im letzten Bild: Vordere, RA-42389: Das weißt du bereits, denke ich: Das ist eine Saravia (oder Saratow Airlines) und ist eine russische Fluggesellschaft mit Sitz und Basis in Saratow. Die Airline besteht seit 1995 und betreibt eine reine Yakovlev-Flotte. Zudem hatte man eine Bestellung über drei Dash 8's aufgegeben. Und die mysteriöse, zweite Yakovlev im Hintergrund: Hier bei handelt es sich um die UR-CKO... http://www.planes.cz/photo/1168/1168240/yak42d-ur-cko-south-airlines-ukraine-otl-yg-antalya-ayt-ltai.jpg ...die wohl seit Mai 2013 in Antalya steht. South Airlines ist eine ukrainische Fluggesellschaft, die sich seit 1999 auf den VIP-Transport konzentriert. Niedergelassen hat man sich vor 14 Jahren in der ukrainischen Stadt Odessa, von wo aus auch die Flüge starten, bzw. starteten... :009: Im Februar hatte man gemeldet, dass man sich von nun nur noch auf das Chartergeschäft (ja, Antalya ;) ) konzentrieren möchte, in 14 Jahren Betrieb hatte man nämlich auch etliche russische Transportflieger und Passagierjets (Tu-134, Tu-154) angesammelt. So, die offizielle (russische) Website ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär gesperrt, ob die jemals wieder online geht...? Naja, mehr konnte ich nicht herausfinden, in Sache Regi bin ich mir nicht 100% sicher, da die arg verflimmert ist... Liebe Grüße und danke für die digitalen Aviatiksouvenirs, Jonas und die anderen Lehmänner :) Zitieren
silverchord Geschrieben 4. August 2013 Geschrieben 4. August 2013 Da hat es wirklich Raritäten darunter. Vielen Dank fürs zeigen! Zitieren
Etihad Airways_98 Geschrieben 4. August 2013 Autor Geschrieben 4. August 2013 Vielen Dank für eure netten Komentare. Ganz speziellen Dank aber auch an euch Lehmänner für die super Nachforschungen betreffend den Yakolevs. Denn von dieser South Airlines hatte ich vorher noch nie was gehört;) Wenn man noch mehr Zeit an diesem Flughafen investieren würde, zum Beispiel einen Tag im Anflug zu verbringen, dann würde da sicherlich sehr viel mehr an wirklich interessanten Flugzeugen herausschauen. Zitieren
Swisspilot96 Geschrieben 4. August 2013 Geschrieben 4. August 2013 Atlasjet ist ja doch recht häufig in Friedrichshafen anzutreffen. Haben auch schon überlegt, ob wir diese Airline einmal ausprobieren :) Freue mich jedenfalls schon riesig auf den Flug mit SunExpress :rolleyes: Zitieren
Etihad Airways_98 Geschrieben 4. August 2013 Autor Geschrieben 4. August 2013 Freue mich jedenfalls schon riesig auf den Flug mit SunExpress :rolleyes: Also auf den Flug selbst würde ich mich nicht zu sehr freuen, denn SunExpress ist halt eine Billigairline und die Crew gibt sich nur die ganze Zeit mit den türkischen Landsleuten ab. Auf den Flughafen und den Traffic dort würde ich mich doch eher freuen und natürlich auf die Ferien:005:. Zitieren
Easyspotting Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 Hoi André, wie ich sehen kann, hast Du Deine Busfahrt und die Wartezeit am Gate auch mit zahlreichen interessanten Maschinen ausnutzen können :005: Es ist unglaublich die zahlreichen Maschinen aus den ex-Sowjetstaaten. Vielen Dank für die Aufnahmen, die in der entspechend schwierigen Situation (durch das Fenster vom Bus und Flieger sowie die Scheibe im Terminal) teilweise recht gut geworden sind. Zum Glück war ich Ende Mai in der Türkei, da war es nämlich nur 36 Grad heiss... Zitieren
Swisspilot96 Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 Also auf den Flug selbst würde ich mich nicht zu sehr freuen, denn SunExpress ist halt eine Billigairline und die Crew gibt sich nur die ganze Zeit mit den türkischen Landsleuten ab. Auf den Flughafen und den Traffic dort würde ich mich doch eher freuen und natürlich auf die Ferien:005:. Also viel brauche ich nicht auf einem "Ferienflug", ist ja nicht ein all zu langer Weg! Die Freude auf Sonne, Strand und AYT überwiegt das bestimmt ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.