Zum Inhalt springen

20.10.2014 | Private | Falcon 50 | UUWW | Kollision mit Schneepflug


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der Chef des französischen Ölkonzerns Total, sowie drei Crew-Mitglieder, wurden bei einer Kollision der Falcon 50 mit einem Schneepflug getötet.

Es war der erste Schnee zum Ende diesen Jahres, es wird des weiteren spekuliert, dass der Fahrer des Schneepfluges betrunken gewesen soll.

Bei avherald.com gibt es leider noch keinen Beitrag.

Vielleicht weiß ja jemand mehr...

Bearbeitet von Basti P.
Geschrieben

 

es wird des weiteren spekuliert, dass der Fahrer des Schneepfluges betrunken gewesen soll.

Scheint sich wohl zu bestätigen...

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Total-Konzern-bestaetigt-Tod-von-Chef-Margerie-article13815576.html

Am Morgen gaben die russischen Ermittler erste Erkenntnisse bekannt. "Es wurde bereits festgestellt, dass der Fahrer des Schneepflugs alkoholisiert war", teilten die Sonderermittler mit, deren Behörde Präsident Wladimir Putin direkt untersteht.

 

Na, wenn da mal nicht die Verschwörungstheorien wild ins Gras sprießen... Ölmulti in Russland während wir ein Handesembargo haben, und Russland am niedrigen Ölpreis knabbert und um seine Existenz bangt... Betrunkener Einzeltäter... Behörde Putin direkt unterstellt...

 

Nein, tragisch und unverzeihlich. Wie ich den Titel gelesen hatte, dachte ich da hat jemand mit der Flügelspitze beim taxeln einen Schneepflug touchiert, aber sowas. Heftig. Wenn ich den Russen irgendetwas professionell zugetraut habe, dann einen Flughafen im Schnee zu managen.

 

Gruß

Ralf

Geschrieben

Autsch! Und dabei hatte sich die Situation an den Moskauer Flughäfen in den letzten Jahren immer mehr professionalisiert, auch mit immer strenger werdenden Gesetzen und Regeln. Allerdings sind strenge Gesetze und Regeln fast immer ein Anzeichen dafür, dass die Geisteshaltung in solchen Ländern entsprechend ist, dass man die Leute stark steuern muss, damit sie keinen Stuss machen. Dass man nicht betrunken am Flughafen herumfährt ist für uns selbstverständlich, aber in solchen Ländern arbeiten dort ganz viele arme Schweine, die sonst nichts haben.

 

Dass da einer auf die Startbahn fahren konnte, wundert mich. In Vnukovo wurde gerade die runway 24/06 überholt/neu gebaut und ich dachte, dass da ein Bodenüberwachungssystem installiert worden ist. Ja, ja, Mutter Russland, immer für eine schlechte Überraschung bereit!

Geschrieben

Das ist eine ziemlich akademische Frage:

Das Flugzeug hat sich im Startlauf längs zur Startbahn bewegt, der Schneepflug quer dazu. Wer ist jetzt in wen reingefahren?

 

Florian

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist eine ziemlich akademische Frage:

........

 

Florian

Akademisch vielleicht. Rein praktisch würde ich sagen, immer derjenige, der mit der höheren Geschwindikeit unterwegs war. Diese Kategorisierung beinhaltet natürlich keine Schuldzuweisung.

 

Gruß

Manfred

Bearbeitet von DaMane
Geschrieben

Definitiv etwas für Verschwörungstheoretiker.

Dass ein die Piste kreuzender Schneepflug ein startendes/landendes Flugzeug trifft, dazu braucht es ein sehr genaues Timing. Das schafft ein betrunkener Schneepflugfahrer alleine nicht.

Geschrieben

Wohl doch nix mit besoffen:

 

"I lost orientation and didn't notice when I ended up on the runway" said Vladimir during the interview with investigators.

"The aircraft was taking off and I almost didn't see it, didn't hear it, because of the working snowplower".
(don't ask me why he used the word "almost" and how it is possible to "almost not see" something -nonetheless, it is the exact word he used)

"There were no lights, nothing, I didn't see a thing..and then there was a collision", he added.

The driver has been working in Vnukovo for 10 years.

Medical personnel in Vnukovo confirmed that the driver was absolutely sober at the beginning of his shift and that he was allowed to start the shift in accordance with the regulations.

http://top.rbc.ru/society/22/10/2014/54474451cbb20f63ae234f11#xtor=AL-[internal_traffic]--[rbc.ru]-[main_body]-[main_item]-[title]

Geschrieben

Naja, es wäre interessant zu wissen, ob die zu Schichtbeginn in ein Röhrchen blasen müssen, ernsthaft!

Geschrieben

Der Zusammenstoss war dann wohl sein Schichtende....

Geschrieben

...und ein richtiger Russe hat auch immer was zum Trinken dabei.

Geschrieben

Wenn man sich die Videos anguckt, kommen einem da schon Fragen...

Wieso fährt ein Schneepflug da rum, wenn keine Flocke Schnee liegt?

Warum sehen FDR/CVR fabrikneu aus, kein Ruß, keine Schrammen?

Bin mal auf den "objektiven" Bericht gespannt.

Und darauf, wie die Milliardendeals zwischen Rosneft und Total weitergehen...

 

Gruß

Ralf

Geschrieben

Hallo Ralf

Die beiden Recorder sind ja nicht so im Flugzeug eingebaut. Die sind schon nochmal in einer Kiste. Und wenn die nichts abbekommen hat, sehen die Recorder dann so unversehrt aus!

Geschrieben

Hmm, in meiner Falcon 2000 sind die beiden Geräte im "aft service compartment" angeschraubt, ohne weitere Schutzhülle. Siehe Foto (endlich brauche ich das mal!)

 

Tour21-26JUN09_068.jpg

Geschrieben

 

endlich brauche ich das mal!

Ich wünsche dir hiermit von ganzem Herzen, die Blackbox niemals brauchen zu müssen ;)

 

Gruß

Ralf

Geschrieben

Genau das ging mir beim lesen auch gerade durch den Kopf :-) Lieber nur das Foto als die Blackbox selbst.

 

Ok, Anschluss an die Kolonne verloren, Nebel, Orientierungslos. Aber warum zum Teufel ist da eine Kolonne Schneeräumfahrzeuge unterwegs, wenn keine einzige Schneeflocke liegt?

Geschrieben

Hmmm, es war doch nur das Foto gemeint: Hatte davon vor Jaaaaahren welche gemacht und seitdem schlummerten sie auf der Platte vor sich hin, archiviert mit Bezeichnung. Hat sich die Arbeit gelohnt.

Geschrieben

In Deutschland darf man bis 0,5 Promille Auto fahren.

Mit nem Schneepflug sollte man da auf nem Flugplatz auch noch gut klar kommen.

Geschrieben

Genau das ging mir beim lesen auch gerade durch den Kopf :-) Lieber nur das Foto als die Blackbox selbst.

 

Ok, Anschluss an die Kolonne verloren, Nebel, Orientierungslos. Aber warum zum Teufel ist da eine Kolonne Schneeräumfahrzeuge unterwegs, wenn keine einzige Schneeflocke liegt?

Im Eröffnungsbeitrag ist vom ersten Schnee... die Rede. So etwas schmilzt ja u.U. schnell wieder weg. Vielleicht ist deshalb auf späteren Bildern kein Schnee mehr zu sehen.

 

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...